Archiv der Kategorie: Cultural Fit

It´s Analytical Thinking, stupid! Welche Skills sind aktuell wichtig, welche werden es? Der Future of Jobs Report 2023 des WEF

Alle drei Jahre bringt das Weltwirtschaftsforum (WEF) den Future of Jobs Report raus. Dieser ist aus verschiedenen Gründen immer sehr spannend. Erstens werden darin Fragen erörtert, wohin sich die Arbeitsmärkte und verschiedene Berufsbilder (wahrscheinlich) so entwickeln (werden). D.h. es wird bspw. geschaut, in welchen Branchen durch die verschiedenen gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen Arbeitsplätze entstehen oder … It´s Analytical Thinking, stupid! Welche Skills sind aktuell wichtig, welche werden es? Der Future of Jobs Report 2023 des WEF weiterlesen

Welche unternehmenskulturellen Werte sind im Zusammenhang mit der Digitalisierung der Arbeitswelt relevant?

Dass wir uns recht intensiv mit der Frage befassen, was konkret eigentlich Unternehmenskultur ist und vor allem auch, wie man diese messen, quasi “beziffern” kann, dürfte dem einen oder anderen ja vielleicht bekannt sein. Stichwort: “KulturMatcher“. In diesem Zusammenhang arbeiten wir auch immer wieder sehr eng mit der akademischen Welt zusammen, denn das ist ein sehr … Welche unternehmenskulturellen Werte sind im Zusammenhang mit der Digitalisierung der Arbeitswelt relevant? weiterlesen

Wenn bei jahrhundertealten Unternehmen der Cultural Fit gemessen wird…

Wie können Bewerbende herausfinden, ob die eigenen Wert-Vorstellungen auch zu traditionsreichen und jahrhundertalten Unternehmen passen? Die im wahrsten und besten Sinne Traditionsunternehmen Isabellenhütte Heusler und Welser Profile machen es vor und setzen neuerdings den KulturMatcher auf ihren Karriereseiten ein. Sowohl bei der Isabellenhütte als auch bei Welser reichen die Wurzeln tief, sehr tief. Die Geschichte … Wenn bei jahrhundertealten Unternehmen der Cultural Fit gemessen wird… weiterlesen

Warum eigentlich jede Karriere-Website ein Matching-Tool braucht

Was ist der richtige Beruf für mich? Welche Stelle passt zu mir? Ist der Arbeitgeber überhaupt der richtige für mich? Fragen wie diese sind für jeden, der Arbeit sucht, aus individueller und persönlicher Perspektive natürlich total wichtig? Das ist wenig verblüffend und war im Prinzip auch schon immer so. Neu ist, dass diese Fragen auch … Warum eigentlich jede Karriere-Website ein Matching-Tool braucht weiterlesen

Noch ein weiteres Spotlight für die #HREdge23: Einführung und Ausblick zum Metaverse. Und zum AusPROBIEREN…

Am 02.03.23 werden wir ja nach (viel zu) langer Zeit endlich mal wieder eine HR Edge veranstalten: #HREdge23 – die “Afterwork-HR-Unconference”. Vor kurzem hatte ich ja schon verkündet, dass “das Programm steht”. Zum Glück habe ich mir ein kleines Hintertürchen offen gelassen, denn ich hatte da geschrieben, dass noch die eine oder andere Überraschung folgen … Noch ein weiteres Spotlight für die #HREdge23: Einführung und Ausblick zum Metaverse. Und zum AusPROBIEREN… weiterlesen

Harvard-Analyse von mehr als 51 Millionen Stellenanzeigen zeigt: Bedeutung formaler Abschlüsse sinkt

Vor kurzem wies ich in dem Artikel “Arbeitskräftemangel: eine Chance für Quereinstieg. Quereinstieg: ein Lösungsbeitrag bei Arbeitskräftemangel…” darauf hin, dass wir uns im Recruiting von der starren Fixierung auf die sog. “qualifikatorische Passung” lösen sollten, um den Kreis derer, aus denen rekrutiert werden kann, tendenziell zu vergrößern. Dahinter steckt der Gedanke, dass die Bedeutung dessen, … Harvard-Analyse von mehr als 51 Millionen Stellenanzeigen zeigt: Bedeutung formaler Abschlüsse sinkt weiterlesen

Mit dem Tech-Jobmatcher zum passenden Job bei OTTO

Wir haben an dieser Stelle ja schon öfter einmal über verschiedene Recrutainment-Facetten auf der OTTO Karriereseite berichtet, wie z.B. den „KulturMatcher“ oder den „Bin-interessiert-Button“ in Stellenanzeigen. Seit Kurzem ist die OTTO-Karriereseite um ein weiteres Feature erweitert worden: Mit dem Tech-Jobmatcher können nun Interessierte unterschiedlichster Zielgruppen den für sie passenden technologiebezogenen Einstiegsbereich und passende Jobs finden. … Mit dem Tech-Jobmatcher zum passenden Job bei OTTO weiterlesen

Es gibt wieder eine HR-Edge!!! Save-the-Date: 02. März 2023 im Business Club Hamburg

Man mag es kaum glauben und ich musste selber auch zweimal nachsehen, aber es stimmt: Die letzte HR-Edge ist mittlerweile sage und schreibe sieben (!) Jahre her! Die Tatsache jedoch, dass ich immer noch regelmäßig darauf angesprochen werde, warum wir denn nicht mal wieder eine ausrichten würden und dass es ja dringend mal wieder Zeit … Es gibt wieder eine HR-Edge!!! Save-the-Date: 02. März 2023 im Business Club Hamburg weiterlesen

Lässt sich “Digitalität” messen?

Dass “Digitalität” eine wichtige Kompetenz in unser immer stärker digitalisierten (Arbeits-)Welt ist, dürfte als No-Brainer durchgehen. Was “Digitalität” aber eigentlich genau ist, darüber dürften die Meinungen dann doch schon sehr schnell recht weit auseinandergehen. Und welche Menge von was genau dann am Ende auch das richtige Maß an Digitalität ist, allerspätestens hier verliert es sich … Lässt sich “Digitalität” messen? weiterlesen

“Vice, mein Freund, Vice!” – Recrutainment mit 80er Jahre Feeling im Recruiting von TRANSPOREON

Auf die Frage, wie man herausfinden kann, ob Person und Unternehmen zusammenpassen hat das Unternehmen TRANSPOREON eine eher unkonventionelle Antwort: Mit einem Drachenkampf! Der sogenannte „Cultural-Fit“, d.h. die (unternehmens-)kulturelle bzw. Werte-Übereinstimmung zwischen Mitarbeitern und Unternehmen rückt zunehmend in den Fokus der Arbeitswelt. Das Vorhandensein gemeinsamer Werte ist aber nicht nur für junge Talente ein wichtiges … “Vice, mein Freund, Vice!” – Recrutainment mit 80er Jahre Feeling im Recruiting von TRANSPOREON weiterlesen

XXXKulturMatcher – Wie der CulturalFit Teil des Arbeitgebermarketings bei XXXLutz wird

Der rote XXXL-Stuhl auf den Parkplätzen der Einrichtungshäuser von XXXLutz ist nicht zu übersehen. Das ist in jedem Fall praktisch, wenn auf dem Weg zum Möbel-Shopping das Navi ausfällt. Der Stuhl ist jedoch nicht nur Markenzeichen! Die vier Stuhlbeine stehen für die Grundwerte des Möbelhauses: Größte Auswahl, perfekter Service, günstigste Preise und beste Beratung. Das … XXXKulturMatcher – Wie der CulturalFit Teil des Arbeitgebermarketings bei XXXLutz wird weiterlesen

Braucht es “Employtainment”, um die Belegschaft wieder ins Büro zu locken?

Vor ein paar Tagen habe ich auf Einladung von Gamecity Hamburg einen Vortrag gehalten, bei dem es um nicht weniger als die Frage nach der Zukunft des Recruitings gehen sollte. Das Ganze fand im sog. New Work Harbour statt, also dem neuen Headquarter der New Work SE, vielen immer noch geläufiger unter dem Namen XING. … Braucht es “Employtainment”, um die Belegschaft wieder ins Büro zu locken? weiterlesen

Die Zukunft des Recruitings. Wie sieht sie wohl aus?

Nun, “die” Zukunft kann natürlich niemand mit Sicherheit voraussagen, aber es gibt im Recruiting sicherlich ein paar “lange Linien”, die sich abzeichnen und die Personaler und Personalerinnen in ihre Überlegungen einbeziehen sollten. Und wichtig: Wenn ich hier von “Recruiting” spreche, dann meine ich die Personalgewinnung als Ganzes, also auch Berufsorientierung, Employer Branding und Personalmarketing mit, … Die Zukunft des Recruitings. Wie sieht sie wohl aus? weiterlesen

Zunehmender Arbeitskräftemangel macht “gutes” Recruiting noch wichtiger. Aber mit “wir nehmen jeden” ist wirklich niemandem geholfen…

So, nun ist er da: Der Mangel. Der Arbeitsmarkt zieht nach Corona (nach? ist es denn schon vorbei…?) wieder an (eigentlich ist er bis auf eine kurze Schockphase zu Beginn der Pandemie nie wirklich eingebrochen) und alle merken es: Bewerbungszahlen gehen runter, die Qualität der Bewerbungen und das Commitment der Bewerbenden gehen zurück, kurz: Die … Zunehmender Arbeitskräftemangel macht “gutes” Recruiting noch wichtiger. Aber mit “wir nehmen jeden” ist wirklich niemandem geholfen… weiterlesen