Archiv der Kategorie: Demografischer Wandel

Analyse von 53000 Datensätzen zeigt: Bedeutung der qualifikatorischen Passung sinkt. Aber nicht überall und nicht für alle gleich…

Die Bedeutung der qualifikatorischen Passung sinkt, die der potenzialbezogenen steigt. Diesen Gedanken formulieren wir ja bereits seit einiger Zeit und haben diesen deshalb ja auch noch einmal sehr grundlegend in dem Buch Recrutainment – Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting dargelegt. Übersetzt heißt dies ja in etwa so viel wie: Weniger auf formelle Abschlüsse … Analyse von 53000 Datensätzen zeigt: Bedeutung der qualifikatorischen Passung sinkt. Aber nicht überall und nicht für alle gleich… weiterlesen

Sind Assessments in Zeiten von Arbeitskräftemangel noch zeitgemäß?

Am 06. und 07. Juni findet in Berlin das #RC23 Festival statt, eines der absoluten Jahres-Highlights, wenn es um Themen der Personalgewinnung und (!) -bindung geht. Ich habe dazu ja vor ein paar Wochen einmal ein ausführliches Interview mit Macher Gero Hesse veröffentlicht. Selber werde ich als #RC23Speaker auf einem Panel gemeinsam mit den wunderbaren Jessica … Sind Assessments in Zeiten von Arbeitskräftemangel noch zeitgemäß? weiterlesen

Warum eigentlich jede Karriere-Website ein Matching-Tool braucht

Was ist der richtige Beruf für mich? Welche Stelle passt zu mir? Ist der Arbeitgeber überhaupt der richtige für mich? Fragen wie diese sind für jeden, der Arbeit sucht, aus individueller und persönlicher Perspektive natürlich total wichtig? Das ist wenig verblüffend und war im Prinzip auch schon immer so. Neu ist, dass diese Fragen auch … Warum eigentlich jede Karriere-Website ein Matching-Tool braucht weiterlesen

Out now! Recrutainment – Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und Personalauswahl

Nun ist es endlich geschafft. Letzte Woche erschien nun endlich unser Buch “Recrutainment – Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und Personalauswahl” im renommierten SpringerGabler Verlag. 2013 haben mein Kollege Dr. Kristof Kupka, der bei CYQUEST die psychologische Verfahrensentwicklung leitet, bereits ein Buch unter dem Titel Recrutainment bei Springer herausgebracht. Für uns war zwar auch damals … Out now! Recrutainment – Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und Personalauswahl weiterlesen

VETO! Podcast der Personalwirtschaft zu der Frage, wie selektiv Recruiting noch kann (darf? muss?) sein, in Zeiten von Arbeitskräftemangel?

Aufmerksamen Recrutainment-LeserInnen wird es natürlich nicht entgangen sein, dass wir uns momentan doch recht intensiv mit der Frage beschäftigen, wie Recruiting in Zeiten von Arbeitskräftemangel aussehen sollte. Erst kürzlich diskutierten wir im Rahmen des D2T Festivals die Frage, ob Recruiting eigentlich “wie Sales” werden muss, weil in umgedrehten Arbeitsmärkten ja buchstäblich der Arbeitgeber an den … VETO! Podcast der Personalwirtschaft zu der Frage, wie selektiv Recruiting noch kann (darf? muss?) sein, in Zeiten von Arbeitskräftemangel? weiterlesen

Studie: Azubis begrüßen Online-Tests in der Personalauswahl. Und Selbsttests bzw. virtuelle Einblicke zur Berufsorientierung

Was wir bei CYQUEST machen? Ganz grob zusammengefasst: Wir entwickeln und betreiben Online-Tests, die im Rahmen der Recruiting- und Auswahlprozesse unserer Kunden eingesetzt werden – sog. “Online-Assessment“. Und wir entwickeln Self-Assessments zur Verbesserung der Selbstselektion, also die Beantwortung der Frage der potentiellen Bewerberinnen und Bewerber an sich selber, ob sie sich überhaupt bewerben sollen/wollen. Und diese … Studie: Azubis begrüßen Online-Tests in der Personalauswahl. Und Selbsttests bzw. virtuelle Einblicke zur Berufsorientierung weiterlesen

Fromme Weihnachtswünsche: Mehr Respekt und weniger Dummheit

Liebe Recrutainment-LeserInnen, mit 2021 neigt sich nun bereits das zweite Jahr dem Ende zu, das man wohl leider wieder als “Corona-Jahr” bezeichnen muss. Geschäftlich betrachtet war 2021 für uns das mit Abstand erfolgreichste Jahr der CYQUEST Firmengeschichte, aber ich kann nicht umhin festzustellen, dass es auch Kraft gekostet hat. Sich ständig verändernde Rahmenbedingungen (1G, 2G, … Fromme Weihnachtswünsche: Mehr Respekt und weniger Dummheit weiterlesen

Wenn Unternehmen sich bei jungen Talenten bewerben. JobTeaser General Manager Felix Hansen stellt im Gastbeitrag das Tool Shortlist vor

Als CYQUEST Ende des letzten Jahrtausends (wie sich das anhört… ;-)) an den Start ging, da war es unsere Idee, den Bewerbungsprozess umzudrehen. In Online-Events wie der Karrierejagd durch Netz wurden Eignungsdiagnostik und spielerische Elemente so miteinander verbunden, dass am Ende sehr aussagekräftige Profile der NutzerInnen entstanden. Und diese Profile wiederum konnten Unternehmen – anonym … Wenn Unternehmen sich bei jungen Talenten bewerben. JobTeaser General Manager Felix Hansen stellt im Gastbeitrag das Tool Shortlist vor weiterlesen

Wie sehen Bewerbungsprozesse heute aus? Welche Rolle spielt die Digitalisierung? Interview mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Ich betone sehr oft, dass man den Begriff der Personalauswahl nicht zu stark verengen darf, etwa indem man darunter nur das Recruiting, also die “Auswahl durch die Unternehmen” versteht. Zur Auswahl gehört selbstverständlich auch (und nicht zu knapp) die “Auswahl des Bewerbers”. Also im Prinzip die Wahlentscheidung, überhaupt ein Bewerber zu werden oder eben nicht. … Wie sehen Bewerbungsprozesse heute aus? Welche Rolle spielt die Digitalisierung? Interview mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) weiterlesen

Mehr als 500.000 Nutzer beim “Berufswahltest” auf Einstieg.com

Wer ab und zu mal auf dem Recrutainment Blog vorbeischaut oder sich ansonsten ein wenig damit befasst, was wir bei CYQUEST so machen, der weiß ja, dass Berufsorientierung wirklich eine ganz zentrale Herzensangelegenheit für uns ist. Denn egal, ob wir nun War for Talent und Fachkräftemangel haben oder (egal ob corona- oder sonstwie konjunkturbedingt) wieder … Mehr als 500.000 Nutzer beim “Berufswahltest” auf Einstieg.com weiterlesen

Corona verändert Arbeitsmarkt akut. Aber auch grundsätzlich…? Ergebnisse der Arbeitsmarktstudie 2020

Jahrelang kannte der Arbeitsmarkt in Deutschland nur eine Richtung. Alte Schreckgespenster wie “Arbeitslosigkeit” wurden immer mehr von neuen wie “Fachkräftemangel” usw. abgelöst. Dann – Volkswirte nennen das einen “exogenen” Schock – kam Corona und veränderte erstmal schlagartig vieles. Heißt das nun, es wird alles wieder wie früher und die Arbeitgeber können sich wieder auf Waschkörbe … Corona verändert Arbeitsmarkt akut. Aber auch grundsätzlich…? Ergebnisse der Arbeitsmarktstudie 2020 weiterlesen

Vier Prognosen: Wie sieht eigentlich die Personalgewinnung nach Corona aus?

Zwei Dinge vorweg: Erstens: Ich spreche bewusst von “Personalgewinnung”, weil ich damit sowohl Employer Branding und Personalmarketing als auch Recruiting meine. Diese drei Dinge gehören untrennbar zusammen. Das war auch schon vor Corona so, gilt aber vielleicht für die Zeit danach desto mehr. Zweitens: Auch wenn hier die Frage nach dem “danach” gestellt wird. Ein … Vier Prognosen: Wie sieht eigentlich die Personalgewinnung nach Corona aus? weiterlesen

Festivals: Nach dem #RC19 ist vor Trends+Friends… Und die Frage: Welche HR-Trends haben die letzten 20 Jahre eigentlich geprägt?

So, wieder zurück am Schreibtisch nach zwei pickepackevollen Tagen auf dem #RC19 Festival in Düsseldorf. Wie erwartet haben Gero Hesse und seine Truppe von Territory Embrace im Boui Boui Bilk mächtig aufgefahren und den über 500 Teilnehmern einiges geboten – von Eckart von Hirschhausen bis Jan Delay (und natürlich schicken CYQUEST-gebrandeten Kaffee). Ein umfangreicher Rückblick … Festivals: Nach dem #RC19 ist vor Trends+Friends… Und die Frage: Welche HR-Trends haben die letzten 20 Jahre eigentlich geprägt? weiterlesen

MySkills – Test zur Kompetenzmessung von Flüchtlingen (u.a.) ist fertig

Es gibt so Artikel, bei denen man vorher weiß, dass man sich damit auf dünnes Eis bewegt. Dieser ist so einer. Denn dieser berührt zwei Themen, die bei vielen Menschen reflexartig den Blutdruck hochtreiben. Und das schon einzeln. Hier kommt es noch verknüpft: Fachkräftemangel und Flüchtlinge bzw. Migration… Nun, da aber beide Themen auch zu … MySkills – Test zur Kompetenzmessung von Flüchtlingen (u.a.) ist fertig weiterlesen