Alle Beiträge von Jo Diercks

Über Jo Diercks

Ich bin Gründer und Geschäftsführer der CYQUEST GmbH und der Mi4 GmbH. CYQUEST beschäftigt sich mit dem Thema Recrutainment, also dem Einsatz spielerisch-simulativer Methoden im Online-Assessment, Employer Branding und Recruiting. Im Recrutainment Blog berichte ich regelmäßig hierüber. Mi4 ist als Unternehmensberatung auf Themen des Online-Marketings und eCommerce spezialisiert.

Buchempfehlungen: Recruiting mit Evidenz und Karriere-Websites mit Wow-Effekt

In loser Folge präsentieren wir hier im Recrutainment ja immer mal wieder Buchempfehlungen. Das sind dann entweder Bücher, deren Inhalt wir für so lesenswert halten, dass wir dies gern in der einschlägigen Bubble teilen wollen oder solche, an denen wir selber mitgewirkt haben. Gut, letzteres löst natürlich ersteres automatisch aus… 😉 Heute habe ich wieder … Buchempfehlungen: Recruiting mit Evidenz und Karriere-Websites mit Wow-Effekt weiterlesen

Eignungsdiagnostik kompakt – Arbeitszeugnis: Zwischen prognostischem Wert und Wohlwollen. Was die Wissenschaft dazu sagt…

Arbeitszeugnisse haben in der Personalauswahl eine lange Tradition. So hat gesetzlich verankert jede:r Arbeitnehmende nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses das Recht auf ein Arbeitszeugnis. Gleichzeitig sollen sie Arbeitgebenden bei der Personalauswahl als Orientierungshilfe bezüglich Qualifikation und Leistung der Bewerbenden dienen. Nichtsdestotrotz sind Arbeitszeugnisse in den letzten Jahren medial in Verruf geraten und ihre Aussagekraft wird vermehrt … Eignungsdiagnostik kompakt – Arbeitszeugnis: Zwischen prognostischem Wert und Wohlwollen. Was die Wissenschaft dazu sagt… weiterlesen

Fundstücke: Einsiedler in Teilzeit. Oder doch 140 Stundenwoche…? 🤣

Mal wieder ist eine Woche geschafft und wir haben uns ein Wochenende verdient! Es ist mal wieder Zeit für Kuriositäten, es ist mal wieder Fundstück-Zeit! Der neue Bundeskanzler heißt aller Voraussicht nach Friedrich Merz. Und naja, ein Thema, mit dem er angetreten war, war ja, dass wir wieder mehr Leistungsbereitschaft zeigen sollen. Und dazu passt … Fundstücke: Einsiedler in Teilzeit. Oder doch 140 Stundenwoche…? 🤣 weiterlesen

Recrutainment Videocast #7: Warum verschwenden wir so viel Potenzial, Cawa Younosi und Cliff Lehnen?

Tja, man kann es wohl kaum anders bezeichnen: Momentan erleben wir einen heftigen „DEI-Rollback“. Getrieben durch die Machtübernahme Donald Trumps in den USA haben zahlreiche US-Unternehmen ihre Diversity, Equity & Inclusion-Programme beendet, angekündigt diese zu beenden oder mindestens erheblich zurückzufahren. Die Liste reicht von großen Beratungsunternehmen wie Accenture über Tech-Firmen wie Meta und Google bis … Recrutainment Videocast #7: Warum verschwenden wir so viel Potenzial, Cawa Younosi und Cliff Lehnen? weiterlesen

🤣 HR-Fundstücke: Weiberbildung für Weiterbildungsrassisten/in. Darf auch ein Mann sein…

Eine der schönsten Rubriken hier im Blog sind die Fundstücke. Dort veröffentliche ich in loser Folge Skurrilitäten und „Bemerkenswertes“ aus der Welt des Personalwesens. Nun haben sich wieder ein paar richtig schöne Fänge in mein Netz begeben und mit diesen möchte ich euch in ein unterhaltsames Wochenende entlassen. Die erste Stellenanzeige sucht nach „Weiterbildungsrassisten für … 🤣 HR-Fundstücke: Weiberbildung für Weiterbildungsrassisten/in. Darf auch ein Mann sein… weiterlesen

Erkennt KI an Äußerlichkeiten das „Wesen“ einer Person? Was man von „TheyseeyourPhotos“ über das Thema Bias lernen kann…

Immer wieder taucht die Frage in der Debatte auf: Wie gut kann KI Menschen einschätzen? Diese Frage liegt natürlich insb. im Zusammenhang mit der Personalgewinnung sehr nahe, denn die Fragen „wen stellen wir ein?“, „wer ist wie geeignet?“ sind hier ja das täglich Brot. Die Hoffnung, dass KI diese Bewertung ggf. schneller und auch irgendwie … Erkennt KI an Äußerlichkeiten das „Wesen“ einer Person? Was man von „TheyseeyourPhotos“ über das Thema Bias lernen kann… weiterlesen

Gamification im Recruiting: Wie effektiv sind Recruiting Games?

Schlagzeilen wie „Spielerisch zum Traumjob“ oder „Daddeln für die Karriere“ machen auf einen spannenden Trend aufmerksam: den Einsatz von Spielmechaniken im Bereich der Personalgewinnung. Dieser Ansatz wird als Gamification bezeichnet, also die Verwendung spielerischer Elemente in einem ursprünglich nicht spielerischen Kontext. Konkret bezogen auf den Bereich des Employer Branding, des Personalmarketings und der Personalauswahl wird … Gamification im Recruiting: Wie effektiv sind Recruiting Games? weiterlesen

„Wie kann man Quality of Hire messen?“ Paneltalk mit Daniel Mühlbauer, Tim Verhoeven und Dimitri Knysch auf der #HREdge25

Sie ist noch zweieinhalb Monate hin und doch schon ausverkauft… Die Rede ist von der #HREdge25 am 27.03.25 in Hamburg. Mit einem hochkarätigen Programm wollen wir das Thema Quality of Hire mal von den verschiedensten Seiten beleuchten. In den letzten Wochen habe ich ja häppchenweise die  einzelnen Bestandteile des Programms vorgestellt und heute freue ich … „Wie kann man Quality of Hire messen?“ Paneltalk mit Daniel Mühlbauer, Tim Verhoeven und Dimitri Knysch auf der #HREdge25 weiterlesen

Skurriles Fundstück: Buche „Experten mit massiven Autismuswaffen“, um für dich den Auswahltest zu bestehen…

Momentan wird ja viel darüber diskutiert, ob KI in der Lage ist, typische Auswahltests zu bestehen. Nun, sagen wir mal so, ich würde mich als Bewerber noch nicht darauf einlassen, meine Bewerbungschance in die Hände der „Kunstintelligenz“ zu legen. Wer dazu mehr wissen möchte, kann einmal hier klicken. Ohnehin dürfte die „Anfälligkeit“ für etwaige Schummelversuche … Skurriles Fundstück: Buche „Experten mit massiven Autismuswaffen“, um für dich den Auswahltest zu bestehen… weiterlesen

Kurzpanel (mit Julia Kahle und Gero Hesse) und Kinderbetreuung bei der #HREdge25. Noch schnell eines der letzten Resttickets sichern!

Ich wünsche allen Recrutainment LeserInnen ein frohes neues Jahr! Ich hoffe, Ihr seid alle gut reingekommen. Die Herausforderungen, die vor uns liegen sind groß und das Umfeld – wie sagt man – volatil. Aber irgendwie habe ich für 2025 ein gute Gefühl. Gehen wir es an! Am 27.03.25 veranstalten wir ja wieder einmal eine #HREdge … Kurzpanel (mit Julia Kahle und Gero Hesse) und Kinderbetreuung bei der #HREdge25. Noch schnell eines der letzten Resttickets sichern! weiterlesen

Recrutainment (Weihnachts)Videocast #6: Wo steht die Personalgewinnung gerade? Ein paar weihnachtliche Gedanken von und mit Gero Hesse

Ich glaube niemand wird leugnen, dass das Jahr 2024 „speziell“ war. Geopolitik, Makroökonomie, Innenpolitik, Technologie usw., egal wo man hinschaut, alles ist irgendwie dabei, sich umzusortieren. Auch HR im Allgemeinen und Personalgewinnung im Speziellen ist davon natürlich nicht ausgenommen. Im Gegenteil. Kurioserweise ist HR bei vielen dieser Themen irgendwie nicht nur „am Rande beteiligt“, sondern … Recrutainment (Weihnachts)Videocast #6: Wo steht die Personalgewinnung gerade? Ein paar weihnachtliche Gedanken von und mit Gero Hesse weiterlesen

SIEYA – Siemens Your Adventure. Wie Siemens spielerisch Berufsorientierung betreibt…

Dieser Blog heißt „Recrutainment“. Und ich habe zu genau diesem Thema ein Buch geschrieben. Es dürfte daher kaum überraschen, dass mich alles, was sich irgendwie um den Einsatz spielerischer Ansätze im Bereich der Personalgewinnung dreht auf den Plan ruft. Und so begegnete mir vor einiger Zeit „SIEYA„. SIEYA steht für „Siemens Your Adventure“ und ist … SIEYA – Siemens Your Adventure. Wie Siemens spielerisch Berufsorientierung betreibt… weiterlesen

Wie gut löst ChatGPT Online-Tests? Aktuelle Studie (Wharton School, Univ. of Pennsylvania) liefert spannende Ergebnisse…

Schummeln Bewerbende bei ihrer Bewerbung? Dieser Frage habe bin ich kürzlich hier im Blog nachgegangen. Die Antwort lautet: Ja, tun sie. Angaben in Lebensläufen und Anschreiben und sicherlich auch in Interviews unterliegen in erheblichem Maß mindestens einer gewissen Tendenz, sich „etwas schöner zu machen als man ist“. In extremen Fällen wird dabei sogar die Grenze … Wie gut löst ChatGPT Online-Tests? Aktuelle Studie (Wharton School, Univ. of Pennsylvania) liefert spannende Ergebnisse… weiterlesen

Eignungsdiagnostik kompakt: Hobbies und ihre Relevanz in der Bewerbung…

🤔 Es begegnet einem immer wieder: Das Interesse von Personalern an den Hobbies von Bewerbern. Der Gedanke: kenne ich die Hobbies, kenne ich die Persönlichkeit. Nun, gibt es hier Zusammenhänge? ☝️Nein, nicht wirklich. 🤏 Es finden sich kaum signifikante Zusammenhänge und die dann auch nur mit sehr geringen Effektstärken (Kunstinteresse und Ehrenamt beispielsweise). Bedenkt man … Eignungsdiagnostik kompakt: Hobbies und ihre Relevanz in der Bewerbung… weiterlesen