Archiv der Kategorie: eRecruiting | Mobile Recruiting

„Wie kann man Quality of Hire messen?“ Paneltalk mit Daniel Mühlbauer, Tim Verhoeven und Dimitri Knysch auf der #HREdge25

Sie ist noch zweieinhalb Monate hin und doch schon ausverkauft… Die Rede ist von der #HREdge25 am 27.03.25 in Hamburg. Mit einem hochkarätigen Programm wollen wir das Thema Quality of Hire mal von den verschiedensten Seiten beleuchten. In den letzten Wochen habe ich ja häppchenweise die  einzelnen Bestandteile des Programms vorgestellt und heute freue ich … „Wie kann man Quality of Hire messen?“ Paneltalk mit Daniel Mühlbauer, Tim Verhoeven und Dimitri Knysch auf der #HREdge25 weiterlesen

Skurriles Fundstück: Buche „Experten mit massiven Autismuswaffen“, um für dich den Auswahltest zu bestehen…

Momentan wird ja viel darüber diskutiert, ob KI in der Lage ist, typische Auswahltests zu bestehen. Nun, sagen wir mal so, ich würde mich als Bewerber noch nicht darauf einlassen, meine Bewerbungschance in die Hände der „Kunstintelligenz“ zu legen. Wer dazu mehr wissen möchte, kann einmal hier klicken. Ohnehin dürfte die „Anfälligkeit“ für etwaige Schummelversuche … Skurriles Fundstück: Buche „Experten mit massiven Autismuswaffen“, um für dich den Auswahltest zu bestehen… weiterlesen

Der MR-Karrierekompass navigiert zielsicher und spielerisch zum passenden (Ausbildungs-)Beruf!

Wie gelingt es, Talente nicht nur anzuziehen, sondern sie auch gezielt im passenden Beruf zu positionieren? Während viele Unternehmen noch nach Antworten suchen, hat die Maschinenfabrik Reinhausen (MR) diese Herausforderung bereits gemeistert: Mit dem MR-Karrierekompass! Wer sich dafür begeistern kann, aktiv an den Stromnetzen der Zukunft mitzuwirken, der könnte auf der Suche nach dem Traumjob … Der MR-Karrierekompass navigiert zielsicher und spielerisch zum passenden (Ausbildungs-)Beruf! weiterlesen

Kurzpanel (mit Julia Kahle und Gero Hesse) und Kinderbetreuung bei der #HREdge25. Noch schnell eines der letzten Resttickets sichern!

Ich wünsche allen Recrutainment LeserInnen ein frohes neues Jahr! Ich hoffe, Ihr seid alle gut reingekommen. Die Herausforderungen, die vor uns liegen sind groß und das Umfeld – wie sagt man – volatil. Aber irgendwie habe ich für 2025 ein gute Gefühl. Gehen wir es an! Am 27.03.25 veranstalten wir ja wieder einmal eine #HREdge … Kurzpanel (mit Julia Kahle und Gero Hesse) und Kinderbetreuung bei der #HREdge25. Noch schnell eines der letzten Resttickets sichern! weiterlesen

Recrutainment (Weihnachts)Videocast #6: Wo steht die Personalgewinnung gerade? Ein paar weihnachtliche Gedanken von und mit Gero Hesse

Ich glaube niemand wird leugnen, dass das Jahr 2024 „speziell“ war. Geopolitik, Makroökonomie, Innenpolitik, Technologie usw., egal wo man hinschaut, alles ist irgendwie dabei, sich umzusortieren. Auch HR im Allgemeinen und Personalgewinnung im Speziellen ist davon natürlich nicht ausgenommen. Im Gegenteil. Kurioserweise ist HR bei vielen dieser Themen irgendwie nicht nur „am Rande beteiligt“, sondern … Recrutainment (Weihnachts)Videocast #6: Wo steht die Personalgewinnung gerade? Ein paar weihnachtliche Gedanken von und mit Gero Hesse weiterlesen

Wie gut löst ChatGPT Online-Tests? Aktuelle Studie (Wharton School, Univ. of Pennsylvania) liefert spannende Ergebnisse…

Schummeln Bewerbende bei ihrer Bewerbung? Dieser Frage habe bin ich kürzlich hier im Blog nachgegangen. Die Antwort lautet: Ja, tun sie. Angaben in Lebensläufen und Anschreiben und sicherlich auch in Interviews unterliegen in erheblichem Maß mindestens einer gewissen Tendenz, sich „etwas schöner zu machen als man ist“. In extremen Fällen wird dabei sogar die Grenze … Wie gut löst ChatGPT Online-Tests? Aktuelle Studie (Wharton School, Univ. of Pennsylvania) liefert spannende Ergebnisse… weiterlesen

Eignungsdiagnostik kompakt: Hobbies und ihre Relevanz in der Bewerbung…

🤔 Es begegnet einem immer wieder: Das Interesse von Personalern an den Hobbies von Bewerbern. Der Gedanke: kenne ich die Hobbies, kenne ich die Persönlichkeit. Nun, gibt es hier Zusammenhänge? ☝️Nein, nicht wirklich. 🤏 Es finden sich kaum signifikante Zusammenhänge und die dann auch nur mit sehr geringen Effektstärken (Kunstinteresse und Ehrenamt beispielsweise). Bedenkt man … Eignungsdiagnostik kompakt: Hobbies und ihre Relevanz in der Bewerbung… weiterlesen

Von Schummeln bis Lügen in der Bewerbung. Was Background Checks so ans Licht bringen…

Wir bieten bei CYQUEST Online-Tests an, die im Rahmen der Auswahlprozesse zur Bewertung von KandidatInnen zum Einsatz kommen – sog. Online-Assessments. Eine der am häufigsten gestellten Fragen hierbei ist: „Wie stellt man sicher, dass die Testperson bei der Testbearbeitung nicht schummelt?“. Gemeint ist, ob man sich etwa von jemandem helfen lässt oder unerlaubte Hilfsmittel einsetzt, … Von Schummeln bis Lügen in der Bewerbung. Was Background Checks so ans Licht bringen… weiterlesen

„Recrutention“: Studie untersucht Maßnahmen von Hochschulen gegen Studienabbruch. Was können Unternehmen daraus lernen?

„Retention ist das neue Recruiting!“ So schallt es oft aktuell durch die öffentliche Debatte. Ich gebe zu, ich habe so meine Probleme mit dieser Formel. Dahinter steckt natürlich ein so richtiger wie höchsteinfacher Gedanke: Wenn wir die (guten) Leute länger halten, dann haben wir weniger Recruitingdruck. Wer schon da ist (und bleibt), der muss nicht … „Recrutention“: Studie untersucht Maßnahmen von Hochschulen gegen Studienabbruch. Was können Unternehmen daraus lernen? weiterlesen

Recrutainment Blog landet auf Platz 1 im HR Top Voices Ranking – was bedeutet das…?

Vor nahezu 18 Jahren habe ich begonnen, zu bloggen. Damals hatte ich irgendwie das Bedürfnis nach einem Ventil für meinen Mitteilungsdrang. Wenn man sich täglich mit Themen der Personalgewinnung beschäftigt, dann macht man sich dazu oft so seine Gedanken. Und diese Gedanken wollte ich irgendwo aufschreiben. Nun, im Zeitverlauf stellte ich fest, dass diese Gedanken … Recrutainment Blog landet auf Platz 1 im HR Top Voices Ranking – was bedeutet das…? weiterlesen

Eignungsdiagnostik kompakt – Was ist eigentlich…? Heute: (berufsbezogene) Persönlichkeitstests im Recruiting: Mehr als nur ein Buzzword?

Ein kritischer Blick auf die Praxis vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion Die Verwendung von Persönlichkeitstests im Recruiting wird aktuell viel diskutiert. Unternehmen hoffen, durch die Analyse der Persönlichkeitseigenschaften von Bewerbern, den passenden Kandidaten für eine Stelle zu finden. Doch wie aussagekräftig sind diese Tests wirklich? Dabei spielen die Aspekte Objektivität, Validität und Reliabilität eine … Eignungsdiagnostik kompakt – Was ist eigentlich…? Heute: (berufsbezogene) Persönlichkeitstests im Recruiting: Mehr als nur ein Buzzword? weiterlesen

Die Entstehung des neuen Online-Assessments bei zeb: Vom Standard zur maßgeschneiderten Lösung

zeb – als führende Managementberatung für die Finanzbranche, verfolgte das Ziel, die Candidate Experience durch ein maßgeschneidertes Online-Assessment zu verbessern. Dabei stand eine konsistente Markenpräsenz im Vordergrund, kombiniert mit eignungsdiagnostischen Testverfahren, um die Qualität der Einstellungen zu steigern. Der Weg zu dieser individuellen Lösung begann mit einer rund einjährigen Pilotphase, die den Grundstein legte. Der … Die Entstehung des neuen Online-Assessments bei zeb: Vom Standard zur maßgeschneiderten Lösung weiterlesen

Eignungsdiagnostik kompakt: Wie lässt sich die Qualität des Recruitings „beziffern“? Das Brogden-Cronbach-Gleser-Modell…

Kürzlich fragte ich im Rahmen eines Vortrags in einen Raum mit ca. 80 Talent Acquisition Verantwortlichen sinngemäß, wer systematisch misst, ob im eigenen Unternehmen eigentlich „gut“ rekrutiert wird. Damit meine ich NICHT, ob man eine kurze Time-to-Hire hat oder seine Stellenanzeigen budgetoptimiert über Programmatic Advertising auf die am besten konvertierenden Job-Plattformen ausspielt. Damit meine ich … Eignungsdiagnostik kompakt: Wie lässt sich die Qualität des Recruitings „beziffern“? Das Brogden-Cronbach-Gleser-Modell… weiterlesen

SAVE. THE. DATE! #HREdge25 am 27.03.2025 – Schwerpunktthema: Quality of Hire. Jetzt Early Bird Ticket sichern!

Es wird wieder eine geben! Nach dem überwältigenden Feedback der Teilnehmenden der letzten #HREdge im Frühjahr dieses Jahres stand für uns fest: Nach der #HREdge ist vor der #HREdge… Und heute kann ich verkünden: Ja, es gibt auch 2025 eine #HREdge, die #HREdge25! Konkret wird dies am 27.03.2025 sein. Der Ort ist erneut die außerordentliche … SAVE. THE. DATE! #HREdge25 am 27.03.2025 – Schwerpunktthema: Quality of Hire. Jetzt Early Bird Ticket sichern! weiterlesen