Archiv der Kategorie: eRecruiting | Mobile Recruiting

Analyse von 53000 Datensätzen zeigt: Bedeutung der qualifikatorischen Passung sinkt. Aber nicht überall und nicht für alle gleich…

Die Bedeutung der qualifikatorischen Passung sinkt, die der potenzialbezogenen steigt. Diesen Gedanken formulieren wir ja bereits seit einiger Zeit und haben diesen deshalb ja auch noch einmal sehr grundlegend in dem Buch Recrutainment – Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting dargelegt. Übersetzt heißt dies ja in etwa so viel wie: Weniger auf formelle Abschlüsse … Analyse von 53000 Datensätzen zeigt: Bedeutung der qualifikatorischen Passung sinkt. Aber nicht überall und nicht für alle gleich… weiterlesen

Aus Firstbird wird Radancy – was steckt dahinter? Und wo steht das Thema Mitarbeiterempfehlungen insgesamt gerade?

Fast neun Jahre ist es her, da haben wir hier im Blog das erste Mal über Firstbird berichtet, und so das Thema Mitarbeiterempfehlungsprogramme oder kurz Referrrals auf die Bühne gestellt. Naja, korrekt müsste es heißen: Wir haben berichten lassen, denn es handelte sich um einen Gastbeitrag von Firstbird-Gründer Arnim Wahls. Und vielleicht erinnert sich noch … Aus Firstbird wird Radancy – was steckt dahinter? Und wo steht das Thema Mitarbeiterempfehlungen insgesamt gerade? weiterlesen

Verliert man Bewerber durch den Einsatz valider Auswahltests? Nein, sagen wissenschaftliche Studien.

Momentan hört man oft: “Wir bekommen weniger Bewerbungen, wir haben also nicht mehr so viel Auswahl. Darum können wir nicht mehr so wählerisch sein. Und wenn die KandidatInnen auch noch einen Test machen sollen, dann werden es ja noch weniger…”. Man könnte nun durchaus die Frage stellen, ob diese Unternehmen wirklich glauben, dass sich jemand … Verliert man Bewerber durch den Einsatz valider Auswahltests? Nein, sagen wissenschaftliche Studien. weiterlesen

It´s Analytical Thinking, stupid! Welche Skills sind aktuell wichtig, welche werden es? Der Future of Jobs Report 2023 des WEF

Alle drei Jahre bringt das Weltwirtschaftsforum (WEF) den Future of Jobs Report raus. Dieser ist aus verschiedenen Gründen immer sehr spannend. Erstens werden darin Fragen erörtert, wohin sich die Arbeitsmärkte und verschiedene Berufsbilder (wahrscheinlich) so entwickeln (werden). D.h. es wird bspw. geschaut, in welchen Branchen durch die verschiedenen gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen Arbeitsplätze entstehen oder … It´s Analytical Thinking, stupid! Welche Skills sind aktuell wichtig, welche werden es? Der Future of Jobs Report 2023 des WEF weiterlesen

Sind Assessments in Zeiten von Arbeitskräftemangel noch zeitgemäß?

Am 06. und 07. Juni findet in Berlin das #RC23 Festival statt, eines der absoluten Jahres-Highlights, wenn es um Themen der Personalgewinnung und (!) -bindung geht. Ich habe dazu ja vor ein paar Wochen einmal ein ausführliches Interview mit Macher Gero Hesse veröffentlicht. Selber werde ich als #RC23Speaker auf einem Panel gemeinsam mit den wunderbaren Jessica … Sind Assessments in Zeiten von Arbeitskräftemangel noch zeitgemäß? weiterlesen

Mit anonymisierter Bewerbung gegen Auswahl-Bias und Diskriminierung – das Beispiel anonyfy

Ein mehr an Diversity im Unternehmen ist sinnvoll: Eine ganze Reihe von Studien belegt den positiven Zusammen zu betriebswirtschaftlichen Zielen (Mitarbeiterzufriedenheit, Innovativität, Umsatz(wachstum) etc.). Exemplarisch sei etwa auf die Untersuchung “Diversity und Inclusion” von PwC aus dem Jahr 2019 verwiesen. Ein maßgeblicher Fehler, den viele Unternehmen immer noch machen und der auch zu weniger Diversität … Mit anonymisierter Bewerbung gegen Auswahl-Bias und Diskriminierung – das Beispiel anonyfy weiterlesen

Wie steht es um die Gewinnung von Auszubildenden? Die Studie “Azubi Recruiting Trends 2023” liefert Antworten…

Bei CYQUEST dreht sich sehr viel um die Frage, wie man das “gegenseitige Zueinanderfinden” von Jobsuchenden, Job-Interessierten, BewerberInnen, KandidatInnen, Ausbildungs- und Studieninteressierten etc. auf der einen Seite und rekrutierenden bzw. Personal suchende Unternehmen, Ausbildungsbetrieben oder auch Hochschulen auf der anderen Seite verbessern kann. Eine besonders große Bedeutung hat dieses Zueinanderfinden im Bereich Ausbildung. Auf der … Wie steht es um die Gewinnung von Auszubildenden? Die Studie “Azubi Recruiting Trends 2023” liefert Antworten… weiterlesen

#HREdge23 – ein (Video-)Rückblick

Gut zwei Wochen ist sie nun schon wieder her – die #HREdge23 – aber ein bisschen beseelt bin ich immer noch. Von der unheimlich herzlichen Atmosphäre vor Ort, den vielen bekannten und neu kennengelernten Gesichtern, den unzähligen informellen (Fach-)Gesprächen und natürlich auch den wirklich herausragenden sieben Vortrags, pardon “Spotlight”-Inputs der insg. zwölf SpeakerInnen… Ein Riesen-Dankeschön … #HREdge23 – ein (Video-)Rückblick weiterlesen

CYQUEST Online-Assessment: In vier Minuten erklärt

CYQUEST ist ein führender Anbieter von Online-Assessments im deutschsprachigen Raum. Der/die eine oder andere LeserIn des Recrutainment Blogs wird das womöglich wissen, aber was genau machen wir da eigentlich? Um das kurz und kompakt zusammenzufassen, haben wir ein kleines Erklärvideo produziert, das diesen Geschäftsbereich von CYQUEST in ca. 4 Minuten vorstellt. Ich übergebe dann hier … CYQUEST Online-Assessment: In vier Minuten erklärt weiterlesen

Die 22 besten Personalmarketing-Aktionen der letzten 16 Jahre…

Ziemlich genau fünf Jahre ist es her, da habe ich soz. den elften Geburtstag dieses Blogs zum Anlass genommen für den Beitrag “Die 11 besten Personalmarketing-Aktionen der letzten 11 Jahre“… Die 11 besten Personalmarketing-Aktionen der letzten 11 Jahre Wenn man so viel und vor allem auch schon so lange bloggt wie ich, dann sammelt sich … Die 22 besten Personalmarketing-Aktionen der letzten 16 Jahre… weiterlesen

Out now! Recrutainment – Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und Personalauswahl

Nun ist es endlich geschafft. Letzte Woche erschien nun endlich unser Buch “Recrutainment – Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und Personalauswahl” im renommierten SpringerGabler Verlag. 2013 haben mein Kollege Dr. Kristof Kupka, der bei CYQUEST die psychologische Verfahrensentwicklung leitet, bereits ein Buch unter dem Titel Recrutainment bei Springer herausgebracht. Für uns war zwar auch damals … Out now! Recrutainment – Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und Personalauswahl weiterlesen

Was Recruiting vom eCommerce übernehmen kann: Der JobShop von talentsconnect

Ist Recruiting wie Sales? Diese Frage wurde in 2022 ja durchaus kontrovers diskutiert – bei LinkedIn, in einschlägigen Branchenzeitschriften und –Podcasts und nicht zuletzt beim D2T-Festival von talentsconnect im Sommer. Und ich bin mir sicher, dass dies auch in 2023 eine wichtige Frage bleiben wird. Aus meiner Sicht sollte man die Metapher nicht überstrapazieren. Nicht … Was Recruiting vom eCommerce übernehmen kann: Der JobShop von talentsconnect weiterlesen

Ausbildung oder Duales Studium bei ERGO starten? Einstieg mit ERGO Einstellungstest!

ERGO ist eines der großen Versicherungsunternehmen in Deutschland und Europa. Über 37.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als hauptberufliche selbstständige Vermittler für die Gruppe. ERGO ist ein namhafter Arbeitgeber für junge Menschen, im Innendienst an sieben Standorten in Deutschland, im Außendienst in ganz Deutschland. Eine Ausbildung wie die für Kaufleute für Versicherungen und Finanzen, … Ausbildung oder Duales Studium bei ERGO starten? Einstieg mit ERGO Einstellungstest! weiterlesen

Open your Mind to Recruit and Retain. Das Motto des #RC23 trifft es auf den Punkt. Was erwartet uns diesmal, Gero Hesse?

Vergangene Woche hatte ich es in meiner kleinen Auflistung lohnender HR-Events für die erste Jahreshälfte 23 ja schon angekündigt: Ein Interview mit Gero Hesse, der treibenden Kraft hinter dem #RC23 Festival, das dieses Jahr vom 6. bis zum 7. Juni in Berlin steigen wird. Das Motto in diesem Jahr lautet: Open your Mind to Recruit … Open your Mind to Recruit and Retain. Das Motto des #RC23 trifft es auf den Punkt. Was erwartet uns diesmal, Gero Hesse? weiterlesen