Archiv der Kategorie: Studienorientierung

Es mangelt an Transparenz, Orientierung und Realistic Job Preview!!! Was die #GenZ so über Arbeit, Karriere und Berufseinstieg denkt…

Über die (sog.) GenZ gibt es viele Meinungen… Auch und insb. im Hinblick auf deren Einstellung zu Arbeit an sich, zu Karriereambitionen und Berufseinstieg. Ich persönlich glaube ja (auch weil es für die dieser Altersgruppe oft angedichteten “Merkmale” so gut wie keine empirische Evidenz gibt), dass die GenZ so gar nicht gibt. Viele Dinge, die aktuell … Es mangelt an Transparenz, Orientierung und Realistic Job Preview!!! Was die #GenZ so über Arbeit, Karriere und Berufseinstieg denkt… weiterlesen

Den passenden Ausbildungsberuf oder Studiengang – wie findet man den bloß?

Studien- und Berufswahl – eine große Herausforderung „Du kannst alles werden! Die Welt steht dir offen!“ – die Globalisierung macht die Welt kleiner und eröffnet viele Möglichkeiten. Ein Auslandsjahr in Kanada, Work&Travel in Australien oder Au Pair in Frankreich. Für die Generationen Y, Z und Alpha ist das nichts Außergewöhnliches. Die Frage nach einem passenden … Den passenden Ausbildungsberuf oder Studiengang – wie findet man den bloß? weiterlesen

Mit HeyStudium blitzschnell zum passenden Studiengang

Wir werden ja nicht müde, die immense und perspektivisch ja sogar noch steigende Bedeutung der (beruflichen) Orientierung zu betonen. Und das gilt natürlich auch für die Orientierung hinsichtlich des passenden Studiums. Schließlich ist für die allermeisten Studis das Studium ja berufsvorbereitend und damit eine DER maßgeblichen Weichenstellungen im Leben. Das neue Portal HeyStudium von ZEIT … Mit HeyStudium blitzschnell zum passenden Studiengang weiterlesen

Lost at Sea… Berufliche Orientierung junger Menschen bleibt eine große Baustelle. Dabei liegt darin ein Lösungsbeitrag für den Arbeitskräftemangel

Landauf landab wird über den Arbeitskräftemangel lamentiert. Schwimmbäder bleiben zu, Flüge fallen aus, Restaurants lassen trotz bestem Wetter die Außenbereiche zu… Und von den “Klassikern” wie dem dramatischen Mangel an Kraftfahrern oder Pflegepersonal wollen wir gar nicht erst anfangen. In der Not kommt die Politik auf – man muss es so sagen – neunmalkluge Ratschläge … Lost at Sea… Berufliche Orientierung junger Menschen bleibt eine große Baustelle. Dabei liegt darin ein Lösungsbeitrag für den Arbeitskräftemangel weiterlesen

Der wit matcht sie alle: Die Weiterbildungsangebote des Portals “hoch & weit”

Viele deutsche Hochschulen bieten, häufig in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, wissenschaftliche Weiterbildungen an. Das Angebot ist sehr umfangreich und divers, weshalb es gar nicht so einfach ist, das passende Angebot zu finden. Aber keine Sorge: Hier hilft jetzt der wit! Der wit – Weiterbildungs-Interessentest ist Teil des neuen Portals hoch & weit der Hochschulrektorenkonferenz. Die Idee … Der wit matcht sie alle: Die Weiterbildungsangebote des Portals “hoch & weit” weiterlesen

Den passenden Studiengang finden: Die Uni Osnabrück hilft dabei jetzt mit dem “StudyNavi”

Studien- und Berufsorientierung sind nicht nur Schwerpunktthemen bei CYQUEST und hier im Blog, sondern beide Themen sind inhaltlich auch sehr eng miteinander verwandt: Für junge Menschen stellt sich am Ende der Schulzeit ja sehr konkret die Frage, wie es weitergeht und da treten häufig die Optionen Studium und (duale) Berufsausbildung direkt gegeneinander an. Und natürlich … Den passenden Studiengang finden: Die Uni Osnabrück hilft dabei jetzt mit dem “StudyNavi” weiterlesen

Die Studieninteressierten von morgen. Wie sehen sie aus? Spannende Studie von ZEIT ONLINE und dem IJK Hannover

Wir arbeiten seit Jahren sehr eng mit ZEIT ONLINE zusammen. Neben dem BOA Portal, für das wir einen berufsbezogenen Persönlichkeitstest entwickelt haben, bezieht sich Zusammenarbeit vor allem auf die Studienorientierung im Rahmen von ZEIT Campus. Ein zentrales Modul der Studiengangssuche ist hier nämlich der Studium-Interessentest SIT, mit dessen Hilfe junge Menschen ihre Studieninteressen testen können … Die Studieninteressierten von morgen. Wie sehen sie aus? Spannende Studie von ZEIT ONLINE und dem IJK Hannover weiterlesen

HSNR-Navigatoren reloaded – mit den neuen Online-Studienorientierungen das richtige Studium finden und die Studienwahlsicherheit steigern

Im großen Dschungel der Studienmöglichkeiten bietet die Hochschule Niederrhein bereits seit 2010 Studieninteressierten die Möglichkeit, mittels Online-Studienorientierung – den sog. HSNR-Navigatoren – herauszufinden, ob und welches Studium an der Hochschule passt. Dieses bewährte Tool wurde nun grundlegend überarbeitet und erstrahlt neben inhaltlichen Anpassungen sowohl technisch als auch optisch in neuem Glanz. Noch übersichtlicher, ansprechender und … HSNR-Navigatoren reloaded – mit den neuen Online-Studienorientierungen das richtige Studium finden und die Studienwahlsicherheit steigern weiterlesen

Wie finde ich bloß den “richtigen” Ausbildungsberuf oder Studiengang?

Diese Frage bewegt Jahr für Jahr Hunderttausende (junge) Menschen. Es ist ja auch einer der (oder sogar die?) entscheidenden Fragen, den man sich im Leben gegenüber sieht, weil davon alles weitere so maßgeblich beeinflusst wird. Es ist aber auch eine der schwierigsten Fragen, denen man sich stellen muss. Erstens schlicht aufgrund der Tatsache, dass es … Wie finde ich bloß den “richtigen” Ausbildungsberuf oder Studiengang? weiterlesen

Mai Thi Nguyen-Kim erklärt den Ausbildungsfinder. Spielerische Berufsorientierung in der Chemie

Erinnert Ihr Euch? Es ist mittlerweile beinahe acht Jahre her, dass wir hier das “Jahr der Berufsorientierung” aus- und zu einer dazugehörigen Blogparade aufriefen, um darauf hinzuweisen, dass es hier dringenden Handlungsbedarf gibt. Junge Menschen werden am Übergang von der Schule in “das Leben danach” mit einer absoluten Herkulesaufgabe konfrontiert, nämlich der Wahl eines entsprechenden … Mai Thi Nguyen-Kim erklärt den Ausbildungsfinder. Spielerische Berufsorientierung in der Chemie weiterlesen

Online Self-Assessments – was Unternehmen noch von Hochschulen lernen können

Was ist “gute” Personalauswahl? Na klar, das ist eine einfache Frage: Gute Personalauswahl ist dann, wenn man “die richtigen, die passenden” KandidatInnen auswählt und einstellt. Insofern ist die Auswahl dann gut, wenn die “Quality of Hire” hoch ist. Und wie macht man die Auswahl gut? Auch einfach: Indem man valide Auswahlinstrumente einsetzt. Aber Moment mal. … Online Self-Assessments – was Unternehmen noch von Hochschulen lernen können weiterlesen

Stichwort: Berufsorientierung. Berufsbild “Kaufleute für Büromanagement” kann man jetzt spielerisch ausprobieren

Die jungen Menschen haben es momentan wirklich nicht leicht. Seit Monaten quasi keine richtige Schule und keiner weiß, wie lange das noch so weitergehen wird. Und für diejenigen, bei denen sich die Schulzeit nun so langsam dem Ende zuneigt, wartet hinter dem Schulabschluss ja gleich die nächste große Unbekannte: Die Frage, was man denn nun … Stichwort: Berufsorientierung. Berufsbild “Kaufleute für Büromanagement” kann man jetzt spielerisch ausprobieren weiterlesen

Einzigartiges deutschlandweites Angebot: Iranistik studieren an der Universität Göttingen – Jetzt abgebildet in einer Virtuellen Studienorientierung!

Mittlerweile ist das Angebot an möglichen Studiengängen – sowohl in Deutschland als auch weltweit – schier grenzenlos. Dies bietet Studieninteressierten endlose Möglichkeiten, die von Agrarwissenschaften über Jura, Informatik oder Medizin bis hin zu Wirtschaftswissenschaften reichen können. In diesem Möglichkeiten-Dschungel – der durch Angebote wie z.B. den Studieninteressentest deutlich besser eingeordnet werden kann – gibt es … Einzigartiges deutschlandweites Angebot: Iranistik studieren an der Universität Göttingen – Jetzt abgebildet in einer Virtuellen Studienorientierung! weiterlesen

Informieren über Informatik – Drei neue, spannende Virtuelle Studienorientierungen der Universität Göttingen im Portrait

Mittlerweile gibt es eine riesige Auswahl an Studiengängen, sodass Studieninteressierte häufig die Qual der Wahl haben und vor der Herausforderung stehen, sich für das passende Studium zu entscheiden. Bei einer Vorauswahl hilft bereits der Studieninteressentest, der erst kürzlich stolze 1.000.000 Nutzer*innen verzeichnet hat. Konnte man seine Wahl eingrenzen, so bleiben weitere Fragen offen: Bringe ich … Informieren über Informatik – Drei neue, spannende Virtuelle Studienorientierungen der Universität Göttingen im Portrait weiterlesen