Archiv der Kategorie: Studienorientierung

Online-Studienorientierung für Technische Gebäudeausrüstung mit Digitaler Infrastruktur an der HafenCity Universität Hamburg (HCU)

Es gibt ein großes Problem am Ende der Schulzeit: Die Frage „was kommt jetzt?“ Theoretisch stehen jungen Menschen unendlich viele Optionen, sowohl im Bereich der dualen Berufsausbildung als auch an Studiengängen. offen. Aber wie findet man heraus, welche der Optionen die richtige für einen ist? Eine Reihe von Hochschulen begegnet diesem Problem mit sog. „OSAs“. … Online-Studienorientierung für Technische Gebäudeausrüstung mit Digitaler Infrastruktur an der HafenCity Universität Hamburg (HCU) weiterlesen

„Recrutention“: Studie untersucht Maßnahmen von Hochschulen gegen Studienabbruch. Was können Unternehmen daraus lernen?

„Retention ist das neue Recruiting!“ So schallt es oft aktuell durch die öffentliche Debatte. Ich gebe zu, ich habe so meine Probleme mit dieser Formel. Dahinter steckt natürlich ein so richtiger wie höchsteinfacher Gedanke: Wenn wir die (guten) Leute länger halten, dann haben wir weniger Recruitingdruck. Wer schon da ist (und bleibt), der muss nicht … „Recrutention“: Studie untersucht Maßnahmen von Hochschulen gegen Studienabbruch. Was können Unternehmen daraus lernen? weiterlesen

Recrutainment Videocast #5: Wie gewinnt man erfolgreich Azubis und warum ist Berufsorientierung so wichtig? Antworten von Felicia Ullrich, Herausgeberin der Studie Azubi-Recruiting Trends

Tja, mein Sommerurlaub ist leider schon wieder vorbei, aber ich weiß, dass einige von euch aktuell ja noch die in Selbigem weilen. Und was eignet sich besser für einen gemütlichen Tag am Strand oder am See oder am Pool? Genau, wat Schlaues auf die Ohren. Und da habe ich was! Den neuen Recrutainment Videocast, konkret … Recrutainment Videocast #5: Wie gewinnt man erfolgreich Azubis und warum ist Berufsorientierung so wichtig? Antworten von Felicia Ullrich, Herausgeberin der Studie Azubi-Recruiting Trends weiterlesen

Mit dem Online-Assessment „EDAG Teststrecke“ auf der Überholspur

Als eines der weltweit führenden unabhängigen Engineering-Unternehmen ist EDAG kontinuierlich auf der Suche nach talentierten und motivierten Nachwuchskräften, die ihre berufliche Laufbahn in einem innovativen und dynamischen Umfeld vorantreiben möchten. Der erste Schritt in diese Richtung kann nun mit dem neuen Online-Assessment, der „EDAG Teststrecke“, unternommen werden. Es lässt sich mit Sicherheit behaupten, dass bei … Mit dem Online-Assessment „EDAG Teststrecke“ auf der Überholspur weiterlesen

Für eine passende Studienwahl: Der überarbeitete Interessentest der HAW Hamburg

Bekanntes neu entdecken – so könnte man die jüngste Überarbeitung des Interessentests an der HAW Hamburg beschreiben. Der Prozess der Studienwahl ist herausfordernd und es ist leicht, sich in dem Dschungel aus Fachrichtungen und Spezialisierungen zu verirren. Genau aus diesem Grund hat die HAW Hamburg bereits vor langer Zeit erkannt, wie wichtig es ist, Studieninteressierten … Für eine passende Studienwahl: Der überarbeitete Interessentest der HAW Hamburg weiterlesen

Hilfreiche Studienorientierung mit dem Interessentest der FH Kiel

Erst vor wenigen Tagen war es wieder so weit. Hunderttausende junge Menschen sind in ihre erste Studienwoche gestartet, womit für sie ein neuer, aufregender Lebensabschnitt begonnen hat. Was all diese jungen Menschen bereits hinter sich haben, steht zukünftigen Studierenden noch bevor: Die Wahl eines passenden Studiengangs. Für viele von ihnen ist diese Orientierungsphase eine echte … Hilfreiche Studienorientierung mit dem Interessentest der FH Kiel weiterlesen

Inspiration Days – ein innovatives Format für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern. Gastbeitrag von Gründer Emanuele Monaco

Ein zentrales Thema findet Ihr hier im Recrutainment Blog immer wieder: Berufsorientierung. Ich werde nicht müde zu betonen, dass dies eine der ganz großen Baustellen im Arbeitsmarkt ist. Gleichzeitig steckt darin aber auch eine der Zutaten zur Bewältigung des Arbeitskräftemangels. Ein aktuelles Beispiel: Durchschnittlich werden ggw. knapp 27% der dualen Berufsausbildungen abgebrochen. Bei den grundständigen … Inspiration Days – ein innovatives Format für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern. Gastbeitrag von Gründer Emanuele Monaco weiterlesen

Probier dich aus! Die Commerzbank ermöglicht Einblicke in das Duale Studium B.Sc. Angewandte Informatik (m/w/d) – per Recruiting Game

Realistic Job Preview – eines der wichtigsten Instrumente in der Berufsorientierung von zukünftigen Auszubildenden und Dual Studierenden. Und das ganz im Sinne des Recrutainment: spielerisch und informativ. Die Commerzbank macht’s vor und ermöglicht potenziell Bewerbenden durch ihr SelfAssessment Probier dich aus! realistische Einblicke in drei Ausbildungen und zwei Duale Studiengänge. Neben Bankkaufleuten und Fachinformatiker*innen für … Probier dich aus! Die Commerzbank ermöglicht Einblicke in das Duale Studium B.Sc. Angewandte Informatik (m/w/d) – per Recruiting Game weiterlesen

Wie Virtuelle Studienorientierungen (OSA) bei Studieninteressierten ankommen – eine qualitative Betrachtung

Virtuelle Studienorientierungen (oftmals auch als „OSA“, kurz für Online-Self-Assessment oder Online-Studienwahl-Assistent bezeichnet) sind dafür da, Studieninteressierten einen umfassenden Einblick in die Welt des Studiums mit all seinen Facetten zu geben. Dass es insb. an solchen Einblicken, an Transparenz und entsprechender Orientierung mangelt, bestätigen ja immer wieder Studien in schöner Regelmäßigkeit. OSA sind also im Prinzip … Wie Virtuelle Studienorientierungen (OSA) bei Studieninteressierten ankommen – eine qualitative Betrachtung weiterlesen

Es mangelt an Transparenz, Orientierung und Realistic Job Preview!!! Was die #GenZ so über Arbeit, Karriere und Berufseinstieg denkt…

Über die (sog.) GenZ gibt es viele Meinungen… Auch und insb. im Hinblick auf deren Einstellung zu Arbeit an sich, zu Karriereambitionen und Berufseinstieg. Ich persönlich glaube ja (auch weil es für die dieser Altersgruppe oft angedichteten „Merkmale“ so gut wie keine empirische Evidenz gibt), dass es die GenZ so gar nicht gibt. Viele Dinge, … Es mangelt an Transparenz, Orientierung und Realistic Job Preview!!! Was die #GenZ so über Arbeit, Karriere und Berufseinstieg denkt… weiterlesen

Den passenden Ausbildungsberuf oder Studiengang – wie findet man den bloß?

Studien- und Berufswahl – eine große Herausforderung „Du kannst alles werden! Die Welt steht dir offen!“ – die Globalisierung macht die Welt kleiner und eröffnet viele Möglichkeiten. Ein Auslandsjahr in Kanada, Work&Travel in Australien oder Au Pair in Frankreich. Für die Generationen Y, Z und Alpha ist das nichts Außergewöhnliches. Die Frage nach einem passenden … Den passenden Ausbildungsberuf oder Studiengang – wie findet man den bloß? weiterlesen

Mit HeyStudium blitzschnell zum passenden Studiengang

Wir werden ja nicht müde, die immense und perspektivisch ja sogar noch steigende Bedeutung der (beruflichen) Orientierung zu betonen. Und das gilt natürlich auch für die Orientierung hinsichtlich des passenden Studiums. Schließlich ist für die allermeisten Studis das Studium ja berufsvorbereitend und damit eine DER maßgeblichen Weichenstellungen im Leben. Das neue Portal HeyStudium von ZEIT … Mit HeyStudium blitzschnell zum passenden Studiengang weiterlesen

Lost at Sea… Berufliche Orientierung junger Menschen bleibt eine große Baustelle. Dabei liegt darin ein Lösungsbeitrag für den Arbeitskräftemangel

Landauf landab wird über den Arbeitskräftemangel lamentiert. Schwimmbäder bleiben zu, Flüge fallen aus, Restaurants lassen trotz bestem Wetter die Außenbereiche zu… Und von den „Klassikern“ wie dem dramatischen Mangel an Kraftfahrern oder Pflegepersonal wollen wir gar nicht erst anfangen. In der Not kommt die Politik auf – man muss es so sagen – neunmalkluge Ratschläge … Lost at Sea… Berufliche Orientierung junger Menschen bleibt eine große Baustelle. Dabei liegt darin ein Lösungsbeitrag für den Arbeitskräftemangel weiterlesen

Der wit matcht sie alle: Die Weiterbildungsangebote des Portals „hoch & weit“

Viele deutsche Hochschulen bieten, häufig in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, wissenschaftliche Weiterbildungen an. Das Angebot ist sehr umfangreich und divers, weshalb es gar nicht so einfach ist, das passende Angebot zu finden. Aber keine Sorge: Hier hilft jetzt der wit! Der wit – Weiterbildungs-Interessentest ist Teil des neuen Portals hoch & weit der Hochschulrektorenkonferenz. Die Idee … Der wit matcht sie alle: Die Weiterbildungsangebote des Portals „hoch & weit“ weiterlesen