Spannende HR-Events – das wird ein heißer Herbst…

Mit den noch ganz frischen Eindrücken des HR Barcamp im Gepäck reise ich just aus Berlin zurück. Wenn dann Donnerstagabend auch noch der Werkstattbericht des Forum Assessment zum Thema “Recrutainment und Gamification in der Personalrekrutierung” (für Kurzentschlossene: Hier könnt Ihr euch noch anmelden, kostnix) durch ist, dann haben wir alle Events aus dem letzten Veranstaltungshinweis … Spannende HR-Events – das wird ein heißer Herbst… weiterlesen

Orientierung als Teil des Recruitings – Die Telekom beschreitet mit innovativem Recruitingprozess und Onlinetest neue Wege

Während bisher die Orientierung (insbesondere) junger Menschen innerhalb der Talentsuche als der Teil gesehen wird, der VOR einer Bewerbung und dem eigentlichen Recruiting-Prozess geschieht, so denkt die Deutsche Telekom dies nun völlig neu und sieht Orientierung (zukünftig) als Bestandteil ihres Recruitings. Ein innovativer Weg, der sehr vielen Bewerbenden im Berufe-Dschungel sehr weiterhelfen wird. Doch einmal … Orientierung als Teil des Recruitings – Die Telekom beschreitet mit innovativem Recruitingprozess und Onlinetest neue Wege weiterlesen

Wertschätzung am Arbeitsplatz – so wichtig für die Unternehmenskultur. Die App Kunveno gibt dem “Danke” einen Kanal…

Wir beschäftigen uns bei CYQUEST schon länger mit dem Thema und der Bedeutung von Unternehmenskultur. Mit dem KulturMatcher haben wir ja unter anderem ein Tool entwickelt, mit dessen Hilfe sich Unternehmenskultur messen, beziffern lässt. Unternehmenskultur war für das Funktionieren von Unternehmen im Allgemeinen und die Personalgewinnung im Speziellen ja schon immer irgendwie wichtig – insb. … Wertschätzung am Arbeitsplatz – so wichtig für die Unternehmenskultur. Die App Kunveno gibt dem “Danke” einen Kanal… weiterlesen

Fragwürdige Fundstücke: Höhö-Humor und Sexismus im Personalmarketing. Echt jetzt…?

Tja, die Not macht erfinderisch. So sagt man. Und der Arbeitskräftemangel versetzt so manches Unternehmen momentan in eine gewisse Notlage. Was hilft? Genau, mal so richtig kreative Personalmarketingideen. So dachte man wohl auch bei einer Kieler Heizungsbauer und ging mit folgendem Stunt in Social Media auf Azubisuche… Danke an Felicia Ullrich, die dieses Fundstück bei … Fragwürdige Fundstücke: Höhö-Humor und Sexismus im Personalmarketing. Echt jetzt…? weiterlesen

Nächster Halt: Berufsorientierung! Mit dem neuen DB Job-Kompass zum passenden Beruf

Die Deutsche Bahn als führendes Mobilitätsunternehmen bietet nicht nur gute Anbindungen an (fast) jedes Ziel, sondern auch vielfältige Karrierechancen in unterschiedlichen Berufsfeldern. Um bei rund 500 verschiedenen Berufen nicht den Überblick zu verlieren und eine passende Einstiegsmöglichkeit für sich zu finden, gibt es nun den DB Job-Kompass. Der neue DB Job-Kompass löst den Job-Profiler ab, … Nächster Halt: Berufsorientierung! Mit dem neuen DB Job-Kompass zum passenden Beruf weiterlesen

Spannende HR-Events – viel Action im Spätsommer

Der Sommer neigt sich dem Ende, die Veranstaltungssaison nimmt wieder Fahrt auf. Dieses Jahr war auch bisher schon so einiges los, online wie offline. Und es scheint, als wenn die Schlagzahl hoch bliebe. Ich habe darum mal wieder ein paar Eventtipps rausgesucht, die ich Euch für die nächsten Wochen – hier geht es nämlich erstmal … Spannende HR-Events – viel Action im Spätsommer weiterlesen

Inspiration Days – ein innovatives Format für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern. Gastbeitrag von Gründer Emanuele Monaco

Ein zentrales Thema findet Ihr hier im Recrutainment Blog immer wieder: Berufsorientierung. Ich werde nicht müde zu betonen, dass dies eine der ganz großen Baustellen im Arbeitsmarkt ist. Gleichzeitig steckt darin aber auch eine der Zutaten zur Bewältigung des Arbeitskräftemangels. Ein aktuelles Beispiel: Durchschnittlich werden ggw. knapp 27% der dualen Berufsausbildungen abgebrochen. Bei den grundständigen … Inspiration Days – ein innovatives Format für die Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern. Gastbeitrag von Gründer Emanuele Monaco weiterlesen

Spielerisch in die Berufswelt von EDEKA Südwest eintauchen: Recruiting Games zur Berufsorientierung

Seit fast zwei Jahren gibt EDEKA Südwest jungen Menschen die Möglichkeit, sich in der Vielzahl von Ausbildungsangeboten mit dem EDEKA Berufsmatcher zu orientieren. Interessierte erfahren anhand der Passung von eigenen Interessen und Talenten, welche Berufsmöglichkeiten besonders gut zu ihnen passen würden. Das Tool ist also perfekt, um sich in dem Dschungel der zahlreichen Möglichkeiten einen … Spielerisch in die Berufswelt von EDEKA Südwest eintauchen: Recruiting Games zur Berufsorientierung weiterlesen

Acht wirksame Stellhebel gegen den Arbeitskräftemangel. Und einer der keiner ist…

Ja, der Arbeitskräftemangel ist real. Das Problem ist, dass immer noch so viele Potenziale zur Bewältigung, oder mindestens Linderung nicht oder nur widerwillig genutzt werden. Stellhebel wären etwa: ➡️ Weniger Bürokratie in den Tätigkeiten (dann benötigt man auch nicht so viele Menschen…) ➡️ Verbesserung der Vereinbarkeit (nach wie vor vor allem, um Frauen eine berufliche … Acht wirksame Stellhebel gegen den Arbeitskräftemangel. Und einer der keiner ist… weiterlesen

Wie das Startup heynanny hilft, die Vereinbarkeit von Privatem und Beruflichem zu verbessern. Interview mit Gründerin Julia Kahle…

Dass in einer Verbesserung der Vereinbarkeit ein Schlüssel zur Bewältigung, mindestens zur Linderung, des Arbeitskräftemangels liegt, dürfte inzwischen als gesicherte Erkenntnis gelten. Wenn also Kinder und/oder pflegebedürftige Angehörige nicht mehr zwingend dazu führen, dass man die eigene Arbeitskraft nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellen, steigt dadurch das verfügbare Erwerbspersonenpotenzial. Eine bessere Vereinbarkeit wird den Arbeitskräftemangel … Wie das Startup heynanny hilft, die Vereinbarkeit von Privatem und Beruflichem zu verbessern. Interview mit Gründerin Julia Kahle… weiterlesen

Model Collapse – die Qualität “lernender” KI kann sehr wohl auch sinken!

⁉ Habt Ihr schonmal von “Model Collapse” gehört? Nein? Solltet Ihr aber. Es handelt sich dabei um folgendes Phänomen: KI-Systeme, etwa generative KIs wie #ChatGPT, Dall-E oder #Bard, lernen aus Trainingsdaten. Das können z.B. Webinhalte sein. Aber diese Systeme produzieren ja auch Daten, indem sie Texte schreiben, Bilder produzieren etc. Und diese Inhalte/Daten werden wiederum … Model Collapse – die Qualität “lernender” KI kann sehr wohl auch sinken! weiterlesen

Unternehmenskultur und -werte im Recruiting – Podcast im HR Tec Talk

Dass Unternehmenskultur wichtig ist, ist für viele Menschen (Arbeitnehmer wie Arbeitgeber) ein No-Brainer. Insbesondere dann, wenn es mal nicht geklappt hat und Unternehmen und Mitarbeitende sich trennen, heißt es oft “es hat nicht gepasst?”. Gemeint ist damit oft nicht, dass die eigentlichen Tätigkeiten nicht die gewünschten waren oder die vorhandenen Skills nicht den Anforderungen entsprachen, … Unternehmenskultur und -werte im Recruiting – Podcast im HR Tec Talk weiterlesen

Boomerang Recruiting: Fast die Hälfte der Arbeitnehmer kann sich Rückkehr zu altem Arbeitgeber vorstellen

Was hilft in Zeiten von Arbeitskräftemangel? Na klar, das vorhandene Personal länger zu halten. Stichwort: Retention. Aber manchmal gehen (gute) Mitarbeitende trotzdem. Und das oftmals auch gar nicht, weil es nicht mehr “passt”, sondern weil gewisse Lebensumstände diese Menschen zu diesem Schritt bewegen: Der Wunsch, auch nochmal etwas anderes auszuprobieren, “überprüfen”, ob das Gras auf … Boomerang Recruiting: Fast die Hälfte der Arbeitnehmer kann sich Rückkehr zu altem Arbeitgeber vorstellen weiterlesen

Was macht eine gute Bewerbermanagement-Software aus?

Wahrscheinlich kennt sie die eine oder der andere von Euch – die regelmäßige Untersuchung “Deutschlands beste Bewerbermanagement-Software” von Wolfgang Brickwedde, bei der er den Markt an ATS-Lösungen analysiert. Konkret basiert die aktuelle Erhebung auf dem Urteil von mehr als 1800 RecruiterInnen. Insgesamt werden bei der Erhebung 25 Funktionen bewertet, woraus sich eine Art “Leistungs-Index” berechnet. … Was macht eine gute Bewerbermanagement-Software aus? weiterlesen