Kann KI wirklich schlussfolgern? Ist KI „intelligent“? Bemerkenswerte Studie von Apple. Und eine Schach-Niederlage gegen einen Atari von 1977…

Die Frage ist so alt wie der Begriff selbst: Ist künstliche Intelligenz eigentlich „intelligent“? Damit ist gemeint, ob KI wirklich in dem Sinne intelligent ist, wie man dies Menschen unterstellt. Intelligenz (im evolutionstheoretischen und letztlich psychologischen Sinne) bedeutet im Grunde nichts anderes als die Fähigkeit, Probleme zu lösen. Dieser Satz geht aber eigentlich noch weiter, … Kann KI wirklich schlussfolgern? Ist KI „intelligent“? Bemerkenswerte Studie von Apple. Und eine Schach-Niederlage gegen einen Atari von 1977… weiterlesen

Recrutainment Videocast #10: Wie können Escape Games für HR-Zwecke eingesetzt werden, Tim Heitmann?

Für die aktuelle Ausgabe der Recrutainment Videocasts hatte ich ein echtes Herzensthema zu Besuch! Der Gründer und Geschäftsführer der Firma Business Escape Games aus Rotenburg/Wümme, Tim Heitmann war zu Gast und wir haben uns der Frage gewidmet, welche Rolle Serious Games in der Personalarbeit spielen können. Tim berichtet etwa von einem sehr spannenden Case, den … Recrutainment Videocast #10: Wie können Escape Games für HR-Zwecke eingesetzt werden, Tim Heitmann? weiterlesen

Fundstück zum Wochenstart: Merz-Effekt? Jetzt gilt die 40 Tage-Woche! Dafür braucht man Anpacker und Hochstapler…

Wir müssen wieder mehr leisten! Das ist der einhellige Tenor, wenn man Politikern – von Friedrich Merz bis Boris Palmer – und (zumindest arbeitgebernahen) Ökonomen zuhört. „Selbst die Griechen arbeiten viel mehr!“ Dass hierbei zwar immer nur auf die Anzahl geleisteter Arbeitsstunden pro Erwerbsperson abgestellt wird (da liegt Deutschland wirklich ziemlich weit unten in der … Fundstück zum Wochenstart: Merz-Effekt? Jetzt gilt die 40 Tage-Woche! Dafür braucht man Anpacker und Hochstapler… weiterlesen

Wenn Typentests teuer werden… Arbeitnehmerin in UK erhält Schadensersatz wg. Darth Vader-Vergleich

Dass Typentests wie MBTI oder DISG wissenschaftlichen Kriterien nicht wirklich genügen, ist ja hinlänglich beschrieben. Wer möchte kann dazu nochmal einen Blick in die dazu passenden kompakten „15 Minuten Wirtschaftspsychologie“ von Uwe Kanning werfen. Dass deren Verwendung aber auch teuer werden kann, zeigt ein aktueller Arbeitsrechtsstreit in England. Der „Darth-Vader-Moment“ im HR-Kosmos Eine Aufseherin des … Wenn Typentests teuer werden… Arbeitnehmerin in UK erhält Schadensersatz wg. Darth Vader-Vergleich weiterlesen

Bitkom-Studie: Die Bewerbung läuft fast überall schon digital – aber meistens noch ohne KI

Es wird enorm viel über KI gesprochen und geschrieben. Hier auch. Wobei wir uns ja hauptsächlich auf den etwaigen Einsatz von KI im Rahmen der Personalgewinnung konzentrieren. Doch wie verbreitet ist KI im Recruiting eigentlich schon? Dieser Frage ging eine Untersuchung des Digitalverbands BITKOM Anfang des Jahres nach, bei der insg. 852 Unternehmen ab drei … Bitkom-Studie: Die Bewerbung läuft fast überall schon digital – aber meistens noch ohne KI weiterlesen

Eignungsdiagnostik kompakt: Diskriminierung durch KI in der Personalauswahl. Und durch menschliche Recruiter. Zwei Studien.

Im Februar haben wir uns hier im Rahmen der Artikelserie „Eignungsdiagnostik kompakt“ ja einmal etwas intensiver mit dem Thema „Bias“ beschäftigt. Bias heißt ja zunächst einfach erst einmal „Wahrnehmungs- bzw. Beurteilungsverzerrung“. Aber der Zusammenhang mit dem Thema Diskriminierung liegt auf der Hand, denn wenn etwa sog. „Ingroup-Biases“ zuschlagen, dann kann dies natürlich dazu führen, dass … Eignungsdiagnostik kompakt: Diskriminierung durch KI in der Personalauswahl. Und durch menschliche Recruiter. Zwei Studien. weiterlesen

Fundstück zum Wochenende: Sexismus-Vorwürfe gegen Erdinger wegen Personalmarketing-Insta-Reel

Es ist ein Thema, das in der Werbung und im Marketing schon immer und regelmäßig wiederkehrend ein Stein des Anstoßes ist: Sexismus. Daher überrascht es auch kaum, dass Sexismus auch im Personalmarketing in (un)schöner Regelmäßigkeit auf´s Tableau schwappt. Nun fiel die Brauerei Erdinger sehr unangenehm in diesem Zusammenhang auf, was prompt einen entsprechenden Shitstorm ausgelöst … Fundstück zum Wochenende: Sexismus-Vorwürfe gegen Erdinger wegen Personalmarketing-Insta-Reel weiterlesen

Was sind DIE Themen, mit denen sich die Personalgewinnung aktuell beschäftigen MUSS?

Nein, eines gleich vorweg: Dies wird kein Artikel nach dem Motto „KI wird wichtig…“. Klar wird KI wichtig, aber die Debatte darüber wird erstens oft viel zu oberflächlich geführt – „KI ist eine Revolution, KI ist das nächste große Ding“ usw. Und dabei machen sich die wenigsten die Mühe, die wirklich entscheidenden Fragen zu stellen: … Was sind DIE Themen, mit denen sich die Personalgewinnung aktuell beschäftigen MUSS? weiterlesen

„Brave New World“ – das Motto des EMBRACE FESTIVALS 2025. Was können wir erwarten, Gero Hesse?

Es ist Eventseason… Just aus Duisburg zurück von der Schicht im Schacht, wendet sich der Blick der Szene schon auf die nächsten Highlights im Veranstaltungskalender. Und definitiv einer der Fixsterne im Kalender ist hierbei für mich und für viele andere auch das EMBRACE Festival am 25./26. Juni in Berlin. Was das EMBRACE Festival im Allgemeinen … „Brave New World“ – das Motto des EMBRACE FESTIVALS 2025. Was können wir erwarten, Gero Hesse? weiterlesen

Recrutainment Videocast #9: Wie kommt Eignungsdiagnostik mehr in die Breite, was bitte ist Skill-Based-Hiring und sind Evidenz und Intuition ein Widerspruch, Harald Ackerschott?

Dass Eignungsdiagnostik die Personalgewinnung in vielerlei Hinsicht besser machen kann, ist eigentlich eine Binsenweisheit. Trotzdem haftet der Diagnostik oft das Image des Elfenbeinturms an und die praktische Verbreitung hinkt meilenweit hinter den wissenschaftlichen Erkenntnissen hinterher. Warum ist das so und wie lässt sich der Science-Practioner-Gap überwinden bzw. die Eignungsdiagnostik mehr in die Breite tragen? Diese … Recrutainment Videocast #9: Wie kommt Eignungsdiagnostik mehr in die Breite, was bitte ist Skill-Based-Hiring und sind Evidenz und Intuition ein Widerspruch, Harald Ackerschott? weiterlesen

Gamification in der Berufsorientierung: Wie ALDI SÜD den Filialjob ins Wohnzimmer bringt – der Retaility Check

Tägliche Aufgaben des Filialalltags spielerisch kennenlernen – das verspricht der ALDI SÜD „Retaility Check“. Die Idee dahinter ist ganz einfach: In fünf „Challenges“ lernen Interessierte typische, alltägliche Aufgaben innerhalb einer ALDI SÜD Filiale kennen: Kannst du anpacken? Kannst du Zahlen? Kannst du organisieren? Der „Retaility Check“ ist damit mehr als nur ein nettes Spiel: Er … Gamification in der Berufsorientierung: Wie ALDI SÜD den Filialjob ins Wohnzimmer bringt – der Retaility Check weiterlesen

Ein Fundstück zum K*tzen: Dachdecker im sächsischen Sebnitz schaltet offen rassistische Stellenanzeige

ICH BIN ENTSETZT! Ein Dachdecker im sächsischen Sebnitz schaltet offen rassistische Stellenanzeige. Ausbildungsplatz ab 2026 aber „keine Hakennasen, Bimbos oder Zeppelträger“. 😦 Geht´s noch??? 🤮 Ich habe das zunächst für Fake gehalten, aber inzwischen ist das von verschiedenen Seiten bestätigt worden und sowohl der Oberbürgermeister von Sebnitz als auch die DIE LINKE haben Anzeige gegen … Ein Fundstück zum K*tzen: Dachdecker im sächsischen Sebnitz schaltet offen rassistische Stellenanzeige weiterlesen

„Persönlichkeitsanalyse“ durch ChatGPT / Co. … Geht das?

Fast auf den Tag genau elf Jahre ist es her, da haben wir hier im Recrutainment Blog einen Artikel (👇) veröffentlicht, der unter der Überschrift „Big Data Diagnostik“ der Frage nachging, ob sich aus Social Media Profilen valide Rückschlüsse auf die dahinter stehende Person bzw. konkreter deren Persönlichkeit ziehen lassen. Big Data Diagnostik – wie … „Persönlichkeitsanalyse“ durch ChatGPT / Co. … Geht das? weiterlesen

Eignungsdiagnostik kompakt – Anforderungsanalyse: Der Schlüssel für präzise Personalentscheidungen

Inzwischen sind ja bereits 10 Beiträge in unserer Artikelreihe „Eignungsdiagnostik kompakt“ erschienen. Heute widmen wir uns einer im Prinzip für alle diagnostischen Themen (und damit letztlich alle HR-Themen) relevanten Methodik zu, der… Anforderungsanalyse. Definition und Bedeutung Die Anforderungsanalyse, definiert als systematische Erhebung und Bewertung von Eigenschaften und Fähigkeiten für eine bestimmte Position, stellt einen zentralen … Eignungsdiagnostik kompakt – Anforderungsanalyse: Der Schlüssel für präzise Personalentscheidungen weiterlesen