Archiv der Kategorie: Cultural Fit

XXXKulturMatcher – Wie der CulturalFit Teil des Arbeitgebermarketings bei XXXLutz wird

Der rote XXXL-Stuhl auf den Parkplätzen der Einrichtungshäuser von XXXLutz ist nicht zu übersehen. Das ist in jedem Fall praktisch, wenn auf dem Weg zum Möbel-Shopping das Navi ausfällt. Der Stuhl ist jedoch nicht nur Markenzeichen! Die vier Stuhlbeine stehen für die Grundwerte des Möbelhauses: Größte Auswahl, perfekter Service, günstigste Preise und beste Beratung. Das … XXXKulturMatcher – Wie der CulturalFit Teil des Arbeitgebermarketings bei XXXLutz wird weiterlesen

Braucht es “Employtainment”, um die Belegschaft wieder ins Büro zu locken?

Vor ein paar Tagen habe ich auf Einladung von Gamecity Hamburg einen Vortrag gehalten, bei dem es um nicht weniger als die Frage nach der Zukunft des Recruitings gehen sollte. Das Ganze fand im sog. New Work Harbour statt, also dem neuen Headquarter der New Work SE, vielen immer noch geläufiger unter dem Namen XING. … Braucht es “Employtainment”, um die Belegschaft wieder ins Büro zu locken? weiterlesen

Die Zukunft des Recruitings. Wie sieht sie wohl aus?

Nun, “die” Zukunft kann natürlich niemand mit Sicherheit voraussagen, aber es gibt im Recruiting sicherlich ein paar “lange Linien”, die sich abzeichnen und die Personaler und Personalerinnen in ihre Überlegungen einbeziehen sollten. Und wichtig: Wenn ich hier von “Recruiting” spreche, dann meine ich die Personalgewinnung als Ganzes, also auch Berufsorientierung, Employer Branding und Personalmarketing mit, … Die Zukunft des Recruitings. Wie sieht sie wohl aus? weiterlesen

Zunehmender Arbeitskräftemangel macht “gutes” Recruiting noch wichtiger. Aber mit “wir nehmen jeden” ist wirklich niemandem geholfen…

So, nun ist er da: Der Mangel. Der Arbeitsmarkt zieht nach Corona (nach? ist es denn schon vorbei…?) wieder an (eigentlich ist er bis auf eine kurze Schockphase zu Beginn der Pandemie nie wirklich eingebrochen) und alle merken es: Bewerbungszahlen gehen runter, die Qualität der Bewerbungen und das Commitment der Bewerbenden gehen zurück, kurz: Die … Zunehmender Arbeitskräftemangel macht “gutes” Recruiting noch wichtiger. Aber mit “wir nehmen jeden” ist wirklich niemandem geholfen… weiterlesen

Podcast TECH UND TRARA: Werden Maschinen in Zukunft unsere Jobsuche dominieren?

Werden Maschinen in Zukunft unsere Jobsuche dominieren? Diese Frage treibt mich ja nun schon seit einigen Jahren um. Nicht nur, weil wir bei CYQUEST Tools (“Maschinen”) bauen, die bei der Jobsuche und/oder der KandidatInnen-Auswahl helfen, sondern auch weil es eine Frage ist, die im Prinzip jedermann betrifft oder mindestens betreffen wird. Denn eines dürfte klar … Podcast TECH UND TRARA: Werden Maschinen in Zukunft unsere Jobsuche dominieren? weiterlesen

Wie gut passe ich zur Unternehmenskultur? Um diese Frage zu beantworten, bietet Bayernwerk jetzt einen Selbsttest

Bayernwerk ist mit rund 3000 MitarbeiterInnen und Hauptsitz in Regensburg eine 100% Tochtergesellschaft des E.ON-Konzerns. Als Dachgesellschaft ist die Bayernwerk AG die regionale Klammer für die Tochterunternehmen Bayernwerk Netz GmbH und Bayernwerk Natur GmbH sowie für weitere Beteiligungen. Der Kern des Geschäfts ist der Betrieb von Verteilnetzen für Strom und Gas in Bayern. Großes Augenmerk … Wie gut passe ich zur Unternehmenskultur? Um diese Frage zu beantworten, bietet Bayernwerk jetzt einen Selbsttest weiterlesen

Recrutainment wünscht FROHE Weihnachten! Und ein kleiner Jahresrückblick ist auch noch dabei…

Uff, was für ein Jahr… Anfang des Jahres wurde CYQUEST 20 und das haben wir mit einer denkwürdigen Party am Valentinstag auch noch gebührend feiern können. Dass buchstäblich ein paar Tage später Corona über uns kam und danach nichts mehr so war wie vorher, tja, wer hätte das gedacht…? Nun, 2020 neigt sich nun seinem … Recrutainment wünscht FROHE Weihnachten! Und ein kleiner Jahresrückblick ist auch noch dabei… weiterlesen

Remote Assessment: Wenn man Bewerber (auch wegen Corona) nicht mehr persönlich trifft

Tja, wir haben Mitte Dezember und Corona wütet schlimmer als jemals zuvor. Von daher ist es für jedwedes abschließendes Résumé, welche Auswirkungen die Pandemie denn auf das Recruiting hatte, natürlich noch viel zu früh. Wir stecken ja noch mittendrin. Als die ganze Malaise im Frühjahr losging, hatte ich einmal ein paar Überlegungen angestellt, welche Auswirkungen … Remote Assessment: Wenn man Bewerber (auch wegen Corona) nicht mehr persönlich trifft weiterlesen

Wie BMW Initiativbewerbungen erfolgreich REDUZIERT

Ja, Ihr habt schon richtig gelesen: “erfolgreich reduziert“. Das klingt sicherlich für viele erst einmal überraschend, definieren sich doch immer noch viele Unternehmen bzw. deren Personalmarketer und Recruiter vor allem über die Menge an generierten Bewerbungen. Manche mögen es sogar für schier skandalös und überheblich halten, gilt es doch in Zeiten von War for Talent … Wie BMW Initiativbewerbungen erfolgreich REDUZIERT weiterlesen

Event-Tipp: Online-Konferenz Recruiting Interaktiv. Ein Fokusthema: Unternehmenskultur

Gut, dass zu dieser Jahreszeit jede Menge HR-Veranstaltungen stattfinden ist nichts neues. Aber natürlich ist 2020 auch in dieser Hinsicht ansonsten alles anders. Die Events sind in der überwiegenden Menge Online-Events. Und da möchte ich euch eines besonders ans Herz legen: Die Online-Konferenz Recruiting Interaktiv von der Wollmilchsau. Eine komplette Woche, nämlich vom 14. bis … Event-Tipp: Online-Konferenz Recruiting Interaktiv. Ein Fokusthema: Unternehmenskultur weiterlesen

Helvetia überrascht mit Video-Schmankerl im Recruitingprozess

Wer sich dieser Tage beim Schweizer Versicherer Helvetia bewirbt, dürfte sich direkt nach Abschicken der Bewerbung durchaus etwas geehrt fühlen. Warum? Weil das Unternehmen seit Neuestem mit einem durchaus interessanten Kniff die Kandidatenansprache persönlicher macht. Ich durfte das Ganze einmal aus Sicht einer Kandidatin erleben und habe mich probehalber auf eine Stelle als Kundenberaterin beworben. … Helvetia überrascht mit Video-Schmankerl im Recruitingprozess weiterlesen

Eignungsdiagnostik, Online-Assessment und Cultural-Fit im SAATKORN Podcast

Die Diskussion über Data-Driven Recruiting und die Beleg- und Begründbarkeit von Einstellungsentscheidungen hat über die letzten Jahre ziemlich an Fahrt gewonnen (Stichwort: “Empirische Evidenz”). Eine der am hitzigsten diskutierten Fragen war und ist zum Beispiel, ob der Einsatz künstlicher Intelligenz helfen könnte, sog. “Biases”, also subjektive Auswahlfehler, zu reduzieren. In diesem Zusammenhang überrascht es auch … Eignungsdiagnostik, Online-Assessment und Cultural-Fit im SAATKORN Podcast weiterlesen

Die Stunde der Werte… Studienergebnisse bestätigen gestiegene Bedeutung der Unternehmenskultur durch Corona-Krise

Vor gut fünf Wochen, quasi auf dem Höhepunkt des Corona-Lockdowns hatte ich mir hier im Recrutainment Blog einmal ein paar Gedanken gemacht, wie sie denn möglicherweise in der Zukunft – nach Corona – aussehen könnte: Die Personalgewinnung. Eine der vier Entwicklungen, die ich in dem Beitrag “Vier Prognosen: Wie sieht eigentlich die Personalgewinnung nach Corona … Die Stunde der Werte… Studienergebnisse bestätigen gestiegene Bedeutung der Unternehmenskultur durch Corona-Krise weiterlesen

Ist das ein Anschreiben oder kann das weg? Machen Cover Letter Sinn oder sollte man sie abschaffen? Und was sagt die Wissenschaft?

*****  Diesen Artikel als Podcast hören? Hier entlang… ***** Das Thema ist ja fast schon ein Klassiker: Brauchen wir das Anschreiben noch? Jetzt schwappte mir vor ein paar Tagen dieses Thema gleich mehrfach wieder in die Timelines. So berichtete mit der KfW ein weiteres großes und noch dazu staatliches Unternehmen davon, ab sofort keine Begleitschreiben … Ist das ein Anschreiben oder kann das weg? Machen Cover Letter Sinn oder sollte man sie abschaffen? Und was sagt die Wissenschaft? weiterlesen