Archiv der Kategorie: eAssessment

Podcast TECH UND TRARA: Werden Maschinen in Zukunft unsere Jobsuche dominieren?

Werden Maschinen in Zukunft unsere Jobsuche dominieren? Diese Frage treibt mich ja nun schon seit einigen Jahren um. Nicht nur, weil wir bei CYQUEST Tools (“Maschinen”) bauen, die bei der Jobsuche und/oder der KandidatInnen-Auswahl helfen, sondern auch weil es eine Frage ist, die im Prinzip jedermann betrifft oder mindestens betreffen wird. Denn eines dürfte klar … Podcast TECH UND TRARA: Werden Maschinen in Zukunft unsere Jobsuche dominieren? weiterlesen

Warum wir spielend lernen (sollten) – Gastbeitrag von SkillFull-Psychologin Tatjana Cassel

Die oder der eine oder andere wird es vielleicht schon gehört haben: Aktuell schreibe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Dr. Kristof Kupka, der bei uns die psychologische Verfahrensentwicklung leitet und Prof. Lars Jansen von der Hamburger Fern-Hochschule, Leiter des dortigen Studiengangs Wirtschaftspsychologie, an der zweiten Auflage unseres Buches Recrutainment, das im kommenden Jahr bei Springer … Warum wir spielend lernen (sollten) – Gastbeitrag von SkillFull-Psychologin Tatjana Cassel weiterlesen

Online Self-Assessments – was Unternehmen noch von Hochschulen lernen können

Was ist “gute” Personalauswahl? Na klar, das ist eine einfache Frage: Gute Personalauswahl ist dann, wenn man “die richtigen, die passenden” KandidatInnen auswählt und einstellt. Insofern ist die Auswahl dann gut, wenn die “Quality of Hire” hoch ist. Und wie macht man die Auswahl gut? Auch einfach: Indem man valide Auswahlinstrumente einsetzt. Aber Moment mal. … Online Self-Assessments – was Unternehmen noch von Hochschulen lernen können weiterlesen

Virtuelle VR-Konferenzen: Sehen so die Assessment Center der Zukunft aus?

Oft hat man in den letzten Jahren den Begriff “Online Assessment Center” gehört, womit dann in der Regel der Einsatz von Online-Tests im Rahmen der Personal(vor)auswahl gemeint war. Wir haben diese Begrifflichkeit immer versucht zu vermeiden, weil ein Auswahltest und ein Assessment Center zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Während das eine (Test) ein konstruktbasiertes Messverfahren … Virtuelle VR-Konferenzen: Sehen so die Assessment Center der Zukunft aus? weiterlesen

Ready for Take Off – der Raketenstart der Sana Kliniken gibt Berufsorientierung in der Gesundheitsbranche

Den passenden Ausbildungsberuf zu finden, ist gar nicht so leicht. Mag ich am PC oder lieber mit den Händen arbeiten? Bin ich ein Ass in Mathe oder eher sprachlich fit? Und wie gut kann ich eigentlich mit Stress umgehen? Und vor allem: Welche Berufe passen zu all dem? Die Sana Kliniken stellen interessierten Schülerinnen und … Ready for Take Off – der Raketenstart der Sana Kliniken gibt Berufsorientierung in der Gesundheitsbranche weiterlesen

Der E.ON-„Phasenprüfer“ – ein Online-Assessment im Wandel der Zeit

Bereits seit 2011 nutzt E.ON im Rahmen des Einstellungsprozesses von Auszubildenden und Dualstudierenden ein passgenau auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnittenes Online-Assessment-Verfahren – den „Phasenprüfer“. Zunächst nur innerhalb der damaligen Kraftwerkssparte, wurde das Tool ab 2014 auch für weitere Gesellschaften des Konzerns genutzt und so auf weitere Ausbildungszielgruppen ausgeweitet. Das Online-Assessment wurde 2020 technisch grundlegend … Der E.ON-„Phasenprüfer“ – ein Online-Assessment im Wandel der Zeit weiterlesen

Helvetia geht neue Wege – und ersetzt den Multicheck durch ein individuelles Online-Assessment

Wer sich in der Schweiz für einen Ausbildungsberuf bewirbt, kommt in den meisten Fällen nicht um den Multicheck herum, einen mehrstündigen Test, der Schulwissen abfragt, zudem kostenpflichtig. Klingt irgendwie nicht so sexy. Das hat auch der Schweizer Versicherer Helvetia erkannt und fand zudem heraus, dass das Ergebnis im Multicheck bisher wenig Aussagekraft über die tatsächliche … Helvetia geht neue Wege – und ersetzt den Multicheck durch ein individuelles Online-Assessment weiterlesen

Eine „gesunde“ Sache: Das Online-Assessment der BARMER

Die BARMER ist mit rund 9 Mio. Versicherten sicherlich vielen Menschen als eine der großen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland bekannt. Dahinter steckt natürlich aber auch ein Arbeitgeber, der einiges im Bereich der Ausbildung zu bieten hat. Bei der BARMER bewerben sich jährlich viele junge Menschen, unter anderem für eine Ausbildung in den Berufen „Kaufleute im … Eine „gesunde“ Sache: Das Online-Assessment der BARMER weiterlesen

Trends im (Azubi-)Recruiting: Aktuelle Studienergebnisse beleuchten (auch) Corona- und Digitalisierungseffekte

Corona und Digitalisierung. Digitalisierung und Corona. Zwei Riesenthemen, die unseren Alltag seit einiger Zeit bestimmen und die natürlich auch nicht ohne Folgen für all das bleiben, was wir unter der großen Überschrift “Personalgewinnung” zusammenfassen. Und natürlich sind Corona und Digitalisierung ja auch keine separaten Themen, die nichts miteinander zu tun haben. Vielmehr hat das eine … Trends im (Azubi-)Recruiting: Aktuelle Studienergebnisse beleuchten (auch) Corona- und Digitalisierungseffekte weiterlesen

Wie gut passe ich zur Unternehmenskultur? Um diese Frage zu beantworten, bietet Bayernwerk jetzt einen Selbsttest

Bayernwerk ist mit rund 3000 MitarbeiterInnen und Hauptsitz in Regensburg eine 100% Tochtergesellschaft des E.ON-Konzerns. Als Dachgesellschaft ist die Bayernwerk AG die regionale Klammer für die Tochterunternehmen Bayernwerk Netz GmbH und Bayernwerk Natur GmbH sowie für weitere Beteiligungen. Der Kern des Geschäfts ist der Betrieb von Verteilnetzen für Strom und Gas in Bayern. Großes Augenmerk … Wie gut passe ich zur Unternehmenskultur? Um diese Frage zu beantworten, bietet Bayernwerk jetzt einen Selbsttest weiterlesen

Test zur Messung von technischem Grundverständnis ist nun Teil des QualiMatchers

Das Thema Eignungsdiagnostik im Allgemeinen und speziell der Einsatz von online durchgeführten Tests, sog. “Online-Assessments” im Speziellen hat die letzten Jahre deutlich an Bedeutung gewonnen. Corona hat, wie eine bitkom-Untersuchung Anfang des Jahres bestätigte, diese Entwicklung noch einmal deutlich beschleunigt. Insbesondere ist festzustellen, dass sich das Thema deutlich “demokratisiert” hat, d.h. es ist mittlerweile nicht … Test zur Messung von technischem Grundverständnis ist nun Teil des QualiMatchers weiterlesen

Buchempfehlung: Future Talents – Personalgewinnung und Bindung von Praktikanten und Studierenden

Aktuell sitze ich gerade mit meinem Kollegen Dr. Kristof Kupka und Prof. Lars Jansen, Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hamburger Fern-Hochschule, an der zweiten Auflage unseres Buches “Recrutainment“. Jeder, der mal ein Buch geschrieben oder herausgegeben hat, weiß was das für ein Aufwand ist. So hatte ich mir nach der ersten Ausgabe eigentlich auch relativ … Buchempfehlung: Future Talents – Personalgewinnung und Bindung von Praktikanten und Studierenden weiterlesen

KI im Personalwesen: Sind wir tatsächlich schon so weit?

Ach war das schön… Und auch irgendwie ein bisschen traurig. Dienstag und Mittwoch fand es nun nach langem Hin- und Her doch statt: Das HR Barcamp. Eigentlich sollte es das 2020er Barcamp sein, das aus bekannten Gründen letztes Jahr ausfiel, mehrfach und mit Hoffnung auf eine spätere Durchführbarkeit verschoben wurde, um dann jetzt doch als … KI im Personalwesen: Sind wir tatsächlich schon so weit? weiterlesen

Bewerbungsgespräche online üben. Wie, das erklärt “Interview Fox”-Gründer Daniel Schmitz im Gastbeitrag

In loser Folge stelle ich im Recrutainment Blog immer mal wieder HR-(Tech) Startups vor. Hier konzentriere ich mich auf diejenigen, deren Ansatz mich entweder überzeugt und/oder wo ich einen thematischen Bezug zum Recrutainment Blog sehe. Heute habe ich mal wieder ein solches im Angebot und dabei schließt sich sogar ein klein wenig ein Kreis, denn … Bewerbungsgespräche online üben. Wie, das erklärt “Interview Fox”-Gründer Daniel Schmitz im Gastbeitrag weiterlesen