Archiv der Kategorie: Mobile Recruiting

Personalmarketing über Spotify: JobChallenges gibt es jetzt auf die Ohren. Clever!

Vielleicht erinnert Ihr Euch: Im letzten Sommer hatte ich hier das Startup WhyApply vorgestellt. Oder um präziser zu sein: Der WhyApply-Gründer Michael Benz hat WhyApply in einem Gastbeitrag vorgestellt und beschrieben, wie die von WhyApply angebotenen JobChallenges möglicherweise eine intelligente Alternative zu den immer mehr zum Auslaufmodell werdenden Anschreiben werden könnten. Ganz kurz nochmal zur … Personalmarketing über Spotify: JobChallenges gibt es jetzt auf die Ohren. Clever! weiterlesen

Der JobCheck der DPDHL: Ein Game-Changer im Massenrecruiting. Gamified Assessment und Personalmarketing aus einem Guss

Bis zum 15. Oktober kann man noch am Online-Voting für den PMI Award 2020 teilnehmen. PMI steht dabei für Personalmarketing Innovation. Und genau darum geht es auch: Innovation. Es haben insg. fünf Projekte und Tools auf die Shortlist geschafft. Bis zum 15. Oktober wird daraus dann per Online-Voting der diesjährige Preisträger ermittelt. Eine der fünf … Der JobCheck der DPDHL: Ein Game-Changer im Massenrecruiting. Gamified Assessment und Personalmarketing aus einem Guss weiterlesen

Unternehmen denken, dass Kandidaten Mobile Recruiting für total wichtig halten. Kandidaten tun das aber gar nicht. Oder wie?

Heute schwappte mir eine Zusammenstellung verschiedener Studienbefunde zum großen Komplex Online-Recruiting auf den Schreibtisch. Diese Zusammenstellung stammt von statista und fasst verschiedene Aspekte zu Recruiting-Kanälen, Social Media Recruiting oder Mobile Recruiting zusammen, basierend auf verschiedenen Studien, allen voran der Recruiting Trends 2020 vom CHRIS-Team rund um Prof. Tim Weitzel von der Uni Bamberg. Das meiste … Unternehmen denken, dass Kandidaten Mobile Recruiting für total wichtig halten. Kandidaten tun das aber gar nicht. Oder wie? weiterlesen

Arbeitsprobe (statt Anschreiben?): Das Beispiel whyapply zeigt wie das gehen könnte

Es kommt ja nicht so oft vor, dass sich verschiedene Dinge ganz zufällig und wunderbar passend zusammenfügen. Aber mein heutiges Thema ist so ein Beispiel. Es ist erst ein paar Tage her, dass ich mir hier im Blog die Frage stellte, welchen Nutzen das gute alte Anschreiben eigentlich noch erfüllt. Gut, diese Frage ist nicht … Arbeitsprobe (statt Anschreiben?): Das Beispiel whyapply zeigt wie das gehen könnte weiterlesen

Dringend anmelden! Online-Konferenz: Digitales Recruiting und Remote Onboarding

Tja, wenig überraschend hat es die letzten zwei Monate reihenweise Absagen oder vorläufige Verschiebungen aller möglichen Events und Veranstaltungen gegeben. Darunter waren Leitveranstaltungen wie die TalentPro genauso wie Herzensangelegenheiten wie das HR Barcamp oder die #RC20. Das vielleicht letzte HR-Klassentreffen, das wirklich „kohlenstofflich“ stattfand, war die Party anlässlich unseres 20-jährigen Firmenjubiläums #CYQUEST20 (und nein, wir … Dringend anmelden! Online-Konferenz: Digitales Recruiting und Remote Onboarding weiterlesen

BOA! Berufsorientierung für Absolventen auf ZEIT ONLINE erreicht 100.000 vollständige Testprofile

Es gibt ja so Neuigkeiten da traut man den eigenen Augen nicht. Die Info, dass das Berufsorientierungsangebot für Absolventen (BOA) von ZEIT ONLINE nun mehr als 100.000 vollständige Nutzerprofile erreicht hat, gehörte für uns in diese Kategorie. Gestartet ist ZEIT ONLINE mit diesem Angebot im Herbst 2017 (zuvor gab es einen Soft-Launch-Phase, in der ausschließlich … BOA! Berufsorientierung für Absolventen auf ZEIT ONLINE erreicht 100.000 vollständige Testprofile weiterlesen

Mit dem 360°-Ausbildungsquiz spielerisch in die Chemiebranche eintauchen…

Heute bloggen wir über ein neues Personalmarketingtool der Ausbildungskampagne ‚Elementare Vielfalt‘. Der sogenannte ElVi-Ausbildungsfinder dürfte einigen treuen Leserinnen und Lesern aus dem Jahr 2015 bekannt sein. Damals wurde der ElVi-Ausbildungfinder sowohl mit dem HR Excellence Award, als auch mit dem Personalmarketing Innovation Award ausgezeichnet. Nun sind wir auf ein neues Tool der ElVi Ausbildungskampagne gestoßen, … Mit dem 360°-Ausbildungsquiz spielerisch in die Chemiebranche eintauchen… weiterlesen

Azubi Recruiting Trends 2019: Online-Auswahltests eher nicht auf dem Smartphone…

Wenn man sich wie wir viel mit dem Thema „Nachwuchsgewinnung“ beschäftigt, dann ist die alljährlich erscheinende Studie „Azubi Recruiting Trends„ so etwas wie eine Pflichtlektüre. Diese doppelperspektivische Untersuchung, durchgeführt von der u-form Testsysteme GmbH unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Christoph Beck von der HS Koblenz, fühlt nämlich nicht nur jungen Menschen auf den Zahn, wie … Azubi Recruiting Trends 2019: Online-Auswahltests eher nicht auf dem Smartphone… weiterlesen

Vor allem Blue-Collar und gerade nicht die jungen Leute! Mobile Job Search – spannende und in Teilen überraschende Ergebnisse einer Glassdoor-Studie

Es gilt ja inzwischen als Binsenweisheit, dass alles was mit Personalgewinnung zu tun hat, „auf jeden Fall“ mobiloptimiert sein muss. Oft geht diese Aussage einher mit der Forderung, dass ein Bewerbungsprozess nach Möglichkeit keinerlei Barrieren oder Hürden mehr umfassen dürfe. Schließlich leben wir ja in Zeiten von Fachkräftemangel und War for Talent. Nun, dass mobile … Vor allem Blue-Collar und gerade nicht die jungen Leute! Mobile Job Search – spannende und in Teilen überraschende Ergebnisse einer Glassdoor-Studie weiterlesen

Ein-Minuten-Bewerbung mit Rückrufgarantie: So will HELIOS Pflegekräfte gewinnen

Haben wir DEN Fachkräftemangel? Oder haben wir eher einen Ideenmangel bei der Gewinnung von Personal? Nun, darüber kann man trefflich streiten und jede Mange Fachartikel füllen. Es gibt jedoch ausgewählte Branchen und Berufsbilder, da ist die Lage sehr eindeutig. So dürfte niemand ernsthaft in Zweifel ziehen, dass es in den Pflegeberufen ganz sicher einen gehörigen … Ein-Minuten-Bewerbung mit Rückrufgarantie: So will HELIOS Pflegekräfte gewinnen weiterlesen

Bewerbung über WhatsApp-Chatbot. Das geht jetzt bei DPDHL…

Es wird momentan viel über den Einsatz von Bots und Algorithmen im Recruiting gesprochen, auch hier im Blog. Aber so spannend die akademische Debatte über Fürs und Widers dabei ist, manchmal hilft es auch, wenn es mal konkret wird. Also praktische Anschauungsbeispiele. Und davon schwappte mir nun eines von DPDHL auf den Tisch. Denn dort … Bewerbung über WhatsApp-Chatbot. Das geht jetzt bei DPDHL… weiterlesen

Bewerbung ohne Text und Unterlagen. Sondern per Sprache über Alexa. Wie das geht macht deepblue networks vor…

Aktuell redet sich die Szene ja die Köpfe über Google for Jobs heiß. Oder besser müsste es heißen „spekuliert sich die Köpfe heiß“, denn aktuell lautet die Devise wohl „nichts genaues weiß man nicht…“. Naja, aber vielleicht ist Google mit der neuen Jobsuche ja wirklich der Gamechanger, der den Markt komplett auf den Kopf stellt. … Bewerbung ohne Text und Unterlagen. Sondern per Sprache über Alexa. Wie das geht macht deepblue networks vor… weiterlesen

Wie gewinnt man Azubis? Dieser Frage geht die Studie „Azubi Recruiting Trends 2019“ nach. Aus Unternehmens- UND Schülersicht…

Was macht CYQUEST eigentlich? Nun, diese Frage lässt sich vielleicht wie folgt beantworten: Wir entwickeln Web-Tools, die das Zueinanderfinden der Königskinder verbessern… Damit meinen wir auf der einen Seite Jobsuchende, Job-Interessierte, Bewerber, Kandidaten, Studieninteressierte etc. und auf der anderen Seite rekrutierende bzw. Personal suchende Unternehmen, Ausbildungsbetriebe oder auch Hochschulen. Dass diese beiden Seiten zueinander finden … Wie gewinnt man Azubis? Dieser Frage geht die Studie „Azubi Recruiting Trends 2019“ nach. Aus Unternehmens- UND Schülersicht… weiterlesen

So sehen die Recruiter ihre Welt… Ergebnisse der „Recruiter Experience Studie 2018“

Dass die Digitalisierung nicht am Recruiting vorbeigeht, nun das dürfte eine Binsenweisheit sein. Dass diese Entwicklung mithin auch nicht an den im Recruiting handelnden Personen vorbeigeht ebenso. Aus dem Grund gibt es ja auch mittlerweile Fortbildungsangebote wie den Digital Recruiter, über den ich vor ein paar Wochen ja bereits berichtet hatte. Aber wie genau nehmen … So sehen die Recruiter ihre Welt… Ergebnisse der „Recruiter Experience Studie 2018“ weiterlesen