Archiv der Kategorie: Deutsche Telekom Karriere

Noch ein weiteres Spotlight für die #HREdge23: Einführung und Ausblick zum Metaverse. Und zum AusPROBIEREN…

Am 02.03.23 werden wir ja nach (viel zu) langer Zeit endlich mal wieder eine HR Edge veranstalten: #HREdge23 – die “Afterwork-HR-Unconference”. Vor kurzem hatte ich ja schon verkündet, dass “das Programm steht”. Zum Glück habe ich mir ein kleines Hintertürchen offen gelassen, denn ich hatte da geschrieben, dass noch die eine oder andere Überraschung folgen … Noch ein weiteres Spotlight für die #HREdge23: Einführung und Ausblick zum Metaverse. Und zum AusPROBIEREN… weiterlesen

Recrutainment und Akzeptanz: Welchen Beitrag können berufsbezogene Testverfahren leisten?

Bei CYQUEST haben wir schon zahlreiche Online-Assessments mit Recrutainment entwickelt, beispielsweise die Online-Assessments von Telekom, BARMER oder Douglas. Was genau möchten wir aber eigentlich mit den Recrutainment-Anteilen erreichen? Kurz gesagt: Die BewerberInnen sollen im Online-Assessment nicht nur getestet werden. Es geht aber auch nicht darum nur unterhalten werden, sondern auch und vor allem darum, mit … Recrutainment und Akzeptanz: Welchen Beitrag können berufsbezogene Testverfahren leisten? weiterlesen

Wie finde ich bloß den “richtigen” Ausbildungsberuf oder Studiengang?

Diese Frage bewegt Jahr für Jahr Hunderttausende (junge) Menschen. Es ist ja auch einer der (oder sogar die?) entscheidenden Fragen, den man sich im Leben gegenüber sieht, weil davon alles weitere so maßgeblich beeinflusst wird. Es ist aber auch eine der schwierigsten Fragen, denen man sich stellen muss. Erstens schlicht aufgrund der Tatsache, dass es … Wie finde ich bloß den “richtigen” Ausbildungsberuf oder Studiengang? weiterlesen

Kann man für einen Online-Einstellungstest üben? Ja, man kann! Mit dem TestTrainer

Online-Assessment, also der Einsatz von psychometrischen Einstellungstests im Rahmen der Personalauswahl ist mittlerweile normal. Bei Bewerbern für einen Ausbildungsplatz, ein Duales Studium, einen Direkteinstieg oder ein Traineeprogramm setzen Unternehmen diese Instrumente schon seit Jahren ein, um ein aussagekräftiges Bild z.B. über die kognitive Leistungsfähigkeit oder die berufsbezogene Persönlichkeit der Kandidaten zu bekommen. Zunehmend werden solche … Kann man für einen Online-Einstellungstest üben? Ja, man kann! Mit dem TestTrainer weiterlesen

Cultural Fit: Wie schlägt das Herz der Telekom? Der Kulturmatcher im neuen Design

Alle haben sie, doch überall sieht sie anders aus: die Kultur eines Unternehmens. Sie ist wie das rhythmisch pulsierende Herz, dass ein Unternehmen lebendig und einzigartig macht. Alle Mitarbeitenden haben ein Gefühl für ihre Unternehmenskultur, auch wenn es manchmal nicht einfach ist, sie genau zu beschreiben. Und welche Möglichkeiten haben Bewerber? Wie können sie entscheiden, … Cultural Fit: Wie schlägt das Herz der Telekom? Der Kulturmatcher im neuen Design weiterlesen

Auf berufliche Reise bei der Telekom: Mit dem Karrierematcher eigene Interessen erkunden und den passenden Einstieg finden

Neugierig auf einen beruflichen Einstieg bei der Telekom? Egal ob Praktika, Traineeship oder Direkteinstieg als Young Professional, die Telekom hat viele interessante Einstiegsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen zu bieten. Dabei kann man schon mal den Überblick verlieren. Der neue Karrierematcher hilft dabei, den passenden Einstieg zu finden. Wie funktioniert’s? Ganz einfach! Sprache auswählen und Start klicken. … Auf berufliche Reise bei der Telekom: Mit dem Karrierematcher eigene Interessen erkunden und den passenden Einstieg finden weiterlesen

(Berufs-)Orientierungsverfahren erreichen fast jeden, buchstäblich fast jeden…

Eines vorweg: Wir entwickeln bei CYQUEST Tools und Instrumente, die der Berufs- und/oder Studienorientierung dienen. Ich sage das deshalb, um erst gar nicht den etwaigen Verdacht aufkommen zu lassen, dass ich beim Thema “Berufsorientierung” neutral wäre. Nein, da wir u.a. mit der Erstellung und dem Betrieb solcher Tools unser Geld verdienen, dürfte ziemlich klar sein, … (Berufs-)Orientierungsverfahren erreichen fast jeden, buchstäblich fast jeden… weiterlesen

Neues Jahr. Neue Ziele. Zeit für ein neues Online Assessment bei der Telekom!

Die Telekom startet das Jahr mit dem Aufruf „Zeit für Neues“, z.B. einem neuen Job bei der Telekom. Auch das Recruiting der Telekom beginnt das Jahr mit einer Neuerung, die auch die Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Telekom kennenlernen: Seit Februar diesen Jahres nutzt die Telekom ein recrutaintes … Neues Jahr. Neue Ziele. Zeit für ein neues Online Assessment bei der Telekom! weiterlesen

Online-Assessment – Was ist das? Und wie kann man sich darauf vorbereiten?

Die Entwicklung von internetgestützten Auswahltests zur Bewerbervorauswahl ist ja eines unserer Haupttätigkeitsfelder, über das wir hier immer wieder schreiben. Zahlreiche Unternehmen, vor allem die Großen wie Allianz, Airbus, Covestro, E.ON, EDEKA, Daimler, Lufthansa,  Deutsche Telekom oder TARGOBANK, aber in deutlich zunehmendem Maße auch mittelständische Firmen, etwa Wieland-Werke, Fielmann, TenneT, Harting oder Brillux, setzen Online-Tests im … Online-Assessment – Was ist das? Und wie kann man sich darauf vorbereiten? weiterlesen

#Jobtrail – die nächste Jobmesse auf Twitter. Am 10.2., u.a. mit Deloitte, Philips, Allianz, Deutsche Telekom und Bayer…

Ziemlich genau ein Jahr ist es her, da sorgte die “erste Jobmesse” auf Twitter – #deinjob – für ein wenig Rauschen im Bloggerwald. Hauptkritikpunkt seinerzeit war, ob sich der Gedanke von festen Sprech- und Öffnungszeiten mit dem grundsätzlich Social Media eigentlich innewohnenden ständigen Dialogangebot verträgt. Ich hatte seinerzeit bereits zum Ausdruck gebracht, dass Social Media Kanäle … #Jobtrail – die nächste Jobmesse auf Twitter. Am 10.2., u.a. mit Deloitte, Philips, Allianz, Deutsche Telekom und Bayer… weiterlesen

Ferrero lädt ein zum Speedrecruiting: Online-Matcher mit Schönheitsfehlern…

Man kommt kaum noch hinterher… Andauernd erscheinen auf den Karriere-Websites der Unternehmen neue Tools, die dem Zweck dienen, die Selbstauswahlfähigkeit potentieller Bewerber zu verbessern, sprich: Interessenten die Chance geben, in Form von Selbsttests herauszufinden, ob sie denn zum Unternehmen oder zu speziellen Berufsbildern passen. Diese Tools laufen unter den unterschiedlichsten Bezeichnungen: Jobmatcher, Skilltest, Profiler, Checker oder … Ferrero lädt ein zum Speedrecruiting: Online-Matcher mit Schönheitsfehlern… weiterlesen

Erleben, was einen mit der Deutschen Telekom verbindet – seit heute mit dem Karrierematcher

Die berufliche Orientierung und berufliche Interessen spielen eine immer wichtigere Rolle in den Köpfen der Bewerberinnen und Bewerber. Fragen wie: „Welcher Beruf passt zu mir und meinen (beruflichen) Interessen?“ sind keine Einzelheit, speziell bei jungen Menschen am Ende der Schulzeit oder während des Studiums. Bei der großen Masse an Karrierewegen, die man einschlagen kann (wir … Erleben, was einen mit der Deutschen Telekom verbindet – seit heute mit dem Karrierematcher weiterlesen

Das Video von der ´Recruiting2014´ ist fertig

Heute nur ein ganz kurzer Blogpost… Das Moodvideo von der Recruiting2014 ist fertig. Drei Wochen nach der Veranstaltung ein kleines Flashback – weniger inhaltlich, mehr bzgl. der Stimmung. Zahlreiche Fotos von der Tagung finden sich bei uns auf der Website. Einen inhaltlichen Rückblick gibt es hier und als “zeitversetzten Live-Ticker” hier…. Nun aber das Video… (wer … Das Video von der ´Recruiting2014´ ist fertig weiterlesen

´blind applying´ – Blindbewerbung auf 18 internationale Top-Praktika. Anwendung einer der ältesten Spieltechniken überhaupt zur Prakti-Rekrutierung…

Wir werden ja nicht müde zu betonen, dass zu einer “guten” Personalauswahl sowohl gute Auswahlinstrumente auf Seiten der Unternehmen ALS AUCH eine funktionierende Selbstauswahl auf Seiten potentieller Kandidaten gehört. Frei nach dem Motto: Je besser sich Kandidaten selbst selektieren, desto besser gelingt nachher auch die Auswahl des Unternehmens. Das ist im Prinzip die Logik hinter … ´blind applying´ – Blindbewerbung auf 18 internationale Top-Praktika. Anwendung einer der ältesten Spieltechniken überhaupt zur Prakti-Rekrutierung… weiterlesen