Archiv der Kategorie: CYQUEST Vorträge und Veranstaltungen

Spannende HR-Events – viel Action im Spätsommer

Der Sommer neigt sich dem Ende, die Veranstaltungssaison nimmt wieder Fahrt auf. Dieses Jahr war auch bisher schon so einiges los, online wie offline. Und es scheint, als wenn die Schlagzahl hoch bliebe. Ich habe darum mal wieder ein paar Eventtipps rausgesucht, die ich Euch für die nächsten Wochen – hier geht es nämlich erstmal … Spannende HR-Events – viel Action im Spätsommer weiterlesen

Sind Tests, Assessment und Eignungsdiagnostik in Zeiten von Arbeitskräftemangel noch zeitgemäß? Spoiler: ja, gerade dann! Was steckt dahinter?

Online-Assessment? Eignungstest? Passt das noch in die Zeit, wenn es immer weniger Bewerbende gibt? Diese Fragen hört man momentan oft, ausgelöst durch rückläufige Bewerbungszahlen und die Furcht, KandidatInnen durch einen (zu) aufwändigen Prozess möglicherweise zu verlieren. Die Parole: “Alle Hürden müssen weg!” Und so überrascht es auch nicht, dass viele Unternehmen ein Bewertungsinstrument nach dem … Sind Tests, Assessment und Eignungsdiagnostik in Zeiten von Arbeitskräftemangel noch zeitgemäß? Spoiler: ja, gerade dann! Was steckt dahinter? weiterlesen

Spannende HR-Events in 2023 – die nächsten Monate

Ist ganz schön was los dieses Jahr. Ein Event jagt das nächste. Anfang Januar hatte ich ja schon einmal eine “kleine” Empfehlungsliste für die erste Jahreshälfte veröffentlicht, von der wir einen Teil – #HREdge23, German Talent Communication Summit, Schicht im Schacht, DAF23, #CoCon23 und jüngst das #RC23 Festival – ja schon erfolgreich “abgearbeitet” (und gefeiert…), … Spannende HR-Events in 2023 – die nächsten Monate weiterlesen

Arbeitswelten virtuell erleben. Berufsorientierung im Metaverse – das Beispiel Campus Schule-Wirtschaft Rottweil

Wer den Recrutainment Blog verfolgt, der weiß, dass uns das Thema “Berufsorientierung” wirklich sehr am Herzen liegt, nicht nur, weil das Finden des passenden Berufs beim passenden Unternehmen die persönliche Zufriedenheit steigert, sondern auch weil darin einer der Schlüssel zur Bewältigung des Arbeitskräftemangels liegt. Je besser es passt, desto performanter wird jemand in der Tätigkeit … Arbeitswelten virtuell erleben. Berufsorientierung im Metaverse – das Beispiel Campus Schule-Wirtschaft Rottweil weiterlesen

Open your Mind to Recruit and Retain. Das Motto des #RC23 trifft es auf den Punkt. Was erwartet uns diesmal, Gero Hesse?

Vergangene Woche hatte ich es in meiner kleinen Auflistung lohnender HR-Events für die erste Jahreshälfte 23 ja schon angekündigt: Ein Interview mit Gero Hesse, der treibenden Kraft hinter dem #RC23 Festival, das dieses Jahr vom 6. bis zum 7. Juni in Berlin steigen wird. Das Motto in diesem Jahr lautet: Open your Mind to Recruit … Open your Mind to Recruit and Retain. Das Motto des #RC23 trifft es auf den Punkt. Was erwartet uns diesmal, Gero Hesse? weiterlesen

Spannende HR-Events in 2023 – die erste Jahreshälfte…

Ob wir Corona nun wirklich soweit hinter uns gelassen haben, dass es uns nicht mehr beeinträchtigt, das weiß ich nicht, aber wie es den Anschein hat, normalisiert sich die Welt zumindest dahingehend wieder, dass man sich wieder “von Angesicht” trifft. Darum überrascht es auch nicht, dass die HR-Szene wieder eine ganze Menge spannender und durchaus … Spannende HR-Events in 2023 – die erste Jahreshälfte… weiterlesen

“Was will ich und wo bekomme ich das?” Neue Arbeitgeberkampagne der Deutschen Bahn füllt neues Recruiting-Paradigma mit Leben

In unserem neuen in Kürze erscheinenden Buch “Recrutainment – Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und Personalauswahl” (Jansen et. al) gibt es ein Kapitel, das ich etwas großspurig mit “Die Zukunft des Recruitings” überschrieben habe. Eine zentrale These darin: Die Personalauswahl beginnt immer mehr bei (potenziellen) Bewerbenden und deren Frage “Was will ich?” und immer seltener … “Was will ich und wo bekomme ich das?” Neue Arbeitgeberkampagne der Deutschen Bahn füllt neues Recruiting-Paradigma mit Leben weiterlesen

Noch ein weiteres Spotlight für die #HREdge23: Einführung und Ausblick zum Metaverse. Und zum AusPROBIEREN…

Am 02.03.23 werden wir ja nach (viel zu) langer Zeit endlich mal wieder eine HR Edge veranstalten: #HREdge23 – die “Afterwork-HR-Unconference”. Vor kurzem hatte ich ja schon verkündet, dass “das Programm steht”. Zum Glück habe ich mir ein kleines Hintertürchen offen gelassen, denn ich hatte da geschrieben, dass noch die eine oder andere Überraschung folgen … Noch ein weiteres Spotlight für die #HREdge23: Einführung und Ausblick zum Metaverse. Und zum AusPROBIEREN… weiterlesen

#HREdge23 – Die “Afterwork-HR-Unconference”: Das Programm steht! Schnell anmelden…

Vor ein paar Wochen hatte ich es in einem ersten Save-the-Date-Post ja schon angekündigt: Es wird wieder eine HR-Edge geben! Konkret wird die #HREdge23 am 02.03.23 im Business Club Hamburg mit gut 120 TeilnehmerInnen steigen. Und nun steht auch das Programm! #HREdge23 – Die “Afterwork-HR-Unconference” Für alle, die dieses Veranstaltungsformat (noch) nicht kennen. Die #HREdge23 … #HREdge23 – Die “Afterwork-HR-Unconference”: Das Programm steht! Schnell anmelden… weiterlesen

Es gibt wieder eine HR-Edge!!! Save-the-Date: 02. März 2023 im Business Club Hamburg

Man mag es kaum glauben und ich musste selber auch zweimal nachsehen, aber es stimmt: Die letzte HR-Edge ist mittlerweile sage und schreibe sieben (!) Jahre her! Die Tatsache jedoch, dass ich immer noch regelmäßig darauf angesprochen werde, warum wir denn nicht mal wieder eine ausrichten würden und dass es ja dringend mal wieder Zeit … Es gibt wieder eine HR-Edge!!! Save-the-Date: 02. März 2023 im Business Club Hamburg weiterlesen

CYQUEST startet Webinar-Reihe zum Einsatz von Testverfahren

Welches Testverfahren eignet sich für welche Bewerbermerkmale und für welche Zielgruppen? Wofür kann man unterschiedliche Testverfahren nutzen? Wie schnell ist das Verfahren einsatzbereit? Wie werden die Teilnehmenden dazu eingeladen? Und: was kostet sowas eigentlich? Solche und noch viel mehr Fragen beantworten wir regelmäßig, wenn es darum geht, die CYQUEST Produkte im Bereich Online-Assessment vorzustellen. Bislang … CYQUEST startet Webinar-Reihe zum Einsatz von Testverfahren weiterlesen

VETO! Podcast der Personalwirtschaft zu der Frage, wie selektiv Recruiting noch kann (darf? muss?) sein, in Zeiten von Arbeitskräftemangel?

Aufmerksamen Recrutainment-LeserInnen wird es natürlich nicht entgangen sein, dass wir uns momentan doch recht intensiv mit der Frage beschäftigen, wie Recruiting in Zeiten von Arbeitskräftemangel aussehen sollte. Erst kürzlich diskutierten wir im Rahmen des D2T Festivals die Frage, ob Recruiting eigentlich “wie Sales” werden muss, weil in umgedrehten Arbeitsmärkten ja buchstäblich der Arbeitgeber an den … VETO! Podcast der Personalwirtschaft zu der Frage, wie selektiv Recruiting noch kann (darf? muss?) sein, in Zeiten von Arbeitskräftemangel? weiterlesen

“Wir haben nicht mehr so viel Auswahl, also können wir nicht mehr wählerisch sein…”. Stimmt das wirklich?

Der Reflex ist nachvollziehbar: Je weniger Bewerbungen man erhält, desto weniger wählerisch kann man sein. Aber diese “Logik” ist natürlich nur auf den ersten Blick sinnvoll. Nimmt man jeden (oder in der etwas abgeschwächten Form: Senkt man die Anforderungen), bekommt man die Stellen vielleicht erst einmal besetzt, aber das eigentliche Problem nicht gelöst. Recruiting ist … “Wir haben nicht mehr so viel Auswahl, also können wir nicht mehr wählerisch sein…”. Stimmt das wirklich? weiterlesen

Boomerang Recruiting. Wenn das Ende vielleicht ein neuer Anfang ist. Bei der Bedag gibt es dafür “Comeback-Tickets”…

Ich muss ja sagen, ich komme ganz beseelt von einer zweitägigen Reise nach Bern zurück. Nicht nur, dass diese wunderschöne Stadt sich bei bestem Wetter wirklich von der allerbesten Seite präsentierte – eine ausgiebigen Badesession in der Aare, in bestem hochalemannischen Bündnerdütsch “Aareschwumm”, inbegriffen -, sondern auch weil sich der Besuch der von Mr. Frechmut … Boomerang Recruiting. Wenn das Ende vielleicht ein neuer Anfang ist. Bei der Bedag gibt es dafür “Comeback-Tickets”… weiterlesen