Archiv der Kategorie: Mobile Recruiting

Orientierung als Teil des Recruitings – Die Telekom beschreitet mit innovativem Recruitingprozess und Onlinetest neue Wege

Während bisher die Orientierung (insbesondere) junger Menschen innerhalb der Talentsuche als der Teil gesehen wird, der VOR einer Bewerbung und dem eigentlichen Recruiting-Prozess geschieht, so denkt die Deutsche Telekom dies nun völlig neu und sieht Orientierung (zukünftig) als Bestandteil ihres Recruitings. Ein innovativer Weg, der sehr vielen Bewerbenden im Berufe-Dschungel sehr weiterhelfen wird. Doch einmal … Orientierung als Teil des Recruitings – Die Telekom beschreitet mit innovativem Recruitingprozess und Onlinetest neue Wege weiterlesen

Was macht eine gute Bewerbermanagement-Software aus?

Wahrscheinlich kennt sie die eine oder der andere von Euch – die regelmäßige Untersuchung “Deutschlands beste Bewerbermanagement-Software” von Wolfgang Brickwedde, bei der er den Markt an ATS-Lösungen analysiert. Konkret basiert die aktuelle Erhebung auf dem Urteil von mehr als 1800 RecruiterInnen. Insgesamt werden bei der Erhebung 25 Funktionen bewertet, woraus sich eine Art “Leistungs-Index” berechnet. … Was macht eine gute Bewerbermanagement-Software aus? weiterlesen

Mit dem ERGO Übungstest ab sofort auf den offiziellen Einstellungstest der ERGO vorbereiten

Seit Oktober 2022 hat die ERGO als eines der größten Versicherungsunternehmen in Deutschland und Europa erfolgreich ein Online-Assessment von CYQUEST im Einsatz. Bewerbende erhalten dadurch ein valides und faires Auswahlverfahren. Und nicht durch das – der gesamte Einstellungstest ist im Corporate Design der ERGO gestaltet und enthält zusätzlich Personalmarketing-Seiten, die Bewerbenden einen Blick hinter die … Mit dem ERGO Übungstest ab sofort auf den offiziellen Einstellungstest der ERGO vorbereiten weiterlesen

Probier dich aus! Die Commerzbank ermöglicht Einblicke in das Duale Studium B.Sc. Angewandte Informatik (m/w/d) – per Recruiting Game

Realistic Job Preview – eines der wichtigsten Instrumente in der Berufsorientierung von zukünftigen Auszubildenden und Dual Studierenden. Und das ganz im Sinne des Recrutainment: spielerisch und informativ. Die Commerzbank macht’s vor und ermöglicht potenziell Bewerbenden durch ihr SelfAssessment Probier dich aus! realistische Einblicke in drei Ausbildungen und zwei Duale Studiengänge. Neben Bankkaufleuten und Fachinformatiker*innen für … Probier dich aus! Die Commerzbank ermöglicht Einblicke in das Duale Studium B.Sc. Angewandte Informatik (m/w/d) – per Recruiting Game weiterlesen

Wie steht es um die Gewinnung von Auszubildenden? Die Studie “Azubi Recruiting Trends 2023” liefert Antworten…

Bei CYQUEST dreht sich sehr viel um die Frage, wie man das “gegenseitige Zueinanderfinden” von Jobsuchenden, Job-Interessierten, BewerberInnen, KandidatInnen, Ausbildungs- und Studieninteressierten etc. auf der einen Seite und rekrutierenden bzw. Personal suchende Unternehmen, Ausbildungsbetrieben oder auch Hochschulen auf der anderen Seite verbessern kann. Eine besonders große Bedeutung hat dieses Zueinanderfinden im Bereich Ausbildung. Auf der … Wie steht es um die Gewinnung von Auszubildenden? Die Studie “Azubi Recruiting Trends 2023” liefert Antworten… weiterlesen

Was Recruiting vom eCommerce übernehmen kann: Der JobShop von talentsconnect

Ist Recruiting wie Sales? Diese Frage wurde in 2022 ja durchaus kontrovers diskutiert – bei LinkedIn, in einschlägigen Branchenzeitschriften und –Podcasts und nicht zuletzt beim D2T-Festival von talentsconnect im Sommer. Und ich bin mir sicher, dass dies auch in 2023 eine wichtige Frage bleiben wird. Aus meiner Sicht sollte man die Metapher nicht überstrapazieren. Nicht … Was Recruiting vom eCommerce übernehmen kann: Der JobShop von talentsconnect weiterlesen

Noch ein weiteres Spotlight für die #HREdge23: Einführung und Ausblick zum Metaverse. Und zum AusPROBIEREN…

Am 02.03.23 werden wir ja nach (viel zu) langer Zeit endlich mal wieder eine HR Edge veranstalten: #HREdge23 – die “Afterwork-HR-Unconference”. Vor kurzem hatte ich ja schon verkündet, dass “das Programm steht”. Zum Glück habe ich mir ein kleines Hintertürchen offen gelassen, denn ich hatte da geschrieben, dass noch die eine oder andere Überraschung folgen … Noch ein weiteres Spotlight für die #HREdge23: Einführung und Ausblick zum Metaverse. Und zum AusPROBIEREN… weiterlesen

Mit dem Tech-Jobmatcher zum passenden Job bei OTTO

Wir haben an dieser Stelle ja schon öfter einmal über verschiedene Recrutainment-Facetten auf der OTTO Karriereseite berichtet, wie z.B. den „KulturMatcher“ oder den „Bin-interessiert-Button“ in Stellenanzeigen. Seit Kurzem ist die OTTO-Karriereseite um ein weiteres Feature erweitert worden: Mit dem Tech-Jobmatcher können nun Interessierte unterschiedlichster Zielgruppen den für sie passenden technologiebezogenen Einstiegsbereich und passende Jobs finden. … Mit dem Tech-Jobmatcher zum passenden Job bei OTTO weiterlesen

Es gibt wieder eine HR-Edge!!! Save-the-Date: 02. März 2023 im Business Club Hamburg

Man mag es kaum glauben und ich musste selber auch zweimal nachsehen, aber es stimmt: Die letzte HR-Edge ist mittlerweile sage und schreibe sieben (!) Jahre her! Die Tatsache jedoch, dass ich immer noch regelmäßig darauf angesprochen werde, warum wir denn nicht mal wieder eine ausrichten würden und dass es ja dringend mal wieder Zeit … Es gibt wieder eine HR-Edge!!! Save-the-Date: 02. März 2023 im Business Club Hamburg weiterlesen

Kaufland: Bewerben am Kundenterminal, direkt im Markt

Man kann über den Arbeitskräftemangel lamentieren und sich beklagen, dass es “immer weniger Bewerber” gibt. Man kann sich aber auch Gedanken machen, wie man die Zahl an Bewerbungen gesteigert bekommt – idealerweise auch von Personen, die eine gewisse Passung mitbringen. Hierzu fiel mir nun kürzlich ein Beispiel in die Hände, dass ich in diesem Zusammenhang … Kaufland: Bewerben am Kundenterminal, direkt im Markt weiterlesen

Update: Online-Test der Techniker Krankenkasse in neuem Gewand

Die Techniker Krankenkasse ist mit rund 10,9 Millionen Versicherten eine der größten deutschen gesetzlichen Krankenkassen. An mehreren Standorten deutschlandweit werden Kaufleute im Gesundheitswesen und Fachinformatiker:innen ausgebildet. Für die Suche nach potenziellen Auszubildenden nutzt die TK dabei bereits seit 2018 erfolgreich ein Online-Assessment von CYQUEST. Dieses wurde nun im Rahmen einer Überarbeitung um ein Testverfahren ergänzt … Update: Online-Test der Techniker Krankenkasse in neuem Gewand weiterlesen

Aufsicht bei Online-Tests: Warum “Proctoring” eine höchstproblematische Sache ist. Und noch nicht mal etwas bringt…

Es gibt im Zusammenhang mit dem Thema Online-Assessment zwei Fragen, die eigentlich immer mit am Tisch sitzen – wenn man so will die zwei “Gretchen-Fragen des Online-Assessments”: Die erste Frage dreht sich darum, ob man es sich in Zeiten zurückgehender Bewerbungseingänge und zunehmenden Wettbewerbs um Talente noch leisten kann, Bewerber einem Test auszusetzen. Sinngemäß: “Wir … Aufsicht bei Online-Tests: Warum “Proctoring” eine höchstproblematische Sache ist. Und noch nicht mal etwas bringt… weiterlesen

Online-Assessment: Was ist das? Wie läuft das ab? Vorteile für Unternehmen und Bewerbende? Erklärt im Podcast

*****   Den Artikel “Online-Assessment: Webbasierte Auswahltests als Instrument der Bewerbervorauswahl” als Podcast hören? Hier entlang… ***** Früher waren Online-Tests, die im Rahmen der Vorauswahl von Bewerberinnen und Bewerbern eingesetzt werden, etwas eher exotisches. Mittlerweile begegnen sie einem überall und sind ein (fast) ganz normaler und selbstverständlicher Teil der Recruitingprozesses geworden. Lt. einer aktuellen Untersuchung des … Online-Assessment: Was ist das? Wie läuft das ab? Vorteile für Unternehmen und Bewerbende? Erklärt im Podcast weiterlesen

Eventtipp: Prospective und CYQUEST laden ein zum Recruitingcircle am 28.04. in Zürich. Thema: Der Aufstieg des Online-Assessments

Online-Assessment hat sich zu einem festen Bestandteil im Methodenmix der Personalgewinnung entwickelt. Lt. einer aktuellen Studie des BITKOM nutzen mittlerweile 44% der Unternehmen mindestens teilweise Online-Assessments, 9% sogar ausschließlich. Tendenz steigend. Das ist lässt sich sicherlich in Teilen auf Corona und den damit zusammenhängenden Trend zum “Remote-Recruiting” zurückführen. Videointerviews sind ja dadurch auch zu etwas … Eventtipp: Prospective und CYQUEST laden ein zum Recruitingcircle am 28.04. in Zürich. Thema: Der Aufstieg des Online-Assessments weiterlesen