Archiv der Kategorie: Social Media in HR

It´s Friday then… Oder die Kunst der Viralität im Arbeitgebermarketing

Sie gilt als Königsdisziplin der Kommunikation im Social Weg: Die Viralität. Zuweilen fast genauso nervig wie echte Viren verbreiten sich irgendwelche Inhalte wie von allein in den Sozialen Netzwerken, spülen Sprüche, Tänze, Moves, Worte oder zuweilen auch soziale Anliegen nach oben und ins allgemeine Bewusstsein und ja, machen auch manchmal vollkommen unbekannte Menschen von Jetzt … It´s Friday then… Oder die Kunst der Viralität im Arbeitgebermarketing weiterlesen

TikTok, Clubhouse, WhatsApp, Video-Interviews, Tests, KI… Mittlerweile alles HR-Themen. Und rechtlich? Podcast mit ´Digitalanwältin´ Nina Diercks gibt Antworten…

Was hat HR eigentlich mit Recht zu tun? Nun, eine ganze Menge ist man geneigt zu sagen: Arbeitsrecht, Mitbestimmung und so weiter. Das sind natürlich sehr naheliegende Überschneidungen zwischen beiden Disziplinen. Aber spielt Recht auch eine Rolle bei den Themen der Personalgewinnung und -auswahl? Na klar! Das ist doch total offensichtlich. Das sage ich. Aber … TikTok, Clubhouse, WhatsApp, Video-Interviews, Tests, KI… Mittlerweile alles HR-Themen. Und rechtlich? Podcast mit ´Digitalanwältin´ Nina Diercks gibt Antworten… weiterlesen

TikTok-Fundstück zum Ende der Woche: Wenn Recruiter (Achtung: TikTok-Sprech!) “geprankt” werden

Klar, TikTok ist nach wie vor ein Thema, an dem sich die ganz große Weltpolitik aufhängen lässt. Aber davon will ich heute mal absehen. TikTok ist nämlich auch ein Ort, an dem sich sehr viel Kreativität beobachten lässt. Manche behaupten gar, es sei quasi eine eigene Kunstform. Nun, diese Bewertung überlasse ich gern dem jeweiligen … TikTok-Fundstück zum Ende der Woche: Wenn Recruiter (Achtung: TikTok-Sprech!) “geprankt” werden weiterlesen

Fachkräftemangel in der Pflege: #Ehrenpflegas fallen durch. Aber diese Aktion von DiePflege.org könnte funktionieren…

Wir haben Fachkräftemangel. Ganz schlimm sogar. Und zwar in der Pflege. Über die Frage, ob es “den” Fachkräftemangel in Deutschland gibt und ob nicht die letzten Reste davon nun eh der Corona-Krise zum Opfer gefallen sind oder nicht, darüber kann man viel streiten und wird kaum zu einem eindeutigen Ergebnis kommen. Außer in der Pflege. … Fachkräftemangel in der Pflege: #Ehrenpflegas fallen durch. Aber diese Aktion von DiePflege.org könnte funktionieren… weiterlesen

Was ein Job-Dating-Video mit der Stadt Hamburg zu tun hat

Vor Kurzem ist das Zentrum für Aus- und Fortbildung der Stadt Hamburg ja bereits mit der Neuauflage des SelfAssessments „C!You – start-learning@hamburg“ Thema in unserem Blog gewesen. Nun wurde auch ein begleitendes Video fertiggestellt und dieses wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten. Daher folgt hier eine kleine Inhaltsangabe: Wir schalten (scheinbar nach einer vorherigen Werbeunterbrechung) … Was ein Job-Dating-Video mit der Stadt Hamburg zu tun hat weiterlesen

TikTok im Personalmarketing. Besser nicht.

Kaum ein Ratgeber, der etwa über die “neuesten Trends im Azubi-Recruiting” berichtet kommt aktuell ohne den Hinweis auf TikTok aus. Wer die “jungen Leute” erreiche wolle, der müsse eben da sein. Kommenden Donnerstag werde ich z.B. an einem Online-Format namens HR Digital Drinks – initiiert von Annemarie Zoppelt – teilnehmen, wo wir explizit unter der … TikTok im Personalmarketing. Besser nicht. weiterlesen

Highlights der Studie “Azubi Recruiting Trends 2020”

Wenn man sich wie wir sehr viel mit der Personalgewinnung von Auszubildenden und Dual-Studierenden beschäftigt, dann gehört die jährlich erscheinende Studie “Azubi Recruiting Trends” quasi zur Pflichtlektüre. Diese ist insofern herausragend, weil sie zum einen “doppelperspektivisch” ist, d.h. es werden sowohl Schüler auf der einen Seite als auch Ausbildungsverantwortliche auf der anderen Seite befragt, und … Highlights der Studie “Azubi Recruiting Trends 2020” weiterlesen

TikTokt Ihr schon ganz richtig? Generation Facebook: Das war einmal. Ergebnisse der Schülerbefragung 2020 zur Berufsorientierung von Schülern

Ein beträchtlicher Teil dessen, was wir bei CYQUEST tun, dreht sich um die Zielgruppe Schüler, speziell am Übergang von der Schulzeit ins Studium oder Berufsleben. Viele der von uns gebauten Online-Assessments dienen der Vorauswahl von Ausbildungsplatzbewerbern. Aber auch viele der Orientierungsinstrumente richten sich an Schüler, um ihnen zu helfen, den für sich bestpassenden Einstieg zu … TikTokt Ihr schon ganz richtig? Generation Facebook: Das war einmal. Ergebnisse der Schülerbefragung 2020 zur Berufsorientierung von Schülern weiterlesen

Arbeitsprobe (statt Anschreiben?): Das Beispiel whyapply zeigt wie das gehen könnte

Es kommt ja nicht so oft vor, dass sich verschiedene Dinge ganz zufällig und wunderbar passend zusammenfügen. Aber mein heutiges Thema ist so ein Beispiel. Es ist erst ein paar Tage her, dass ich mir hier im Blog die Frage stellte, welchen Nutzen das gute alte Anschreiben eigentlich noch erfüllt. Gut, diese Frage ist nicht … Arbeitsprobe (statt Anschreiben?): Das Beispiel whyapply zeigt wie das gehen könnte weiterlesen

Dringend anmelden! Online-Konferenz: Digitales Recruiting und Remote Onboarding

Tja, wenig überraschend hat es die letzten zwei Monate reihenweise Absagen oder vorläufige Verschiebungen aller möglichen Events und Veranstaltungen gegeben. Darunter waren Leitveranstaltungen wie die TalentPro genauso wie Herzensangelegenheiten wie das HR Barcamp oder die #RC20. Das vielleicht letzte HR-Klassentreffen, das wirklich “kohlenstofflich” stattfand, war die Party anlässlich unseres 20-jährigen Firmenjubiläums #CYQUEST20 (und nein, wir … Dringend anmelden! Online-Konferenz: Digitales Recruiting und Remote Onboarding weiterlesen

Veranstaltungstipp: Gravity – Die Konferenz für Employer Branding und Arbeitgeberattraktivität. Mit sattem Rabatt für Recrutainment-Leser…

Interesse an den Themen Employer Branding und Arbeitgeberattraktivität? Dann könnte die Gravity-Konferenz, veranstaltet von Quadriga am 02. & 03. April im Ellington Hotel in Berlin, genau das Richtige sein! Der Slogan „Verguckt. Vertraut. Verbunden.“ klingt zunächst einmal wie der clevere Kurztitel einer neuen Dating-App. Doch auch wenn bei der Gravity – Der Konferenz für Employer … Veranstaltungstipp: Gravity – Die Konferenz für Employer Branding und Arbeitgeberattraktivität. Mit sattem Rabatt für Recrutainment-Leser… weiterlesen

Studie “Diskriminierungsrisiken durch Verwendung von Algorithmen” mit speziellem Fokus auf die Arbeitswelt

*****  Diesen Artikel als Podcast hören? Hier entlang… ***** Nein, das hier soll noch gar kein richtiger Jahresrückblick werden, aber so viel dürfte jetzt schon feststehen: Eines der meistdiskutierten Themen des Jahres 2019 war sicherlich der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Personalgewinnung. Das war zwar im letzten Jahr auch schon so, aber dieses Jahr … Studie “Diskriminierungsrisiken durch Verwendung von Algorithmen” mit speziellem Fokus auf die Arbeitswelt weiterlesen

Ausbildung als Spiel: Klinikum Dortmund sucht mit dem #GameChanger nach Nachwuchs und lässt um Ausbildungsberufe “jindern”…

Man kann natürlich viel und ausgiebig über den Fachkräftemangel in der Pflege lamentieren. Man kann aber auch etwas dagegen unternehmen. Etwa wenn man die Ursachen angeht oder zumindest wenn man sich in der Kommunikation der entsprechenden Berufsbilder etwas einfallen lässt. Wenn beides zusammenkommt, nun umso besser. Ein Unternehmen, das hier seit Jahren für Aufsehen sorgt … Ausbildung als Spiel: Klinikum Dortmund sucht mit dem #GameChanger nach Nachwuchs und lässt um Ausbildungsberufe “jindern”… weiterlesen

Mystery, Spannung und Karriereberatung – der mobile Escape-Room der Bundespolizei

Vor einigen Tagen haben wir bereits zum Thema „Recrutainment“ gebloggt, was das ist. Und was nicht. In dem Artikel hatten wir bereits erwähnt, dass eine prominente Form des Offline-Recrutainments sogenannte „Escape Games“ sind und hatten angekündigt, dass wir zeitnah ein spannendes Beispiel dazu vorstellen. Natürlich halten wir unser Versprechen ein ;) Konkret geht es um … Mystery, Spannung und Karriereberatung – der mobile Escape-Room der Bundespolizei weiterlesen