Archiv der Kategorie: eAssessment

Orientierung als Teil des Recruitings – Die Telekom beschreitet mit innovativem Recruitingprozess und Onlinetest neue Wege

Während bisher die Orientierung (insbesondere) junger Menschen innerhalb der Talentsuche als der Teil gesehen wird, der VOR einer Bewerbung und dem eigentlichen Recruiting-Prozess geschieht, so denkt die Deutsche Telekom dies nun völlig neu und sieht Orientierung (zukünftig) als Bestandteil ihres Recruitings. Ein innovativer Weg, der sehr vielen Bewerbenden im Berufe-Dschungel sehr weiterhelfen wird. Doch einmal … Orientierung als Teil des Recruitings – Die Telekom beschreitet mit innovativem Recruitingprozess und Onlinetest neue Wege weiterlesen

Was macht eine gute Bewerbermanagement-Software aus?

Wahrscheinlich kennt sie die eine oder der andere von Euch – die regelmäßige Untersuchung “Deutschlands beste Bewerbermanagement-Software” von Wolfgang Brickwedde, bei der er den Markt an ATS-Lösungen analysiert. Konkret basiert die aktuelle Erhebung auf dem Urteil von mehr als 1800 RecruiterInnen. Insgesamt werden bei der Erhebung 25 Funktionen bewertet, woraus sich eine Art “Leistungs-Index” berechnet. … Was macht eine gute Bewerbermanagement-Software aus? weiterlesen

Mit dem ERGO Übungstest ab sofort auf den offiziellen Einstellungstest der ERGO vorbereiten

Seit Oktober 2022 hat die ERGO als eines der größten Versicherungsunternehmen in Deutschland und Europa erfolgreich ein Online-Assessment von CYQUEST im Einsatz. Bewerbende erhalten dadurch ein valides und faires Auswahlverfahren. Und nicht durch das – der gesamte Einstellungstest ist im Corporate Design der ERGO gestaltet und enthält zusätzlich Personalmarketing-Seiten, die Bewerbenden einen Blick hinter die … Mit dem ERGO Übungstest ab sofort auf den offiziellen Einstellungstest der ERGO vorbereiten weiterlesen

Die Bedeutung von Unternehmenskultur und Wertepassung – und wie sich diese messbar machen lassen

Wusstet Ihr, dass nur 1,2% der “nicht-akademischen” Professionals schon einmal ein Kultur-Matching-Tool genutzt haben, es von diesen aber 90,2% als hilfreich für die Arbeitgeberwahl empfanden? So der Befund einer aktuellen Trendence Studie. Das heißt: Ein systematischer Abgleich der eigenen unternehmenskulturellen Wünsche mit der bei einem Unternehmen vorhandenen Unternehmenskultur im Rahmen der Suche nach einem Arbeitgeber … Die Bedeutung von Unternehmenskultur und Wertepassung – und wie sich diese messbar machen lassen weiterlesen

Sind Tests, Assessment und Eignungsdiagnostik in Zeiten von Arbeitskräftemangel noch zeitgemäß? Spoiler: ja, gerade dann! Was steckt dahinter?

Online-Assessment? Eignungstest? Passt das noch in die Zeit, wenn es immer weniger Bewerbende gibt? Diese Fragen hört man momentan oft, ausgelöst durch rückläufige Bewerbungszahlen und die Furcht, KandidatInnen durch einen (zu) aufwändigen Prozess möglicherweise zu verlieren. Die Parole: “Alle Hürden müssen weg!” Und so überrascht es auch nicht, dass viele Unternehmen ein Bewertungsinstrument nach dem … Sind Tests, Assessment und Eignungsdiagnostik in Zeiten von Arbeitskräftemangel noch zeitgemäß? Spoiler: ja, gerade dann! Was steckt dahinter? weiterlesen

CYQUEST Online-Assessment: In vier Minuten erklärt

CYQUEST ist ein führender Anbieter von Online-Assessments im deutschsprachigen Raum. Der/die eine oder andere LeserIn des Recrutainment Blogs wird das womöglich wissen, aber was genau machen wir da eigentlich? Um das kurz und kompakt zusammenzufassen, haben wir ein kleines Erklärvideo produziert, das diesen Geschäftsbereich von CYQUEST in ca. 4 Minuten vorstellt. Ich übergebe dann hier … CYQUEST Online-Assessment: In vier Minuten erklärt weiterlesen

Arbeitswelten virtuell erleben. Berufsorientierung im Metaverse – das Beispiel Campus Schule-Wirtschaft Rottweil

Wer den Recrutainment Blog verfolgt, der weiß, dass uns das Thema “Berufsorientierung” wirklich sehr am Herzen liegt, nicht nur, weil das Finden des passenden Berufs beim passenden Unternehmen die persönliche Zufriedenheit steigert, sondern auch weil darin einer der Schlüssel zur Bewältigung des Arbeitskräftemangels liegt. Je besser es passt, desto performanter wird jemand in der Tätigkeit … Arbeitswelten virtuell erleben. Berufsorientierung im Metaverse – das Beispiel Campus Schule-Wirtschaft Rottweil weiterlesen

Ausbildung oder Duales Studium bei ERGO starten? Einstieg mit ERGO Einstellungstest!

ERGO ist eines der großen Versicherungsunternehmen in Deutschland und Europa. Über 37.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als hauptberufliche selbstständige Vermittler für die Gruppe. ERGO ist ein namhafter Arbeitgeber für junge Menschen, im Innendienst an sieben Standorten in Deutschland, im Außendienst in ganz Deutschland. Eine Ausbildung wie die für Kaufleute für Versicherungen und Finanzen, … Ausbildung oder Duales Studium bei ERGO starten? Einstieg mit ERGO Einstellungstest! weiterlesen

Noch ein weiteres Spotlight für die #HREdge23: Einführung und Ausblick zum Metaverse. Und zum AusPROBIEREN…

Am 02.03.23 werden wir ja nach (viel zu) langer Zeit endlich mal wieder eine HR Edge veranstalten: #HREdge23 – die “Afterwork-HR-Unconference”. Vor kurzem hatte ich ja schon verkündet, dass “das Programm steht”. Zum Glück habe ich mir ein kleines Hintertürchen offen gelassen, denn ich hatte da geschrieben, dass noch die eine oder andere Überraschung folgen … Noch ein weiteres Spotlight für die #HREdge23: Einführung und Ausblick zum Metaverse. Und zum AusPROBIEREN… weiterlesen

Ein Matcher mal anders gedacht – der EY Job-Matcher

EY ist eine der weltweit führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit mehr als insgesamt 300.000 Mitarbeitenden, darunter allein auch 10.000 Mitarbeitende in Deutschland. Das lässt nur erahnen, wie viele freie Stellen jedes Jahr besetzt werden müssen. Aber von außen einen Einblick in die verschiedenen Service Lines (Geschäftsbereiche mit externen Kundenkontakt) und internen Geschäftsbereiche bei EY Deutschland zu erlangen, … Ein Matcher mal anders gedacht – der EY Job-Matcher weiterlesen

#HREdge23 – Die “Afterwork-HR-Unconference”: Das Programm steht! Schnell anmelden…

Vor ein paar Wochen hatte ich es in einem ersten Save-the-Date-Post ja schon angekündigt: Es wird wieder eine HR-Edge geben! Konkret wird die #HREdge23 am 02.03.23 im Business Club Hamburg mit gut 120 TeilnehmerInnen steigen. Und nun steht auch das Programm! #HREdge23 – Die “Afterwork-HR-Unconference” Für alle, die dieses Veranstaltungsformat (noch) nicht kennen. Die #HREdge23 … #HREdge23 – Die “Afterwork-HR-Unconference”: Das Programm steht! Schnell anmelden… weiterlesen

ZEIT Talent Podcast: Wie funktioniert Gamification bei der Personalsuche?

Die eine oder der andere wird ja vielleicht schon mitbekommen haben: Mein Kollege Dr. Kristof Kupka, der bei uns die psychologische Verfahrensentwicklung leitet und ich haben gemeinsam mit Prof. Lars Jansen, Leiter der Wirtschaftspsychologischen Studiengänge an der Hamburger Fern-Hochschule, über die letzten knapp zwei Jahre ein Buch geschrieben. Das gute 400 Seiten dicke Werk “Recrutainment … ZEIT Talent Podcast: Wie funktioniert Gamification bei der Personalsuche? weiterlesen

Brechen Bewerbende lange Assessments eher ab? Der Zusammenhang zwischen Testlänge und Akzeptanz

Wir haben momentan (und perspektivisch ja eher noch schlimmer) ein Dilemma in der Personalbeschaffung: Einerseits gibt es große Schwierigkeiten, Personal zu finden – Stichwort „Arbeitskräftemangel“ -, andererseits ist es essentiell (ebenfalls perspektivisch noch bedeutsamer werdend) möglichst „passend“ zu besetzen. Ersteres kann wohl jeder bestätigen, der sich momentan mit Personalgewinnung beschäftigt. Letzteres ist erstmal vielen nicht … Brechen Bewerbende lange Assessments eher ab? Der Zusammenhang zwischen Testlänge und Akzeptanz weiterlesen

Es gibt wieder eine HR-Edge!!! Save-the-Date: 02. März 2023 im Business Club Hamburg

Man mag es kaum glauben und ich musste selber auch zweimal nachsehen, aber es stimmt: Die letzte HR-Edge ist mittlerweile sage und schreibe sieben (!) Jahre her! Die Tatsache jedoch, dass ich immer noch regelmäßig darauf angesprochen werde, warum wir denn nicht mal wieder eine ausrichten würden und dass es ja dringend mal wieder Zeit … Es gibt wieder eine HR-Edge!!! Save-the-Date: 02. März 2023 im Business Club Hamburg weiterlesen