Welche unternehmenskulturellen Werte sind im Zusammenhang mit der Digitalisierung der Arbeitswelt relevant?

Dass wir uns recht intensiv mit der Frage befassen, was konkret eigentlich Unternehmenskultur ist und vor allem auch, wie man diese messen, quasi “beziffern” kann, dürfte dem einen oder anderen ja vielleicht bekannt sein. Stichwort: “KulturMatcher“. In diesem Zusammenhang arbeiten wir auch immer wieder sehr eng mit der akademischen Welt zusammen, denn das ist ein sehr … Welche unternehmenskulturellen Werte sind im Zusammenhang mit der Digitalisierung der Arbeitswelt relevant? weiterlesen

Sind Assessments in Zeiten von Arbeitskräftemangel noch zeitgemäß?

Am 06. und 07. Juni findet in Berlin das #RC23 Festival statt, eines der absoluten Jahres-Highlights, wenn es um Themen der Personalgewinnung und (!) -bindung geht. Ich habe dazu ja vor ein paar Wochen einmal ein ausführliches Interview mit Macher Gero Hesse veröffentlicht. Selber werde ich als #RC23Speaker auf einem Panel gemeinsam mit den wunderbaren Jessica … Sind Assessments in Zeiten von Arbeitskräftemangel noch zeitgemäß? weiterlesen

Mit anonymisierter Bewerbung gegen Auswahl-Bias und Diskriminierung – das Beispiel anonyfy

Ein mehr an Diversity im Unternehmen ist sinnvoll: Eine ganze Reihe von Studien belegt den positiven Zusammen zu betriebswirtschaftlichen Zielen (Mitarbeiterzufriedenheit, Innovativität, Umsatz(wachstum) etc.). Exemplarisch sei etwa auf die Untersuchung “Diversity und Inclusion” von PwC aus dem Jahr 2019 verwiesen. Ein maßgeblicher Fehler, den viele Unternehmen immer noch machen und der auch zu weniger Diversität … Mit anonymisierter Bewerbung gegen Auswahl-Bias und Diskriminierung – das Beispiel anonyfy weiterlesen

Wenn bei jahrhundertealten Unternehmen der Cultural Fit gemessen wird…

Wie können Bewerbende herausfinden, ob die eigenen Wert-Vorstellungen auch zu traditionsreichen und jahrhundertalten Unternehmen passen? Die im wahrsten und besten Sinne Traditionsunternehmen Isabellenhütte Heusler und Welser Profile machen es vor und setzen neuerdings den KulturMatcher auf ihren Karriereseiten ein. Sowohl bei der Isabellenhütte als auch bei Welser reichen die Wurzeln tief, sehr tief. Die Geschichte … Wenn bei jahrhundertealten Unternehmen der Cultural Fit gemessen wird… weiterlesen

Wie steht es um die Gewinnung von Auszubildenden? Die Studie “Azubi Recruiting Trends 2023” liefert Antworten…

Bei CYQUEST dreht sich sehr viel um die Frage, wie man das “gegenseitige Zueinanderfinden” von Jobsuchenden, Job-Interessierten, BewerberInnen, KandidatInnen, Ausbildungs- und Studieninteressierten etc. auf der einen Seite und rekrutierenden bzw. Personal suchende Unternehmen, Ausbildungsbetrieben oder auch Hochschulen auf der anderen Seite verbessern kann. Eine besonders große Bedeutung hat dieses Zueinanderfinden im Bereich Ausbildung. Auf der … Wie steht es um die Gewinnung von Auszubildenden? Die Studie “Azubi Recruiting Trends 2023” liefert Antworten… weiterlesen

#HREdge23 – ein (Video-)Rückblick

Gut zwei Wochen ist sie nun schon wieder her – die #HREdge23 – aber ein bisschen beseelt bin ich immer noch. Von der unheimlich herzlichen Atmosphäre vor Ort, den vielen bekannten und neu kennengelernten Gesichtern, den unzähligen informellen (Fach-)Gesprächen und natürlich auch den wirklich herausragenden sieben Vortrags, pardon “Spotlight”-Inputs der insg. zwölf SpeakerInnen… Ein Riesen-Dankeschön … #HREdge23 – ein (Video-)Rückblick weiterlesen

CYQUEST Online-Assessment: In vier Minuten erklärt

CYQUEST ist ein führender Anbieter von Online-Assessments im deutschsprachigen Raum. Der/die eine oder andere LeserIn des Recrutainment Blogs wird das womöglich wissen, aber was genau machen wir da eigentlich? Um das kurz und kompakt zusammenzufassen, haben wir ein kleines Erklärvideo produziert, das diesen Geschäftsbereich von CYQUEST in ca. 4 Minuten vorstellt. Ich übergebe dann hier … CYQUEST Online-Assessment: In vier Minuten erklärt weiterlesen

Mit HeyStudium blitzschnell zum passenden Studiengang

Wir werden ja nicht müde, die immense und perspektivisch ja sogar noch steigende Bedeutung der (beruflichen) Orientierung zu betonen. Und das gilt natürlich auch für die Orientierung hinsichtlich des passenden Studiums. Schließlich ist für die allermeisten Studis das Studium ja berufsvorbereitend und damit eine DER maßgeblichen Weichenstellungen im Leben. Das neue Portal HeyStudium von ZEIT … Mit HeyStudium blitzschnell zum passenden Studiengang weiterlesen

Die 22 besten Personalmarketing-Aktionen der letzten 16 Jahre…

Ziemlich genau fünf Jahre ist es her, da habe ich soz. den elften Geburtstag dieses Blogs zum Anlass genommen für den Beitrag “Die 11 besten Personalmarketing-Aktionen der letzten 11 Jahre“… Die 11 besten Personalmarketing-Aktionen der letzten 11 Jahre Wenn man so viel und vor allem auch schon so lange bloggt wie ich, dann sammelt sich … Die 22 besten Personalmarketing-Aktionen der letzten 16 Jahre… weiterlesen

Warum eigentlich jede Karriere-Website ein Matching-Tool braucht

Was ist der richtige Beruf für mich? Welche Stelle passt zu mir? Ist der Arbeitgeber überhaupt der richtige für mich? Fragen wie diese sind für jeden, der Arbeit sucht, aus individueller und persönlicher Perspektive natürlich total wichtig? Das ist wenig verblüffend und war im Prinzip auch schon immer so. Neu ist, dass diese Fragen auch … Warum eigentlich jede Karriere-Website ein Matching-Tool braucht weiterlesen

Out now! Recrutainment – Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und Personalauswahl

Nun ist es endlich geschafft. Letzte Woche erschien nun endlich unser Buch “Recrutainment – Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und Personalauswahl” im renommierten SpringerGabler Verlag. 2013 haben mein Kollege Dr. Kristof Kupka, der bei CYQUEST die psychologische Verfahrensentwicklung leitet, bereits ein Buch unter dem Titel Recrutainment bei Springer herausgebracht. Für uns war zwar auch damals … Out now! Recrutainment – Gamification in Employer Branding, Personalmarketing und Personalauswahl weiterlesen

Was Recruiting vom eCommerce übernehmen kann: Der JobShop von talentsconnect

Ist Recruiting wie Sales? Diese Frage wurde in 2022 ja durchaus kontrovers diskutiert – bei LinkedIn, in einschlägigen Branchenzeitschriften und –Podcasts und nicht zuletzt beim D2T-Festival von talentsconnect im Sommer. Und ich bin mir sicher, dass dies auch in 2023 eine wichtige Frage bleiben wird. Aus meiner Sicht sollte man die Metapher nicht überstrapazieren. Nicht … Was Recruiting vom eCommerce übernehmen kann: Der JobShop von talentsconnect weiterlesen

Arbeitswelten virtuell erleben. Berufsorientierung im Metaverse – das Beispiel Campus Schule-Wirtschaft Rottweil

Wer den Recrutainment Blog verfolgt, der weiß, dass uns das Thema “Berufsorientierung” wirklich sehr am Herzen liegt, nicht nur, weil das Finden des passenden Berufs beim passenden Unternehmen die persönliche Zufriedenheit steigert, sondern auch weil darin einer der Schlüssel zur Bewältigung des Arbeitskräftemangels liegt. Je besser es passt, desto performanter wird jemand in der Tätigkeit … Arbeitswelten virtuell erleben. Berufsorientierung im Metaverse – das Beispiel Campus Schule-Wirtschaft Rottweil weiterlesen

Ausbildung oder Duales Studium bei ERGO starten? Einstieg mit ERGO Einstellungstest!

ERGO ist eines der großen Versicherungsunternehmen in Deutschland und Europa. Über 37.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als hauptberufliche selbstständige Vermittler für die Gruppe. ERGO ist ein namhafter Arbeitgeber für junge Menschen, im Innendienst an sieben Standorten in Deutschland, im Außendienst in ganz Deutschland. Eine Ausbildung wie die für Kaufleute für Versicherungen und Finanzen, … Ausbildung oder Duales Studium bei ERGO starten? Einstieg mit ERGO Einstellungstest! weiterlesen