Archiv der Kategorie: eAssessment

Online-Einstellungstests und deren Wirkung als Personalmarketing-Instrument. Spannender Untersuchungsbefund (Seminararbeit TH Brandenburg)

Früher hieß es: Tests mag niemand. Das ganze wurde elaborierter unter der Überschrift “Soziale Validität” diskutiert, aber der Tenor war im Grunde immer gleich. Tests mögen aus eignungsdiagnostischer Sicht sinnvoll sein, aber Testteilnehmer, also in unserem Kontext BewerberInnen, nehmen diese bestenfalls widerwillig an. Tests sind, wenn es gut läuft, ein notwendiges Übel, aber ganz sicher … Online-Einstellungstests und deren Wirkung als Personalmarketing-Instrument. Spannender Untersuchungsbefund (Seminararbeit TH Brandenburg) weiterlesen

Einzigartiges deutschlandweites Angebot: Iranistik studieren an der Universität Göttingen – Jetzt abgebildet in einer Virtuellen Studienorientierung!

Mittlerweile ist das Angebot an möglichen Studiengängen – sowohl in Deutschland als auch weltweit – schier grenzenlos. Dies bietet Studieninteressierten endlose Möglichkeiten, die von Agrarwissenschaften über Jura, Informatik oder Medizin bis hin zu Wirtschaftswissenschaften reichen können. In diesem Möglichkeiten-Dschungel – der durch Angebote wie z.B. den Studieninteressentest deutlich besser eingeordnet werden kann – gibt es … Einzigartiges deutschlandweites Angebot: Iranistik studieren an der Universität Göttingen – Jetzt abgebildet in einer Virtuellen Studienorientierung! weiterlesen

TikTok, Clubhouse, WhatsApp, Video-Interviews, Tests, KI… Mittlerweile alles HR-Themen. Und rechtlich? Podcast mit ´Digitalanwältin´ Nina Diercks gibt Antworten…

Was hat HR eigentlich mit Recht zu tun? Nun, eine ganze Menge ist man geneigt zu sagen: Arbeitsrecht, Mitbestimmung und so weiter. Das sind natürlich sehr naheliegende Überschneidungen zwischen beiden Disziplinen. Aber spielt Recht auch eine Rolle bei den Themen der Personalgewinnung und -auswahl? Na klar! Das ist doch total offensichtlich. Das sage ich. Aber … TikTok, Clubhouse, WhatsApp, Video-Interviews, Tests, KI… Mittlerweile alles HR-Themen. Und rechtlich? Podcast mit ´Digitalanwältin´ Nina Diercks gibt Antworten… weiterlesen

Was ist bei “Remote Interviews” zu beachten? Fünf wichtige Fragen, fünf Antworten.

Das alte Jahr hatte ich quasi mit einem Beitrag im Rahmen der Blogparade von Tim Verhoeven beendet, in dem ich ein paar Learnings zusammengetragen hatte, wie Corona sich auf die Recruitingprozesse der Unternehmen ausgewirkt hat. Ein kaum überraschender Punkt dabei: Die Bedeutung von Video-Interviews hat stark zugenommen. Dieses Thema möchte ich nun noch einmal aufgreifen … Was ist bei “Remote Interviews” zu beachten? Fünf wichtige Fragen, fünf Antworten. weiterlesen

Mitmachen! Forschungsprojekt (Uni Innsbruck): Case-Study auswerten mit Hilfe von künstlicher Intelligenz

Liebe Recrutainment-LeserInnen, zuallererst wünsche ich Euch erst einmal ein frohes neues Jahr! Und uns allen wünsche ich, dass 2021 insgesamt weniger – sagen wir mal – “speziell” wird als 2020. Das “Große C” wird uns zwar sicherlich noch ein wenig begleiten, aber ich bin doch optimistisch, dass wir uns sukzessive auch wieder anderen Themen zuwenden … Mitmachen! Forschungsprojekt (Uni Innsbruck): Case-Study auswerten mit Hilfe von künstlicher Intelligenz weiterlesen

Recrutainment wünscht FROHE Weihnachten! Und ein kleiner Jahresrückblick ist auch noch dabei…

Uff, was für ein Jahr… Anfang des Jahres wurde CYQUEST 20 und das haben wir mit einer denkwürdigen Party am Valentinstag auch noch gebührend feiern können. Dass buchstäblich ein paar Tage später Corona über uns kam und danach nichts mehr so war wie vorher, tja, wer hätte das gedacht…? Nun, 2020 neigt sich nun seinem … Recrutainment wünscht FROHE Weihnachten! Und ein kleiner Jahresrückblick ist auch noch dabei… weiterlesen

Remote Assessment: Wenn man Bewerber (auch wegen Corona) nicht mehr persönlich trifft

Tja, wir haben Mitte Dezember und Corona wütet schlimmer als jemals zuvor. Von daher ist es für jedwedes abschließendes Résumé, welche Auswirkungen die Pandemie denn auf das Recruiting hatte, natürlich noch viel zu früh. Wir stecken ja noch mittendrin. Als die ganze Malaise im Frühjahr losging, hatte ich einmal ein paar Überlegungen angestellt, welche Auswirkungen … Remote Assessment: Wenn man Bewerber (auch wegen Corona) nicht mehr persönlich trifft weiterlesen

Der Fielmann Test-Trainer: Bei Fielmann kann man jetzt für den Online-Einstellungstest üben

Dass Unternehmen in ihren Personalauswahlprozessen Tests einsetzen, ist in den letzten Jahren immer normaler geworden, insbesondere in Form von Online-Tests – sog. “Online-Assessments“. Die Gründe für diese Entwicklung will ich hier jetzt gar nicht groß ausbreiten. Wer hier tiefer einsteigen möchte, den verweise ich gern z.B. auf dieses Gespräch, das ich dazu vor einiger Zeit … Der Fielmann Test-Trainer: Bei Fielmann kann man jetzt für den Online-Einstellungstest üben weiterlesen

OrgaMatcher – ein Test zur Messung von Planungsfähigkeit und Problemlösekompetenz

Regelmäßig bringt das Weltwirtschaftsforum den “Future of Jobs“-Report heraus und beleuchtet darin insb. die Frage, welche Berufe und vor allem welche Skills in der Arbeitswelt zukünftig wichtig seien. Der nun aktuell erschienene 2020er-“Future of Jobs”-Report beschreibt zum Beispiel, welche Jobs durch Automatisierung in den letzten Jahren weggefallen bzw. für die Zukunft besonders existenzgefährdet sind (Computer … OrgaMatcher – ein Test zur Messung von Planungsfähigkeit und Problemlösekompetenz weiterlesen

Wie BMW Initiativbewerbungen erfolgreich REDUZIERT

Ja, Ihr habt schon richtig gelesen: “erfolgreich reduziert“. Das klingt sicherlich für viele erst einmal überraschend, definieren sich doch immer noch viele Unternehmen bzw. deren Personalmarketer und Recruiter vor allem über die Menge an generierten Bewerbungen. Manche mögen es sogar für schier skandalös und überheblich halten, gilt es doch in Zeiten von War for Talent … Wie BMW Initiativbewerbungen erfolgreich REDUZIERT weiterlesen

Wie sehen Bewerbungsprozesse heute aus? Welche Rolle spielt die Digitalisierung? Interview mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Ich betone sehr oft, dass man den Begriff der Personalauswahl nicht zu stark verengen darf, etwa indem man darunter nur das Recruiting, also die “Auswahl durch die Unternehmen” versteht. Zur Auswahl gehört selbstverständlich auch (und nicht zu knapp) die “Auswahl des Bewerbers”. Also im Prinzip die Wahlentscheidung, überhaupt ein Bewerber zu werden oder eben nicht. … Wie sehen Bewerbungsprozesse heute aus? Welche Rolle spielt die Digitalisierung? Interview mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) weiterlesen

Berge versetzen, das Meer teilen, die Schweiz bewegen? Leichter als gedacht: Mit dem neuen Online-Assessment der Schweizerischen Bundesbahnen SBB

Viele Berge, Gleise und Tunnel: Das ist es, was die Bahnlandschaft der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) ausmacht. Das Bahnunternehmen mit Sitz in der idyllischen Hauptstadt Bern befördert nicht nur durchschnittlich 1,32 Millionen Fahrgäste pro Tag, sondern beschäftigt auch 32.535 Mitarbeiter (Stand 2019). Viele Mitarbeiter zu beschäftigen heißt natürlich auch, dass viele Stellen besetzt werden müssen. Allein … Berge versetzen, das Meer teilen, die Schweiz bewegen? Leichter als gedacht: Mit dem neuen Online-Assessment der Schweizerischen Bundesbahnen SBB weiterlesen

Der JobCheck der DPDHL: Ein Game-Changer im Massenrecruiting. Gamified Assessment und Personalmarketing aus einem Guss

Bis zum 15. Oktober kann man noch am Online-Voting für den PMI Award 2020 teilnehmen. PMI steht dabei für Personalmarketing Innovation. Und genau darum geht es auch: Innovation. Es haben insg. fünf Projekte und Tools auf die Shortlist geschafft. Bis zum 15. Oktober wird daraus dann per Online-Voting der diesjährige Preisträger ermittelt. Eine der fünf … Der JobCheck der DPDHL: Ein Game-Changer im Massenrecruiting. Gamified Assessment und Personalmarketing aus einem Guss weiterlesen

BYK-Chemie punktet mit neuem Online-Assessment

BYK steht für den weltweit erfolgreichen Geschäftsbereich Additives & Instruments der ALTANA Gruppe. Mit innovativen Additiven und präzisen Prüf- und Messinstrumenten sorgt das Chemieunternehmen dafür, dass Oberflächen glänzen, Produkteigenschaften verbessert und Herstellprozesse optimiert werden. Nun kann BYK auch in der Auswahl von Bewerberinnen und Bewerbern glänzen – mit dem neuen BYK Online-Einstellungstest. Der Test wird … BYK-Chemie punktet mit neuem Online-Assessment weiterlesen