Alle Beiträge von Jo Diercks

Über Jo Diercks

Ich bin Gründer und Geschäftsführer der CYQUEST GmbH und der Mi4 GmbH. CYQUEST beschäftigt sich mit dem Thema Recrutainment, also dem Einsatz spielerisch-simulativer Methoden im Online-Assessment, Employer Branding und Recruiting. Im Recrutainment Blog berichte ich regelmäßig hierüber. Mi4 ist als Unternehmensberatung auf Themen des Online-Marketings und eCommerce spezialisiert.

Wenn ein Arbeitgeber „gut klingt“… Agentur deepblue stellt sich über Spotify-Playlists von Mitarbeitern vor. Cooler Move…

Mannomann, mir scheint als wenn es gerade wieder jede Menge tolle neue Ideen im Bereich der Personalgewinnung gibt. Gut für den Blogger, weil es viele Themen gibt, nicht so gut für den CYQUEST-GF, dessen reichliche Arbeit in der Zeit liegen bleibt… ;-) Egal. Wenn es gute Ideen, Personalmarketing-Stunts und gelungene Umsetzungen gibt, dann muss die … Wenn ein Arbeitgeber „gut klingt“… Agentur deepblue stellt sich über Spotify-Playlists von Mitarbeitern vor. Cooler Move… weiterlesen

ALDI SÜD lässt das Team nach neuem CHRO suchen. Warum machen das eigentlich nicht alle so?

Vor ein paar Tagen schwappte mir das schon in die Twitter-Timeline und heute stolperte ich auch noch einmal bei LinkedIn darüber: ALDI SÜD sucht einen neuen Chief Human Resources Officer, kurz CHRO. Nun, soweit so unspektakulär. Was dies für mich aber durchaus besonders macht, ist die Art und Weise wie man hiermit auf den Markt … ALDI SÜD lässt das Team nach neuem CHRO suchen. Warum machen das eigentlich nicht alle so? weiterlesen

Recrutainment in Personalmarketing und Recruiting – Was das ist. Und was nicht (z.B. Spiele als Auswahltest)…

Man könnte meinen, Recrutainment – dieser aus Recruiting und Entertainment zusammengesetzte Kunstbegriff – sei ein Modethema der letzten Jahre, begegnen einem doch regelmäßig Schlagzeilen wie „Zocken für den Wunschberuf“ (Wirtschaftswoche, 2012), „Computerspiel statt Vorstellungsgespräch“ (FAZ, 2019) oder „Spielend zum Erfolg“ (Personalwirtschaft, 2018). Zu glauben, Recrutainment sei ein aktuelles Modethema, wäre jedoch falsch, denn ganz so … Recrutainment in Personalmarketing und Recruiting – Was das ist. Und was nicht (z.B. Spiele als Auswahltest)… weiterlesen

„Ich google das schnell mal“: Wie Google for Jobs die Recruitingwelt verändert

Sicher, über Google for Jobs ist schon so einiges geschrieben worden und ja, ich glaube auch, dass „GfJ“ das Zeug zum Gamechanger hat. Wer tief in die Materie einsteigen möchte, dem möchte ich an dieser Stelle auf jeden Fall das bei Springer essentials erschienene Buch „Google for Jobs – Wie Google den Jobmarkt revolutioniert und … „Ich google das schnell mal“: Wie Google for Jobs die Recruitingwelt verändert weiterlesen

Fünf Risikoklassen von Algorithmischen Entscheidungssystemen. Zu welcher gehören automatisierte Bewerber- und Mitarbeiterbewertungen?

Soll eine Maschine mir Vorschläge machen, wo ich abends in einer fremden Stadt Essen gehen könnte? Ich nehme an, die meisten würden jetzt sagen ja, warum nicht? Soll eine Maschine entscheiden dürfen, ob eine lebenserhaltende Maßnahme, z.B. eine künstliche Beatmungsmaschine, abgeschaltet wird und ein Mensch stirbt? Hier würden wohl die meisten entsetzt den Kopf schütteln. … Fünf Risikoklassen von Algorithmischen Entscheidungssystemen. Zu welcher gehören automatisierte Bewerber- und Mitarbeiterbewertungen? weiterlesen

Asklepios und Lufthansa Technik mit gelungenen Arbeitgebervideos

Ich muss gestehen, ich habe zu der Disziplin „Arbeitgebervideos“ ein etwas ambivalentes Verhältnis. Klar, „Bewegtbild“ hat allgemein in der Kommunikation über die letzten Jahre ganz sicher an Bedeutung gewonnen, und das nicht nur in „jungen Zielgruppen“ – Generation Youtube… Und speziell auf die Arbeitgeberkommunikation steckt in Video natürlich einiges an Potential – nämlich „Dinge authentisch … Asklepios und Lufthansa Technik mit gelungenen Arbeitgebervideos weiterlesen

Cooler Personalmarketing-Stunt! Juristen „bewerben“ sich per ani-GIF über Twitter…

Nun, wie formuliere ich das am besten mal…? Man muss, speziell bei dieser Branche, ja ein bisschen aufpassen, dass man niemandem zu Nahe tritt. So sind Juristen bzw. Arbeitgeber im juristischen Umfeld, also allen voran Rechtsanwaltskanzleien, nicht unbedingt berühmt als Speerspitze der Entwicklung neuer Personalmarketing- und/oder Recruitingansätze… Vielmehr zeichnet sich die Personalgewinnung hier doch noch … Cooler Personalmarketing-Stunt! Juristen „bewerben“ sich per ani-GIF über Twitter… weiterlesen

(Berufs-)Orientierungsverfahren erreichen fast jeden, buchstäblich fast jeden…

Eines vorweg: Wir entwickeln bei CYQUEST Tools und Instrumente, die der Berufs- und/oder Studienorientierung dienen. Ich sage das deshalb, um erst gar nicht den etwaigen Verdacht aufkommen zu lassen, dass ich beim Thema „Berufsorientierung“ neutral wäre. Nein, da wir u.a. mit der Erstellung und dem Betrieb solcher Tools unser Geld verdienen, dürfte ziemlich klar sein, … (Berufs-)Orientierungsverfahren erreichen fast jeden, buchstäblich fast jeden… weiterlesen

Kleine Anfrage an die Bundesregierung zu wichtigen juristischen und ethischen Fragen des #RoboRecruitings

Um das gleich vorweg klarzustellen: Dieser Blogpost ist KEINE parteipolitische Positionierung des Autors… Worum geht´s? Am Wochenende schwappte mir ein sehr interessantes Paper in die Timeline (Kudos an Philip Winter!). Und zwar hat eine ganze Reihe von Bundestagsabgeordneten sowie die Bundestagsfraktion der Partei DIE LINKE eine sogenannte „kleine Anfrage“ an die Bundesregierung gestellt, in der … Kleine Anfrage an die Bundesregierung zu wichtigen juristischen und ethischen Fragen des #RoboRecruitings weiterlesen

HR- und Karriere-Events in Hamburg im Oktober: Online-Karrieretag und „Future of Recruiting“ Barcamp (mit HR-TEC Night)

Vor ein paar Tagen habe ich ja einen ganzen Stapel spannender HR-Veranstaltungen im Spätsommer und Herbst vorgestellt. Was auffiel: Da waren alle möglichen Städte dabei – von Berlin bis Zürich, von Köln bis Wien – nur Hamburg fehlte… Das kann erstens sowieso schon mal gar nicht sein (nicht als Heimatstadt von XING, Wollmilchsau und CYQUEST…;-)) … HR- und Karriere-Events in Hamburg im Oktober: Online-Karrieretag und „Future of Recruiting“ Barcamp (mit HR-TEC Night) weiterlesen

Alles „KI“… Funktioniert Sprachanalyse? Sehr zweifelhaft… Und das ist scheinbar noch wohlwollend ausgedrückt.

Es ist nach meinem Empfinden insgesamt etwas ruhiger geworden rund um das Thema „Sprachanalyse“. So scheint man sich mittlerweile bei der ganzen Debatte um „KI im Personalwesen“ (und speziell auch im Recruiting) erheblich mehr Gedanken über die „methodische Qualität“ und „ethische Zulässigkeit“ bzw. die „ethischen Grundsätze und Grenzen“ solcher Technologien zu machen als blindlings alles … Alles „KI“… Funktioniert Sprachanalyse? Sehr zweifelhaft… Und das ist scheinbar noch wohlwollend ausgedrückt. weiterlesen

Spannende HR-Veranstaltungen im Spätsommer und Herbst – von FLÜGGE bis Meet-the-Blogger, von Trendence Festival bis SRD

Wir Hamburger waren die Glücklichen, die als erste in die Sommerferien durften, sind dadurch aber natürlich auch die ersten, für die diese enden. Während also viele meiner Leser und Leserinnen noch im wohlverdienten Urlaub weilen, haben wir uns schon der Frage zugewandt, wie man denn nun den Spätsommer/Herbst bestmöglich mit interessanten HR-Events füllen kann. Und … Spannende HR-Veranstaltungen im Spätsommer und Herbst – von FLÜGGE bis Meet-the-Blogger, von Trendence Festival bis SRD weiterlesen

Durchblick im Studiendschungel: Uni Innsbruck hilft Studieninteressierten mit „StudyTest“

Manchmal wundern sich die „Personaler-/HR-Leser“ des Recrutainment Blogs über die hier immer wieder auftauchenden Themen der Studienorientierung und fragen sich, was das denn mit ihren Themen zu tun hat und ob es sich lohnt, auch diese Beiträge zu lesen. Nun, das liegt zum einen daran, dass CYQUEST in diesem Bereich sehr aktiv ist – zu … Durchblick im Studiendschungel: Uni Innsbruck hilft Studieninteressierten mit „StudyTest“ weiterlesen

Fundstück: Lena sucht Baby-Paul/-ine… Popstar sucht mit Instagram-Clip nach „persönlichem Azubi“

Was macht man, wenn man 2,9 Millionen Abonnenten bei Instagram hat und einen Job zu vergeben hat? Nicht so schwer zu erraten, oder? Man dreht ein kleines Video, drückt auf publish und hat dann womöglich die nächsten drei Jahre damit zu tun, die Berge von Bewerbungen zu sichten… ;-) So oder ähnlich lässt sich wohl … Fundstück: Lena sucht Baby-Paul/-ine… Popstar sucht mit Instagram-Clip nach „persönlichem Azubi“ weiterlesen