1&1 sucht Softwareentwickler mittels Geocaching – wahrlich eine Karrierejagd…

Witzige Idee und für CYQUEST fast schon Pflicht darüber zu berichten – schließlich hat die Kombination aus Schnitzeljagd und Personalsuche bei uns ja historisch ihren wichtigen Platz… 1&1 schickt Softwareentwickler auf elektronische Schnitzeljagd – mittels Geocaching. Wie funktioniert´s? Speziell Softwareentwickler, Systemadministratoren und technisch-versierte Geocacher können sich kostenfrei anmelden und erhalten den ersten Hinweis per Mail. … 1&1 sucht Softwareentwickler mittels Geocaching – wahrlich eine Karrierejagd… weiterlesen

Auch die Hochschule Harz bietet jetzt ein SelfAssessment – für zwei Wirtschaftsstudiengänge

Die Bemühungen der deutschen Hochschulen bei der „Werbung“ passender Studierender setzen immer häufiger auf den Einsatz virtueller Studienorientierungsansätze und Online-SelfAssessment Verfahren. CYQUEST betreut in diesem Kontext eine ganze Reihe von Hochschulen (HAW Hamburg, Hochschule Niederrhein, Universität Göttingen, etc.) aber auch andere setzen auf dieses Pferd. Jüngstes Beispiel ist nun die Hochschule Harz, die auf Basis … Auch die Hochschule Harz bietet jetzt ein SelfAssessment – für zwei Wirtschaftsstudiengänge weiterlesen

Passend zur WM: Wintershall sucht Mitarbeiter mit „Panini“-Kampagne

Der international tätige Öl- und Gasproduzent Wintershall – eine 100prozentige BASF-Tochter – startet rechtzeitig zur Fußball-Weltmeisterschaft eine Anzeigenkampagne im Fußball-Look. Der Konzern betont dabei gekonnt den Aspekt „Diversity“. Wintershall beschäftigt mehr als 2.000 Mitarbeiter aus 35 Nationen – von A wie Aserbaidschan bis W wie Weißrussland. Für das Anzeigenmotiv wurden nun elf Mitarbeiter/innen in den … Passend zur WM: Wintershall sucht Mitarbeiter mit „Panini“-Kampagne weiterlesen

Die IFOK-Studie belegt: Strategische Bedeutung des Social Web wird zunehmend erkannt

Über 50% der deutschen Internetnutzer sind inzwischen Mitglied in Sozialen Netzwerken – Tendenz steigend. Trotz dieser schnellen Verbreitung sind viele Unternehmen nach wie vor zurückhaltend, was die Nutzung des Social Web betrifft. Als häufigsten Grund dafür geben Personalverantwortliche die Angst vor Kontrollverlust an, verkennen dabei aber gleichzeitig, dass dieser nicht zuletzt durch den zögerlichen Umgang … Die IFOK-Studie belegt: Strategische Bedeutung des Social Web wird zunehmend erkannt weiterlesen

Kienbaum Benchmark Studie „Internal Employer Branding 2009“

Auch wenn es gefühlt momentan fast jeden Tag eine neue Studie zum Thema Employer Branding gibt (z.B. Hewitt etc.) und die Kienbaum-Studie „Internal Employer Branding 2009“ schon aus dem Herbst 2009 stammt (Erhebungszeitraum), wollen wir diese hier dennoch noch einmal kurz beleuchten. Aus zwei Gründen: Erstens geht die Studie explizit auch einmal auf die Employer … Kienbaum Benchmark Studie „Internal Employer Branding 2009“ weiterlesen

Was macht eine Auswahlentscheidung eigentlich „gut“? Zusammenhänge der Selektionsdiagnostik

In vielen Unternehmen (und um ehrlich zu sein auch in vielen Köpfen) sind die Bereiche Recruiting einerseits und Personalmarketing oder Employer Branding andererseits immer noch völlig voneinander getrennt. Ein bißchen flapsig ausgedrückt sollen sich die einen darum kümmern, dass das Unternehmen als möglichst attraktiv wahrgenommen wird (Personalmarketing), die anderen dann die richtigen Kandidaten auswählen (Recruiting). … Was macht eine Auswahlentscheidung eigentlich „gut“? Zusammenhänge der Selektionsdiagnostik weiterlesen

Hewitt-Studie: Arbeitgeber Attraktivität – Employer Branding und Talent Supply 2010. Einige Kernaussagen

Vor kurzem hat die international agierende HR-Beratung Hewitt Associates die Studie „Arbeitgeber Attraktivität – Employer Branding und Talent Supply 2010“ vorgestellt.  An der diesjährigen Studie haben insg. 76 ausgewählte Unternehmen aus Deutschland und Österreich teilgenommen, von denen nach eigenen Angaben 56% global und weitere 31% immerhin „international“ agieren. Trotz der immer noch lahmenden Weltkonjunktur gaben … Hewitt-Studie: Arbeitgeber Attraktivität – Employer Branding und Talent Supply 2010. Einige Kernaussagen weiterlesen

Der 31 Studiengang im HAW-Navigator: Medien und Information

Seit nunmehr ziemlich genau 4 Jahren wird das virtuelle Studienorientierungssystem mit Selbsttest-Elementen „HAW-Navigator“ an der HAW Hamburg ausgebaut. Was 2006 mit Angeboten für die Studiengänge Soziale Arbeit, Pflegemanagement und Wirtschaftsingenieurwesen begann, ist inzwischen eines der größten webbasierten Systeme zur Studienwahl im deutschsprachigen Raum: Über 50.000 Studieninteressierte machten in den letzten vier Jahren namentlich registriert von … Der 31 Studiengang im HAW-Navigator: Medien und Information weiterlesen

Wie RWE zielgruppengerecht und vorausschauend Online-Azubimarketing betreibt – das RWE-Schulforum

Mit der Website www.rwe-schulforum.de ist es dem RWE Konzern gelungen, in einem Instrument eine vielseitige, informative und hochgradig interaktive Azubimarketing-Plattform und gleichzeitig eine Art spielerisches eLearning-Tool zu schaffen. Inhaltlich und kommunikativ zugeschnitten auf die drei Hauptzielgruppen dieser Applikation – Kinder, Jugendliche und Lehrer –  hält das RWE-Schulforum getrennt nach Zielgruppenzugehörigkeit spannende Infos, Lernspiele und Unterrichtsmaterialien … Wie RWE zielgruppengerecht und vorausschauend Online-Azubimarketing betreibt – das RWE-Schulforum weiterlesen

„So schnell wird man Chef“ – Virales Personal-Recruiting bei OTTO. Gastbeitrag von Benjamin Wittkamp (elbkind)

Dass der OTTO-Konzern in Bezug auf Experimentierfreude und Innovativität im webbasierten Employer Branding oft Zeichen setzt ist ja nicht neu. Jüngstes Beispiel: Die Kampagne „So schnell wird man Chef!“. Wir freuen uns sehr, dass wir Benjamin Wittkamp von der für die Realisierung verantwortlichen Agentur elbkind gewinnen konnten, uns in einem Gastbeitrag die Kampagne zu erläutern: … „So schnell wird man Chef“ – Virales Personal-Recruiting bei OTTO. Gastbeitrag von Benjamin Wittkamp (elbkind) weiterlesen

Webinar: Employer Branding und Personalauswahl in Zeiten des Web 2.0 (eAssessment, SelfAssessment, Realistic Job Previews) – Einsatzgebiete, Erfahrungsberichte, Erfolgsfaktoren

Vor dem Hintergrund des War for Talent und der dynamischen Entwicklung des Web 2.0 kommt dem Employer Branding sowie der treffsicheren Auswahl von Mitarbeitern eine entscheidende Bedeutung zu. Webbasierte Instrumente – sowohl als Bestandteil der eigenen Karrierewebsite, als auch im Bereich Social Media – können hierbei wichtige Funktionen übernehmen und Unternehmen Wettbewerbsvorteile bringen. Hierzu veranstaltet … Webinar: Employer Branding und Personalauswahl in Zeiten des Web 2.0 (eAssessment, SelfAssessment, Realistic Job Previews) – Einsatzgebiete, Erfahrungsberichte, Erfolgsfaktoren weiterlesen

Hochschulwahl ist Vertrauenssache: Beziehungsmarketing mit Self-Assessments

Die Leser des Recrutainment-Blogs kennen das ja schon: Von Zeit zu Zeit bitten wir externe Autoren um die Beisteuerung von Gastbeiträgen rund um die Themen eAssessment, SelfAssessment und webbasiertes Employer Branding. Heute freue ich mich sehr, dass wir Ulrich Künzel, Herausgeber der „Hochschulwebsite“ gewinnen konnten, einen Artikel zum wichtigen Thema der Studienorientierung zu schreiben. Ich … Hochschulwahl ist Vertrauenssache: Beziehungsmarketing mit Self-Assessments weiterlesen

2010 bereits mehr als 8.000 durchgeführte Online-Tests bei Unilever Südamerika

Seit 2004 betreibt CYQUEST für Unilever Deutschland, Österreich und Schweiz das eAssessment „unique.st“, mit dessen Hilfe Kandidaten für das Traineeprogramm vorselektiert werden. Seit 2008 wird das Testverfahren, mit dem in erster Linie Aspekte berufsbezogener kognitiver Leistungsfähigkeit überprüft werden, in einer spanisch- und einer portugiesischsprachigen Version auch für versch. südamerikanische Landesgesellschaften eingesetzt. 2010 haben so bereits … 2010 bereits mehr als 8.000 durchgeführte Online-Tests bei Unilever Südamerika weiterlesen

Auch an der Leibniz Universität Hannover gibt es SelfAssessments zur Studienorientierung

Es vergeht momentan kaum eine Woche, in der nicht eine weitere Hochschule die Einführung  virtueller Studienorientierungen oder von Online-SelfAssessments (OSA) verkündet. Auch wenn nicht alle von uns umgesetzt werden ;) berichten wir hier im Blog natürlich auch über alle, die uns auffallen (siehe hierzu die Kategorie „Virtuelle Studienberatung„). Nicht zuletzt, weil wir festgestellt haben, dass … Auch an der Leibniz Universität Hannover gibt es SelfAssessments zur Studienorientierung weiterlesen