So sieht sie aus: Die Wunsch-Unternehmenskultur von Recruitern…

Am Dienstag präsentierte Stefan Reiser von der Lechwerke AG im Rahmen der Recruiter Summer Academy, die dieses Jahr unter dem Leitthema „Data Driven Recruiting“ steht, einen spannenden Werkstattbericht zu der Frage: Cultural Fit in der Praxis: Wie uns Algorithmen bei der Suche nach passenden Mitarbeitern helfen Im Kern ging es dabei um die Erfahrungen, die … So sieht sie aus: Die Wunsch-Unternehmenskultur von Recruitern… weiterlesen

Halbjahres-Update des Twitter-Rankings der Karriere-Kanäle von Unternehmen. Top-Aufsteiger: Infineon. Neu dabei: Rohde&Schwarz, Scheer und Sixt

Ja, es ist mal wieder ein halbes Jahr seit wir das letzte Mal die Zahlen zu den Karriere-Twitter-Kanälen von Unternehmen veröffentlicht haben (um ehrlich zu sein sogar 7 Monate, aber ich bin die letzten vier Wochen einfach nicht dazu gekommen, die aktuelle Zählung in Blogform aufzubereiten. Zuviel zu tun, deshalb fasse ich mich heute auch … Halbjahres-Update des Twitter-Rankings der Karriere-Kanäle von Unternehmen. Top-Aufsteiger: Infineon. Neu dabei: Rohde&Schwarz, Scheer und Sixt weiterlesen

test tu do bci: Neues Self-Assessment zur Studienorientierung der TU Dortmund

Das Abi ist geschafft und Interesse für Naturwissenschaften und Technik vorhanden!? Doch welcher Studiengang aus dem riesigen Angebot allein im MINT-Bereich passt am besten zu mir? Dies ist die Frage von vielen Studieninteressierten. Genau an dieser Stelle sind Online-Studienorientierungs-Assistenten eine gute Möglichkeit, die Passung zwischen bestimmten Studiengängen und der eigenen Person in Bezug auf Fähigkeiten und … test tu do bci: Neues Self-Assessment zur Studienorientierung der TU Dortmund weiterlesen

Teilnehmen! Recruiter Summer Academy mit Schwerpunktthema Data Driven Recruiting. Dabei spannendes Experiment: Gibt es „typische Recruiter-Kultur“?

Woran merkt man, dass wir inzwischen 2016 haben und nicht mehr in den 90ern des letzten Jahrhunderts hängen? Hä? Na, weil die Abkürzung DDR inzwischen nicht mehr für einen letztlich gescheiterten sozialistischen Feldversuch steht, sondern für Data Driven Recruiting… Okay, mäßig witzig, aber ein wenig wahrer Kern ist da schon dran. DDR steht wenn man … Teilnehmen! Recruiter Summer Academy mit Schwerpunktthema Data Driven Recruiting. Dabei spannendes Experiment: Gibt es „typische Recruiter-Kultur“? weiterlesen

Gelungener Selbstcheck: Passe ich zur Polizei?

Vor ein paar Tagen hatte ich es in dem Beitrag über den (überraschend gelungenen) Rap der Polizei NRW ja schon angedroht… Ganz fertig bin ich mit der Polizei NRW noch nicht. Durch das Rap-Video bin ich nämlich auf der Karriere-Website der Polizei NRW gelandet: www.genau-mein-fall.de Die Karriere-Website ist insgesamt ziemlich vorzeigbar (mobiloptimiert, detaillierte Informationen zum … Gelungener Selbstcheck: Passe ich zur Polizei? weiterlesen

Auch Belgien sucht neuen Nationaltrainer. Per Stellenanzeige… ;-)

Als ich im Dezember über die Fußballnationaltrainersuche Kameruns per Annonce berichtete („Kenntnisse in Word, PowerPoint und Excel erwünscht“) passierte das noch so halb amüsiert… Aber das scheint ein echter Trend zu werden. Nun sucht auch der Belgische Verband einen Nachfolger für Marc Wilmots per Stellenanzeige! Anforderung: Erfahrung und Resultate in der sich schnell wandelnden Fußballwelt. Ziel: … Auch Belgien sucht neuen Nationaltrainer. Per Stellenanzeige… ;-) weiterlesen

Rap? Für Personalmarketing? Von der Polizei? Oh Gott, was kommt jetzt? Was erstaunlich gutes…

Eben erst den 1000sten Artikel im Recrutainment Blog gefeiert, da geht es gleich weiter. Weiter, weiter, immer weiter! Wie bei Olli Kahn, oder so… ;-) Heute geht es dabei um ein Thema, oder besser die Schnittmenge zweier Themen, die uns hier auch in der Vergangenheit schon häufiger beschäftigt haben: Den Einsatz von Rap als Stilmittel … Rap? Für Personalmarketing? Von der Polizei? Oh Gott, was kommt jetzt? Was erstaunlich gutes… weiterlesen

JUBILÄUM!!! 1000 (und eins) Beiträge im Recrutainment Blog! Rückblick auf und Zwischenfazit von 9,5 Jahren HR-bloggen…

Oh Mann, das gibt es ja wohl nicht! Da schreibe ich Anfang der Woche fleißig an einem Blogartikel und im Eifer des Gefechts übersehe ich dabei doch glatt, dass es sich um den 1000sten Post im Recrutainment Blog handelt…! Deshalb nehme ich jetzt quasi den 1001sten zum Anlass, um mal ein paar Minuten innezuhalten und … JUBILÄUM!!! 1000 (und eins) Beiträge im Recrutainment Blog! Rückblick auf und Zwischenfazit von 9,5 Jahren HR-bloggen… weiterlesen

Virtual Reality meets Ausbildungsmarketing. Slideshare zum aktuellen Stand mit zahlreichen Beispielen

Letzte Woche hatte ich die Ehre, bei der jährlichen Ausbildertagung des Bundesarbeitgeberverbands der Chemie (BAVC) in der Bayarena zu Leverkusen einen Vortrag zum aktuellen Stand des Themas „Virtual Reality als Element des Ausbildungsmarketings“ zu halten. Wobei: Vortrag trifft es eigentlich nur teilweise, denn die zweimal anderthalb Stunden bestanden jeweils aus 30 Minuten thematischer Einleitung und … Virtual Reality meets Ausbildungsmarketing. Slideshare zum aktuellen Stand mit zahlreichen Beispielen weiterlesen

Eine Frage des Fits: Matching und automatisiertes Assessment. Was verbirgt sich dahinter?

Gut, dass Matching eines der Schwerpunktthemen dieses Blogs ist, dürfte dem aufmerksamen Leser kaum entgangen sein. Vor anderthalb Jahren habe ich eine dezidierte Artikelreihe hierzu gestartet, die aktuell schon knapp 20 Beiträge umfasst und dabei sowohl theoretische Hintergründe hierzu liefert als auch immer wieder Unternehmen und Start-Ups vorstellt, die sich in diesem Bereich tummeln. Wir … Eine Frage des Fits: Matching und automatisiertes Assessment. Was verbirgt sich dahinter? weiterlesen

Gender-Stereotypen bei Berufsbildern entstehen ganz früh. Und sind ein großes Problem für das Personalmarketing

Nein, die Debatte, ob wir nun einen (flächendeckenden) Fachkräftemangel haben oder nicht, will ich hier nicht wieder anstoßen. Eines ist für mich allerdings sehr deutlich: In manchen Branchen und in manchen Berufsbildern ist Recruiting anspruchsvoller geworden. Der sprichwörtliche Waschkorb an Bewerbungen, nach dem man sich als Recruiter dann nur noch zu bücken braucht, um „lottofeengleich“ … Gender-Stereotypen bei Berufsbildern entstehen ganz früh. Und sind ein großes Problem für das Personalmarketing weiterlesen

Damit sich die Lidl-Bewerbung lohnt: Der Lidl-Interessentest

Was kommt einem als Erstes in den Sinn, wenn man an Lidl denkt? Schokolade? Günstiges Gemüse? Das typische Lidl-Blau und -Gelb? Auf jeden Fall: Lidl lohnt sich! Vielleicht geht es den zukünftigen Mitarbeitern und Bewerbern bei Lidl ähnlich, die zwar grundsätzlich gerne in diesem Unternehmen erste berufliche Schritte gehen wollen, aber noch keine konkreten Vorstellungen … Damit sich die Lidl-Bewerbung lohnt: Der Lidl-Interessentest weiterlesen

REWE leistet Beitrag zur Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt – und sucht „Weinsomalier“… ;-)

Die Kategorie „Fundstücke“ hier im Recrutainment Blog hat sich zu einem wunderbaren Sammelbecken an Stilblüten aus der bunten Welt der Personalgewinnung entwickelt. Das sind dann häufig Kuriositäten, wunderbare Eigentore und Dinge, die einem vor Entsetzen Erstaunen den Mund offen stehen lassen, es sind aber durchaus auch Fundstücke dabei, die ein wirklich gelungenes Beispiel Personalmarketing zeigen oder … REWE leistet Beitrag zur Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt – und sucht „Weinsomalier“… ;-) weiterlesen

Es gibt keine „gute“ Unternehmenskultur! Höchstens passende. Aber welche passt? Studie zur Messung von Cultural Fit. Mitmachen!

Das Thema „Cultural Fit“ begegnet einem allerorten. Der Human Resources Manager sprach in diesem Zusammenhang gar von der „Karriere einer Idee…“. Dabei geht es doch leider zuweilen definitorisch etwas diffus zu (wahlweise: „Sie lieben Sushi? oder Sie lieben Skat? Sie haben den Job“) und es wird irgendwie alles in den Topf gerührt, was einem gerade … Es gibt keine „gute“ Unternehmenskultur! Höchstens passende. Aber welche passt? Studie zur Messung von Cultural Fit. Mitmachen! weiterlesen