Archiv der Kategorie: Ausbildung bei der Telekom

Spannende HR-Events – das wird ein heißer Herbst…

Mit den noch ganz frischen Eindrücken des HR Barcamp im Gepäck reise ich just aus Berlin zurück. Wenn dann Donnerstagabend auch noch der Werkstattbericht des Forum Assessment zum Thema “Recrutainment und Gamification in der Personalrekrutierung” (für Kurzentschlossene: Hier könnt Ihr euch noch anmelden, kostnix) durch ist, dann haben wir alle Events aus dem letzten Veranstaltungshinweis … Spannende HR-Events – das wird ein heißer Herbst… weiterlesen

Orientierung als Teil des Recruitings – Die Telekom beschreitet mit innovativem Recruitingprozess und Onlinetest neue Wege

Während bisher die Orientierung (insbesondere) junger Menschen innerhalb der Talentsuche als der Teil gesehen wird, der VOR einer Bewerbung und dem eigentlichen Recruiting-Prozess geschieht, so denkt die Deutsche Telekom dies nun völlig neu und sieht Orientierung (zukünftig) als Bestandteil ihres Recruitings. Ein innovativer Weg, der sehr vielen Bewerbenden im Berufe-Dschungel sehr weiterhelfen wird. Doch einmal … Orientierung als Teil des Recruitings – Die Telekom beschreitet mit innovativem Recruitingprozess und Onlinetest neue Wege weiterlesen

Noch ein weiteres Spotlight für die #HREdge23: Einführung und Ausblick zum Metaverse. Und zum AusPROBIEREN…

Am 02.03.23 werden wir ja nach (viel zu) langer Zeit endlich mal wieder eine HR Edge veranstalten: #HREdge23 – die “Afterwork-HR-Unconference”. Vor kurzem hatte ich ja schon verkündet, dass “das Programm steht”. Zum Glück habe ich mir ein kleines Hintertürchen offen gelassen, denn ich hatte da geschrieben, dass noch die eine oder andere Überraschung folgen … Noch ein weiteres Spotlight für die #HREdge23: Einführung und Ausblick zum Metaverse. Und zum AusPROBIEREN… weiterlesen

#HREdge23 – Die “Afterwork-HR-Unconference”: Das Programm steht! Schnell anmelden…

Vor ein paar Wochen hatte ich es in einem ersten Save-the-Date-Post ja schon angekündigt: Es wird wieder eine HR-Edge geben! Konkret wird die #HREdge23 am 02.03.23 im Business Club Hamburg mit gut 120 TeilnehmerInnen steigen. Und nun steht auch das Programm! #HREdge23 – Die “Afterwork-HR-Unconference” Für alle, die dieses Veranstaltungsformat (noch) nicht kennen. Die #HREdge23 … #HREdge23 – Die “Afterwork-HR-Unconference”: Das Programm steht! Schnell anmelden… weiterlesen

Es gibt wieder eine HR-Edge!!! Save-the-Date: 02. März 2023 im Business Club Hamburg

Man mag es kaum glauben und ich musste selber auch zweimal nachsehen, aber es stimmt: Die letzte HR-Edge ist mittlerweile sage und schreibe sieben (!) Jahre her! Die Tatsache jedoch, dass ich immer noch regelmäßig darauf angesprochen werde, warum wir denn nicht mal wieder eine ausrichten würden und dass es ja dringend mal wieder Zeit … Es gibt wieder eine HR-Edge!!! Save-the-Date: 02. März 2023 im Business Club Hamburg weiterlesen

Recrutainment und Akzeptanz: Welchen Beitrag können berufsbezogene Testverfahren leisten?

Bei CYQUEST haben wir schon zahlreiche Online-Assessments mit Recrutainment entwickelt, beispielsweise die Online-Assessments von Telekom, BARMER oder Douglas. Was genau möchten wir aber eigentlich mit den Recrutainment-Anteilen erreichen? Kurz gesagt: Die BewerberInnen sollen im Online-Assessment nicht nur getestet werden. Es geht aber auch nicht darum nur unterhalten werden, sondern auch und vor allem darum, mit … Recrutainment und Akzeptanz: Welchen Beitrag können berufsbezogene Testverfahren leisten? weiterlesen

Wie finde ich bloß den “richtigen” Ausbildungsberuf oder Studiengang?

Diese Frage bewegt Jahr für Jahr Hunderttausende (junge) Menschen. Es ist ja auch einer der (oder sogar die?) entscheidenden Fragen, den man sich im Leben gegenüber sieht, weil davon alles weitere so maßgeblich beeinflusst wird. Es ist aber auch eine der schwierigsten Fragen, denen man sich stellen muss. Erstens schlicht aufgrund der Tatsache, dass es … Wie finde ich bloß den “richtigen” Ausbildungsberuf oder Studiengang? weiterlesen

Kann man für einen Online-Einstellungstest üben? Ja, man kann! Mit dem TestTrainer

Online-Assessment, also der Einsatz von psychometrischen Einstellungstests im Rahmen der Personalauswahl ist mittlerweile normal. Bei Bewerbern für einen Ausbildungsplatz, ein Duales Studium, einen Direkteinstieg oder ein Traineeprogramm setzen Unternehmen diese Instrumente schon seit Jahren ein, um ein aussagekräftiges Bild z.B. über die kognitive Leistungsfähigkeit oder die berufsbezogene Persönlichkeit der Kandidaten zu bekommen. Zunehmend werden solche … Kann man für einen Online-Einstellungstest üben? Ja, man kann! Mit dem TestTrainer weiterlesen

TikTokt Ihr schon ganz richtig? Generation Facebook: Das war einmal. Ergebnisse der Schülerbefragung 2020 zur Berufsorientierung von Schülern

Ein beträchtlicher Teil dessen, was wir bei CYQUEST tun, dreht sich um die Zielgruppe Schüler, speziell am Übergang von der Schulzeit ins Studium oder Berufsleben. Viele der von uns gebauten Online-Assessments dienen der Vorauswahl von Ausbildungsplatzbewerbern. Aber auch viele der Orientierungsinstrumente richten sich an Schüler, um ihnen zu helfen, den für sich bestpassenden Einstieg zu … TikTokt Ihr schon ganz richtig? Generation Facebook: Das war einmal. Ergebnisse der Schülerbefragung 2020 zur Berufsorientierung von Schülern weiterlesen

Cultural Fit: Wie schlägt das Herz der Telekom? Der Kulturmatcher im neuen Design

Alle haben sie, doch überall sieht sie anders aus: die Kultur eines Unternehmens. Sie ist wie das rhythmisch pulsierende Herz, dass ein Unternehmen lebendig und einzigartig macht. Alle Mitarbeitenden haben ein Gefühl für ihre Unternehmenskultur, auch wenn es manchmal nicht einfach ist, sie genau zu beschreiben. Und welche Möglichkeiten haben Bewerber? Wie können sie entscheiden, … Cultural Fit: Wie schlägt das Herz der Telekom? Der Kulturmatcher im neuen Design weiterlesen

(Berufs-)Orientierungsverfahren erreichen fast jeden, buchstäblich fast jeden…

Eines vorweg: Wir entwickeln bei CYQUEST Tools und Instrumente, die der Berufs- und/oder Studienorientierung dienen. Ich sage das deshalb, um erst gar nicht den etwaigen Verdacht aufkommen zu lassen, dass ich beim Thema “Berufsorientierung” neutral wäre. Nein, da wir u.a. mit der Erstellung und dem Betrieb solcher Tools unser Geld verdienen, dürfte ziemlich klar sein, … (Berufs-)Orientierungsverfahren erreichen fast jeden, buchstäblich fast jeden… weiterlesen

Was los, Digga, ahnma´… Warum der #RC19 jeden Taler wert ist…

Klar, nicht nur gefühlt wird der Kalender mit HR-Veranstaltungen jedes Jahr voller. Aus meiner Sicht zeichnet sich hierbei eine interessante Entwicklung ab: Auf der einen Seite stehen Formate, die eher für “snackable Content” stehen: Frühstücksveranstaltungen oder Abendformate, die ein-, zwei oder drei Themen behandeln und so im Prinzip in die Länge eines (erweiterten) Kinobesuchs passen. … Was los, Digga, ahnma´… Warum der #RC19 jeden Taler wert ist… weiterlesen

ZEIT für HR – Edge… Veranstaltungshighlight von ZEIT und CYQUEST: Wie Sie garantiert die falschen Mitarbeiter finden! Oder es besser machen…

Wir haben früher jedes Jahr ein HR-Event veranstaltet, das es sich zum Ziel gesetzt hatte, Grenzbereiche im HR auszuloten und “personalertauglich” erlebbar zu machen. Genannt haben wir das Event HR Edge… In den letzten drei Jahren fiel die HR Edge leider der Arbeitsbelastung und erfreulichen Auftragslage bei CYQUEST zum Opfer, weshalb ich alle, die mich … ZEIT für HR – Edge… Veranstaltungshighlight von ZEIT und CYQUEST: Wie Sie garantiert die falschen Mitarbeiter finden! Oder es besser machen… weiterlesen

Online Karriere-Chat der Deutschen Telekom – Interview mit Sven Kollmenter

Bei der Erstellung meines Blogartikels zum Flexikum der Deutschen Telekom bin ich über den Online Karriere-Chat der Telekom gestolpert. Über die Karriere-Seite gelangt man zum Online-Chat. Die Telekom-Recruiter stehen einem hier von Montag – Freitag zwischen 9 und 17 Uhr Rede und Antwort. Das musste ich natürlich direkt ausprobieren – und nach nicht mal 10 Sekunden war … Online Karriere-Chat der Deutschen Telekom – Interview mit Sven Kollmenter weiterlesen