Knesebeck 4ever, Männer in die Kitas und andere spannende Impressionen der Recruiting2014

Am Dienstag, den 10.9. war es endlich soweit. Direkt an der Elbe fand sie statt – unsere Fachtagung Recruiting2014, die wir in Kooperation mit dem Institute for Competitive Recruiting und embrace auf die Beine gestellt haben. Tolle inhaltliche Zusammenfassungen findet Ihr beispielsweise auf dem Blog „Employer Branding von morgen“ von Robindro Ullah, bei Svenja Hofert oder … Knesebeck 4ever, Männer in die Kitas und andere spannende Impressionen der Recruiting2014 weiterlesen

Cooles Fundstück: Das interaktive Youtube-Video Bewerbungsgespräch von Y-Titty

Bislang war mir Y-Titty (lautsprachiges Akronym für Youtube Dummies) eigentlich nur als Paradebeispiel dafür bekannt, wie das Netz eigene Stars generiert. So weist nämlich beispielsweise der Youtube-Kanal, in dem die drei Jungs des Comedytrios ihre schrägen Videos veröffentlichen, die stattliche Anzahl von mehr als 2,2 Millionen Abonnenten auf. Jetzt aber scheint Y-Titty gerade sein Herz … Cooles Fundstück: Das interaktive Youtube-Video Bewerbungsgespräch von Y-Titty weiterlesen

Mobile Azubimarketing – die Ausbildungsapp von azubister. Gastbeitrag von azubister-Geschäftsführer Philipp Ortmaier

Azubimarketing, Azubimarketing, Azubimarketing… Ich habe das Gefühl, momentan schallt einem der Hilferuf vieler Unternehmen lauter denn je entgegen: „Wir haben viel größere Schwierigkeiten als früher in hinreichender Anzahl geeignete Azubis zu finden!“ Wie es scheint, potenzieren sich hier zwei Effekte – demografische Verknappung und gut laufende Konjunktur – auf und bescheren vielen Unternehmen Probleme. Wir … Mobile Azubimarketing – die Ausbildungsapp von azubister. Gastbeitrag von azubister-Geschäftsführer Philipp Ortmaier weiterlesen

Ein „Kopf“ voller Berufe – über 130 Berufe im Handwerk mit Hilfe des „Berufe-Checkers“ spielerisch entdecken

Mit dem „Berufe-Checker“ können Schüler überprüfen, welcher der über 130 Berufe aus dem Handwerk am besten zu ihnen passt. Mit einem Klick auf die Aussage „Jetzt Traumberuf finden“ öffnet sich das Tool. Zunächst kann der User zwischen zwei Charakteren wählen: Anschließend öffnet sich das Tool in einer gewöhnungsbedürftigen Art und Weise. Der Schädel eines animierten … Ein „Kopf“ voller Berufe – über 130 Berufe im Handwerk mit Hilfe des „Berufe-Checkers“ spielerisch entdecken weiterlesen

Play to Discover Your Knacks! Können Recruiting Games wirklich valide berufsbezogene Persönlichkeitsmerkmale messen?

Selektive Wahrnehmung hin oder her – das Thema „Recruiting Games“ kann man momentan einfach nicht mehr übersehen. Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht irgendeine Zeitung oder Online-Portal darüber berichtet. Und wir reden dabei nicht über die Himmeldinger Brühwarm oder Special Interest Medien, die sich nur an ganz besondere Exoten wie Gamer oder Personaler … Play to Discover Your Knacks! Können Recruiting Games wirklich valide berufsbezogene Persönlichkeitsmerkmale messen? weiterlesen

All-In – exklusive Pokernacht als Recrutainment-Event

Goodgame Studios & OnlineMarketing.de laden zur exklusiven Pokernacht in Hamburg ein, um darüber neue Mitarbeiter zu rekrutieren. Die Strategie dahinter: Pokern als Recruiting-Game? Oft liest man in der aktuellen Presse Überschriften, wie „Spielend zum neuen Job“ oder „Zocken für den Wunschberuf“.  Springen Goodgame Studios & OnlineMarketing.de nun auch auf diesen Zug auf und veranstalten mit … All-In – exklusive Pokernacht als Recrutainment-Event weiterlesen

´Diversity ist kein Modethema!´ – Interview mit Detecon-Diversity Manager Heiko Schomberg

Wer gelegentlich mal beim Recrutainment Blog vorbeischaut, der weiß, dass das Thema Diversity hier seinen festen Stammplatz hat. Speziell in letzter Zeit tauchten Diversity-Themen in recht dichter Folge auf – nicht nur in Form des „Birkenfeld-Fundstücks„, das für Personalmarketing-Verhältnisse ja fast so eine kleine „Shit-Brise“ ausgelöst hat, sondern auch durch den Beitrag meiner Frau im … ´Diversity ist kein Modethema!´ – Interview mit Detecon-Diversity Manager Heiko Schomberg weiterlesen

Fundstück zum Wochenende! Wenn wir marschieren, kommt der Schweigefuchs… So is dit bei der Bundeswehr, wa!

Bevor sich jemand seine Dissertation etwas genauer angeschaut hat, brachte Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg ja noch die Bundeswehr-Reform auf den Weg. Jetzt ist er vorerst nur noch „verantwortlich im Sinne des Presserechts“ für diese erschöpfende Website: http://www.zuguttenberg.de/. Doch um die soll es hier heute natürlich nicht gehen. Nein, zurück zur Bundeswehr-Reform. Ein Kernelement der Reform war im … Fundstück zum Wochenende! Wenn wir marschieren, kommt der Schweigefuchs… So is dit bei der Bundeswehr, wa! weiterlesen

Aktueller Vergleich der Karriere-Twitter-Kanäle der Unternehmen: Reckitt-Benckiser rückt Tabellenführer Deutsche Bahn langsam auf die Pelle. Hilton Hotels mit größtem Follower-Zuwachs

Vor kurzem habe ich mich wg. der etwas missglückten Rangliste der deutschen HR-Blogs im Personalmagazin noch eher negativ über Rankings geäußert, jetzt komme ich selber mal wieder mit einem… Nach drei Monaten gibt es nun das Update des Rankings der Unternehmens-Twitter-Karriere-Kanäle. Auch wenn ich mich bei dieser nun bereits seit exakt drei Jahren laufenden Analyse … Aktueller Vergleich der Karriere-Twitter-Kanäle der Unternehmen: Reckitt-Benckiser rückt Tabellenführer Deutsche Bahn langsam auf die Pelle. Hilton Hotels mit größtem Follower-Zuwachs weiterlesen

Von Psychologen für Psychologen – Die Virtuelle Studienorientierung „Psychologie“ der Universität Göttingen

Zur Wochenmitte melden wir uns mit einer neuen Online-Studienorientierung, und zwar für das Studienfach Psychologie an der Universität Göttingen. Aus eigener Erfahrung kenne ich die „erhellenden“ Momente während des Studiums, wenn man feststellt, dass bestimmte (vielleicht auch naive) Vorstellungen über das Studienfach sich überhaupt nicht bewahrheiten. So z.B. dass Psychologie nicht gleichzusetzen ist mit Freud‘scher … Von Psychologen für Psychologen – Die Virtuelle Studienorientierung „Psychologie“ der Universität Göttingen weiterlesen

Sensationelles Fundstück: Gesucht: Ein Personnalassistent. Fähigkeitszeugnis von grosser Vorteil. Unerlässlich: Hervorragende Deutschkenntnisse

In meiner Fundgrube finden sich ja immer mal wieder echte Kuriositäten aus dem Gruselkabinett oder Komödienstadl – je nach Betrachtungsweise – des Personalmarketings. So war bspw. die gelinde gesagt leicht verunglückte Stellenanzeige der KSK Birkenfeld vor vier Wochen mit nahezu 5000 Seitenaufrufen und mehr als 230 Facebook-Likes der mit Abstand meistgelesene Artikel im Recrutainment Blog … Sensationelles Fundstück: Gesucht: Ein Personnalassistent. Fähigkeitszeugnis von grosser Vorteil. Unerlässlich: Hervorragende Deutschkenntnisse weiterlesen

Ein Blick hinter die Kulissen – das Making-of des neuen OTTO-Videos

Wir haben die letzten Monate ja immer fleißig über die Recruiting-Videos von OTTO berichtet, aber wie muss man sich so ein Videodreh denn eigentlich vorstellen? Einen Blick hinter die Kulissen leistet das Making-of zum letzten OTTO-Video. Ich habe die Gunst der Stunde genutzt und die Projektverantwortliche: Frauke Wengerowski (Referentin Personalmarketing, OTTO) und den Regisseur: Payam … Ein Blick hinter die Kulissen – das Making-of des neuen OTTO-Videos weiterlesen

Sehr privat, geht aber trotzdem viele an: Kinder, Karriere und Leben – ein Plädoyer gegen die Angst

Draußen ist es heiß und man möchte eigentlich viel lieber seine Füße in einen Eiseimer stellen oder ein Gläschen 2011er Quetschenbaum trockenen Riesling von Schäfer in der Hängematte genießen. Ich möchte die Woche dennoch mit einem Hinweis auf einen Artikel ausklingen lassen, den meine Frau heute bei den Digital Media Women veröffentlicht hat: „Kinder, Karriere … Sehr privat, geht aber trotzdem viele an: Kinder, Karriere und Leben – ein Plädoyer gegen die Angst weiterlesen

Warum die Bahn bei der Azubi-Auswahl nicht mehr (so stark) auf Schulnoten setzt. Und es gute Gründe dafür gibt…

Mannomann… Für ein HR-Thema schlug die Meldung ja ein wie eine Bombe. Unter teilweise reißerischen (Die Deutsche Bahn pfeift auf Schulnoten, Die Welt) oder putzigen (Luftballons statt Noten, DER SPIEGEL) Headlines berichteten zahlreiche Leitmedien über die jüngste Veränderung im Azubi-Auswahlprozess der Deutschen Bahn. Sogar in den Radio-Nachrichten kam die Meldung. Was war passiert? Die Deutsche … Warum die Bahn bei der Azubi-Auswahl nicht mehr (so stark) auf Schulnoten setzt. Und es gute Gründe dafür gibt… weiterlesen