Ready for Justus? – Justus-Liebig-Universität Gießen bietet Online-Self-Assessment (OSA) für Studieninteressierte

Wieder einmal bin ich über einen Google Alert auf ein interessantes Tool in der Online-Studienorientierungs-Landschaft der Hochschulen aufmerksam geworden: Unter dem schönen Slogan „Ready for Justus?“ bietet die Justus-Liebig-Universität (JLU) Gießen seit kurzem ein SelfAssessment an, mit dem man einen Abgleich zwischen den eigenen Fähigkeiten und Interessen und den Anforderungen einzelner Studiengänge vornehmen kann. Konzipiert … Ready for Justus? – Justus-Liebig-Universität Gießen bietet Online-Self-Assessment (OSA) für Studieninteressierte weiterlesen

Unternehmenswerte und -kultur als nächstes großes Ding in Recruiting und Employer Branding? (Leider) noch nicht ganz…

Blickt man mit ein wenig Abstand auf das Thema Recruiting, stellt man häufig fest, dass die finale Auswahlentscheidung für oder gegen einen Kandidaten (m/w*) oftmals nicht mehr viel mit fachlichen Kompetenzen oder Kenntnissen zu tun hat, sondern sich sehr stark um weiche Merkmale dreht. Entscheidend ist bei der sog. Positivselektion, also der Frage, wer wirklich … Unternehmenswerte und -kultur als nächstes großes Ding in Recruiting und Employer Branding? (Leider) noch nicht ganz… weiterlesen

Mitarbeiterempfehlung trifft Gamification – Gastbeitrag von Arnim Wahls zu firstbird

Spontan passieren ja oft die nettesten Dinge… So hatte ich bei der diesjährigen Social Media Recruiting Conference in Wien – bei der ich die Recrutainment-Fahne hochhalten durfte – das Vergnügen einer spontan über Twitter verabredeten Kaffeepause mit den beiden Gründern von firstbird, Arnim Wahls und Matthias Wolf, die mir ein bisschen über ihr Mitarbeiterempfehlungsprogramm erzählt … Mitarbeiterempfehlung trifft Gamification – Gastbeitrag von Arnim Wahls zu firstbird weiterlesen

100.000ster Nutzer des Studien-Interessentests ´SIT` von Hochschulrektorenkonferenz und ZEIT ONLINE

Damit haben wir in der Tat in unseren kühnsten Träumen nicht gerechnet, als wir am 8. Januar den Hebel umlegten und zeitgleich zwei Instanzen des „SIT“ (Studium-Interessentest) auf den Seiten der HRK/Hochschulrektorenkonferenz (Hochschulkompass.de) und ZEIT ONLINE starteten: In etwas über sechs Monaten, die der Test nun im Einsatz ist, wurde dieser Stand heute von sage und … 100.000ster Nutzer des Studien-Interessentests ´SIT` von Hochschulrektorenkonferenz und ZEIT ONLINE weiterlesen

CYQUEST Ermittler decken auf: Das „Job Fit Tool“ der CIA

Nach bravouröser Spionagearbeit seitens der Wollmilchsau, wurde die Karrierewebsite der CIA bereits vor Kurzem kritisch und im Detail unter die Lupe genommen. Neben üblichen Informationen zum Thema Karriere, wie u. a. Unternehmensvideos, Stellenausschreibungen, Bewerbungsvoraussetzungen und -verfahren sowie Erfahrungen der Mitarbeiter, beinhaltet die Website auch ein kleines Assessment, nämlich das sogenannte “Job Fit Tool”. Nehmen wir … CYQUEST Ermittler decken auf: Das „Job Fit Tool“ der CIA weiterlesen

Karriere-Websites – darauf kommt es an. Teil 4. Was sind Elemente guter Karriere-Websites? Diesmal: Testimonials

Da habe ich Ende letzten Jahres mit viel Elan eine Artikelreihe zum Thema „Karriere-Websites“ gestartet und nach den in schneller Folge veröffentlichten Teilen 1 („Motiv- bzw. bedürfnisgeleitete Navigation„), 2 („überragende Bedeutung der Karriere-Website„) und 3 („Blogs„) einfach aufgehört. Schande über mich… Dabei mangelt es keineswegs an Themen rund um die Karriere-Website, die beachtens- und berichtenswert wären. Es mangelt … Karriere-Websites – darauf kommt es an. Teil 4. Was sind Elemente guter Karriere-Websites? Diesmal: Testimonials weiterlesen

Französischer Pharmakonzern befragt private Kontakte des Kandidaten als Referenzen im Auswahlprozess – geht´s noch? Oder anders: Geht das überhaupt (rechtlich)?

Vor ein paar Wochen haben wir uns in einer kleinen Artikelreihe dem Thema „Big Data Diagnostik“ und der Frage, ob Maschinen die besseren Recruiter sind, gewidmet, also der Analyse von Social Media Profilen im Rahmen der Personalauswahl. Was haben wir uns da den Kopf zerbrochen und aktuelle Forschungsbefunde ausgewertet. Neben etwaigen rechtlichen, ethischen und potentiellen … Französischer Pharmakonzern befragt private Kontakte des Kandidaten als Referenzen im Auswahlprozess – geht´s noch? Oder anders: Geht das überhaupt (rechtlich)? weiterlesen

Einsatz von Big Data zur beruflichen Laufbahnorientierung: XING startet FutureMe

Als wir vor beinahe 15 Jahren den Gründerpreis Multimedia vom damaligen Bundeswirtschaftsminister Werner Müller verliehen bekamen, wurde dies im Wesentlichen damit begründet, dass man es unseren Online-Events wie der Karrierejagd durchs Netz zutraute, in erstens hinreichender Menge und zweitens aussagekräftiger Qualität Profildaten zu generieren, die sich nachfolgend dafür einsetzen ließen, intelligente Matching-Prozesse darauf stattfinden zu lassen. … Einsatz von Big Data zur beruflichen Laufbahnorientierung: XING startet FutureMe weiterlesen

Tour de PostFinance – Finanz-Tochter der Schweizerischen Post lockt Interessierte mit virtueller Entdeckungs-Tour

Die PostFinance ist ein Tochterunternehmen der Schweizerischen Post, das hauptsächlich im Bereich nationaler und internationaler Zahlungsverkehr tätig ist sowie auch immer stärker in den Bereichen Anlegen, Vorsorgen und Finanzieren. Das Motto der PostFinance als Arbeitgeber lautet: Gemeinsam begeistern. An anderer Stelle heißt es „auf Augenhöhe – das ist uns wichtig.“ Und um auch andere von … Tour de PostFinance – Finanz-Tochter der Schweizerischen Post lockt Interessierte mit virtueller Entdeckungs-Tour weiterlesen

Fundstück: ´What´s your greatest weakness?´und wie man auf diese Frage im Job-Interview am besten reagiert…

Eigentlich bin ich kein sonderlich großer Freund von Ratgeber-Literatur und Tipps á la „die 10 größten Bewerbungsfehler“, „die Liste der 33 dümmsten Anschreiben“ oder – just gerade gestern bei ZEIT ONLINE „Fangfragen im Vorstellungsgespräch und was sie bezwecken“ etc. Aber man findet sie allerorts und immer sind die Kommentareinträge darunter ausgiebig. Offensichtlich rennen diese Tipps … Fundstück: ´What´s your greatest weakness?´und wie man auf diese Frage im Job-Interview am besten reagiert… weiterlesen

´Matching´ ist kein Tool, sondern eine Denke… Potentialpark präsentiert exklusive Forschungsergebnisse auf der Recruiting2015. Jetzt noch schnell Frühbucher-Vorteil nutzen!

Vergangene Woche hatten wir in Berlin das Treffen der insg. 16 Gründungspartner von blicksta. Morgen wird die Plattform dann im Rahmen eines Pressefrühstücks nebst sehr prominent besetzter Podiumsdiskussion in der Humboldt-Box in Berlin vorgestellt. Für mich wirklich beeindruckend war, dass alle anwesenden Unternehmen ausnahmslos die Bedeutung einer verbesserten Orientierung betonten. Egal mit wem man sprach, … ´Matching´ ist kein Tool, sondern eine Denke… Potentialpark präsentiert exklusive Forschungsergebnisse auf der Recruiting2015. Jetzt noch schnell Frühbucher-Vorteil nutzen! weiterlesen

Der Online-Selbsttest für das Psychologiestudium der Universität Zürich: „Drum prüfe, wer sich bindet“

Mit diesem Slogan machte die Universität Zürich bereits im August letzten Jahres auf ihr Online-Self-Assessment für Psychologie aufmerksam. Dieser Selbsttest soll es Studieninteressierten erlauben, sich ein besseres Bild des Psychologiestudiums zu machen und zu überprüfen, ob das Psychologiestudium zu den eigenen Erwartungen, Interessen und Fähigkeiten passt. Und zwar idealerweise vor einer Einschreibung und damit vor der im … Der Online-Selbsttest für das Psychologiestudium der Universität Zürich: „Drum prüfe, wer sich bindet“ weiterlesen

Ausbildung, duales Studium oder ´klassisches´ Studium? blicksta bietet jetzt Entscheidungshilfe in Form eines Kurztests

blicksta entwickelt sich stetig weiter. Erst kürzlich berichteten wir schon von einigen neuen Features auf der Schüler-Plattform. Aktuell findet in Berlin gerade das Treffen der Gründungspartner der Plattform statt und kommende Woche erfolgt dann im Rahmen eines Pressefrühstücks nebst prominent besetzter Podiumsdiskussion der offizielle Launch der Plattform. Rechtzeitig zum Gründungspartnertreffen ging vorgestern nun der in Zusammenarbeit … Ausbildung, duales Studium oder ´klassisches´ Studium? blicksta bietet jetzt Entscheidungshilfe in Form eines Kurztests weiterlesen

Es wird besser mit der ´Mobile Recruiting Readiness´ der deutschen Unternehmen – Kernergebnisse der Mobile Recruiting Studie 2014

Es ist etwas mehr als ein Jahr her, da veröffentlichten die Jungs und Mädels von der Wollmilchsau – seinerzeit noch unter dem alten Firmennamen ´atenta´ – die „Mobile Recruiting-Studie 2013“ und lösten damit unter anderem eine rege Debatte in der Szene um die Dringlichkeit des Thema Mobile Recruiting aus. In der Folge gab es eine ganze … Es wird besser mit der ´Mobile Recruiting Readiness´ der deutschen Unternehmen – Kernergebnisse der Mobile Recruiting Studie 2014 weiterlesen