„Die Liebe zum Wort“ – Neue Online-Studienorientierung an der Universität Göttingen: Romanistik

Wer von sich selbst behaupten kann, dass die „Liebe zum Wort bzw. Text“ auf ihn zutrifft, für den könnte ein romanistisches Philologiestudium genau das Richtige sein – denn aus dem Griechischen übersetzt bedeutet „Liebe zum Wort bzw. Text“ eben genau „Philologie“. Erfreulicherweise verfügt die Universität Göttingen als eine von wenigen deutschen Universitäten sogar über eine … „Die Liebe zum Wort“ – Neue Online-Studienorientierung an der Universität Göttingen: Romanistik weiterlesen

Sieger gesucht! EY TaxChallenge geht in die 1. (virtuelle) Runde

EY begeistert Studierende mit vielfältigen Events – sei es bei den Backstage Days, EY Insights, Women@Consulting, Master Your Career oder auch der TaxChallenge. Letzteres entspricht dem größten Fallstudienwettbewerb für Steuertalente der Branche, bei dem in drei Runden verschiedenste Fallstudien zu Steuerthemen gelöst werden. Nun zeigt sich die erste der drei Runden noch bis zum 09.11.16 … Sieger gesucht! EY TaxChallenge geht in die 1. (virtuelle) Runde weiterlesen

Es geht SO einfach! Die Polizei Niedersachsen erklärt Bewerbungsprozess über Periscope

Vorgestern habe ich auf der Zukunft-Personal im Rahmen der Blogger-Lounge einen Vortrag gehalten, bei dem es – letztlich – um die Frage ging, wie eigentlich gutes Personalmarketing aussehen sollte. Ganz so dick, wie sich das jetzt anhört war das Brett dann natürlich doch nicht, an welchem ich in den 60 Minuten rumgebohrt habe, aber ich … Es geht SO einfach! Die Polizei Niedersachsen erklärt Bewerbungsprozess über Periscope weiterlesen

Traumjob Kita-Erzieher(in): Sehr schönes Fundstück

Morgen fahre ich nach Köln zur Zukunft Personal, unter anderem um dort im Rahmen der Blogger-Lounge eine kleine Session zu geben. Dabei geht es um nicht weniger als die Frage: Wie geht gutes Personalmarketing? Wer vorbeikommen mag, es geht um Mut und Unterscheidbarkeit oder auch Mut zur Unterscheidbarkeit. Ich hoffe, hier dem einen oder anderen ein paar Gedanken … Traumjob Kita-Erzieher(in): Sehr schönes Fundstück weiterlesen

Aus eins mach zwei: Zweistufiges Online-Assessment zur Vorauswahl von Azubis und Dual-Studierenden bei Covestro

Frisch am Start und direkt sehr aktiv: Seit dem 1. September 2015 firmiert die ehemalige Bayer MaterialScience unter dem Namen Covestro und ist nun zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres mit einem komplett neuen Rekrutierungsprozess für Auszubildende und Dualstudierende gestartet. Zielsetzung hierbei war es, den Prozess von der Stellenausschreibung bis zur Einstellung deutlich zu beschleunigen. Im … Aus eins mach zwei: Zweistufiges Online-Assessment zur Vorauswahl von Azubis und Dual-Studierenden bei Covestro weiterlesen

Remote-Online-Assessment: Auswahltests, die von zuhause bearbeitet werden? Was spricht eigentlich dafür? Was dagegen?

Wir bieten Online-Assessment-Lösungen ja inzwischen seit beinahe 17 Jahren an, aber speziell in den letzten zwei Jahren hat die Nachfrage danach noch einmal so richtig hochgedreht. Das bezieht sich in allererster Linie auf den Einsatz bei der Auswahl von Zielgruppen, die in sich noch ein hohes Maß an Homogenität aufweisen und bei denen oftmals auch … Remote-Online-Assessment: Auswahltests, die von zuhause bearbeitet werden? Was spricht eigentlich dafür? Was dagegen? weiterlesen

Zwei Veranstaltungstipps zur Zukunft Personal. Themen: „Personalmarketing, das gar nicht geht“ und „Mobile Recruiting, aber bitte differenziert“. Wir sehen uns!

Das Zeitfenster zwischen Ende der Sommer- und Beginn der Herbstferien ist traditionell jedes Jahr High-Season. Eine Veranstaltung jagt die nächste – letzte Woche fanden mit der Recruiting Convention von Prospective in Zürich und dem HR Barcamp von whatchado in Wien zwei „Klassentreffen“ zeitgleich statt, diese Woche geht mit der HR Fuckup Failure Night in München … Zwei Veranstaltungstipps zur Zukunft Personal. Themen: „Personalmarketing, das gar nicht geht“ und „Mobile Recruiting, aber bitte differenziert“. Wir sehen uns! weiterlesen

Heineken setzt mit dem Self-Assessment „The Interview“ ein Ausrufezeichen – zumindest gestalterisch

Ob man es nun Fit, Match oder Passung nennt ist eigentlich wurscht. Denn dass es bei der Personalgewinnung darum geht, möglichst diejenigen Personen anzuziehen, zu identifizieren und letztlich zu rekrutieren, die sowohl die fachlichen Fähigkeiten mitbringen als auch ansonsten möglichst gut mit dem Unternehmen harmonieren, ist letztlich eine Binsenweisheit. Auch die Erkenntnis, dass man diesen Prozess des „Zueinanderfindens“ sehr … Heineken setzt mit dem Self-Assessment „The Interview“ ein Ausrufezeichen – zumindest gestalterisch weiterlesen

Virtual Reality im Personalmarketing und Onboarding. Weitere Beispiele von MAHLE, Deloitte und Manpower

Das Thema Virtual Reality begegnet einem momentan allerorten. Vor kurzem brachte etwa Galileo eine Themenwoche hierzu. Die c´t veröffentlichte gerade erst ein Sonderheft, um den aktuellen Stand, vor allem Hardware-seitig, einmal zusammenzufassen. Das ist auch durchaus nötig, denn quasi alle Größen der Unterhaltungselektronik wie Sony, HTC oder Samsung, Internetkonzerne wie Google, Facebook oder – wenngleich … Virtual Reality im Personalmarketing und Onboarding. Weitere Beispiele von MAHLE, Deloitte und Manpower weiterlesen

Mobile Assessment: Wie „mobile“ muss Online-Assessment eigentlich sein?

Das Thema Mobile Recruiting begleitet uns hier im Blog ja schon länger. Trotz (oder wegen?) der unbestritten deutlich gestiegenen Bedeutung der mobilen Internetnutzung werden wir dabei nicht müde, für eine differenzierte Betrachtung des Themas zu werben. Es gibt definitiv Bereiche der Personalgewinnung, die man heute eigentlich immer vom mobilen Ende her denken und konzipieren sollte … Mobile Assessment: Wie „mobile“ muss Online-Assessment eigentlich sein? weiterlesen

„Was würdest du deinem 14-Jährigen Ich raten?“ Die persönliche (Karriere-) Seite der apoBank

„Sei mutiger“?, „Probiere dich aus“?, „Pink ist nicht deine Farbe“? Oder wie wäre es mit: „Hab dein Ziel immer klar vor Augen und gib Gas!“. Das zumindest gibt die Bankberaterin für Studenten Bianca Wahl ihrem 14-Jährigen Ich mit auf den Weg. Doch sie ist nicht die Einzige, die Tipps an ihr 14-Jähriges Ich formuliert. Bis … „Was würdest du deinem 14-Jährigen Ich raten?“ Die persönliche (Karriere-) Seite der apoBank weiterlesen

Veranstaltungsankündigung: Unternehmenskultur messbar gemacht

In den letzten Wochen und Monaten konnte man ja hier immer mal wieder etwas zum Thema Unternehmenskultur bei uns im Blog lesen. Das Thema beschäftigt uns selbst rund um die Entwicklung eines Instruments zur Messung von Unternehmenskultur schließlich im Prinzip durchgehend :-) An verschiedenen Stellen haben wir Interessierten bereits die Gelegenheit gegeben, unseren Kulturmatcher selbst … Veranstaltungsankündigung: Unternehmenskultur messbar gemacht weiterlesen

Gesundheit gemeinsam gestalten: Der Studiengang „Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management“ nun auch als HAW-Navigator

Vor ein paar Tagen haben wir ja erst anhand des Beispiels „SOZIALE BERUFE kann nicht jeder“ über Orientierungsangebote für Soziale Berufe informiert. Dazu passt dann der heutige Beitrag quasi 1:1: Seit dem Wintersemester 2015/2016 gibt es an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) einen neuen Studiengang: Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management. Dieser richtet sich an … Gesundheit gemeinsam gestalten: Der Studiengang „Interdisziplinäre Gesundheitsversorgung und Management“ nun auch als HAW-Navigator weiterlesen

Nein, tot ist sie nicht. Aber die klassische Bewerbung wird von allen Seiten attackiert… Der Recruitment Tech Hype Cycle.

Schon in der Vergangenheit hat es hier ja schon eine ganze Reihe an Artikeln gegeben, die man getrost unter der Überschrift „Wie es der klassischen Bewerbung an den Kragen geht“ zusammenfassen könnte: Stellenanzeigen? Werden nicht mehr gelesen – man fragt nur noch den Chat-Bot… Angestaubte Auswahltests, die auf Matrizenpapier durchgenudelt wurden, um sie der 20sten … Nein, tot ist sie nicht. Aber die klassische Bewerbung wird von allen Seiten attackiert… Der Recruitment Tech Hype Cycle. weiterlesen