Es gibt viele wichtige Recruiting-KPIs. Aber nur eine entscheidende.

Das Thema Kennziffern – oder Neudeutsch „KPI“ für Key Performance Indicator – ist im Recruiting die letzten Jahre deutlich wichtiger geworden. Das ist auch gut so, weil es aufzeigt, dass auch die Personalgewinnung langsam dabei ist, sich von den Prinzipien „Post & Pray“, „Hoffnung“ und „Blindflug“ zu lösen. Auch schafft die zunehmende Digitalisierung natürlich sehr … Es gibt viele wichtige Recruiting-KPIs. Aber nur eine entscheidende. weiterlesen

Virtuelle VR-Konferenzen: Sehen so die Assessment Center der Zukunft aus?

Oft hat man in den letzten Jahren den Begriff „Online Assessment Center“ gehört, womit dann in der Regel der Einsatz von Online-Tests im Rahmen der Personal(vor)auswahl gemeint war. Wir haben diese Begrifflichkeit immer versucht zu vermeiden, weil ein Auswahltest und ein Assessment Center zwei verschiedene Paar Schuhe sind. Während das eine (Test) ein konstruktbasiertes Messverfahren … Virtuelle VR-Konferenzen: Sehen so die Assessment Center der Zukunft aus? weiterlesen

Ready for Take Off – der Raketenstart der Sana Kliniken gibt Berufsorientierung in der Gesundheitsbranche

Den passenden Ausbildungsberuf zu finden, ist gar nicht so leicht. Mag ich am PC oder lieber mit den Händen arbeiten? Bin ich ein Ass in Mathe oder eher sprachlich fit? Und wie gut kann ich eigentlich mit Stress umgehen? Und vor allem: Welche Berufe passen zu all dem? Die Sana Kliniken stellen interessierten Schülerinnen und … Ready for Take Off – der Raketenstart der Sana Kliniken gibt Berufsorientierung in der Gesundheitsbranche weiterlesen

Der E.ON-„Phasenprüfer“ – ein Online-Assessment im Wandel der Zeit

Bereits seit 2011 nutzt E.ON im Rahmen des Einstellungsprozesses von Auszubildenden und Dualstudierenden ein passgenau auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnittenes Online-Assessment-Verfahren – den „Phasenprüfer“. Zunächst nur innerhalb der damaligen Kraftwerkssparte, wurde das Tool ab 2014 auch für weitere Gesellschaften des Konzerns genutzt und so auf weitere Ausbildungszielgruppen ausgeweitet. Das Online-Assessment wurde 2020 technisch grundlegend … Der E.ON-„Phasenprüfer“ – ein Online-Assessment im Wandel der Zeit weiterlesen

Job-Einblicke in Form einer Spielshow. Storck präsentiert „Job Taboo“

Ein fröhliches Intro, zwei Personen in einem virtuellen Studio stehen hinter beleuchteten Pulten, die beiden stellen sich vor. Man werde gewinnen, den anderen „plattmachen“ – die Teilnehmer/innen sind siegessicher, es läutet zur ersten Runde. In zwei Runden müssen sie Begriffe erklären, ohne bestimmte Worte zu nennen. Was nach einer Gameshow klingt, ist tatsächlich Teil des … Job-Einblicke in Form einer Spielshow. Storck präsentiert „Job Taboo“ weiterlesen

„Vervielfältiger/in gesucht!“ So katapultiert sich das deutsche Bildungswesen ins digitale Zeitalter. Bähm!

Okay, es kommt wirklich nicht sonderlich oft vor, dass ich hier zwei Fundstücke, noch dazu zwei Stellenanzeigen, hintereinander bringe. Aber bei diesem Exemplar konnte ich nicht anders… Da sucht die Bundeshauptstadt für eine Schule doch tatsächlich eine(n) Vervielfältiger/in… Da denkt man nach Tatortreiniger und Co., dass einen kuriose Berufe nicht mehr überraschen können, aber „Vervielfältiger“ … „Vervielfältiger/in gesucht!“ So katapultiert sich das deutsche Bildungswesen ins digitale Zeitalter. Bähm! weiterlesen

Bildhübsche Anwältin zwischen 25 und 35 gesucht! Humorvolle Stellenanzeige. Vor allem aber quasi eine erste mentale Arbeitsprobe

Nein, ich möchte definitiv nicht in die seichten Untiefen der aktuell vielfach sehr hitzig geführten Identitätsdebatten einsteigen, aber das Thema „Diskriminierung“ in all ihren Formen spielt natürlich auch ohne Gendersternchen schon eine große Rolle in der Personalgewinnung. Und dass diese teilweise in durchaus kuriosem Gewand daherkommt, belegt ja etwa der jüngst durch die Presse gegangene … Bildhübsche Anwältin zwischen 25 und 35 gesucht! Humorvolle Stellenanzeige. Vor allem aber quasi eine erste mentale Arbeitsprobe weiterlesen

Helvetia geht neue Wege – und ersetzt den Multicheck durch ein individuelles Online-Assessment

Wer sich in der Schweiz für einen Ausbildungsberuf bewirbt, kommt in den meisten Fällen nicht um den Multicheck herum, einen mehrstündigen Test, der Schulwissen abfragt, zudem kostenpflichtig. Klingt irgendwie nicht so sexy. Das hat auch der Schweizer Versicherer Helvetia erkannt und fand zudem heraus, dass das Ergebnis im Multicheck bisher wenig Aussagekraft über die tatsächliche … Helvetia geht neue Wege – und ersetzt den Multicheck durch ein individuelles Online-Assessment weiterlesen

#AberBitteMitSana – Authentisches Arbeitgebermarketing in schwierigen Zeiten

Krankenhäuser sind in den letzten Monaten stark in den Fokus gerückt als eine der tragenden Säulen in der Corona-Pandemie. Als wichtige Arbeitgeber stehen diese natürlich auch vor der Herausforderung, geeignetes Personal auf sich aufmerksam zu machen – insbesondere nachdem in der breiten Öffentlichkeit noch einmal sichtbar wurde, wie fordernd die Arbeit in einem Krankenhaus sein … #AberBitteMitSana – Authentisches Arbeitgebermarketing in schwierigen Zeiten weiterlesen

Eine „gesunde“ Sache: Das Online-Assessment der BARMER

Die BARMER ist mit rund 9 Mio. Versicherten sicherlich vielen Menschen als eine der großen gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland bekannt. Dahinter steckt natürlich aber auch ein Arbeitgeber, der einiges im Bereich der Ausbildung zu bieten hat. Bei der BARMER bewerben sich jährlich viele junge Menschen, unter anderem für eine Ausbildung in den Berufen „Kaufleute im … Eine „gesunde“ Sache: Das Online-Assessment der BARMER weiterlesen

Trends im (Azubi-)Recruiting: Aktuelle Studienergebnisse beleuchten (auch) Corona- und Digitalisierungseffekte

Corona und Digitalisierung. Digitalisierung und Corona. Zwei Riesenthemen, die unseren Alltag seit einiger Zeit bestimmen und die natürlich auch nicht ohne Folgen für all das bleiben, was wir unter der großen Überschrift „Personalgewinnung“ zusammenfassen. Und natürlich sind Corona und Digitalisierung ja auch keine separaten Themen, die nichts miteinander zu tun haben. Vielmehr hat das eine … Trends im (Azubi-)Recruiting: Aktuelle Studienergebnisse beleuchten (auch) Corona- und Digitalisierungseffekte weiterlesen

Worauf achten BewerberInnen bei einer Stellenanzeige? Wenn Kopf und Bauch etwas anderes sagen… Interessanter Studienbefund.

Über die Frage wie die „perfekte Stellenanzeige“ aussieht, gibt es viele Meinungen. Und diese gehen oft auch noch sehr weit auseinander… Jetzt fiel mir hierzu eine recht bemerkenswerte Studie in die Hände, erstellt von BEST RECRUITERS gemeinsam mit der FH Wiener Neustadt. Die Studie „Eagle Eye„, durchgeführt im April und Mai 21 mit insg. 120 … Worauf achten BewerberInnen bei einer Stellenanzeige? Wenn Kopf und Bauch etwas anderes sagen… Interessanter Studienbefund. weiterlesen

Du magst „offene“ Menschen? Komm in unser OP Team! Ein Fundstück und seine viralen Folgen…

In kaum einer anderen Branche wurde in den letzten knapp anderthalb Jahren so viel über Personalgewinnung gesprochen wie in der Gesundheitsbranche. Man muss wohl kaum weiter ausführen, warum… Als ich letztes Jahr im April ein paar Gedanken dazu aufgeschrieben habe, wie sie wohl aussehen wird, die Personalgewinnung NACH Corona, dann war unter anderem eine der … Du magst „offene“ Menschen? Komm in unser OP Team! Ein Fundstück und seine viralen Folgen… weiterlesen

Wie gut passe ich zur Unternehmenskultur? Um diese Frage zu beantworten, bietet Bayernwerk jetzt einen Selbsttest

Bayernwerk ist mit rund 3000 MitarbeiterInnen und Hauptsitz in Regensburg eine 100% Tochtergesellschaft des E.ON-Konzerns. Als Dachgesellschaft ist die Bayernwerk AG die regionale Klammer für die Tochterunternehmen Bayernwerk Netz GmbH und Bayernwerk Natur GmbH sowie für weitere Beteiligungen. Der Kern des Geschäfts ist der Betrieb von Verteilnetzen für Strom und Gas in Bayern. Großes Augenmerk … Wie gut passe ich zur Unternehmenskultur? Um diese Frage zu beantworten, bietet Bayernwerk jetzt einen Selbsttest weiterlesen