Archiv der Kategorie: Deutsche Bahn Karriere

Twitter als Karriere-Kommunikationskanal – diese Unternehmen machen´s…

Es ist mal wieder soweit: Zeit für das Update des Rankings der Twitter-Accounts, über die Unternehmen in Deutschland über Jobs und Karrierethemen kommunizieren. Das letzte Update ist ein halbes Jahr her. Das erste Ranking erschien immerhin schon vor siebeneinhalb Jahren! Um es vorweg zu nehmen: Es hat sich auch in den letzten sechs Monaten durchaus … Twitter als Karriere-Kommunikationskanal – diese Unternehmen machen´s… weiterlesen

Statt Anschreiben: Kurzbewerbung per Video-Selfie – JobUFO und Talentcube mit reichweitenstarken Partnern

Es hat ja doch einiges an Aufruhr verursacht als es unlängst durch die Szene schallte, dass Video-Interviews – sowohl echtzeitbasiert per Skype als auch in zeitversetzter Form – datenschutzrechtlich unzulässig seien. Diese Einschätzung der Berliner und Nordrhein-Westfälischen Landesdatenschutzbeauftragten ist dabei sowohl aus diagnostisch-inhaltlicher wie auch aus rechtlicher Sicht gelinde gesagt sehr zweifelhaft diskutabel, wie an verschiedenen … Statt Anschreiben: Kurzbewerbung per Video-Selfie – JobUFO und Talentcube mit reichweitenstarken Partnern weiterlesen

Auch STIHL wirbt mit 360°-Video um Nachwuchs. Warum ich das hier aber nur für mäßig gelungen halte…

Wir haben in der Vergangenheit ja immer mal wieder über den Einsatz von Virtual Reality und 360°-Videos als Instrument des Arbeitgebermarketings berichtet. Unter dem Leitgedanken des “Realistic Job Preview” steckt für mich auch nach wie vor sehr viel Potential in dieser Technik. Dass wir bspw. Oliver Erb von EnBW letztes Jahr den Titel “Personalmarketinginnovator des … Auch STIHL wirbt mit 360°-Video um Nachwuchs. Warum ich das hier aber nur für mäßig gelungen halte… weiterlesen

Virtual Reality im Personalmarketing und Onboarding. Weitere Beispiele von MAHLE, Deloitte und Manpower

Das Thema Virtual Reality begegnet einem momentan allerorten. Vor kurzem brachte etwa Galileo eine Themenwoche hierzu. Die c´t veröffentlichte gerade erst ein Sonderheft, um den aktuellen Stand, vor allem Hardware-seitig, einmal zusammenzufassen. Das ist auch durchaus nötig, denn quasi alle Größen der Unterhaltungselektronik wie Sony, HTC oder Samsung, Internetkonzerne wie Google, Facebook oder – wenngleich … Virtual Reality im Personalmarketing und Onboarding. Weitere Beispiele von MAHLE, Deloitte und Manpower weiterlesen

Halbjahres-Update des Twitter-Rankings der Karriere-Kanäle von Unternehmen. Top-Aufsteiger: Infineon. Neu dabei: Rohde&Schwarz, Scheer und Sixt

Ja, es ist mal wieder ein halbes Jahr seit wir das letzte Mal die Zahlen zu den Karriere-Twitter-Kanälen von Unternehmen veröffentlicht haben (um ehrlich zu sein sogar 7 Monate, aber ich bin die letzten vier Wochen einfach nicht dazu gekommen, die aktuelle Zählung in Blogform aufzubereiten. Zuviel zu tun, deshalb fasse ich mich heute auch … Halbjahres-Update des Twitter-Rankings der Karriere-Kanäle von Unternehmen. Top-Aufsteiger: Infineon. Neu dabei: Rohde&Schwarz, Scheer und Sixt weiterlesen

Knapp 2/3 der Unternehmen sehen gute Perspektiven für den Einsatz von Virtual Reality im Personalmarketing…

Virtual Reality, die Zweite… Zumindest für diese Woche. Am Montag haben wir über die bevorstehende Veröffentlichung der ersten zwei VR-Videos für Zwecke des Arbeitgebermarketings durch den BAYER-Konzern berichtet. Hier sind Sie nun – die beiden anlässlich der CeBIT veröffentlichten Videos: a. ein 360°-Imagefilm mit Fokus auf IT, z.B. Rundgang durch eines der BAYER-Rechenzentren… (Einsatz auf … Knapp 2/3 der Unternehmen sehen gute Perspektiven für den Einsatz von Virtual Reality im Personalmarketing… weiterlesen

‘Virtual Realistic Job Preview’: Deutsche Bahn setzt 360°-Videos zur Nachwuchsgewinnung ein

Als ich im März erstmals über den Einsatz von Virtual Reality als Personalmarketing-Instrument berichtete – damals ging es um den Einsatz von Oculus Rift brillen durch die British Army im Rahmen der Recruitingkampagne “Normal day” – war ich mir ziemlich sicher, dass das kein Einzelfall bleiben wird. Im Juni folgte dann folgerichtig mit EnBW das … ‘Virtual Realistic Job Preview’: Deutsche Bahn setzt 360°-Videos zur Nachwuchsgewinnung ein weiterlesen

„Ungefiltert. Unverzerrt. Ungeschminkt.“ – DB-unplugged stellt neue Weichen bei der Nachwuchskräftegewinnung der Bahn!

Was haben Musik und Züge miteinander zu tun? Wer denkt, dass es hier keine Direkt- Verbindung gibt und nur Bahnhof versteht, der hat noch nicht die neue Plattform der Deutschen Bahn gesehen! Exklusive Einblicke zum neuartigen Kanal und das Interview mit Steve Goodwin (Leiter Personalmarketing) finden sich im Artikel! :) Mit circa 10.000 Azubis und … „Ungefiltert. Unverzerrt. Ungeschminkt.“ – DB-unplugged stellt neue Weichen bei der Nachwuchskräftegewinnung der Bahn! weiterlesen

#Jobtrail – die nächste Jobmesse auf Twitter. Am 10.2., u.a. mit Deloitte, Philips, Allianz, Deutsche Telekom und Bayer…

Ziemlich genau ein Jahr ist es her, da sorgte die “erste Jobmesse” auf Twitter – #deinjob – für ein wenig Rauschen im Bloggerwald. Hauptkritikpunkt seinerzeit war, ob sich der Gedanke von festen Sprech- und Öffnungszeiten mit dem grundsätzlich Social Media eigentlich innewohnenden ständigen Dialogangebot verträgt. Ich hatte seinerzeit bereits zum Ausdruck gebracht, dass Social Media Kanäle … #Jobtrail – die nächste Jobmesse auf Twitter. Am 10.2., u.a. mit Deloitte, Philips, Allianz, Deutsche Telekom und Bayer… weiterlesen

Was sind Elemente guter Karriere-Websites? Teil 7. Diesmal: Informationen über den Recruiting-Prozess

Seit mittlerweile nahezu vier Jahren halte ich mehrmals pro Jahr meine Gastvorlesung bei der Quadriga zum Thema “Karrierewebsites” bzw. worauf bei deren Erstellung und Befüllung zu achten ist. Die nächste folgt übrigens am 26. Mai als Element des Online-Studiums “E-Recruiting und Active Sourcing“. Aus den wesentlichen Inhalten dieser Vorlesung wurde dann eine Artikelserie, in denen ich … Was sind Elemente guter Karriere-Websites? Teil 7. Diesmal: Informationen über den Recruiting-Prozess weiterlesen

Sind Maschinen die besseren Recruiter? Ein Einwurf…

In den letzten Tagen gingen verschiedene Artikel rum, die ein Thema aufgriffen, das das Recruiting im Allgemeinen und uns als Anbieter von Online-Assessments im Speziellen natürlich sehr interessiert: Erst titelte Constantin Gillies in der Computerwoche “Vom Roboter eingestellt“, dann kam die die Wiwo mit “Roboter Recruiting – Wenn der Mensch von der Maschine eingestellt wird” … Sind Maschinen die besseren Recruiter? Ein Einwurf… weiterlesen

Die aktuelle Debatte um Mobile Recruiting – ein Plädoyer für eine sachliche und vor allem differenzierte Diskussion

Am morgigen Donnerstag werde ich im Rahmen der HRMC in München die Podiumsdiskussion zum Thema Mobile Recruiting moderieren. Neben der gestrigen Vorstellung einer aktuellen Studie der Leuphana Uni Lüneburg und der Personalberatung TOPOS in einem separaten Gastbeitrag von TOPOS-Geschäftsführer Florian Koenen möchte ich das zum Anlass nehmen, hier einmal ein paar grundlegende Gedanken zu diesem Thema … Die aktuelle Debatte um Mobile Recruiting – ein Plädoyer für eine sachliche und vor allem differenzierte Diskussion weiterlesen

Ferrero lädt ein zum Speedrecruiting: Online-Matcher mit Schönheitsfehlern…

Man kommt kaum noch hinterher… Andauernd erscheinen auf den Karriere-Websites der Unternehmen neue Tools, die dem Zweck dienen, die Selbstauswahlfähigkeit potentieller Bewerber zu verbessern, sprich: Interessenten die Chance geben, in Form von Selbsttests herauszufinden, ob sie denn zum Unternehmen oder zu speziellen Berufsbildern passen. Diese Tools laufen unter den unterschiedlichsten Bezeichnungen: Jobmatcher, Skilltest, Profiler, Checker oder … Ferrero lädt ein zum Speedrecruiting: Online-Matcher mit Schönheitsfehlern… weiterlesen

Gelungen! Deutsche Bahn präsentiert ´Profiler´ zur spielerischen Berufsorientierung für Schüler

Letzten Donnerstag erreichte mich eine Einladung der Deutschen Bahn, mir am Freitag den “Profiler” als zentralen Baustein der neuen Karriere-Website für Schüler bzw. Ausbildungsinteressierte persönlich vorstellen zu lassen. Wie der Zufall es wollte, war ich nun am Freitag aus – sagen wir mal – “handwerklichen” Gründen eh in Berlin und deshalb traf ich mich dann … Gelungen! Deutsche Bahn präsentiert ´Profiler´ zur spielerischen Berufsorientierung für Schüler weiterlesen