Auch Werber suchen Nachwuchs – DDB Tribal mit der „Tour de Chance“ auf dem ADC-Festival 2014

Als angehender Werber verfolge ich zurzeit natürlich alles Rund um das ADC-Festival 2014, welches vom 15. – 17.05. in Hamburg stattfindet. Für alle, denen das kein Begriff sein sollte: Beim Festival des Art Director Clubs handelt es sich um ein dreitägiges Event bei dem Werber aus der ganzen Welt nach Hamburg strömen, um einerseits die … Auch Werber suchen Nachwuchs – DDB Tribal mit der „Tour de Chance“ auf dem ADC-Festival 2014 weiterlesen

Supergeiles Fundstück – Hommage an den Lehrerberuf

Im Februar sorgten die EDEKA-„Supergeil“-Videos im Social Web für Aufsehen. Über den supergeilen Kollegen und den Bezug zum Personalmarketing haben wir hier im Blog berichtet. Vorgestern bin ich übers Social Web auf einen Cover-Song aufmerksam geworden. Diesmal geht es jedoch nicht um sehr geilen Latte – sondern um eher um Mathe… Der Pädagoge Dirk-Christian Stötzer … Supergeiles Fundstück – Hommage an den Lehrerberuf weiterlesen

Big Data Diagnostik – wie gut eignen sich Social Media Profile, um Bewerber zu beurteilen?

Das Schlagwort „Big Data“ im Zusammenhang mit Social Media ist zur Zeit das Innovationsthema und beschäftigt Wissenschaft und Wirtschaft gleichermaßen. Die Nutzung riesiger Datenmengen beispielsweise für personalisierte Werbung ist jedem geläufig. Die Idee, diese Daten zur Personalauswahl zu nutzen, aber ist relativ neu und ebenfalls sehr kontrovers diskutiert. Im Großen und Ganzen geht es dabei … Big Data Diagnostik – wie gut eignen sich Social Media Profile, um Bewerber zu beurteilen? weiterlesen

Traumberuf auf Rezept – das Berufsorientierungsspiel der DAK-Gesundheit

In dem von uns ausgerufenen Jahr der Berufsorientierung freuen wir uns, euch an dieser Stelle ein – wie ich finde – besonders schönes Projekt vorzustellen: Das gerelaunchte SelfAssessment der DAK-Gesundheit „…ich und meine Zukunft“. Ich gebe zu, als Projektleiterin bin ich da natürlich auch befangen, aber schaut bzw. lest selbst. Krankenkassen stehen als Arbeitgeber vor dem … Traumberuf auf Rezept – das Berufsorientierungsspiel der DAK-Gesundheit weiterlesen

Fundstück zur Studienorientierung: Die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest…

Orientierung, Orientierung, Orientierung. Ja, das ist eines der großen Themen des Jahres. Berufsorientierung, Studienorientierung, Findung des passenden Arbeitgebers, Ausbildung oder doch Studium, Quereinstieg, Umorientierung… Alle stürzen sich auf das Thema. Frau Wanka rät Abiturienten zu einer Lehre, die HRK bringt den SIT, blicksta orientiert Schüler, karista Hochschulabsolventen und wir greifen uns einfach andere Hypethemen wie … Fundstück zur Studienorientierung: Die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest… weiterlesen

Aufstieg durch Bildung – neue Online-Studienorientierung der Hochschule Niederrhein speziell für beruflich Qualifizierte

„Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen“ – Unter diesem Motto fördert das BMBF zahlreiche Konzepte von Hochschulen, die das Ziel verfolgen, die Bildungschancen aller Bürgerinnen und Bürger zu steigern. Im Rahmen des Projekts „Die duale Hochschule“ baut die Hochschule Niederrhein gezielt ihre dualen Studienmöglichkeiten aus und öffnet sich durch das Angebot berufsbegleitender und Teilzeit-Studienmöglichkeiten auch zunehmend … Aufstieg durch Bildung – neue Online-Studienorientierung der Hochschule Niederrhein speziell für beruflich Qualifizierte weiterlesen

Bau die Firewall! DATEV startet Social Game zur Steigerung der (Arbeitgeber-)Markenbekanntheit

Okay, ich gebe zu, ich bin befangen. Ich habe BWL studiert und ich bin bei CYQUEST auch für administrative Dinge wie Buchhaltung, Controlling, Steuern usw. zuständig. Und ich kenne natürlich Persoblogger Stefan Scheller… Warum ich das erzähle? Nun ja, mir ist die DATEV ein Begriff. Schließlich bekomme ich jeden Monat die Unterlagen wie BWA, Summen … Bau die Firewall! DATEV startet Social Game zur Steigerung der (Arbeitgeber-)Markenbekanntheit weiterlesen

Was hat Candidate Experience mit Auswahltests zu tun? Eine Menge. Verblüffende empirische Studienergebnisse…

Candidate Experience war DAS Thema, das sich im März wie ein roter Faden durch das HR Barcamp zog. Auch ein kleiner Blick in Google Trends zeigt, dass die Bedeutung des Themas offensichtlich auf dem Vormarsch ist… Candidate Experience ist wenn man so will wahrscheinlich das Meta-Thema, das hinter anderen vieldiskutierten Themen wie etwa Mobile Recruiting etc. … Was hat Candidate Experience mit Auswahltests zu tun? Eine Menge. Verblüffende empirische Studienergebnisse… weiterlesen

Welcome to the Jungle… Ab sofort möglich – Anmeldung für die ´Recruiting2015´!

Manchmal kommt man vor lauter ´Dingen´nicht dazu, sich den Projekten zu widmen, die einem eine echte Herzensangelegenheit sind. Unsere alljährlich Fachtagung ist eine solche Herzensangelegenheit… Dieses Jahr hatten wir folglich das Programm etwas später beisammen (naja, so gut wie…) und gehen daher erst jetzt damit raus. Aber keine Angst, die Veranstaltung ist erst im September, … Welcome to the Jungle… Ab sofort möglich – Anmeldung für die ´Recruiting2015´! weiterlesen

DO YOU HAVE WHAT IT TAKES? – Schwedische Armee mit browserbasiertem Multiplayerspiel zum Thema Teamwork

Nanu, was kam mir denn da per E-Mail von meinem Chef reingeflattert? Ein Link zu einer dunklen und schlicht gehaltenen Internetseite. Sie trägt ein Logo mit dem Text „Försvarsmakten“ oben links in der Ecke. Nach kurzer Recherche stelle ich fest, dass es sich also um eine Seite der schwedischen Armee handelt, über die wir ja … DO YOU HAVE WHAT IT TAKES? – Schwedische Armee mit browserbasiertem Multiplayerspiel zum Thema Teamwork weiterlesen

GOODplace to work? Woran macht man das denn fest?

Bei CYQUEST habe ich die Rolle der Feelgood-Managerin irgendwie durch Zufall oder soll ich sagen aus Leidenschaft übernommen? Spätestens seit meiner Zeit in der Hotellerie beschäftige ich mich auch immer wieder persönlich mit der Frage, was muss ein Arbeitgeber mitbringen, damit ich diesen als „GOODplace to work“ wahrnehme? Und woran kann ich dies als Außenstehender … GOODplace to work? Woran macht man das denn fest? weiterlesen

Österlicher Zwischenstand zur Blogparade ´Berufsorientierung´: 33 großartige und vielfältige Beiträge

Die Idee, 2014 zum Jahr der Berufsorientierung auszurufen, wurde in den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr geboren, also wenn man so will in weihnachtlicher Andacht… :-) Nun steht Ostern vor der Tür und ich möchte ein kurzes Zwischenfazit zur Blogparade ziehen, zu der ich in meinem Beitrag Anfang Januar aufgerufen hatte. Nein, ich möchte keine Gratulationen … Österlicher Zwischenstand zur Blogparade ´Berufsorientierung´: 33 großartige und vielfältige Beiträge weiterlesen

Fundstück des Tages – World’s Toughest Job – #worldstoughestjob

So ist das mit dem Bloggen – man legt sich seinen Redaktionsplan zurecht und überlegt sich, wann man denn mal welche Themen bringen will und dann funkt einem dieses „Social Web“ mit seinen Verlockungen und interessanten Fundstücken immer dazwischen… So auch heute wieder. Aus drei Ecken gleichzeitig kam mir das folgende Video auf den virtuellen … Fundstück des Tages – World’s Toughest Job – #worldstoughestjob weiterlesen

@we_are_RWE. Wie bei RWE die Mitarbeiter Twitter als ´Fenster ins Unternehmen´ nutzen

Alle drei Monate veröffentlichen wir hier im Recrutainment Blog eine aktuelle Übersicht an Twitter-Kanälen, die von Unternehmen in Deutschland zur Arbeitgeberkommunikation genutzt werden. Das ist zunächst eine Betrachtung der quantitativen Entwicklung (Follower- und Followingzahlen, Anzahl abgesetzter Tweets etc.). Aber wir haben uns dabei auch an qualitativen Analysen versucht, etwa indem wir inhaltsanalytisch eine Art Typologie … @we_are_RWE. Wie bei RWE die Mitarbeiter Twitter als ´Fenster ins Unternehmen´ nutzen weiterlesen