Kennst du schon…? Unternehmensinterne Vernetzung verbessern, mit Workdate(s)

Wer kennt das nicht? Man fährt nichtsahnend Tag für Tag zur Arbeit und hat in Bus oder Bahn immer die gleichen Gesichter vor sich. Und zufällig stellt man dann fest, dass das eine oder andere Gesicht im gleichen Unternehmen auch schon seit einer Weile arbeitet. Da kann es sein, dass bei größeren Unternehmen schlicht die … Kennst du schon…? Unternehmensinterne Vernetzung verbessern, mit Workdate(s) weiterlesen

Virtual Reality per Kronkorken… Hä? Geniale Idee von Beck´s

Über Virtual Reality – und vor allem deren Einsatz im Personalmarketing – schreiben wir hier ja durchaus öfter. Wir waren damals die ersten, die über die ersten Gehversuche in dieser Disziplin berichteten. Gehversuche, die (neben anderem) dem Initiator Oliver Erb von EnBW jüngst den Titel „Personalmarketinginnovator des Jahres“ einbrachten… Auf der HR-Edge gab es dann … Virtual Reality per Kronkorken… Hä? Geniale Idee von Beck´s weiterlesen

And the Personalmarketing Innovation Award goes to… ElVi – Ausbildungsfinder zum 2. Mal ausgezeichnet und im neuen Gewand

Schon zum sechsten Mal wurde der rote Teppich für die Innovatoren und Innovationen des Jahres im Personalmarketing ausgerollt. Und zwar am 1. und 2. Juni zur Verleihung des Personalmarketing Innovation Awards 2016. Mit dabei war ein alter Bekannter: Der ElVi Ausbildungsfinder. Nachdem  der Ausbildungsfinder von Elementare Vielfalt (ElVi) dieser bereits mit dem HR Excellence Award … And the Personalmarketing Innovation Award goes to… ElVi – Ausbildungsfinder zum 2. Mal ausgezeichnet und im neuen Gewand weiterlesen

Ich glaub´, es hackt! Wie die Metzgerei Hack um Azubis wirbt

Ich gebe zu, als das am Wochenende rum ging – Danke an Pascal Maurer von VOITH für´s Spotting – habe ich das für Fake gehalten. Also, erstmal eine Metzgerei mit Namen Hack. Das klingt ja schon wie von Werberhand ers(p)onnen. Und dann schon wieder eine Metzgerei aus dem Kleinstädtischen, die bei der Azubiwerbung so hart … Ich glaub´, es hackt! Wie die Metzgerei Hack um Azubis wirbt weiterlesen

Was Azubis wirklich wollen… Z.B. geduzt werden. Und nach Persönlichkeit, nicht Schulnoten, ausgewählt werden…

In schöner Regelmäßigkeit widmen wir uns der Frage, wie eigentlich gutes „Azubimarketing“ aussehen sollte. Dabei ist natürlich zum einen entscheidend, wie die Zielgruppe selber das sieht. Wichtig ist aber auch ein etwaiger Abgleich mit der Sicht der Unternehmen, bzw. der in diesen Unternehmen für die Nachwuchsgewinnung verantwortlichen Personaler. Daher habe ich mir nun auch einmal … Was Azubis wirklich wollen… Z.B. geduzt werden. Und nach Persönlichkeit, nicht Schulnoten, ausgewählt werden… weiterlesen

(Chat-)Bots im Recruiting? Denkt doch mal weiter!

Jeder kennt es – man ruft in einem Callcenter an und bekommt es erst einmal mit einem Sprachroboter zu tun… Wollen Sie mit einem Kundenberater sprechen, dann drücken Sie die 6 oder sagen „Kundenberater“… Das ist bekannt, mäßig praktisch, vor allem aber nicht spektakulär. Jetzt taucht das Thema Sprachroboter aber mit Macht wieder auf der … (Chat-)Bots im Recruiting? Denkt doch mal weiter! weiterlesen

So geht (Online-)Studienorientierung! Das Angebot der HafenCity Universität Hamburg

Wenn man mit dem Zug aus Süden kommend nach Hamburg hinein fährt – ich meine über die Elbe… – dann kann man linkerhand aus nächster Nähe Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekts bewundern – die HafenCity. Vom Spatenstich in 2001 bis voraussichtlich Mitte der 2020er Jahre entsteht hier ein komplett neuer Stadtteil am Wasser. Man könnte sagen: … So geht (Online-)Studienorientierung! Das Angebot der HafenCity Universität Hamburg weiterlesen

Persönlichkeitsprofil aus der Analyse von Sprache: Einfach nur creepy oder die Technologie von morgen? Interview mit Mario Reis von Precire und Britta Nollmann von RANDSTAD

Schema: JobFit Ablauf

Als Mitglied bei der DGFP kommt man in regelmäßigen Abständen in den Genuss, spannende Veranstaltungen zu besuchen und so den ein oder anderen Impuls mitzunehmen. So auch als die DGFP zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit“ einlud. Das klang für mich wahnsinnig interessant und ich habe mich sehr gefreut, dass ich CYQUEST dort vertreten … Persönlichkeitsprofil aus der Analyse von Sprache: Einfach nur creepy oder die Technologie von morgen? Interview mit Mario Reis von Precire und Britta Nollmann von RANDSTAD weiterlesen

Berufs- und Studienorientierung: Gibt´s da nicht ´ne App für? Ja, z.B. Interessentests. Und die werden hunderttausendfach genutzt.

Als ich Anfang 2014 zur Blogparade rund um das Thema Berufsorientierung aufrief, war das für mich zwei Dinge zugleich: Zum einen wollte ich den mahnenden Finger heben, dass wir alle – vor allem auch HR – uns stärker anstrengen müssen, eben jene berufliche Orientierung vor allem für junge Menschen zu verbessern, weil darin bei rund … Berufs- und Studienorientierung: Gibt´s da nicht ´ne App für? Ja, z.B. Interessentests. Und die werden hunderttausendfach genutzt. weiterlesen

´Casting´ statt klassischer Bewerbung plus Vorstellungsgespräch

Fast könnte man meinen, ich schreibe an einer Artikelreihe mit der Überschrift „Wie es der klassischen Bewerbung an den Kragen geht…“: „Projectbooks“ statt Lebensläufe, Selfie-Videos statt Anschreiben, Online-Assessments statt Pen&Paper-Tests und auch dem guten (?) alten Zeugnis geht es an den Kragen… Und nun: „Casting“ statt Bewerbung plus Vorstellungsgespräch. So zumindest lässt es die Hotelkette … ´Casting´ statt klassischer Bewerbung plus Vorstellungsgespräch weiterlesen

Fundstück: Personalwerbung mit Fleischbeschau… Ist erlaubt, was hilft? Und hilft das überhaupt?

Ja ja, zuweilen haben wir das Thema „Sexismus in der (Personal-)Werbung“ ja hier im Blog durchaus am Wickel. Und dass das ein Thema ist, das auch den Bundesjustizminister beschäftigt, zeigt sein aktuelles Gesetzesvorhaben, diese Form der Werbung zu unterbinden. Ob mein aktuelles Fundstück überhaupt unter diese Überschrift fällt und wie dieses letztlich zu bewerten ist, … Fundstück: Personalwerbung mit Fleischbeschau… Ist erlaubt, was hilft? Und hilft das überhaupt? weiterlesen

Transparenz: Die schlaue Art einzustellen?

Der „War for talent“ ist eingeläutet und Unternehmen müssen, beziehungsweise sollten sich heutzutage mehr Gedanken darum machen, wie sie geeignete Bewerber ködern können. Im Zuge meiner Bachelorarbeit zum demografischen Wandel in Unternehmen untersuche ich unter anderem, wie sich die Zusammenarbeit der verschiedenen Generationen am Arbeitsplatz gestaltet. Stichwort: Kampf oder Kooperationen der Generationen? Bisher hat die … Transparenz: Die schlaue Art einzustellen? weiterlesen

Matching auf Basis von Persönlichkeitstests: Das Beispiel MATCHINGBOX

Neben Matching auf Basis von Einblicken und besserem Kennenlernen und Matching auf Basis (selbstlernender) Algorithmen und Ontologien ist die dritte große Strömung beim Matching der Einsatz von eignungsdiagnostischen Tests bzw. Persönlichkeitstestverfahren. In diese (dritte) Kategorie fällt auch das Angebot des Frankfurter Startups MATCHINGBOX. In einem der allerersten Artikel meiner Artikelreihe zum Thema Matching hatte ich … Matching auf Basis von Persönlichkeitstests: Das Beispiel MATCHINGBOX weiterlesen

Spannender Ansatz: Projectroom – Bewerben mit Projekten statt mit Lebenslauf

Die klassische Bewerbung ist offenkundig von allein Seiten unter Beschuss… Startups wie Talentcube oder PREPARO wollen beispielsweise das Anschreiben ersetzen durch kurze Vorstellungs-Videos, Anbieter wie viasto, Ventrevista oder wePow greifen das Job-Interview an oder verlagern dieses zumindest ins Web und machen es zeitversetzt. Unternehmen wie CYQUEST, cut-e oder eligo haben über die letzten Jahre durch Online-Assessments … Spannender Ansatz: Projectroom – Bewerben mit Projekten statt mit Lebenslauf weiterlesen