Alle Beiträge von Jo Diercks

Über Jo Diercks

Ich bin Gründer und Geschäftsführer der CYQUEST GmbH und der Mi4 GmbH. CYQUEST beschäftigt sich mit dem Thema Recrutainment, also dem Einsatz spielerisch-simulativer Methoden im Online-Assessment, Employer Branding und Recruiting. Im Recrutainment Blog berichte ich regelmäßig hierüber. Mi4 ist als Unternehmensberatung auf Themen des Online-Marketings und eCommerce spezialisiert.

Wie funktioniert das „Kennenlernen und Einblicken“-Matching in der Praxis? Modernes Recruiting am Beispiel careerloft

Es vergeht momentan kein Tag, an dem nicht über Matching als das große Trendthema im Bereich Recruiting diskutiert wird. Es schießen immer wieder neue Jobportale aus dem Boden, die auf unterschiedliche Matching-Verfahren setzen und besonders das Konzept des Active Sourcings erfährt im Personalwesen mehr und mehr Beachtung. Aktuelle Studien zeigen immer wieder, dass Personaler auch … Wie funktioniert das „Kennenlernen und Einblicken“-Matching in der Praxis? Modernes Recruiting am Beispiel careerloft weiterlesen

Computerspiel als Auswahltest? Ja klar! Äh, nein! Wo liegt denn die Wahrheit?

In letzter Zeit häufen sie sich wieder. Die Berichte über Computerspiele, die als Auswahltests im Recruitingprozess eingesetzt werden. Heute.de widmete sich etwa dem Thema „Gamification im Recruiting“ und die WELT titelte: Sie wollen den Job? Gewinnen Sie beim Computerspiel! Und darin geht es tatsächlich um Spiele, die von Unternehmen als Auswahltest eingesetzt werden, sprich: Spiele zu … Computerspiel als Auswahltest? Ja klar! Äh, nein! Wo liegt denn die Wahrheit? weiterlesen

Wird der Robot Assistent, Kollege oder Chef? Recruiting 4.0 – Was ist, was bleibt, was sich ändert…

Autorin: Julia Marx Wie (fast) alles in der heutigen (Arbeits-)Welt stehen auch das Recruiting und die HR-Bereiche dem ständigen Wandel gegenüber. Klassisches Ausschreiben in der Zeitung, per Post gesendete Bewerbungsmappen und das typische Stärken-Schwächen-Bewerbungsgespräch sind schon länger veraltet, sogar fast schon ausgestorben. Online-Jobbörsen, Online-Bewerbungen und Bewerbermanagement-Systeme sind heute eher die Devise. Die zunehmende Digitalisierung bietet … Wird der Robot Assistent, Kollege oder Chef? Recruiting 4.0 – Was ist, was bleibt, was sich ändert… weiterlesen

Bewerberauswahl per Astrologie! Ein Fundstück des Wahnsinns. Man fasst sich an den Kopf…

Tja, man zerbricht sich den Kopf über sowas wie „prognostische Validitäten“ verschiedener Auswahlmethoden oder hinterfragt, ob denn nun Algorithmen in der Lage seien, valide auf Eignung oder Passung zu schließen… Und dabei ist es soooo einfach! Ich dachte ich guck nicht richtig, als mir folgendes Fundstück in die Twitter-Timeline schwappte (Dank an Twitterati Florian Aigner!). … Bewerberauswahl per Astrologie! Ein Fundstück des Wahnsinns. Man fasst sich an den Kopf… weiterlesen

„Kulturbasiertes Recruiting“ – warum es gilt, den „Perfect Mis-Match“ zu vermeiden… Und wie?

„Hire for Attitude, train for Skills„… Dieses ziemlich abgedroschene Bonmot begegnet einem dieser Tage wieder sehr oft, denn es ist aktueller denn je. Aufgrund des rasenden Wandels vieler Berufsbilder, auch und gerade durch die Digitalisierung, fällt es immer schwerer zu definieren, welche fachlichen Fähigkeiten, welche Skills, ein neuer Mitarbeiter denn nun wirklich braucht, um seinen … „Kulturbasiertes Recruiting“ – warum es gilt, den „Perfect Mis-Match“ zu vermeiden… Und wie? weiterlesen

Wie gut sagen verschiedene Personalauswahlverfahren eigentlich Berufserfolg voraus? Diese Methoden bringen es wirklich…

Unternehmen scheuen keine Kosten und Mühen, um aus der Masse an Bewerberinnen und Bewerbern die Besten herauszufiltern. In aller Regel müssen die Bewerberinnen und Bewerber dabei mehrere Auswahlstufen durchlaufen, um zu beweisen, dass sie besonders geeignet für die offene Stelle sind. Aber wie steht es eigentlich um die Validität der verschiedenen Auswahlmethoden? Die (prognostische) Validität … Wie gut sagen verschiedene Personalauswahlverfahren eigentlich Berufserfolg voraus? Diese Methoden bringen es wirklich… weiterlesen

Statt Anschreiben: Kurzbewerbung per Video-Selfie – JobUFO und Talentcube mit reichweitenstarken Partnern

Es hat ja doch einiges an Aufruhr verursacht als es unlängst durch die Szene schallte, dass Video-Interviews – sowohl echtzeitbasiert per Skype als auch in zeitversetzter Form – datenschutzrechtlich unzulässig seien. Diese Einschätzung der Berliner und Nordrhein-Westfälischen Landesdatenschutzbeauftragten ist dabei sowohl aus diagnostisch-inhaltlicher wie auch aus rechtlicher Sicht gelinde gesagt sehr zweifelhaft diskutabel, wie an verschiedenen … Statt Anschreiben: Kurzbewerbung per Video-Selfie – JobUFO und Talentcube mit reichweitenstarken Partnern weiterlesen

Berufsorientierung: Schülerpraktikum.de bringt Schüler und Unternehmen zusammen

Ereignisreiche Tage waren das… Ich meine, die „zwei Zeitfenster vor und nach den Sommerferien“ sind ja immer irgendwie gut gefüllt, veranstaltungsmäßig und so, aber die Häufung von Sourcing Summit, dee:p, Personalmarketing2Null and Friends und HR Innovation Day in einer Woche, teilweise zeitgleich war dann doch besonders… Dass parallel auch noch Google offiziell den Startschuss für die … Berufsorientierung: Schülerpraktikum.de bringt Schüler und Unternehmen zusammen weiterlesen

Nun ist es offiziell: Google startet „Google for Jobs“. So funktioniert es…

In letzter Zeit wurde bereits wieder heftig darüber spekuliert. Rund um die hier und da auftauchenden Informationen zur Cloud Jobs API und Google Hire herum verdichteten sich die Hinweise auch einfach zu stark, dass Google wieder in den Bereich Jobsuche einsteigen würde. Nach einem ersten seinerzeit noch relativ kläglich gescheiterten Versuch Mitte der 2000er Jahre … Nun ist es offiziell: Google startet „Google for Jobs“. So funktioniert es… weiterlesen

Breaking News! Sixt snapt sich PMI Award für Personalmarketing Innovation des Jahres

Ich kann es ja nicht leugnen: Speziell bei dem Wetter draußen bin ich schon ein wenig neidisch auf alle, die dieses Jahr an der dee:p teilnehmen können… Bei mir biegt sich der Schreibtisch und die Gattin weilt vortragend auf dem Social Media Summit in Mainz. Deshalb bin ich unabkömmlich und Ramin darf vor Ort die … Breaking News! Sixt snapt sich PMI Award für Personalmarketing Innovation des Jahres weiterlesen

Vielleicht gerade noch rechtzeitig… Deutsche Großunternehmen planen eigene Single Sign-on-Lösung als (datenschutzkonforme) Alternative zu Facebook Connect, OpenID und Co.

Jeder kennt das: Hunderte von Passwörtern, die man sich merken muss und die man dann, wenn man sie mal braucht natürlich vergessen oder verlegt hat. Oder man muss diese akribisch in hoffentlich mehrfach gesicherten Verwaltungsprogrammen wie Keepass oder ähnlichen speichern. Da kommt es dann durchaus vor, dass man – obwohl man einen Service möglicherweise durchaus … Vielleicht gerade noch rechtzeitig… Deutsche Großunternehmen planen eigene Single Sign-on-Lösung als (datenschutzkonforme) Alternative zu Facebook Connect, OpenID und Co. weiterlesen

Berufs- und Studienorientierung zum Anfassen – One Week Experience macht´s möglich. Interview mit Gründerin Svanja Kleemann

Wofür doch so eine HR Failure Night alles gut sein kann. Nicht nur dass es sich dabei um ein inhaltlich wirklich spannendes Format handelt, geht es doch eben mal nicht in erster Linie um die geleckten und gelackten Best Practices und Erfolgsstories, sondern um die Dinge, die auch mal schiefgehen, nein man lernt dort auch … Berufs- und Studienorientierung zum Anfassen – One Week Experience macht´s möglich. Interview mit Gründerin Svanja Kleemann weiterlesen

Jobinterviews über Skype: unzulässig. Zeitversetzte Video-Interviews: rechtswidrig. Lt. Datenschutzbehörden. Wie jetzt?

Wenn man mit einer der führenden Datenschutz-Expertinnen Deutschlands verheiratet ist, gehört es je nach Betrachtungsweise zu den Vorzügen oder Nachteilen, dass man regelmäßig mit juristischen Problemen konfrontiert wird, von denen „Otto-Normal-Ich-Benutze-Gern-Meinen-Gesunden-Menschenverstand-Verbraucher“ denkt: „Das kann ja wohl unmöglich so gemeint sein!“ So auch heute als mir die werte Gattin einen Link in die Mailbox steckte, der … Jobinterviews über Skype: unzulässig. Zeitversetzte Video-Interviews: rechtswidrig. Lt. Datenschutzbehörden. Wie jetzt? weiterlesen

EY sucht Prüfer-Nachwuchs per Online-Wettbewerb: Die „AuditChallenge“ startet

Im Oktober 2016 haben wir hier über die EY TaxChallenge berichtet – den Fallstudienwettbewerb, mit dem EY junge Steuer-Talente auf EY als Arbeitgeber aufmerksam machen will. Der Blick auf den Kalender verrät: Seitdem ist genau ein halbes Jahr vergangen und das heißt: Jetzt sind die Wirtschaftsprüfer dran! Ab Donnerstag dieser Woche können sich Teams, jeweils … EY sucht Prüfer-Nachwuchs per Online-Wettbewerb: Die „AuditChallenge“ startet weiterlesen