´Meine Nachricht an mich…´ – Techniker Krankenkasse mit interessantem Ansatz zur (beruflichen) Orientierung junger Menschen

Anfang des Jahres habe ich mit dem Aufruf zur Blogparade 2014 zum „Jahr der Berufsorientierung“ ausgerufen. Dass jedoch die ganzen HR-Blogger nichts anderes zu tun zu haben scheinen, als diesem Aufruf auch noch zu folgen (… ;-)) hatte ich so definitiv nicht erwartet. Bis dato sind sage und schreibe 40 (!) Beiträge im Rahmen der … ´Meine Nachricht an mich…´ – Techniker Krankenkasse mit interessantem Ansatz zur (beruflichen) Orientierung junger Menschen weiterlesen

Ausbildungsmarketing: Funken Unternehmen und Schüler aneinander vorbei? Interview mit Prof. Daniela Eisele

Wie ich vor kurzem in einem Interview mit dem Magazin Human Resources Manager behauptet habe, ist das Thema Ausbildungsmarketing innerhalb der Arbeitgeberkommunikation der Bereich mit der größten Dynamik. Ich bin aber auch immer ein großer Freund davon, Meinung nicht nur auf Meinung aufzubauen, sondern diese regelmäßig empirisch abzusichern. Ich habe mir daher Daniela Eisele, Professorin … Ausbildungsmarketing: Funken Unternehmen und Schüler aneinander vorbei? Interview mit Prof. Daniela Eisele weiterlesen

Schnitt! – Outtakes des Videodrehs für die DAK-Gesundheit

Vor gut einem Vierteljahr haben wir gemeinsam mit der DAK-Gesundheit das Berufsorientierungsspiel „ich und meine Zukunft“ gerelauncht, worüber wir hier im Blog ja auch schon berichtet haben. In fünf Online-Praktika zeigen Azubis der DAK-Gesundheit, welche Aufgaben einen in den fünf Ausbildungsberufen erwarten können. Ausbildungsinteressierte können sich spielerisch ausprobieren und sich so mit den Ausbildungsinhalten vertraut machen. Zudem … Schnitt! – Outtakes des Videodrehs für die DAK-Gesundheit weiterlesen

Online-Assessment in der Azubi-Rekrutierung: Der E.ON-Phasenprüfer geht in die nächste Runde

Online-Assessments erobern jetzt schon seit einiger Zeit die Recruiting-Welt. Nicht nur, dass immer mehr Unternehmen auf diese Art der Bewerbervorauswahl zurückgreifen. Auch Konzerne, die bereits Erfahrungen damit gemacht haben, bauen ihre Tools und Aktivitäten immer weiter aus. Das ist auch bei E.ON der Fall. Nachdem die Kraftwerkssparte des Energieriesen bereits auf den „E.ON-Phasenprüfer“ setzt, wurde … Online-Assessment in der Azubi-Rekrutierung: Der E.ON-Phasenprüfer geht in die nächste Runde weiterlesen

Veranstaltungstipp: Die Social Media Recruiting Conference am 09. Oktober in Hamburg

Es ist schon frappierend: Jedes Jahr wird das enge Zeitfenster zwischen dem Ende der Sommerferien und der Eröffnung der Weihnachtsmärkte genutzt, um alle möglichen Kongresse, Konferenzen und Tagungen unterzubringen. Auch in diesem Jahr steht uns wieder ein solch heißer Herbst bevor. Da man nicht überall hingehen kann, weil leider zwischendurch auch der eigene Schreibtisch und/oder … Veranstaltungstipp: Die Social Media Recruiting Conference am 09. Oktober in Hamburg weiterlesen

Mal wieder frisch: Das aktuelle Ranking der Corporate Karriere-Twitter-Kanäle deutscher Unternehmen

Einmal alle drei Monate veröffentlichen wir hier die aktuelle Übersicht der zu Zwecken der Arbeitgeberkommunikation eingesetzten Twitter-Kanäle von Unternehmen in Deutschland. Die Zählung reicht inzwischen exakt vier Jahre zurück. Damals umfasste die Liste exakt 16 Accounts. Inzwischen ist die Übersicht auf 76 angewachsen, wobei im Zeitverlauf fortlaufend neue hinzukamen, zuweilen aber auch immer mal wieder … Mal wieder frisch: Das aktuelle Ranking der Corporate Karriere-Twitter-Kanäle deutscher Unternehmen weiterlesen

Fundstück: Wer hat eigentlich die Job Interviews erfunden?

Manchmal wenn man Urlaub hat und mal zur Ruhe kommt, dann stellt man die grundsätzlichen Fragen: Warum tun wir eigentlich was wir tun? Wo kommen die Dinge eigentlich her? Und wer hat es eigentlich zuerst getan? So ging es mir auch bei der Frage nach dem Sinn von Bewerbungsgesprächen. Trotz aller methodischen Mängel wie etwa … Fundstück: Wer hat eigentlich die Job Interviews erfunden? weiterlesen

Unter der Lupe: Berufswahltest auf FuturePlan Career

Im Juli ist das neue Karrierenetzwerk Futureplan Career gelauncht worden. Dahinter steht die AdScads GmbH, die inzwischen deutschlandweit ihre FuturePlan Schülerkalender verteilt, in denen Unternehmen wiederum mit Printanzeigen auf Ihre Ausbildungs- und Dualen Studienmöglichkeiten aufmerksam machen können. Ab diesem Wintersemester wird es auch einen FuturePlan Semesterplaner geben, der deutschlandweit an verschiedenen Hochschulen ausgelegt wird. Auf … Unter der Lupe: Berufswahltest auf FuturePlan Career weiterlesen

Wempe recrutaint seine Bewerber im selfmade SelfAssessment: „Dem Wempe Test“

Beim Personalerforum am 03.06.2014 lauschten ca. 40 Teilnehmer Petra Meinking (Tchibo) und Jo Diercks zum Thema Recrutainment, konkret am Beispiel Tchibo. Im Rahmen der Veranstaltung erzählte Negar Nazemian, dass WEMPE auch bereits vom Recrutainment-Ansatz übezeugt ist und ebenfalls Selbsttests einsetzt. Besonders spannend daran: WEMPE hat diese selbst erstellt und umgesetzt. Das hat uns natürlich neugierig … Wempe recrutaint seine Bewerber im selfmade SelfAssessment: „Dem Wempe Test“ weiterlesen

Einmal auf einer großen Bühne stehen – careerloft und TEDxBerlin mit Video-Wettbewerb für innovative Studenten

Am 06. September 2014 ist es endlich soweit, die TEDxBerlin Innovationskonferenz findet statt. In diesem Jahr läuft sie unter dem Titel „The Next Step“. „Wäre es nicht traumhaft auch mal auf einer großen Bühne zu stehen und seine Idee vor einer großen Masse an neugierigen Besuchern, Interessenten und einem Millionenpublikum im Internet zu präsentieren?“ – … Einmal auf einer großen Bühne stehen – careerloft und TEDxBerlin mit Video-Wettbewerb für innovative Studenten weiterlesen

SeLF – Selbstreflexion zum Lehrerberuf in drei Schritten

„Selbsterkundung zum Lehrerberuf mit Filmimpulsen“ hinter diesem doch recht sperrigen Titel (der dann aber die schöne Abkürzung „SeLF“ ergibt :-) ) verbirgt sich die Eignungsberatung zum Lehrerberuf der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ein bekanntes Tool für die Studienorientierung und Laufbahnberatung für den Lehrerberuf ist „Career Counseling for Teachers“ (kurz: CCT) und auch CYQUEST hat sich vor gar … SeLF – Selbstreflexion zum Lehrerberuf in drei Schritten weiterlesen

Hochschulcontest: Entwicklung einer Hochschulmarketingkampagne für OTTO durch Studis

Als treuer Fan der Facebook Otto Group Karriereseite bin ich vor einiger Zeit auf einen Post zum „University Contest“ für Studierende aufmerksam geworden. Besonders spannend: Im Rahmen des University Contest hat OTTO Studierende gebeten, Ideen für eine crossmediale Hochschulmarketingkampagne zu generieren. Ich bin natürlich super neugierig, was dabei herausgekommen ist. Wie nehmen Studierende meinen alten … Hochschulcontest: Entwicklung einer Hochschulmarketingkampagne für OTTO durch Studis weiterlesen

Dialog, Talent Relationship Management und Active Search bei Azubis – was das blicksta Personalerbackend leistet

Knapp vier Monate ist die Schülerplattform blicksta nun online – die ersten knapp drei Monate noch im beta, seit Ende Juni nun im Realbetrieb. Zum Start stellen sich dort 16 Gründungspartner (15 online) Schülern vor – von ausbildenden Unternehmen wie Coca-Cola, Lidl, Deutsche Telekom, Signal-Iduna oder der Deutschen Post DHL über Hochschulen bis hin zu … Dialog, Talent Relationship Management und Active Search bei Azubis – was das blicksta Personalerbackend leistet weiterlesen

Knozen: Mitarbeiter bewerten Kollegen per iPhone-App -´Crowdsourced Personality Profile´ oder schlicht ´der Kollege, der mich anschwärzt´?

Das das Thema Cultural Fit „heiß“ ist, darüber habe ich ja gerade erst vor ein paar Tagen sehr ausgiebig ausgelassen. Die Resonanz auf den Beitrag hat mich übrigens in dem Eindruck bestätigt… Und dass zuweilen komische, man könnte auch sagen grenzwertige Wege beschritten werden, eine Einschätzung über den Fit von Mitarbeitern zu erlangen, hatten wir ja auch … Knozen: Mitarbeiter bewerten Kollegen per iPhone-App -´Crowdsourced Personality Profile´ oder schlicht ´der Kollege, der mich anschwärzt´? weiterlesen