Alle Beiträge von Jo Diercks

Über Jo Diercks

Ich bin Gründer und Geschäftsführer der CYQUEST GmbH und der Mi4 GmbH. CYQUEST beschäftigt sich mit dem Thema Recrutainment, also dem Einsatz spielerisch-simulativer Methoden im Online-Assessment, Employer Branding und Recruiting. Im Recrutainment Blog berichte ich regelmäßig hierüber. Mi4 ist als Unternehmensberatung auf Themen des Online-Marketings und eCommerce spezialisiert.

Kienbaum Benchmark Studie „Internal Employer Branding 2009“

Auch wenn es gefühlt momentan fast jeden Tag eine neue Studie zum Thema Employer Branding gibt (z.B. Hewitt etc.) und die Kienbaum-Studie „Internal Employer Branding 2009“ schon aus dem Herbst 2009 stammt (Erhebungszeitraum), wollen wir diese hier dennoch noch einmal kurz beleuchten. Aus zwei Gründen: Erstens geht die Studie explizit auch einmal auf die Employer … Kienbaum Benchmark Studie „Internal Employer Branding 2009“ weiterlesen

Was macht eine Auswahlentscheidung eigentlich „gut“? Zusammenhänge der Selektionsdiagnostik

In vielen Unternehmen (und um ehrlich zu sein auch in vielen Köpfen) sind die Bereiche Recruiting einerseits und Personalmarketing oder Employer Branding andererseits immer noch völlig voneinander getrennt. Ein bißchen flapsig ausgedrückt sollen sich die einen darum kümmern, dass das Unternehmen als möglichst attraktiv wahrgenommen wird (Personalmarketing), die anderen dann die richtigen Kandidaten auswählen (Recruiting). … Was macht eine Auswahlentscheidung eigentlich „gut“? Zusammenhänge der Selektionsdiagnostik weiterlesen

Hewitt-Studie: Arbeitgeber Attraktivität – Employer Branding und Talent Supply 2010. Einige Kernaussagen

Vor kurzem hat die international agierende HR-Beratung Hewitt Associates die Studie „Arbeitgeber Attraktivität – Employer Branding und Talent Supply 2010“ vorgestellt.  An der diesjährigen Studie haben insg. 76 ausgewählte Unternehmen aus Deutschland und Österreich teilgenommen, von denen nach eigenen Angaben 56% global und weitere 31% immerhin „international“ agieren. Trotz der immer noch lahmenden Weltkonjunktur gaben … Hewitt-Studie: Arbeitgeber Attraktivität – Employer Branding und Talent Supply 2010. Einige Kernaussagen weiterlesen

Der 31 Studiengang im HAW-Navigator: Medien und Information

Seit nunmehr ziemlich genau 4 Jahren wird das virtuelle Studienorientierungssystem mit Selbsttest-Elementen „HAW-Navigator“ an der HAW Hamburg ausgebaut. Was 2006 mit Angeboten für die Studiengänge Soziale Arbeit, Pflegemanagement und Wirtschaftsingenieurwesen begann, ist inzwischen eines der größten webbasierten Systeme zur Studienwahl im deutschsprachigen Raum: Über 50.000 Studieninteressierte machten in den letzten vier Jahren namentlich registriert von … Der 31 Studiengang im HAW-Navigator: Medien und Information weiterlesen

„So schnell wird man Chef“ – Virales Personal-Recruiting bei OTTO. Gastbeitrag von Benjamin Wittkamp (elbkind)

Dass der OTTO-Konzern in Bezug auf Experimentierfreude und Innovativität im webbasierten Employer Branding oft Zeichen setzt ist ja nicht neu. Jüngstes Beispiel: Die Kampagne „So schnell wird man Chef!“. Wir freuen uns sehr, dass wir Benjamin Wittkamp von der für die Realisierung verantwortlichen Agentur elbkind gewinnen konnten, uns in einem Gastbeitrag die Kampagne zu erläutern: … „So schnell wird man Chef“ – Virales Personal-Recruiting bei OTTO. Gastbeitrag von Benjamin Wittkamp (elbkind) weiterlesen

Webinar: Employer Branding und Personalauswahl in Zeiten des Web 2.0 (eAssessment, SelfAssessment, Realistic Job Previews) – Einsatzgebiete, Erfahrungsberichte, Erfolgsfaktoren

Vor dem Hintergrund des War for Talent und der dynamischen Entwicklung des Web 2.0 kommt dem Employer Branding sowie der treffsicheren Auswahl von Mitarbeitern eine entscheidende Bedeutung zu. Webbasierte Instrumente – sowohl als Bestandteil der eigenen Karrierewebsite, als auch im Bereich Social Media – können hierbei wichtige Funktionen übernehmen und Unternehmen Wettbewerbsvorteile bringen. Hierzu veranstaltet … Webinar: Employer Branding und Personalauswahl in Zeiten des Web 2.0 (eAssessment, SelfAssessment, Realistic Job Previews) – Einsatzgebiete, Erfahrungsberichte, Erfolgsfaktoren weiterlesen

Hochschulwahl ist Vertrauenssache: Beziehungsmarketing mit Self-Assessments

Die Leser des Recrutainment-Blogs kennen das ja schon: Von Zeit zu Zeit bitten wir externe Autoren um die Beisteuerung von Gastbeiträgen rund um die Themen eAssessment, SelfAssessment und webbasiertes Employer Branding. Heute freue ich mich sehr, dass wir Ulrich Künzel, Herausgeber der „Hochschulwebsite“ gewinnen konnten, einen Artikel zum wichtigen Thema der Studienorientierung zu schreiben. Ich … Hochschulwahl ist Vertrauenssache: Beziehungsmarketing mit Self-Assessments weiterlesen

2010 bereits mehr als 8.000 durchgeführte Online-Tests bei Unilever Südamerika

Seit 2004 betreibt CYQUEST für Unilever Deutschland, Österreich und Schweiz das eAssessment „unique.st“, mit dessen Hilfe Kandidaten für das Traineeprogramm vorselektiert werden. Seit 2008 wird das Testverfahren, mit dem in erster Linie Aspekte berufsbezogener kognitiver Leistungsfähigkeit überprüft werden, in einer spanisch- und einer portugiesischsprachigen Version auch für versch. südamerikanische Landesgesellschaften eingesetzt. 2010 haben so bereits … 2010 bereits mehr als 8.000 durchgeführte Online-Tests bei Unilever Südamerika weiterlesen

Auch an der Leibniz Universität Hannover gibt es SelfAssessments zur Studienorientierung

Es vergeht momentan kaum eine Woche, in der nicht eine weitere Hochschule die Einführung  virtueller Studienorientierungen oder von Online-SelfAssessments (OSA) verkündet. Auch wenn nicht alle von uns umgesetzt werden ;) berichten wir hier im Blog natürlich auch über alle, die uns auffallen (siehe hierzu die Kategorie „Virtuelle Studienberatung„). Nicht zuletzt, weil wir festgestellt haben, dass … Auch an der Leibniz Universität Hannover gibt es SelfAssessments zur Studienorientierung weiterlesen

Sieger des Media-Saturn Ideenwettbewerbs „International Retail Management“ stehen fest!

Im Dezember startete Media-Saturn den Creative Contest „International Retail Management“. Im Sinne eines Crowdsourcing-Ansatzes wurden zahlreiche internationale Schulen insbesondere in den von Media-Saturn avisierten Zielländern angeschrieben, mit der Bitte ihre Schüler zur Teilnahme am Wettbewerb zu ermutigen. Parallel wurde der Wettbewerb über die Facebook-Karriereseite von Media-Saturn und einen Youtube-Clip beworben. Die Aufgabenstellung für den Wettbewerb … Sieger des Media-Saturn Ideenwettbewerbs „International Retail Management“ stehen fest! weiterlesen

Vortrag „Spezielle Anforderungen an Karrierewebsites im Web 2.0“ bei der Social Media Personalmarketing Conference 2010

Am 29. April fand in malerischer Kulisse und bei traumhaftem Wetter auf Burg Hemmersbach in Kerpen die von humancaps veranstaltete „Social Media Personalmarketing Conference 2010“ statt. Gero Hesse hat in seinem „Saatkorn-Blog“ schon eine sehr schöne Zusammenfassung der Tagung geschrieben. Da er aber während des Vortrags seiner Kollegin Judith Charles und meiner Wenigkeit selber einen … Vortrag „Spezielle Anforderungen an Karrierewebsites im Web 2.0“ bei der Social Media Personalmarketing Conference 2010 weiterlesen

Kommunikation einer authentischen Arbeitgebermarke

Auch wenn das Wort „Authentizität“ sprachlich so seine Tücken hat, fehlt es momentan eigentlich in keinem Vortrag oder in keiner Abhandlung, die sich mit dem Thema Arbeitgebermarke oder Employer Branding im Social Web auseinandersetzen. Das ist grundsätzlich auch richtig so. Zum einen wird der Aspekt der Passung zwischen Unternehmen / Arbeitgeber und Mitarbeiter / Arbeitnehmer … Kommunikation einer authentischen Arbeitgebermarke weiterlesen

Bewerben im Web 2.0 – webbasierte eAssessments und SelfAssessments. Vortrag beim Career Service der HAW Hamburg

Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms des Sommersemesters des Career Service der HAW Hamburg hält CYQUEST-Geschäftsführer Ramin Mirhachemzadeh am 28. April den Vortrag „Bewerben im Web 2.0 – webbasierte eAssessments und SelfAssessments“. Der Vortrag ist konzipiert als Praxistipp für examensnahe Studierende und Absolventen, die demnächst in den Bewerbungsprozess einsteigen. Bei Online-Bewerbungsverfahren treffen Bewerber/innen nicht selten auf integrierte … Bewerben im Web 2.0 – webbasierte eAssessments und SelfAssessments. Vortrag beim Career Service der HAW Hamburg weiterlesen

Spielerischer Selbsttest „Probier dich aus.“ der Commerzbank ein Jahr online

Vor ziemlich exakt einem Jahr ging das Berufsorientierungsspiel „Probier dich aus.“ online, mit dem die Commerzbank über verschiedene Ausbildungsberufe informiert. Ein ausführlicher Bericht zum Start des Events findet sich hier. Nach einem Jahr Laufzeit ist es Zeit für ein kurzes Zwischenfazit: Mit mehr als 91.000 Visits wurde eine substantielle Zahl an Besuchen generiert. Gemessen daran, … Spielerischer Selbsttest „Probier dich aus.“ der Commerzbank ein Jahr online weiterlesen