Kurzpanel (mit Julia Kahle und Gero Hesse) und Kinderbetreuung bei der #HREdge25. Noch schnell eines der letzten Resttickets sichern!

Ich wünsche allen Recrutainment LeserInnen ein frohes neues Jahr!

Ich hoffe, Ihr seid alle gut reingekommen. Die Herausforderungen, die vor uns liegen sind groß und das Umfeld – wie sagt man – volatil. Aber irgendwie habe ich für 2025 ein gute Gefühl. Gehen wir es an!

Am 27.03.25 veranstalten wir ja wieder einmal eine #HREdge – die #HREdge25. Diese wird, wer es noch nicht mitbekommen haben sollte, unter dem Leitthema „Quality of Hire“ stehen. Sechs Spotlight-Vorträge (die heißen so, weil sie jeweils nur max. 15 Minuten lang sind) werden die Frage beleuchten, was Quality of Hire eigentlich ist, wie man diese ggf. erfassen und vor allem positiv beeinflussen kann.

Aber das vorweggenommen: Die Spotlights sollen keine abschließenden Antworten liefern, sondern vielmehr das Kopfkino anregen und zu lebhaften Diskussionen anregen. Denn: Die #HREdge ist keine Konferenz, eher so etwas wie ein Afterwork, das mittags anfängt… Viel Networking, gutes Essen, gute Drinks, eine einmalige Location und auch viele Themen zum Ausprobieren – all das ist die #HREdge.

Und es kommt immer noch ein bisschen was an Programm dazu:

So wird es gleich zum Start des Programms ein Kurzpanel geben, bei dem ich die große Freude haben werde, gemeinsam mit Julia Kahle, Gründerin von heynanny und EMBRACE-CEO Gero Hesse die Frage zu diskutieren, wie Talent Acquisition heute eigentlich aufgestellt sein muss, um Personal zu gewinnen. Und die Betonung liegt hier ganz deutlich auf „gewinnen“.

Beide, also EMBRACE und heynanny, sind übrigens Sponsoren der #HREdge. EMBRACE wird uns wie auch die letzten Jahre schon mit einem eigens für die #HREdge kreierten Signature Drink verwöhnen. Und heynanny wird – und das finde ich wirklich richtig cool – vor Ort eine professionelle Kinderbetreuung anbieten, wenn und sofern Teilnehmende gern bei der #HREdge dabei sein wollen, aber ihre Kids nicht anderweitig betreut bekommen.

Also: Wer gern gern bei der #HREdge dabei sein will aber dachte, dass es an „der Vereinbarkeit“ scheitert, der kann sich nun doch entspannt ein Ticket ordern!

Meldet euch bei Interesse bitte auf jeden Fall bei uns, damit wir entsprechend planen können.

Neben Vortrags- und Panelinput, (Signature)Drinks und jede Menge guten Gesprächen ist ein weiteres besonderes Merkmal der #HREdge, dass es vor Ort auch immer verschiedene Dinge „zum Ausprobieren“ gibt.

Worüber ich deshalb wieder einmal sehr freue, ist dass es auch in diesem Jahr wieder einen kleinen Escape Room geben wird. Tim Heitmann und sein Team von Business Escape Games haben wieder eine kleine Station aufgebaut, wo man z.B. Rätsel und Spiele lösen kann, mit deren Hilfe das Onboarding neuer Mitarbeitender besser gelingt. Das macht sehr viel Spaß – im letzten Jahr waren über den Tag verteilt nahezu alle Teilnehmenden irgendwann bei Tim am Stand und haben sich den Herausforderungen gestellt.

So, jetzt habe ich euch den Mund wässrig gemacht und muss dann gleich hinterher schon wieder Druck aufbauen… Denn: Die Tickets für die #HREdge25 sind schon beinahe alle weg. Die Location limitiert uns auf max. 140 TeilnehmerInnen. Und es sind Stand heute nur noch 24 Plätze übrig. Ich rate daher dringend dazu, schnell noch zuzugreifen und sich einen der letzten Plätze zu sichern.

Über diesen Link kommt Ihr auf die Seite, wo sich noch einmal das gesamte Programm nachlesen lässt, wo man ein paar Eindrücke der letzten #HREdge(24) einsammeln kann und vor allem wo man die Tickets ordern kann.

Und das sei  an dieser Stelle schon einmal verraten: Die #HREdge ist keine gewinnorientierte Veranstaltung. Die Ticketpreise decken in etwa die Kosten pro Person ab und gehen bei 139 € los…

Übrigens: Am 26. und 27.3. findet in Hamburg auch die Zukunft Personal Nord statt. Beide Events sind überhaupt keine Konkurrenz, dafür ist die #HREdge wirklich viel zu „anders“, aber vielleicht bietet sich ja für den einen oder anderen eine Kombination aus beidem an: Am 26. auf die Messe und am 27. zur #HREdge. Oder am 27. morgens auf die Messe und dann zum Genießen zu uns. Und nach der #HREdge ist das Wochenende auch nicht mehr weit entfernt…

Naja, Ihr seid ja schon groß, Ihr bekommt das hin. Hamburg ist ja immer eine Reise wert.

Also, wir sehen uns spätestens Ende März bei der #HREdge25!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert