Alle Beiträge von Jo Diercks

Über Jo Diercks

Ich bin Gründer und Geschäftsführer der CYQUEST GmbH und der Mi4 GmbH. CYQUEST beschäftigt sich mit dem Thema Recrutainment, also dem Einsatz spielerisch-simulativer Methoden im Online-Assessment, Employer Branding und Recruiting. Im Recrutainment Blog berichte ich regelmäßig hierüber. Mi4 ist als Unternehmensberatung auf Themen des Online-Marketings und eCommerce spezialisiert.

Wie groß ist die Bedeutung des Bewerberscreenings im Web 2.0 denn nun?

Es hat ja eine Menge Medienrummel um die Frage gegeben, wieviel „Öffentlichkeit“ man seinem digitalen Ich eigentlich zumuten darf, ohne dass es unter Umständen schädlich für die eigenen Karrierechancen wird. Eine im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz von dimap durchgeführte Untersuchung, deren Ergebnisse im Juli 2009 vorgestellt wurden, kam dabei zu dem … Wie groß ist die Bedeutung des Bewerberscreenings im Web 2.0 denn nun? weiterlesen

Wie das Familienunternehmen SMS Siemag Nachwuchs wirbt

Wir haben hier im Blog ja schon mehrfach die speziellen Herausforderungen des Recruitings für mittelständische Unternehmen thematisiert (z.B. „Employer Branding von Mittelständlern: Chancen durch veränderte Anforderungen der Zielgruppen“ oder „E-Recruiting im Mittelstand„). Heute war die Ausgabe 01/10 der Zeitschrift „Human Resources Manager“, das offizielle Magazin des Bundesverband der Personalmanager (BPM) aus dem Helios Verlag im … Wie das Familienunternehmen SMS Siemag Nachwuchs wirbt weiterlesen

RecruitingTrends 2010 zeigt: Auch in der Wirtschaftskrise bleibt Fachkräftemangel ein Thema

Vor einigen Wochen wurde in Frankfurt die Studie Recruiting Trends 2010 vorgestellt, die das Centre of Human Resources Information Systems (CHRIS) der Unis Bamberg und Frankfurt/M. jährlich durchführt. Diese „empirische Untersuchung mit den Top-1000-Unternehmen aus Deutschland“ geht regelmäßig verschiedenen Fragen zu Personalmarketing, Recruiting, Recruitinginstrumenten – und hier insb. E-Recruitinginstrumenten – nach. An der aktuellen Befragung … RecruitingTrends 2010 zeigt: Auch in der Wirtschaftskrise bleibt Fachkräftemangel ein Thema weiterlesen

Gastbeitrag von Dominik A. Hahn: Erfolgreiche HR-PR – eine Frage des Fits

Wir begrüßen das neue Jahr mit einem Gastbeitrag von Dominik A. Hahn, den eine Reihe Leser auch unter seinem Twitter-Namen @silberschweif kennen dürften. Der sehr spannende Beitrag geht auf die wichtige Unterscheidung zwischen den „Besten“ und den „Bestpassenden“ ein und beleuchtet die zentrale Bedeutung des Person-Organization Fit für das Personalmarketing. Viel Spaß beim Lesen!   … Gastbeitrag von Dominik A. Hahn: Erfolgreiche HR-PR – eine Frage des Fits weiterlesen

Online-Assessment bei Media-Saturn nun erweitert um Personalmarketing-Botschaften

Seit einem Jahr setzt Media-Saturn das von CYQUEST entwickelte Online-Assessment Verfahren zur Vorauswahl von Bewerbern für einen dualen Studiengang (Internationales Handelsmanagement, International Retail Management und Wirtschaftsinformatik) an der Hochschule Ingolstadt ein (siehe Bericht unter: http://blog.recrutainment.de/2009/01/07/eassessment-bei-media-saturn/). Nun wurde das eAssessment rechtzeitig zur Bewerbungsphase für den nächsten Jahrgang inhaltlich und gestalterisch um eine Reihe von Employer-Branding-Komponenten ergänzt. … Online-Assessment bei Media-Saturn nun erweitert um Personalmarketing-Botschaften weiterlesen

Schnittstelle zwischen CYQUEST Online-Assessment und führenden Bewerber-Management-Systemen

eAssessments, also internetbasierte eignungsdiagnostische Testverfahren, setzen sinnlogisch im Recruitingprozess direkt hinter der Online-Bewerbung an. Formularbasiert eingehende Bewerbungen bieten Unternehmen eine Reihe von Vorteilen, wobei vor allem die folgenden zu nennen sind: Möglichkeit zur datenbankgestützten Selektion, digitaler Workflow im Unternehmen, 24/7 Verfügbarkeit, gleichzeitige Bewerbungsbearbeitung von verschiedenen Personen und Orten Allerdings erstrecken sich die Selektionsmöglichkeiten dabei zunächst … Schnittstelle zwischen CYQUEST Online-Assessment und führenden Bewerber-Management-Systemen weiterlesen

Creative Contest „International Retail Management“ bei Media-Saturn

Im Zuge der umfangreichen Kommunikationsbemühungen von Media-Saturn, die in Kooperation mit der Hochschule Ingolstadt angebotenen dualen Studiengänge bekannter zu machen, ist nun der „Media-Saturn Creative Contest“ gestartet. Hierzu wurden zahlreiche internationale Schulen insbesondere in den von Media-Saturn avisierten Zielländern angeschrieben, mit der Bitte ihre Schüler zur Teilnahme am Wettbewerb zu ermutigen. Die Aufgabenstellung für den … Creative Contest „International Retail Management“ bei Media-Saturn weiterlesen

Virtuelle Studienorientierung im Studiengang Bekleidung – Technik und Management

Zum Start der Bewerbungsphase für das Sommersemester 2010 wurde die virtuelle Studienorientierung mit Selbsttestinhalten („Self-Assessment“) für den Studiengang „Bekleidung – Technik und Management“ im Rahmen des Projekts HAW-Navigator für die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg fertig gestellt. Bekleidung – Technik und Management ist ein Ingenieursstudiengang, d.h. die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verhelfen mit ihrem … Virtuelle Studienorientierung im Studiengang Bekleidung – Technik und Management weiterlesen

Top-Veranstaltung im März 2010: recruiting-convent 2010

Im Laufe der letzten Jahre haben Veranstaltungen, Tagungen und Kongresse zum Thema „Personalmarketing & Recruiting“ zugenommen und die Unternehmensvertreter haben wie immer die Qual der Wahl, wo Sie sich über News & Trends, über Entwicklungen und strategische und operative Themen weiterbilden oder auf dem Laufenden halten. Eine Veranstaltung, nämlich der recruiting-convent ragt aber sicherlich aus … Top-Veranstaltung im März 2010: recruiting-convent 2010 weiterlesen

Vortrag von Dr. Dennis Mocigemba beim CYQUEST Praxisseminar: Online Self Assessments made in Freiburg

Mit dem Unterschied zwischen eAssessments und SelfAssessments leitete Dr. Dennis Mocigemba von der Stabstelle Marketing und Wissensmanagement an der Universität Freiburg seinen Vortrag beim CYQUEST Praxisseminar 2009 ein.  In Folge der Änderung der Hochschulrahmengesetzgebung haben Hochschulen nun die lang eingeforderte Autonomie der Selbstauswahl  ihrer Studierenden erhalten. Neben dem höheren Aufwand, den die Auswahl der Studierenden … Vortrag von Dr. Dennis Mocigemba beim CYQUEST Praxisseminar: Online Self Assessments made in Freiburg weiterlesen

Gastbeitrag: Die Facebook Employer Branding App ´jobstriker´

Facebook entwickelt sich immer mehr zum Lieblingsnetzwerk der Deutschen und ist mit ca. 4,5 Millionen erwachsenen deutschen Nutzern (Schätzung vom 26.11.2009) mittlerweile das größte soziale Netzwerk der Bundesrepublik. Bemerkenswert aus Recruiter-Sicht ist insbesondere, dass der Mitgliederzuwachs altersunabhängig erfolgt. So ist allein die Altersgruppe der 30- bis 49-jährigen Deutschen in den vergangenen fünf Monaten um rund … Gastbeitrag: Die Facebook Employer Branding App ´jobstriker´ weiterlesen

Youtube Channel zur Studienorientierung für die HAW Hamburg

Unter der Adresse http://www.youtube.com/HAWnavigator erstellt CYQUEST gerade einen Youtube Channel für die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg. Der Kanal umfasst einen Großteil der Videos, die im Rahmen der Erstellung der virtuellen Studienberatungs- und SelfAssessment-Module der „HAW-Navigatoren“ entstanden sind. Dabei handelt es sich z.B. um Interviews mit Studierenden, Ehemaligen / Alumni oder Lehrenden aus den im … Youtube Channel zur Studienorientierung für die HAW Hamburg weiterlesen

Media-Saturn Treasure Hunt auf Facebook

Noch bis zum 29. November läuft im Rahmen der Media-Saturn Facebook Seite (http://www.facebook.com/mediasaturn) sowie auf der speziell zur Kommunikation des Studiengangs „International Retail Management“ geschaffenen Microsite www.international-retail-management.com die „Media-Saturn Treasure Hunt“. Zielsetzung der Media-Saturn Schnitzeljagd ist es, die verschiedenen Web-Aktivitäten durch ein verbindendes Element zu verknüpfen. Das führende Medium hierbei ist Facebook, da hier durch die … Media-Saturn Treasure Hunt auf Facebook weiterlesen

Rückblick auf das CYQUEST Praxisseminar „eAssessment, SelfAssessment, webbasiertes Employer Branding“

Vergangene Woche – am 10. November – fand im Grand-Elysée Hotel das halbtägige Praxisseminar „eAssessment, SelfAssessment, webbasiertes Employer Branding“ statt. Der Einladung CYQUESTs folgten insg. etwa 70 Teilnehmer, die zu etwa drei Vierteln aus Unternehmen kamen (u.a. Deutsche Bank, ExxonMobil, Siemens, Lufthansa Technik, Techniker Krankenkasse, RWE oder Continental) und zu etwa einem Viertel von Hochschulen … Rückblick auf das CYQUEST Praxisseminar „eAssessment, SelfAssessment, webbasiertes Employer Branding“ weiterlesen