EDEKA Karriere-Matcher – gezieltes Upskilling per Selbsttest

Der EDEKA-Verbund gehört mit rund 410.000 Mitarbeitenden in sieben Regionalgesellschaften zu den bedeutendsten Arbeitgebern Deutschlands. Mit dieser Größe entstehen viele unterschiedliche Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den verschiedensten Ausführungen. Von einstündigen Online-Vorträgen zum Thema Obst und Gemüse, über mehrstündige Seminare zum Arbeitsrecht, oder einer zweijährigen Weiterbildung zum/zur geprüften Sommilier/Sommielière mitsamt Praktikum auf einem Weingut: das Angebot ist groß!

Um hier nicht den Überblick zu verlieren, wurde der EDEKA Karriere-Matcher entwickelt.

Auf spielerische Art und Weise können die Mitarbeitenden des EDEKA-Verbunds sich nicht nur über das große Angebot informieren, sie können gleich die zu ihnen und ihren Interessen passende Fort- oder Weiterbildung finden. Das Stöbern im großen Angebotspool wird somit weitaus effizienter!

Gezielte skillbasierte Weiterbildung!!!

Der EDEKA Karriere-Matcher ist dabei grundlegend in vier Kapitel unterteilt, welche von den Mitarbeitenden schrittweise nacheinander durchlaufen werden.

Im ersten Kapitel („Themenbereiche“) können insgesamt 21 unterschiedliche Themenbereiche durch eine einfache YAE-or-NAY Logik bewertet werden. Diese geben einen ersten Einblick darein, welche Fort- und Weiterbildungen angeboten werden: z.B., Persönliche Kompetenzen, Warenpräsentation, Zubereitung oder Verbraucherschutz und Qualitätssicherung.

Zu jedem dieser Themengebiete lässt sich ein Beschreibungstext aufrufen, welcher den jeweiligen Aspekt kurz erklärt. Auf dieser Basis kann dann entschieden werden, ob das Herz für das jeweilige Thema schlägt – oder eben nicht. Gestalterisch ist jedes Themengebiet durch passende, animierte Icons illustriert.

Im zweiten Kapitel, dem „Themen-Ranking“, werden die vorher ausgewählten Themengebiete priorisiert. Bis zu drei Themen können in ein Top-Ranking gebracht werden. Es ist auch möglich, nur zwei, einen oder keinen Themenbereich auszuwählen.

Im nächsten Schritt werden im Rahmen des Kapitels „Motivation und Interessen“ zehn Aussagen bewertet. Diese Aussagen beziehen sich auf die persönliche Passung der angebotenen Fort- und Weiterbildung und sollen die Selbstreflektion weiter anregen. Beispiele sind: „Prozesse und Abläufe verbessern interessiert mich sehr.“ oder „Mir macht die Arbeit mit Kund:innen besonders Spaß.“ Aus den zehn Aussagen muss hierbei mindestens eine ausgewählt werden.

Im letzten Kapitel („Deine berufliche Position“) wird die aktuelle oder angestrebte berufliche Position im EDEKA-Verbund ausgewählt. Das erlaubt, zielgruppenspezifische Fort- und Karrieremöglichkeiten auszugeben, welche auf den spezifischen Mitarbeitenden und seine oder ihre momentane berufliche Situation zugeschnitten sind. Ganz generell gilt: EDEKA bietet Angebote für alle Mitarbeitenden. Von der Aushilfe bis zur Führungskraft, hier ist für jede:n etwas dabei.

Ergebnis

Nachdem dann die entsprechende Postleitzahl des Arbeitsortes eingegeben oder direkt eine der sieben Regionalgesellschaften auf der interaktiven Karte ausgewählt wurde, werden die Ergebnisse des Matchings ausgegeben. Die verschiedenen Angebote werden nach der prozentuellen Passung sortiert und lassen sich durch verschiedene Filteroptionen noch besser an die eigenen Bedürfnisse anpassen:

Berufliche Position, Dauer des Angebotes und Präsentationsform (Online oder Präsenz).

So können gezielt nur die Ergebnisse angezeigt werden, welche den eigenen Vorstellungen und zeitlichen Ressourcen entsprechen. Zu jedem Angebot lassen sich weiterführend kurze Beschreibungstexte aufrufen, welche das jeweilige Angebot zusammenfassen, die entsprechenden Zielgruppen und die Präsentationsform beschreiben, sowie Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme enthalten. Die Ergebnisse lassen sich außerdem als PDF herunterladen und abspeichern, sodass sie auch im Nachhinein noch einmal betrachtet werden können.

Und das ist noch nicht alles: Damit den Usern immer die aktuellen Angebote angezeigt werden können, wurde zusätzlich eine Verwaltungsplattform für die Mitarbeitenden von EDEKA entwickelt, über die sie das Angebotsrepertoire eigenständig pflegen können.

Das bedeutet, dass passende Fort- und Weiterbildungen eingefügt, bearbeitet, oder veraltete Angebote aus dem System genommen werden können. In der entsprechenden Bearbeitungsmaske können dafür alle Aspekte, welche die Basis für die vier Themengebiete legen, per Single- oder Multiple-Choice Logik beantwortet werden. Auf Basis dieser Antworten kann ein entsprechendes Matching im Nutzer-Tool stattfinden.
Der EDEKA Karriere-Matcher ist frei zugänglich und sowohl auf dem PC, als auch auf mobilen Endgeräten anonym nutzbar, sodass er auch ganz bequem unterwegs genutzt werden kann. Wer neugierig geworden ist und 5 – 10 Minuten Zeit hat, kann den Matcher hier ausprobieren.

Autorin: Stine Hollah

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert