Fundstück zum Wochenstart: Merz-Effekt? Jetzt gilt die 40 Tage-Woche! Dafür braucht man Anpacker und Hochstapler…

Wir müssen wieder mehr leisten! Das ist der einhellige Tenor, wenn man Politikern – von Friedrich Merz bis Boris Palmer – und (zumindest arbeitgebernahen) Ökonomen zuhört. „Selbst die Griechen arbeiten viel mehr!“

Dass hierbei zwar immer nur auf die Anzahl geleisteter Arbeitsstunden pro Erwerbsperson abgestellt wird (da liegt Deutschland wirklich ziemlich weit unten in der Liste) und geflissentlich unter den Tisch fällt, dass dafür der Anteil erwerbstätiger Personen überdurchschnittlich hoch ist – es arbeiten halt – aus Gründen – viele in Teilzeit -, na das lassen wir hier auch mal unkommentiert.

Denn: Heute soll es nicht sinnschwer zugehen. Es ist mal wieder Fundstück-Zeit!

Und passend zu obigem Thema fiel mir dieses schöne Exemplar kürzlich in den Schoß. 40-Stundenwoche? Pah, das ist frei nach Gordon Gecko „for wimps“. Hier gilt die 40-Tage-Woche! Wäre doch gelacht… 😉

Bei Lidl in Hamburg ist man da nicht ganz so fordernd, hier gehen 80 Stunden pro Woche als lockere „Teilzeit“ durch…

Es wird also wieder angepackt, weshalb man halt auch „Anpacker“ sucht… Nun ja, wer anschließend behauptet, 40 Tage in der Woche angepackt zu haben, der geht wohl als Hochstapler durch. Gut, dass auch die gesucht werden!

In dem Sinne: Haut rein!

2 Gedanken zu „Fundstück zum Wochenstart: Merz-Effekt? Jetzt gilt die 40 Tage-Woche! Dafür braucht man Anpacker und Hochstapler…

  1. Ja genau, immer schön das unkommentiert lassen was politisch nicht passt. LinkedIn Style :-)

    Es arbeiten auch einige Menschen völlig freiwillig in Teilzeit, weil sie einfach satt sind. Safe! Und von den +5,5 Mio. Bürgergeldempfänger reden wir auch nicht, weil die können ja ALLE auf keinen Fall arbeiten. Is klar! :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert