Alle Beiträge von Jo Diercks

Über Jo Diercks

Ich bin Gründer und Geschäftsführer der CYQUEST GmbH und der Mi4 GmbH. CYQUEST beschäftigt sich mit dem Thema Recrutainment, also dem Einsatz spielerisch-simulativer Methoden im Online-Assessment, Employer Branding und Recruiting. Im Recrutainment Blog berichte ich regelmäßig hierüber. Mi4 ist als Unternehmensberatung auf Themen des Online-Marketings und eCommerce spezialisiert.

Berufsbezogener Persönlichkeitstest als integrierter Bestandteil des ABSOLVENTA-Kandidatenprofils

Für die auf Absolventen spezialisierte Jobbörse ABSOLVENTA hat CYQUEST einen berufsbezogenen Persönlichkeitstest entwickelt, der als eAssessment in die ABSOLVENTA Profildatenbank integriert ist. Die Teilnehmer des ABSOLVENTA eAssessments können das Testverfahren kostenlos durchlaufen und erhalten im direkten Anschluss ein detailliert kommentiertes Feedback (SelfAssessment). Auf Anfrage können die Teilnehmer ihre Ergebnisse auch rekrutierenden Unternehmen zur Einsicht freigeben, … Berufsbezogener Persönlichkeitstest als integrierter Bestandteil des ABSOLVENTA-Kandidatenprofils weiterlesen

Studientag zu Talent Management und Employer Branding an der Hochschule Fresenius in Hamburg

Am 01. Dezember 2009 findet ab 15.45 Uhr ein interessanter Studientag für die Studierenden an der Hochschule Fresenius in Hamburg statt. An diesem Tag werden verschiedene Vorträge von Vertretern der Wirtschaft gehalten. Über Talent Management und Employer Branding, bis hin zum Medienrecht am Beispiel Kraftwerk vs.Sabrina Setlur. Im Anschluss an die Vorträge und die Podiumsdiskussion … Studientag zu Talent Management und Employer Branding an der Hochschule Fresenius in Hamburg weiterlesen

Hilfe bei der Wahl des richtigen Studiengangs

Die Entscheidung, wie es nach der Schule weitergehen soll, ist sicherlich nicht einfach. Wichtig sind Information und Orientierung.Es gibt im Web inzwischen eine Vielzahl an Selbsttests zur Studien- oder Berufswahl. Auf der website www.studienwahltest.de bündelt die verschiedenen Tests in übersichtlicher Weise inkl. der entsprechenden Links. Man findet Selbsttests zur Berufs- und Studienwahl (sog. SelfAssessments), in … Hilfe bei der Wahl des richtigen Studiengangs weiterlesen

Europäische Auszeichnung für Online-Selbsteinschätzung zur Berufsorientierung für Verwaltungsnachwuchs

Das Europäische Institut für öffentliche Verwaltung (EIPA, European Institute of Public Administration) hat mit Unterstützung von 15 europäischen Staaten und der Europäischen Kommission in diesem Jahr zum zweiten Mal einen europäischen Wettbewerb für öffentliche Verwaltungen, den European Public Sector Award (EPSA) durchgeführt. Ziel dieses Award ist es, exzellente und innovative Ansätze in den Verwaltung der … Europäische Auszeichnung für Online-Selbsteinschätzung zur Berufsorientierung für Verwaltungsnachwuchs weiterlesen

Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die berufliche Ausbildung

Nicht zuletzt auf dem CYQUEST Praxisseminar am letzten Dienstag war die demografische Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Nachwuchsrekrutierung ein großes Thema. Dieser Frage ging auch die Studie „Auswirkungen von demographischen Entwicklungen auf die berufliche Ausbildung“ nach, die die Prognos AG im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erstellt hat. Die Studie stellt Trends … Auswirkungen der demographischen Entwicklung auf die berufliche Ausbildung weiterlesen

War for Talent – Fach- und Führungskräftemangel – oder einfach nur: Das Ende des entspannten Zurücklehnens…

Der Blick auf die demografische Entwicklung zeigt ein klares Bild. Die Deutschen werden a) im Schnitt immer älter und b) sie werden weniger. Selbst bei einem hohen prognostizierten Zuwanderungssaldo von jährlich +200.000 Personen wird sich z.B. die Zahl der 45-Jährigen von heute ca. 1,45 Millionen in den nächsten zehn Jahren bis 2019 um ca. 500.000 … War for Talent – Fach- und Führungskräftemangel – oder einfach nur: Das Ende des entspannten Zurücklehnens… weiterlesen

Rückblick auf das Fachforum “Online Self-Assessment” an der Goethe-Universität Frankfurt

Vor zwei Wochen fand an der Goethe-Universität Frankfurt das Fachforum “Online Self-Assessment” statt. Im Rahmen einer Reihe hochqualitativer Vorträge wurden verschiedene Einsatzmöglichkeiten der webbasierten Selbstestung zur Verbesserung der Studienwahl vorgestellt. So berichtete bspw. Prof. Lutz Hornke von der RWTH Aachen in seinem Vortrag Self-Assessment für Studieninteressierte an der RWTH Aachen von einer signifikanten Zunahme der … Rückblick auf das Fachforum “Online Self-Assessment” an der Goethe-Universität Frankfurt weiterlesen

Mehr Frauen in Ingenieursstudiengängen

Im Studienjahr 2008/09 waren ca. 22% der Studienanfänger in Ingenieurs-Studiengängen weiblich. Das bedeutet gegenüber den frühen 90er Jahren einen Zuwachs um 6 Prozentpunkte. Nicht übermäßig berauschend, aber immerhin. Der Grund für den nach wie vor verhältnismäßg geringen Zuspruch Interesse von Frauen zu diesen Berufsbildern ist nach einer PISA-Sonderauswertung jedoch weniger in mangelndem Interesse zu sehen … Mehr Frauen in Ingenieursstudiengängen weiterlesen

Dissertation von Dr. Kristof Kupka: E-Assessment: Entwicklung und Güteprüfung von internetbasierten Simulationsverfahren zur Messung der Planungs- und Problemlöseleistung

Der technologische Fortschritt und die zunehmende Verbreitung des Internets haben neue Wege der Leistungs- und Eignungsdiagnostik eröffnet. Der Einsatz von internetbasierten, eignungsdiagnostischen Verfahren – so genannten E-Assessment-Verfahren – ist ein relativ junges Unterfangen. Trotz zunehmender Bedeutung und Verbreitung von E- und Self-Assessments zum Zwecke der Personalauswahl, Personalentwicklung, Karriereberatung oder des Personalmarketings nähert sich die Wissenschaft … Dissertation von Dr. Kristof Kupka: E-Assessment: Entwicklung und Güteprüfung von internetbasierten Simulationsverfahren zur Messung der Planungs- und Problemlöseleistung weiterlesen

E-Recruiting im Mittelstand

Vor ein paar Tagen haben wir hier im Blog ja bereits über die Employer Branding Aktivitäten in mittelständischen Unternehmen geschrieben. Hierzu passen nun auch die Ergebnisse der Studie „Recruiting Trends im Mittelstand 2009“ des CHRIS. Die Ergebnisse der Studie lassen sich gut überschreiben mit der Daumenregel, dass mittelständische Unternehmen mit drei bis vier Jahren des … E-Recruiting im Mittelstand weiterlesen

Programm des 8. AusbilderPraxistags der DGFP Leipzig – Gewinnung und Auswahl von Auszubildenden der Generation Web2.0-Web4.0

Kommende Woche veranstaltet der DGFP in der Regionalstelle Leipzig den 8. Ausbilder-Praxistag „Betriebliche Ausbildung – Impulse aus der Praxis für die Praxis“, der diesmal unter dem Motto „Gewinnung und Auswahl von Auszubildenden der Generation Web2.0-Web4.0“ steht. Immer mehr webgestützte Instrumente halten Einzug in den Arbeitsalltag, so auch in die Gewinnung und Auswahl von Auszubildenden. In … Programm des 8. AusbilderPraxistags der DGFP Leipzig – Gewinnung und Auswahl von Auszubildenden der Generation Web2.0-Web4.0 weiterlesen

Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Differenzierungsmerkmal im Employer Branding – Beispiel Merck

Es ist gerade mal eine Woche her, dass wir hier im Blog über die Studie „Kein Kandidat in Sicht?“ der Makromedia Hochschule für Medien und Kommunikation geschrieben haben. Kernaussage der Studie war, dass die Personalmarketing-Botschaften der Unternehmen nur in sehr unzureichendem Maße die Fragen beantworten, die viele Absolventen tatsächlich bewegen. Dort wurde unter anderem konstatiert, … Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Differenzierungsmerkmal im Employer Branding – Beispiel Merck weiterlesen

Facebook und SchülerVZ sind Favoriten der Messe-Besucher von You

(kressexpress) Bei einer Live-Abstimmung per Handy auf der Veranstaltungsbühne der Berliner Jugendmesse You haben die Besucher Facebook und Schüler VZ als ihre Favoriten unter den Social Networks gewählt. Beide landen mit jeweils 31,4% der Stimmen auf Platz 1. Platz 2 unter den zur Auswahl gestellten vier Angeboten hat MySpace mit 25,7% ergattert. Die Lokalisten landen … Facebook und SchülerVZ sind Favoriten der Messe-Besucher von You weiterlesen

Stochern im Nebel, oder „Kein Kandidat in Sicht“? Studie der Macromedia Hochschule zur Qualität im Employer Branding

Employer Branding ist in aller Munde und hat – wie Gero Hesse in seinem Blog „Saatkorn“ schreibt – in jedem Buzzword Bingo zur Zeit gute Chancen. Manchmal wird sich aber auch sinnvoll und fundiert mit diesem Thema befasst. So ist nun z.B. die Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK) in Zusammenarbeit mit Fischer Appelt … Stochern im Nebel, oder „Kein Kandidat in Sicht“? Studie der Macromedia Hochschule zur Qualität im Employer Branding weiterlesen