Alle Beiträge von Jo Diercks

Über Jo Diercks

Ich bin Gründer und Geschäftsführer der CYQUEST GmbH und der Mi4 GmbH. CYQUEST beschäftigt sich mit dem Thema Recrutainment, also dem Einsatz spielerisch-simulativer Methoden im Online-Assessment, Employer Branding und Recruiting. Im Recrutainment Blog berichte ich regelmäßig hierüber. Mi4 ist als Unternehmensberatung auf Themen des Online-Marketings und eCommerce spezialisiert.

Gastbeitrag von Manuel Koelman: Tipps für eine bessere „Work-Life-Balance“ in Sozialen Netzwerken

Vergangene Woche sind wir im Recrutainment Blog mit dem Gastbeitrag von Stefan Menden ja bereits einmal die Ergebnisse der OSCAR Studie zur Nutzung Sozialer Netzwerke eingegangen. Ich freue mich sehr, dass wir nun auch Manuel Koelman, Gründer und Geschäftsführer der Personalberatung Talential gewinnen konnten, einen Gastbeitrag hierzu zu schreiben. Manuel geht hierbei vor allem auf … Gastbeitrag von Manuel Koelman: Tipps für eine bessere „Work-Life-Balance“ in Sozialen Netzwerken weiterlesen

Vortrag „Recrutainment im Social Web“ beim Social Media Event von Cognis

Am nächsten Donnerstag veranstaltet die Cognis GmbH im Fritz-Henkel-Haus auf dem Henkel-Werksgelände in Düsseldorf das „Internal Social Media Event“, einen konzerninternen Fachkongress rund um das Thema Social Media gerichtet an Mitarbeiter der gehobenen Führungsebene. In insg. fünf Vorträgen gehen die vier externen Referenten (von Weber Shandwick, der Agentur kpunktnull, von IBM und von CYQUEST) sowie … Vortrag „Recrutainment im Social Web“ beim Social Media Event von Cognis weiterlesen

Online Recruiting – Pro und Contra. Ansichten in der aktuellen „Markt & Technik“

Christian Pape von der Pape Consulting Group äußerte sich kürzlich kritisch zum Einsatz von onlinegestützten Recruiting-Instrumenten. Seine Ausführungen unter der Überschrift „der Online-Fimmel ist eine gefährliche Sackgasse“ sind in dieser pauschalen Form meines Erachtens erheblich zu undifferenziert. Da seine Aussagen wie „Wer tut sich diesen Online-Striptease an, wenn er nicht unbedingt muss?“ zudem doppelt verwundern, … Online Recruiting – Pro und Contra. Ansichten in der aktuellen „Markt & Technik“ weiterlesen

Gastbeitrag von Stefan Menden: Nutzen Studenten Facebook, Twitter & Co. wirklich zur Information über Arbeitgeber? Ergebnisse einer Studie

In regelmäßig-unregelmäßigem Abstand lassen wir im Recrutainment-Blog immer wieder externe Experten in Gastbeiträgen zu Wort kommen. Dieses mal freue ich mich sehr mit dem squeaker.net Gründer Stefan Menden einen alten Weggefährten – sozusagen schon aus Zeiten des Web 1.0 – für einen solchen Gastbeitrag präsentieren zu können. Das Thema könnte aktueller kaum sein: Die Bedeutung … Gastbeitrag von Stefan Menden: Nutzen Studenten Facebook, Twitter & Co. wirklich zur Information über Arbeitgeber? Ergebnisse einer Studie weiterlesen

Fachartikel in der Zeitschrift für e-Learning: Kombination von E-Assessment mit Web 2.0 Personalmarketing bei Media-Saturn

Druckfrisch liegt die aktuelle Ausgabe der „Zeitschrift für e-Learning“ vor. Das Schwerpunktthema der Ausgabe 1/2010, die dieses Mal von Prof. Dr. Karsten Wolf von der Universität Bremen herausgegeben wird, heisst „E-Assessment“. Karsten Wolf schreibt in seinem Editorial, das „das Interesse an technisch unterstützten Prüfungen (E-Assessment) in den letzten Jahren stark zugenommen (hat). Nicht nur vor … Fachartikel in der Zeitschrift für e-Learning: Kombination von E-Assessment mit Web 2.0 Personalmarketing bei Media-Saturn weiterlesen

Gehalts- und Karrierevergleich in der Windenergie-Branche

„Windkraft bietet erstmals mehr als 100.000 Jobs“  titulierte vor einigen Tagen eine große deutsche Zeitung und beschrieb damit die rasante Entwicklung der Windkraftindustrie in Deutschland. Ein Teil des deutschen Anlagenbaus, der der gesamten Wirtschaftskrise trotzt. Wie wirkt sich diese Entwicklung auf die Gehaltsentwicklung und die Karrierechancen aus? In Zusammenarbeit mit der Personalberatung TGMC GmbH und … Gehalts- und Karrierevergleich in der Windenergie-Branche weiterlesen

Kombiniertes webbasiertes Self- & eAssessment zur Vorauswahl von Azubis und Führungsnachwuchs bei Gruner+Jahr

Gruner & Jahr ist Europas größter Zeitschriftenverlag und eine Division des Bertelsmann-Konzerns. Für das Ausbildungs- und Hochschulmarketing von Gruner & Jahr (GuJ) hat CYQUEST die Applikation „CyPRESS“ entwickelt. Dieses kombinierte eAssessment- und SelfAssessment Verfahren ist wie folgt in den Auswahlprozess bei guJ integriert: Ein Teil der Applikation „CyPRESS“ ist als Element des Internetauftritts von Gruner+Jahr … Kombiniertes webbasiertes Self- & eAssessment zur Vorauswahl von Azubis und Führungsnachwuchs bei Gruner+Jahr weiterlesen

Tag 2 des Recruiting Convent 2010 – zusammengefasst als Twitter-Timeline

Nach der gestrigen Zusammenfassung von Tag Eins des Recruiting Convent 2010 folgt nun die Zusammenfassung des zweiten Tages. Da inzwischen Gero Hesse in seinem Blog den zweiten Tag wieder „ausformuliert“ zusammen gefasst hat (siehe Artikel „recruiting convent 2010 tag 2: employer branding und social media zwischen ptolemaeus, dem österreichischen bundesheer und cyber-cowboys„) und auch Thorsten zur … Tag 2 des Recruiting Convent 2010 – zusammengefasst als Twitter-Timeline weiterlesen

Die etwas andere Zusammenfassung des Recruiting Convent 2010 – die Twitter-Timeline zum Event / Tag 1

Am 9. und 10. März fand auf Schloss Bensberg in der Nähe von Köln bereits zum vierten Mal der Recruiting Convent statt. Prof. Christoph Beck von der FH Koblenz hatte mal wieder Deutschlands Personalmarketing- und Recruitingverantwortliche eingeladen und sie waren zahlreich erschienen. Mit 93 Teilnehmern an Tag Eins und sogar 95 an Tag Zwei wurde … Die etwas andere Zusammenfassung des Recruiting Convent 2010 – die Twitter-Timeline zum Event / Tag 1 weiterlesen

Online Assessments verursachen weniger Aufwand als oft befürchtet

Eine Studie der m3team AG fasst die Ergebnisse einer Ende 2009 durchgeführten Befragung von bundesweit 111 Unternehmen über den Einsatz von Online Assessments zusammen. Die befragten Unternehmen kamen überwiegend aus dem mittelständischen Bereich und umfassten alle Branchen. In der Auswertung wurde unterschieden zwischen Firmen ohne aktuellen Einsatz von Persönlichkeitstests (n=68) bzw. mit Erfahrungen beim Einsatz … Online Assessments verursachen weniger Aufwand als oft befürchtet weiterlesen

Vortrag beim Career Service der HAW Hamburg: Bewerben im Web 2.0 – webbasierte eAssessments und SelfAssessments

Der Career Service der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) hat erneut ein sehr attraktives Veranstaltungsprogramm für das Sommersemester 2010 auf die Beine gestellt. Neben verschiedenen Workshops zu Themen wie Bewerbunsgkompetenzen, (Selbst-)Präsentationskompetenzen etc. werden unter der Überschrift „Themenreihe aus der Praxis“ auch wieder eine Reihe namhafter Firmen Vorträge beisteuern. Darunter sind z.B. Coremedia, GREY … Vortrag beim Career Service der HAW Hamburg: Bewerben im Web 2.0 – webbasierte eAssessments und SelfAssessments weiterlesen

Screenen Unternehmen Bewerber im Social Web wirklich?

Vor einigen Wochen hatten wir hier schon einmal die Frage aufgeworfen, was denn nun eigentlich dran ist an der von den Medien so trefflich verbreiteten Behauptung, dass Unternehmen ihre Bewerber in Zeiten von Social Media gründlich screenen (siehe „Wie groß ist die Bedeutung des Bewerberscreenings im Web 2.0 denn nun?„). Vor diesem Hintergrund müssten Kandidaten … Screenen Unternehmen Bewerber im Social Web wirklich? weiterlesen

CYQUEST realisiert Online-Assessment „TARGOBANK Tour“ zur Azubi-Vorauswahl bei der TARGOBANK (ehem. Citibank)

Die Citibank Privatkunden AG & Co. KGaA heisst ab Februar 2010 TARGOBANK. Hintergrund des Namenswechsel ist, dass die Bank seit Dezember 2008 zur französischen Genossenschaftsbank Crédit Mutuel gehört. Der Namenswechsel musste aufgrund der Übernahmevereinbarung mit der ehemaligen Muttergesellschaft Citigroup im Februar 2010 abgeschlossen sein. In diesem Zusammenhang wurde auch das eAssessment Verfahren „citimove“, das CYQUEST … CYQUEST realisiert Online-Assessment „TARGOBANK Tour“ zur Azubi-Vorauswahl bei der TARGOBANK (ehem. Citibank) weiterlesen