Schlagwort-Archive: War for Talent

Kurzpanel (mit Julia Kahle und Gero Hesse) und Kinderbetreuung bei der #HREdge25. Noch schnell eines der letzten Resttickets sichern!

Ich wünsche allen Recrutainment LeserInnen ein frohes neues Jahr! Ich hoffe, Ihr seid alle gut reingekommen. Die Herausforderungen, die vor uns liegen sind groß und das Umfeld – wie sagt man – volatil. Aber irgendwie habe ich für 2025 ein gute Gefühl. Gehen wir es an! Am 27.03.25 veranstalten wir ja wieder einmal eine #HREdge … Kurzpanel (mit Julia Kahle und Gero Hesse) und Kinderbetreuung bei der #HREdge25. Noch schnell eines der letzten Resttickets sichern! weiterlesen

Recrutainment (Weihnachts)Videocast #6: Wo steht die Personalgewinnung gerade? Ein paar weihnachtliche Gedanken von und mit Gero Hesse

Ich glaube niemand wird leugnen, dass das Jahr 2024 „speziell“ war. Geopolitik, Makroökonomie, Innenpolitik, Technologie usw., egal wo man hinschaut, alles ist irgendwie dabei, sich umzusortieren. Auch HR im Allgemeinen und Personalgewinnung im Speziellen ist davon natürlich nicht ausgenommen. Im Gegenteil. Kurioserweise ist HR bei vielen dieser Themen irgendwie nicht nur „am Rande beteiligt“, sondern … Recrutainment (Weihnachts)Videocast #6: Wo steht die Personalgewinnung gerade? Ein paar weihnachtliche Gedanken von und mit Gero Hesse weiterlesen

SAVE. THE. DATE! #HREdge25 am 27.03.2025 – Schwerpunktthema: Quality of Hire. Jetzt Early Bird Ticket sichern!

Es wird wieder eine geben! Nach dem überwältigenden Feedback der Teilnehmenden der letzten #HREdge im Frühjahr dieses Jahres stand für uns fest: Nach der #HREdge ist vor der #HREdge… Und heute kann ich verkünden: Ja, es gibt auch 2025 eine #HREdge, die #HREdge25! Konkret wird dies am 27.03.2025 sein. Der Ort ist erneut die außerordentliche … SAVE. THE. DATE! #HREdge25 am 27.03.2025 – Schwerpunktthema: Quality of Hire. Jetzt Early Bird Ticket sichern! weiterlesen

Über das Renteneintrittsalter weiterarbeiten? Wollen (müssen) erstaunlich viele. Ein Schlüssel zur Bewältigung des Arbeitskräftemangels?

Vor ein paar Monaten hatten wir hier Franziska Manck von der Deutschen Bahn zu Gast im Recrutainment Videocast und haben uns über Diversity unterhalten. Bzw. eigentlich haben wir uns hauptsächlich konkret über „Altersdiversität“ (ab ca. Min. 10 in dem Video) unterhalten – die Frage, ob ältere Arbeitnehmende nicht erstens eine wirkliche Bereicherung für Unternehmen sein … Über das Renteneintrittsalter weiterarbeiten? Wollen (müssen) erstaunlich viele. Ein Schlüssel zur Bewältigung des Arbeitskräftemangels? weiterlesen

Recrutainment Videocast #5: Wie gewinnt man erfolgreich Azubis und warum ist Berufsorientierung so wichtig? Antworten von Felicia Ullrich, Herausgeberin der Studie Azubi-Recruiting Trends

Tja, mein Sommerurlaub ist leider schon wieder vorbei, aber ich weiß, dass einige von euch aktuell ja noch die in Selbigem weilen. Und was eignet sich besser für einen gemütlichen Tag am Strand oder am See oder am Pool? Genau, wat Schlaues auf die Ohren. Und da habe ich was! Den neuen Recrutainment Videocast, konkret … Recrutainment Videocast #5: Wie gewinnt man erfolgreich Azubis und warum ist Berufsorientierung so wichtig? Antworten von Felicia Ullrich, Herausgeberin der Studie Azubi-Recruiting Trends weiterlesen

2 Top-Events im Herbst: Recruiting Convention in Zürich (03.10.) und DALK in Düsseldorf (04-05.11.). Hin da!

Ich schätze – ich hoffe? – viele von euch sind gerade in den Vorbereitungen für den Sommerurlaub (ich auch 😃) oder sogar in selbigem. Um aber auch für die Zeit nach dem Sommer schon ein paar sehr nette Termine in den Kalender schreiben zu können, habe ich hier zwei Eventtipps für den Herbst. Recruiting Convention, … 2 Top-Events im Herbst: Recruiting Convention in Zürich (03.10.) und DALK in Düsseldorf (04-05.11.). Hin da! weiterlesen

Eventtipps im September: Einmal ins herrliche Südtirol, einmal bequem am eigenen Schreibtisch. Beides sehr empfohlen!

Ja ja, ich weiß. Viele von euch waren in den letzten Wochen so viel unterwegs – Schicht im Schacht, EMBRACE Festival, TalentPro, PMK usw. – da sehnt man sich mal danach, den Koffer mal kurz zur Seite stellen zu können oder selbigen für den Urlaub und nicht für eine HR-Veranstaltung zu packen. Aber: Erstens geht … Eventtipps im September: Einmal ins herrliche Südtirol, einmal bequem am eigenen Schreibtisch. Beides sehr empfohlen! weiterlesen

1500 Artikel im Recrutainment Blog: 17,5 Jahre kritische Begleitung der Personalgewinnung. Was sagt die Szene dazu?

Wenn ich meine Garmin-Sportuhr befrage, dann ist mein Fitnessalter 20… Und natürlich kann die sich nicht irren, ist ja KI drin… 😋 Aber nun ja, so richtig stimmen kann es auch nicht, denn mein Körper teilt mir häufig genug anderes mit und vor allem: Dann hätte ich ja mit Zweieinhalb angefangen zu bloggen… Denn der … 1500 Artikel im Recrutainment Blog: 17,5 Jahre kritische Begleitung der Personalgewinnung. Was sagt die Szene dazu? weiterlesen

Podcast 7StoriesAbout: Warum ist die Zeit gerade so „spannend“? Was heißt eigentlich „Employer Brand“? Und wo läuft eigentlich die Grenze zwischen Durchhaltevermögen und Starrsinn?

Vor ein paar Wochen habe ich mit Sascha Baron von Dreilandmedien zum virtuellen Plausch getroffen und wir haben uns für seinen „7StoriesAbout“-Podcast äußerst angeregt unterhalten. Es ging u.a. um: Warum sind die Zeiten eigentlich gerade so krass herausfordernd, aber auch spannend? Was macht eigentlich „gutes“ Assessment aus? Warum ist eine Employer Brand nicht Everybody´s Darling? … Podcast 7StoriesAbout: Warum ist die Zeit gerade so „spannend“? Was heißt eigentlich „Employer Brand“? Und wo läuft eigentlich die Grenze zwischen Durchhaltevermögen und Starrsinn? weiterlesen

Von „hyperaktivem Stillstand“ zur „Ketchupflasche“? Wo steht die Personalgewinnung gerade?

„Wie siehst du den Markt gerade?“, „wie schätzt du die aktuelle Situation ein?“, „was sind aus deiner Sicht die Trends?“, „wo geht die Reise hin?“. Fragen wie diese bekomme ich aktuell sehr häufig gestellt. Und um ehrlich zu sein, ich stelle sie mir auch. Ich bewege mich seit mehr als einem Vierteljahrhundert im Bereich der … Von „hyperaktivem Stillstand“ zur „Ketchupflasche“? Wo steht die Personalgewinnung gerade? weiterlesen

HeartPoints – per App die Wertschätzung innerhalb der Belegschaft fördern

„Retention ist das neue Recruiting“, so zumindest hört man momentan vielerorts… Ich gestehe, dass ich mit dieser aus meiner Sicht etwas unterkomplexen Formel etwas hadere. Denn es klingt immer ein wenig so, als wenn das eine ohne das andere ginge und man es sich jetzt im Recruiting erlauben könne, nicht mehr so genau hinzusehen, weil … HeartPoints – per App die Wertschätzung innerhalb der Belegschaft fördern weiterlesen

Recrutainment Videocast #3: Warum ist Diversity-Recruiting so wichtig und ein echter Wettbewerbsvorteil, Franzi Manck?

Unfassbar! Nun liegt der letzte Videocast hier im Recrutainment Blog schon wieder drei Monate zurück… Damals hatte ich mich mit Marcel Rütten und Tim Verhoeven über ihr neues Buch „Recruiting Analytics“ ausgetauscht. Doch nun endlich kommt – mit frischem Frühlingshintergrund versehen – Folge Nummer 3. Und dafür habe ich mir Franziska Manck, Head of Talent … Recrutainment Videocast #3: Warum ist Diversity-Recruiting so wichtig und ein echter Wettbewerbsvorteil, Franzi Manck? weiterlesen

„Embrace TECH, DATA & PURPOSE to recruit and retain“. Warum ist das EMBRACE Festival ein Event, das man nicht verpassen darf, Gero Hesse?

Es gibt so ein paar Termine im Jahr, die zählen für mich zu DEN Pflichtveranstaltungen, wenn man sich Themen der Personalgewinnung beschäftigt: Unsere eigene kleine aber sehr feine #HREdge zählt für mich natürlich dazu, der Shootingstar Schicht im Schacht von Marcel Rütten, Alex Petsch´ TalentPro oder das wiedergeborene HR Barcamp von Christoph Athanas und Jannis … „Embrace TECH, DATA & PURPOSE to recruit and retain“. Warum ist das EMBRACE Festival ein Event, das man nicht verpassen darf, Gero Hesse? weiterlesen

Absagen als Employer-Branding-Booster? Interview mit Buchautorin Andrea Kern über die Kunst des „Nein“…

Dass ein Unternehmen nicht jeden Bewerber oder jede Bewerberin einstellen kann, liegt selbst in Zeiten zunehmendem Arbeitskräftemangels in der Natur der Sache. Aber wie sagt man KandidatInnen, die den Job nicht bekommen, am besten ab? Erstmal gebietet es ja schon der Anstand und eine gute Kinderstube, an dieser Stelle „gut“ zu kommunizieren. Aber auch unter … Absagen als Employer-Branding-Booster? Interview mit Buchautorin Andrea Kern über die Kunst des „Nein“… weiterlesen