Wie ZF das Metaverse für die Personalgewinnung einsetzt – extern und intern

Seit Jahren wird immer wieder mehr oder weniger intensiv über den Einsatz von Metaversen zu Zwecken der Personalgewinnung diskutiert. Auch hier im Blog oder auf unseren letzten beiden #HREdge Events zeigen wir regelmäßig Cases dazu. Gleichwohl haftet dem Thema immer ein wenig der Verdacht an, sich dann doch irgendwie nicht wirklich durchzusetzen: das Warten auf … Wie ZF das Metaverse für die Personalgewinnung einsetzt – extern und intern weiterlesen

Metaverse zur Berufsorientierung: Live erleben und ausprobieren auf der #HREdge24

„Mehr Menschlichkeit durch mehr Tech (?)!“, das fragen wir auf der #HREdge24 am 07. März. Und ein Thema, das diese Verbindung sehr gut versinnbildlicht, ist das Metaverse. Man könnte ein wenig dem Eindruck erliegen, dass es sich dabei (wieder einmal) nur um einen Hype gehandelt hat, der vor ein-zwei Jahren durchrauschte, um dann wieder zu … Metaverse zur Berufsorientierung: Live erleben und ausprobieren auf der #HREdge24 weiterlesen

Boomerang Recruiting: Fast die Hälfte der Arbeitnehmer kann sich Rückkehr zu altem Arbeitgeber vorstellen

Was hilft in Zeiten von Arbeitskräftemangel? Na klar, das vorhandene Personal länger zu halten. Stichwort: Retention. Aber manchmal gehen (gute) Mitarbeitende trotzdem. Und das oftmals auch gar nicht, weil es nicht mehr „passt“, sondern weil gewisse Lebensumstände diese Menschen zu diesem Schritt bewegen: Der Wunsch, auch nochmal etwas anderes auszuprobieren, „überprüfen“, ob das Gras auf … Boomerang Recruiting: Fast die Hälfte der Arbeitnehmer kann sich Rückkehr zu altem Arbeitgeber vorstellen weiterlesen

Probier dich aus! Die Commerzbank ermöglicht Einblicke in das Duale Studium B.Sc. Angewandte Informatik (m/w/d) – per Recruiting Game

Realistic Job Preview – eines der wichtigsten Instrumente in der Berufsorientierung von zukünftigen Auszubildenden und Dual Studierenden. Und das ganz im Sinne des Recrutainment: spielerisch und informativ. Die Commerzbank macht’s vor und ermöglicht potenziell Bewerbenden durch ihr SelfAssessment Probier dich aus! realistische Einblicke in drei Ausbildungen und zwei Duale Studiengänge. Neben Bankkaufleuten und Fachinformatiker*innen für … Probier dich aus! Die Commerzbank ermöglicht Einblicke in das Duale Studium B.Sc. Angewandte Informatik (m/w/d) – per Recruiting Game weiterlesen

Warum eigentlich jede Karriere-Website ein Matching-Tool braucht

Was ist der richtige Beruf für mich? Welche Stelle passt zu mir? Ist der Arbeitgeber überhaupt der richtige für mich? Fragen wie diese sind für jeden, der Arbeit sucht, aus individueller und persönlicher Perspektive natürlich total wichtig? Das ist wenig verblüffend und war im Prinzip auch schon immer so. Neu ist, dass diese Fragen auch … Warum eigentlich jede Karriere-Website ein Matching-Tool braucht weiterlesen

Arbeitswelten virtuell erleben. Berufsorientierung im Metaverse – das Beispiel Campus Schule-Wirtschaft Rottweil

Wer den Recrutainment Blog verfolgt, der weiß, dass uns das Thema „Berufsorientierung“ wirklich sehr am Herzen liegt, nicht nur, weil das Finden des passenden Berufs beim passenden Unternehmen die persönliche Zufriedenheit steigert, sondern auch weil darin einer der Schlüssel zur Bewältigung des Arbeitskräftemangels liegt. Je besser es passt, desto performanter wird jemand in der Tätigkeit … Arbeitswelten virtuell erleben. Berufsorientierung im Metaverse – das Beispiel Campus Schule-Wirtschaft Rottweil weiterlesen

22 war herausfordernd genug… Deshalb nun erstmal BESINNLICHE WEIHNACHTEN!!!

Ein paar Tage noch und dann dürfte spätestens bei den meisten der Stift, die Tastatur, der Hammer oder was auch immer das primäre Arbeitsgerät ist, fallen. Ich vermute, das wird auch allgemein sehr herbeigesehnt, denn die allgemeine Erschöpfung (sicherlich bedingt durch Pandemie, Ukrainekrieg, Inflation, Energiekrise, Klimakrise) ist doch allseits spürbar. Und naja, statistisch drückt sich … 22 war herausfordernd genug… Deshalb nun erstmal BESINNLICHE WEIHNACHTEN!!! weiterlesen

Harvard-Analyse von mehr als 51 Millionen Stellenanzeigen zeigt: Bedeutung formaler Abschlüsse sinkt

Vor kurzem wies ich in dem Artikel „Arbeitskräftemangel: eine Chance für Quereinstieg. Quereinstieg: ein Lösungsbeitrag bei Arbeitskräftemangel…“ darauf hin, dass wir uns im Recruiting von der starren Fixierung auf die sog. „qualifikatorische Passung“ lösen sollten, um den Kreis derer, aus denen rekrutiert werden kann, tendenziell zu vergrößern. Dahinter steckt der Gedanke, dass die Bedeutung dessen, … Harvard-Analyse von mehr als 51 Millionen Stellenanzeigen zeigt: Bedeutung formaler Abschlüsse sinkt weiterlesen

SO geht Berufsorientierung. NICHT. Ein eher belustigendes Beispiel der Bundesagentur für Arbeit

Da rollt was auf uns zu… Nein, nicht der Arbeitskräftemangel, der ist ja schon da. Ich meine etwas anderes, etwas das eher bei der Bewältigung des Arbeitskräftemangels helfen soll. Egal wo ich momentan hinkomme, egal mit wem ich spreche, bei allen scheint irgendwie die Erkenntnis zu reifen, dass ein maßgebliches Element der Personalgewinnung in Zukunft … SO geht Berufsorientierung. NICHT. Ein eher belustigendes Beispiel der Bundesagentur für Arbeit weiterlesen

„Recrutainment“: Gamification im Recruitung. Oder auch: „Gamified Assessment“ ist nicht gleich „Game based Assessment“…

Angesichts des vielfach diskutierten Fachkräftemangels und Wettbewerbs um Talente („War for Talent“) könnte zuweilen der Eindruck entstehen, dass es im Auswahlprozess vor allem darum gehen sollte, BewerberInnen ein möglichst angenehmes Erlebnis zu bieten bzw. diese bei Laune zu halten, damit diese sich auch für das eine Unternehmen entscheiden und nicht für ein anderes. Diese Haltung … „Recrutainment“: Gamification im Recruitung. Oder auch: „Gamified Assessment“ ist nicht gleich „Game based Assessment“… weiterlesen

#AberBitteMitSana – Authentisches Arbeitgebermarketing in schwierigen Zeiten

Krankenhäuser sind in den letzten Monaten stark in den Fokus gerückt als eine der tragenden Säulen in der Corona-Pandemie. Als wichtige Arbeitgeber stehen diese natürlich auch vor der Herausforderung, geeignetes Personal auf sich aufmerksam zu machen – insbesondere nachdem in der breiten Öffentlichkeit noch einmal sichtbar wurde, wie fordernd die Arbeit in einem Krankenhaus sein … #AberBitteMitSana – Authentisches Arbeitgebermarketing in schwierigen Zeiten weiterlesen

Trends im (Azubi-)Recruiting: Aktuelle Studienergebnisse beleuchten (auch) Corona- und Digitalisierungseffekte

Corona und Digitalisierung. Digitalisierung und Corona. Zwei Riesenthemen, die unseren Alltag seit einiger Zeit bestimmen und die natürlich auch nicht ohne Folgen für all das bleiben, was wir unter der großen Überschrift „Personalgewinnung“ zusammenfassen. Und natürlich sind Corona und Digitalisierung ja auch keine separaten Themen, die nichts miteinander zu tun haben. Vielmehr hat das eine … Trends im (Azubi-)Recruiting: Aktuelle Studienergebnisse beleuchten (auch) Corona- und Digitalisierungseffekte weiterlesen

Holoportation: Interviews (und Assessment Center) auf dem Holodeck. Keine Science Fiction mehr…

Wegen des alles dominierenden Corona-Themas gehen andere Dinge aktuell leider oft etwas unter. Und wenn wir über (HR-)Tech sprechen, dann geht es meist mehr oder weniger kontrovers um KI. Dabei gibt es natürlich auch noch andere Entwicklungen, die nicht nur das Potential zur Disruption haben, sondern von denen ich mir sicher bin, dass sie tatsächlich … Holoportation: Interviews (und Assessment Center) auf dem Holodeck. Keine Science Fiction mehr… weiterlesen

Online-Einstellungstests und deren Wirkung als Personalmarketing-Instrument. Spannender Untersuchungsbefund (Seminararbeit TH Brandenburg)

Früher hieß es: Tests mag niemand. Das ganze wurde elaborierter unter der Überschrift „Soziale Validität“ diskutiert, aber der Tenor war im Grunde immer gleich. Tests mögen aus eignungsdiagnostischer Sicht sinnvoll sein, aber Testteilnehmer, also in unserem Kontext BewerberInnen, nehmen diese bestenfalls widerwillig an. Tests sind, wenn es gut läuft, ein notwendiges Übel, aber ganz sicher … Online-Einstellungstests und deren Wirkung als Personalmarketing-Instrument. Spannender Untersuchungsbefund (Seminararbeit TH Brandenburg) weiterlesen