Archiv der Kategorie: eRecruiting

Pflegekräfte rekrutieren leicht gemacht: Ein Blick auf CARE das Pflegeberufe-Assessment

In den letzten Jahren hat sich der Arbeitsmarkt gehörig verändert. Es gibt Branchen, in denen händeringend nach qualifiziertem Fachpersonal gesucht wird, so z.B. in der Pflege. Vakanzen bleiben lange unbesetzt und auf viele offene Stellen kommen nur verhältnismäßig wenige Bewerbende. Sollten also alle Hürden fallen gelassen und jede*r Interessierte eingestellt werden? Natürlich nicht, gerade in … Pflegekräfte rekrutieren leicht gemacht: Ein Blick auf CARE das Pflegeberufe-Assessment weiterlesen

Eignungsdiagnostik kompakt: Bias – Warum wir uns täuschen. Und wie wir es besser machen können.

Es gibt über 190 kognitive Biases. 190! Eine beeindruckende Zahl, die nicht nur zeigt, wie facettenreich unser Denken ist, sondern auch, wie anfällig wir für systematische Denkfehler sind. Eine Grafik, die dieses Universum der Biases eindrucksvoll visualisiert, ist der Cognitive Bias Codex von John Manoogian III. Wer einmal einen Blick darauf wirft, merkt schnell: Wir … Eignungsdiagnostik kompakt: Bias – Warum wir uns täuschen. Und wie wir es besser machen können. weiterlesen

Eignungsdiagnostik kompakt: Was sagen Noten über Intelligenz? Und sind sie ein guter Prädiktor für Berufserfolg?

Eine Analyse zum Stand der Wissenschaft. Im Zuge einer objektiven, möglichst vorurteilsfreien Personalauswahl spielt Intelligenz eine wichtige Rolle bei der Prognose von Berufserfolg. Gleichzeitig werden in der aktuellen Diskussion zur Personalauswahl und der Effizienz verschiedener Auswahlmethoden Zeugnisse bzw. Noten zunehmend kritisch gesehen. Zuerst wäre die Frage zu klären, ob Intelligenz überhaupt ein signifikantes Auswahlkriterium für … Eignungsdiagnostik kompakt: Was sagen Noten über Intelligenz? Und sind sie ein guter Prädiktor für Berufserfolg? weiterlesen

Der MR-Karrierekompass navigiert zielsicher und spielerisch zum passenden (Ausbildungs-)Beruf!

Wie gelingt es, Talente nicht nur anzuziehen, sondern sie auch gezielt im passenden Beruf zu positionieren? Während viele Unternehmen noch nach Antworten suchen, hat die Maschinenfabrik Reinhausen (MR) diese Herausforderung bereits gemeistert: Mit dem MR-Karrierekompass! Wer sich dafür begeistern kann, aktiv an den Stromnetzen der Zukunft mitzuwirken, der könnte auf der Suche nach dem Traumjob … Der MR-Karrierekompass navigiert zielsicher und spielerisch zum passenden (Ausbildungs-)Beruf! weiterlesen

„Recrutention“: Studie untersucht Maßnahmen von Hochschulen gegen Studienabbruch. Was können Unternehmen daraus lernen?

„Retention ist das neue Recruiting!“ So schallt es oft aktuell durch die öffentliche Debatte. Ich gebe zu, ich habe so meine Probleme mit dieser Formel. Dahinter steckt natürlich ein so richtiger wie höchsteinfacher Gedanke: Wenn wir die (guten) Leute länger halten, dann haben wir weniger Recruitingdruck. Wer schon da ist (und bleibt), der muss nicht … „Recrutention“: Studie untersucht Maßnahmen von Hochschulen gegen Studienabbruch. Was können Unternehmen daraus lernen? weiterlesen

Die Entstehung des neuen Online-Assessments bei zeb: Vom Standard zur maßgeschneiderten Lösung

zeb – als führende Managementberatung für die Finanzbranche, verfolgte das Ziel, die Candidate Experience durch ein maßgeschneidertes Online-Assessment zu verbessern. Dabei stand eine konsistente Markenpräsenz im Vordergrund, kombiniert mit eignungsdiagnostischen Testverfahren, um die Qualität der Einstellungen zu steigern. Der Weg zu dieser individuellen Lösung begann mit einer rund einjährigen Pilotphase, die den Grundstein legte. Der … Die Entstehung des neuen Online-Assessments bei zeb: Vom Standard zur maßgeschneiderten Lösung weiterlesen

Eignungsdiagnostik kompakt: Wie lässt sich die Qualität des Recruitings „beziffern“? Das Brogden-Cronbach-Gleser-Modell…

Kürzlich fragte ich im Rahmen eines Vortrags in einen Raum mit ca. 80 Talent Acquisition Verantwortlichen sinngemäß, wer systematisch misst, ob im eigenen Unternehmen eigentlich „gut“ rekrutiert wird. Damit meine ich NICHT, ob man eine kurze Time-to-Hire hat oder seine Stellenanzeigen budgetoptimiert über Programmatic Advertising auf die am besten konvertierenden Job-Plattformen ausspielt. Damit meine ich … Eignungsdiagnostik kompakt: Wie lässt sich die Qualität des Recruitings „beziffern“? Das Brogden-Cronbach-Gleser-Modell… weiterlesen

SAVE. THE. DATE! #HREdge25 am 27.03.2025 – Schwerpunktthema: Quality of Hire. Jetzt Early Bird Ticket sichern!

Es wird wieder eine geben! Nach dem überwältigenden Feedback der Teilnehmenden der letzten #HREdge im Frühjahr dieses Jahres stand für uns fest: Nach der #HREdge ist vor der #HREdge… Und heute kann ich verkünden: Ja, es gibt auch 2025 eine #HREdge, die #HREdge25! Konkret wird dies am 27.03.2025 sein. Der Ort ist erneut die außerordentliche … SAVE. THE. DATE! #HREdge25 am 27.03.2025 – Schwerpunktthema: Quality of Hire. Jetzt Early Bird Ticket sichern! weiterlesen

Der perfekte Match(er): Wie EDEKA Minden-Hannover mittels Job-Matcher junge Talente und Jobs zusammenbringt

Von Emden bis Frankfurt (Oder): Wie ein breiter Gürtel erstreckt sich das Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover über Deutschland von West nach Ost. Als größte und umsatzstärkste Regionalgesellschaft im EDEKA-Verbund bietet sie dabei nicht nur geografisch gesehen eine Vielzahl an Möglichkeiten für den persönlichen Karriereweg. Neben zahlreichen beruflichen Einstiegsmöglichkeiten offeriert die EDEKA Minden-Hannover auch eine große … Der perfekte Match(er): Wie EDEKA Minden-Hannover mittels Job-Matcher junge Talente und Jobs zusammenbringt weiterlesen

Eignungsdiagnostik kompakt – Was ist eigentlich…? Heute: Kognitive Fähigkeitstests

Ein kognitiver Fähigkeitstest, auch kognitiver Leistungstest genannt, ist ein eignungsdiagnostisches Verfahren, das dabei hilft zu bewerten, wie gut Personen ihnen unbekannte Probleme lösen können. Es geht also um die Fähigkeit zum Schlussfolgern. Dabei werden häufig verschiedene Testverfahren miteinander kombiniert, um unterschiedliche inhaltliche Facetten der kognitiven Leistungsfähigkeit zu beleuchten (gemeinhin auch „Intelligenz“ genannt). Stichworte sind hier … Eignungsdiagnostik kompakt – Was ist eigentlich…? Heute: Kognitive Fähigkeitstests weiterlesen

Azubirecruiting: Benchmark Report zu Auswahlverfahren für die duale Berufsausbildung

Ihr wisst, wir befassen uns viel mit der Frage, wie „gute Auswahlverfahren“ wohl aussehen können und sollten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Zielgruppe „Ausbildungsplatzbewerbende“. Und wir sind große Freunde von datenbasierten Bewertungen. Jeder hat ja so seine Meinung dazu, was wohl sinnvoll ist und was nicht, aber noch besser ist, diese „Meinungen“ auch … Azubirecruiting: Benchmark Report zu Auswahlverfahren für die duale Berufsausbildung weiterlesen

Über das Renteneintrittsalter weiterarbeiten? Wollen (müssen) erstaunlich viele. Ein Schlüssel zur Bewältigung des Arbeitskräftemangels?

Vor ein paar Monaten hatten wir hier Franziska Manck von der Deutschen Bahn zu Gast im Recrutainment Videocast und haben uns über Diversity unterhalten. Bzw. eigentlich haben wir uns hauptsächlich konkret über „Altersdiversität“ (ab ca. Min. 10 in dem Video) unterhalten – die Frage, ob ältere Arbeitnehmende nicht erstens eine wirkliche Bereicherung für Unternehmen sein … Über das Renteneintrittsalter weiterarbeiten? Wollen (müssen) erstaunlich viele. Ein Schlüssel zur Bewältigung des Arbeitskräftemangels? weiterlesen

Eignungsdiagnostik kompakt – Was ist eigentlich ein(e)…? Heute: Die Arbeitsprobe

Wenn es um die Identifikation von vielversprechenden Talenten geht, werden in (zahlreichen) Unternehmen weder Kosten noch Mühen gescheut. Bewerbende durchlaufen dabei i.d.R. mehrere Auswahlphasen, in denen ihre Eignung für die vakante Stelle eingehend geprüft wird. In der Praxis können hierfür verschiedene eignungsdiagnostische Verfahren herangezogen werden, um Qualifikationen, Fähigkeiten und Passung aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. … Eignungsdiagnostik kompakt – Was ist eigentlich ein(e)…? Heute: Die Arbeitsprobe weiterlesen

Recrutainment Videocast #5: Wie gewinnt man erfolgreich Azubis und warum ist Berufsorientierung so wichtig? Antworten von Felicia Ullrich, Herausgeberin der Studie Azubi-Recruiting Trends

Tja, mein Sommerurlaub ist leider schon wieder vorbei, aber ich weiß, dass einige von euch aktuell ja noch die in Selbigem weilen. Und was eignet sich besser für einen gemütlichen Tag am Strand oder am See oder am Pool? Genau, wat Schlaues auf die Ohren. Und da habe ich was! Den neuen Recrutainment Videocast, konkret … Recrutainment Videocast #5: Wie gewinnt man erfolgreich Azubis und warum ist Berufsorientierung so wichtig? Antworten von Felicia Ullrich, Herausgeberin der Studie Azubi-Recruiting Trends weiterlesen