Kein Aprilscherz, sondern geile Idee: Stellenanzeigen in Form von Vine-Videos bei VOITH. Interview mit Robindro Ullah

Seit wir uns vor ein paar Jahren bei einer HR meets Twitter Veranstaltung kennengelernt haben, tauschen Robin und ich uns regelmäßig über neue Trends und Ideen in Personalmarketing und Recruiting aus. So ist es sicherlich auch kein Zufall, dass die Eingabe des Begriffs „Robindro“ in der Suche hier im Blog aktuell 24 Treffer auswirft… Mit … Kein Aprilscherz, sondern geile Idee: Stellenanzeigen in Form von Vine-Videos bei VOITH. Interview mit Robindro Ullah weiterlesen

Interview mit „Suppenreporter“ Robindro Ullah über die Gründe des Erfolgs des Karriere-Twitterkanals der Deutschen Bahn

Ich selber twittere nun seit gut 2,5 Jahren und habe das Medium in der Zeit wirklich schätzen gelernt. Natürlich habe ich dabei quasi von Anfang an die Aktivitäten von Unternehmen, Twitter zur Karrierekommunikation einzusetzen, beobachtet. Seit August 2010 führe ich diese Beobachtung systematisiert, indem ich einmal monatlich aktuelle Statistiken rund um die „deutschsprachigen Corporate Career … Interview mit „Suppenreporter“ Robindro Ullah über die Gründe des Erfolgs des Karriere-Twitterkanals der Deutschen Bahn weiterlesen

Recrutainment Blog landet auf Platz 1 im HR Top Voices Ranking – was bedeutet das…?

Vor nahezu 18 Jahren habe ich begonnen, zu bloggen. Damals hatte ich irgendwie das Bedürfnis nach einem Ventil für meinen Mitteilungsdrang. Wenn man sich täglich mit Themen der Personalgewinnung beschäftigt, dann macht man sich dazu oft so seine Gedanken. Und diese Gedanken wollte ich irgendwo aufschreiben. Nun, im Zeitverlauf stellte ich fest, dass diese Gedanken … Recrutainment Blog landet auf Platz 1 im HR Top Voices Ranking – was bedeutet das…? weiterlesen

Trendence Awards dieses Jahr ganz neu, als „Learning Journey“… Was muss man sich darunter vorstellen, Gero Hesse?

Trendence und die Truppe um Robindro Ullah kennt wohl jeder. Und die jährlich verliehenen Trendence Awards auch. Denkste! Dieses Jahr ist alles anders. Okay, nicht ganz – natürlich findet sich auch in diesem Jahr wieder einiges auf den verschiedenen Shortlists, was bei CYQUEST entstand, etwa das Online-Assessment für zeb Consulting (dazu in Kürze mehr…). 😉 … Trendence Awards dieses Jahr ganz neu, als „Learning Journey“… Was muss man sich darunter vorstellen, Gero Hesse? weiterlesen

1500 Artikel im Recrutainment Blog: 17,5 Jahre kritische Begleitung der Personalgewinnung. Was sagt die Szene dazu?

Wenn ich meine Garmin-Sportuhr befrage, dann ist mein Fitnessalter 20… Und natürlich kann die sich nicht irren, ist ja KI drin… 😋 Aber nun ja, so richtig stimmen kann es auch nicht, denn mein Körper teilt mir häufig genug anderes mit und vor allem: Dann hätte ich ja mit Zweieinhalb angefangen zu bloggen… Denn der … 1500 Artikel im Recrutainment Blog: 17,5 Jahre kritische Begleitung der Personalgewinnung. Was sagt die Szene dazu? weiterlesen

Recrutainment Videocast #1: Was ist „datengetriebenes Employer Branding“, Anna Moormann?

Es gibt ein neues Format im Recrutainment Blog: Recrutainment Videocasts! Ich bin grundsätzlich ein großer Freund des geschriebenen Wortes und das wird sicherlich auch weiterhin der Schwerpunkt der Beiträge hier im Blog sein. Zuweilen habe ich mich auch schon an Podcasts versucht, auch das wird es vereinzelt in der Zukunft geben, wenngleich ich glaube, dass … Recrutainment Videocast #1: Was ist „datengetriebenes Employer Branding“, Anna Moormann? weiterlesen

Unternehmenskultur und -werte im Recruiting – Podcast im HR Tec Talk

Dass Unternehmenskultur wichtig ist, ist für viele Menschen (Arbeitnehmer wie Arbeitgeber) ein No-Brainer. Insbesondere dann, wenn es mal nicht geklappt hat und Unternehmen und Mitarbeitende sich trennen, heißt es oft „es hat nicht gepasst?“. Gemeint ist damit oft nicht, dass die eigentlichen Tätigkeiten nicht die gewünschten waren oder die vorhandenen Skills nicht den Anforderungen entsprachen, … Unternehmenskultur und -werte im Recruiting – Podcast im HR Tec Talk weiterlesen

Die Bedeutung von Unternehmenskultur und Wertepassung – und wie sich diese messbar machen lassen

Wusstet Ihr, dass nur 1,2% der „nicht-akademischen“ Professionals schon einmal ein Kultur-Matching-Tool genutzt haben, es von diesen aber 90,2% als hilfreich für die Arbeitgeberwahl empfanden? So der Befund einer aktuellen Trendence Studie. Das heißt: Ein systematischer Abgleich der eigenen unternehmenskulturellen Wünsche mit der bei einem Unternehmen vorhandenen Unternehmenskultur im Rahmen der Suche nach einem Arbeitgeber … Die Bedeutung von Unternehmenskultur und Wertepassung – und wie sich diese messbar machen lassen weiterlesen

Warum wir spielend lernen (sollten) – Gastbeitrag von SkillFull-Psychologin Tatjana Cassel

Die oder der eine oder andere wird es vielleicht schon gehört haben: Aktuell schreibe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Dr. Kristof Kupka, der bei uns die psychologische Verfahrensentwicklung leitet und Prof. Lars Jansen von der Hamburger Fern-Hochschule, Leiter des dortigen Studiengangs Wirtschaftspsychologie, an der zweiten Auflage unseres Buches Recrutainment, das im kommenden Jahr bei Springer … Warum wir spielend lernen (sollten) – Gastbeitrag von SkillFull-Psychologin Tatjana Cassel weiterlesen

Wie werden wir in 40 Jahren über 2020 sprechen? Ein paar Gedanken anlässlich des Geburtstags der HR Tec Night

Tja, es ist noch gar nicht so lange her: Mitte Februar haben wir mit rund 140 Gästen eine rauschende Party in einer verruchten Kellerbar auf St. Pauli gefeiert. Der Anlass: CYQUEST wurde 20 Jahre alt. Irgendwie fühlt sich das aktuell, vor dem Hintergrund von Kontaktsperren, Kneipenschließungen und Veranstaltungsverboten an, wie eine Erinnerung aus einer lang … Wie werden wir in 40 Jahren über 2020 sprechen? Ein paar Gedanken anlässlich des Geburtstags der HR Tec Night weiterlesen

Heute mal ein Buchtipp: „Arbeitswelt der Zukunft“. Und zwei Exemplare zu verlosen…

Nun, Event- und Veranstaltungstipps gibt es hier im Recrutainment Blog ja öfter. Tipps für wirklich lesenswerte Bücher hingegen irgendwie nicht… Dabei gibt es durchaus immer mal wieder Bücher, deren Konsum sich wirklich lohnt. Und ein eben solches möchte ich Euch einmal dringend ans Herz legen – auch wenn ich gestehen muss, dass ich hier nicht … Heute mal ein Buchtipp: „Arbeitswelt der Zukunft“. Und zwei Exemplare zu verlosen… weiterlesen

Festivals: Nach dem #RC19 ist vor Trends+Friends… Und die Frage: Welche HR-Trends haben die letzten 20 Jahre eigentlich geprägt?

So, wieder zurück am Schreibtisch nach zwei pickepackevollen Tagen auf dem #RC19 Festival in Düsseldorf. Wie erwartet haben Gero Hesse und seine Truppe von Territory Embrace im Boui Boui Bilk mächtig aufgefahren und den über 500 Teilnehmern einiges geboten – von Eckart von Hirschhausen bis Jan Delay (und natürlich schicken CYQUEST-gebrandeten Kaffee). Ein umfangreicher Rückblick … Festivals: Nach dem #RC19 ist vor Trends+Friends… Und die Frage: Welche HR-Trends haben die letzten 20 Jahre eigentlich geprägt? weiterlesen

Eventtipp: 15.11., HR Tec Night in Köln zum Thema ´Digitale Eignungsdiagnostik´. Fünf Freikarten zu vergeben…

Der Veranstaltungskalender für HR´ler ist jedes Jahr voller gepackt. Die Auswahl, was sich lohnt und was nicht, fällt entsprechend immer schwerer. Ein Veranstaltungsformat, das ich hier ganz bewusst einmal herausheben und empfehlen möchte, sind die von Michael Witt und Robindro Ullah ins Leben gerufenen HR Tec Nights. Diese greifen wie der Name schon suggeriert HR … Eventtipp: 15.11., HR Tec Night in Köln zum Thema ´Digitale Eignungsdiagnostik´. Fünf Freikarten zu vergeben… weiterlesen

HR-, Recruiting- und Personalmarketing-Innovatoren gesucht!

Ja, es tut sich was… Die Großen blasen zum Angriff: Google rollt seinen Job-Index Google for Jobs auf immer mehr Länder aus. Ebenso versucht sich Facebook mit Jobs on Facebook einen Teil des riesigen globalen Geschäfts rund um die Personalgewinnung zu sichern. Und die Kombination Microsoft/LinkedIn wiederum versucht sehr clever die Algorithmen schon beim Verfassen … HR-, Recruiting- und Personalmarketing-Innovatoren gesucht! weiterlesen