Model Collapse – die Qualität “lernender” KI kann sehr wohl auch sinken!

⁉ Habt Ihr schonmal von “Model Collapse” gehört? Nein? Solltet Ihr aber. Es handelt sich dabei um folgendes Phänomen: KI-Systeme, etwa generative KIs wie #ChatGPT, Dall-E oder #Bard, lernen aus Trainingsdaten. Das können z.B. Webinhalte sein. Aber diese Systeme produzieren ja auch Daten, indem sie Texte schreiben, Bilder produzieren etc. Und diese Inhalte/Daten werden wiederum … Model Collapse – die Qualität “lernender” KI kann sehr wohl auch sinken! weiterlesen

It´s Analytical Thinking, stupid! Welche Skills sind aktuell wichtig, welche werden es? Der Future of Jobs Report 2023 des WEF

Alle drei Jahre bringt das Weltwirtschaftsforum (WEF) den Future of Jobs Report raus. Dieser ist aus verschiedenen Gründen immer sehr spannend. Erstens werden darin Fragen erörtert, wohin sich die Arbeitsmärkte und verschiedene Berufsbilder (wahrscheinlich) so entwickeln (werden). D.h. es wird bspw. geschaut, in welchen Branchen durch die verschiedenen gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen Arbeitsplätze entstehen oder … It´s Analytical Thinking, stupid! Welche Skills sind aktuell wichtig, welche werden es? Der Future of Jobs Report 2023 des WEF weiterlesen

Karriereberatung mit Persönlichkeit: Der HAYS Skillfinder

Mit über 50 Jahren Erfahrung und mehr als 10.000 Mitarbeitenden in 33 Ländern ist das Personalberatungsunternehmen Hays eines der erfolgreichsten weltweit. Hays hilft Menschen einen passenden Beruf zu finden und dabei geht es nicht nur um den passenden Studienabschluss, die beruflichen Erfahrung und die angelernten Fähigkeiten, sondern auch um die Persönlichkeit. Die neue Kampagne mit … Karriereberatung mit Persönlichkeit: Der HAYS Skillfinder weiterlesen

Der Trivadis Future Skills Check – bist du fit für die Zukunft? Check es aus!

Am letzten Donnerstag waren wir in Zürich und haben uns beim RecruitingCircle intensiv dem Thema Online-Assessment gewidmet. Perfekt dazu passt die heutige Meldung: Trivadis, Teil von Accenture und einer der führenden IT-Dienstleister aus der Schweiz stellt mit dem “Future Skills Check” ein spannendes Self-Assessment Tool vor – begleitet von einer supersmarten Recruiting-Kampagne. Dabei verbindet Trivadis … Der Trivadis Future Skills Check – bist du fit für die Zukunft? Check es aus! weiterlesen

Wenn die KI die KI austrickst. Warum Robo Recruiting ein Rattenrennen werden könnte…

Es wird ja immer sehr viel über die Verheißungen gesprochen, die der Einsatz künstlicher Intelligenz im Recruiting verspricht: Neben ökonomischen Argumenten (ermüdungsfrei, 24/7 verfügbar, billiger als Menschen usw.) wird hier immer wieder das Argument bemüht, dass sich durch den Einsatz von Algorithmen subjektive Beurteilungsfehler (Biases) reduzieren lassen. Zuletzt ging gerade gestern wieder ein Artikel aus … Wenn die KI die KI austrickst. Warum Robo Recruiting ein Rattenrennen werden könnte… weiterlesen

Einsatz von KI im Recruiting – Diskriminierungspotential automatisierter Entscheidungsfindung im HR-Bereich

Ich hoffe, Ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet, habt ein paar Tage durchschnaufen können und dabei vor allem einen möglichst großen Bogen um diese unangenehme Omi Krohn machen können. Gut, wir starten ins dritte Pandemiejahr und selbige wird uns dieses Jahr sicher noch etwas beschäftigen. Aber das heißt ja nicht, dass es nicht … Einsatz von KI im Recruiting – Diskriminierungspotential automatisierter Entscheidungsfindung im HR-Bereich weiterlesen

Mai Thi Nguyen-Kim erklärt den Ausbildungsfinder. Spielerische Berufsorientierung in der Chemie

Erinnert Ihr Euch? Es ist mittlerweile beinahe acht Jahre her, dass wir hier das “Jahr der Berufsorientierung” aus- und zu einer dazugehörigen Blogparade aufriefen, um darauf hinzuweisen, dass es hier dringenden Handlungsbedarf gibt. Junge Menschen werden am Übergang von der Schule in “das Leben danach” mit einer absoluten Herkulesaufgabe konfrontiert, nämlich der Wahl eines entsprechenden … Mai Thi Nguyen-Kim erklärt den Ausbildungsfinder. Spielerische Berufsorientierung in der Chemie weiterlesen

Warum wir spielend lernen (sollten) – Gastbeitrag von SkillFull-Psychologin Tatjana Cassel

Die oder der eine oder andere wird es vielleicht schon gehört haben: Aktuell schreibe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Dr. Kristof Kupka, der bei uns die psychologische Verfahrensentwicklung leitet und Prof. Lars Jansen von der Hamburger Fern-Hochschule, Leiter des dortigen Studiengangs Wirtschaftspsychologie, an der zweiten Auflage unseres Buches Recrutainment, das im kommenden Jahr bei Springer … Warum wir spielend lernen (sollten) – Gastbeitrag von SkillFull-Psychologin Tatjana Cassel weiterlesen

KI im Personalwesen: Sind wir tatsächlich schon so weit?

Ach war das schön… Und auch irgendwie ein bisschen traurig. Dienstag und Mittwoch fand es nun nach langem Hin- und Her doch statt: Das HR Barcamp. Eigentlich sollte es das 2020er Barcamp sein, das aus bekannten Gründen letztes Jahr ausfiel, mehrfach und mit Hoffnung auf eine spätere Durchführbarkeit verschoben wurde, um dann jetzt doch als … KI im Personalwesen: Sind wir tatsächlich schon so weit? weiterlesen

Skill Check: Swisscom packt Mini-Self-Assessment direkt in die Stellenanzeige

Über die enorme, aber leider immer noch dramatisch unterschätzte Bedeutung der Selbstselektion in der Personalgewinnung haben wir hier ja schon sehr häufig gesprochen. Man kann es einfach auf den Punkt bringen: Je besser die Selbstselektion gelingt, desto besser am Ende die Personalauswahl! Und das gilt auch dann, wenn man ansonsten an seinem Recruiting gar nichts … Skill Check: Swisscom packt Mini-Self-Assessment direkt in die Stellenanzeige weiterlesen

Brille auf, Bild an die Wand gehängt – zack, schon attestiert die KI eine andere Persönlichkeit…

Ihr kennt das. Seit Jahren arbeiten wir uns hier nun schon am Thema “Künstliche Intelligenz speziell im Kontext der Bewerberauswahl und -beurteilung” ab. Die Technologien sind faszinierend, aber auch die damit einhergehenden Probleme beträchtlich. Dabei sind nicht nur ethische Probleme gemeint. Oder Probleme der Akzeptanz (auch und vor allem auf Bewerberseite). Sondern das geht schon … Brille auf, Bild an die Wand gehängt – zack, schon attestiert die KI eine andere Persönlichkeit… weiterlesen

TikTok, Clubhouse, WhatsApp, Video-Interviews, Tests, KI… Mittlerweile alles HR-Themen. Und rechtlich? Podcast mit ´Digitalanwältin´ Nina Diercks gibt Antworten…

Was hat HR eigentlich mit Recht zu tun? Nun, eine ganze Menge ist man geneigt zu sagen: Arbeitsrecht, Mitbestimmung und so weiter. Das sind natürlich sehr naheliegende Überschneidungen zwischen beiden Disziplinen. Aber spielt Recht auch eine Rolle bei den Themen der Personalgewinnung und -auswahl? Na klar! Das ist doch total offensichtlich. Das sage ich. Aber … TikTok, Clubhouse, WhatsApp, Video-Interviews, Tests, KI… Mittlerweile alles HR-Themen. Und rechtlich? Podcast mit ´Digitalanwältin´ Nina Diercks gibt Antworten… weiterlesen

Wie sehen Bewerbungsprozesse heute aus? Welche Rolle spielt die Digitalisierung? Interview mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Ich betone sehr oft, dass man den Begriff der Personalauswahl nicht zu stark verengen darf, etwa indem man darunter nur das Recruiting, also die “Auswahl durch die Unternehmen” versteht. Zur Auswahl gehört selbstverständlich auch (und nicht zu knapp) die “Auswahl des Bewerbers”. Also im Prinzip die Wahlentscheidung, überhaupt ein Bewerber zu werden oder eben nicht. … Wie sehen Bewerbungsprozesse heute aus? Welche Rolle spielt die Digitalisierung? Interview mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) weiterlesen

So einfach: Der Zusammenhang zwischen Skills und passenden Jobs. ;-) Erklärt von Comedian Don McMillan

Ja, das ist so eine Sache mit der typologie basierten Persönlichkeitsdiagnostik. Kommerziell zwar sehr erfolgreich aber methodisch und bzgl. ihrer tatsächlichen Aussagekraft sind sie doch eher zweifelhaft, die ganzen MBTIs, Enneagramme, DISC/DISGs usw. Bessere Persönlichkeitstests sind dimensional und vermeiden es Menschen in Schubladen zu stecken. Doch nun habe ich eine Typologie gefunden, die mich wirklich … So einfach: Der Zusammenhang zwischen Skills und passenden Jobs. ;-) Erklärt von Comedian Don McMillan weiterlesen